Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 359 Bewertungen 444840x gelesen 4640x "Hilfreich" 4071x "Gut geschrieben"
Seit den 80ern und auch nach Namenswechsel in den 90ern überzeugt dieses meist gut besuchte Steakhaus auch viele Stammgäste allen Alters mit wirklich knackigem Salat, ausgewogener Auswahl, fairen Preisen und verbindlichem Personal. Die Steaks vom Grill dabei ohne Makel und neben den anderen Gerichten und Beilagen immer ausgesprochen schmackhaft, frisch und pfiffig gewürzt. Der Sparwahn anderer Ketten, die mit Verkleinerung der Portionen/Komponenten oder Weglassen der ehemals inkludierten Standardbeilagen ihre Rendite erhöhen oder Gäste verprellen, ist hier nicht zu spüren...
Allgemein:
Durchgehende Küche, keine Ruhetage und immer einen Parkplatz - das wünscht man sich auch für einen unreservierten Besuch; 2 große Gasträume und eine Terrasse bieten ausreichend Platz. Für uns Grund genug, den Weg in den äußersten (Nord)Westen der Stadt (Lurup liegt nicht gerade zentral an der Grenze zu Schleswig-Holstein) am sehr frühen Nachmittag eines Montags auf uns zu nehmen, wo andere Restaurants ihren Ruhetag nehmen oder gerade nach dem Mittagspublikum schließen.
Ambiente/Sauberkeit:
Bodega-Atmosphäre mit weißen Wänden und dunklen Holztischen. Etwas zweckmäßig-praktisch und in die Jahre gekommen, aber gut gepflegt. Klassische Steakhauseinrichtung mit einigen dunkleren Nischen im hinteren Bereich. (Glas-)Abtrennungen zwischen den Tischreihen dämpfen die Lautstärke bei guter Auslastung ausreichend; es ist etwas eng, aber wenn man erst einmal sitzt, gerät die etwas mangelnde Gemütlichkeit in Vergessenheit. Irgendwo Musik und der Duft frisch gegrillten Fleisches... Alles sauber und ordentlich! Die Tische mit Papierunterlagen, Bestecken, Servietten und Kartenhalter mit Menage ohne große Deko in der Regel voreingedeckt.
Bedienung:
Seit je her freundlicher Empfang und verbindlich-gute Betreuung durch die fleißigen und gut gelaunten Bedienungen. Getränkeaufnahme nach kurzer Zeit. Folgebesuche und Lieferung der Salate/Vorspeisen und des Essens in diesem gut organisierten Betrieb in kürzeren, nicht zu kurzen Zeitabständen ohne lange Wartezeiten. Sonderwünsche stellen kein Problem dar.
Essen/Getränke:
Alkoholfreies unter 2 Euro, Biere 0,3l ab 2,50 und 0,2l Wein - ein vernünftiger Grauburgunder - zu 4,30€ muss man wohl als absolut fair bezeichnen. Der obligatorische kleine Salat - früher Redox-Salat - ein reichlich gefüllter Suppenteller frisch vom Buffet serviert mit schmackhaften Dressings zu 3,20€ variationsreich, superfrisch und knackig sucht seines gleichen. Zum gleichen Preis auch ein Tomatensalat mit festen, aromatischen Scheiben und sehr gut gemeintem Überzug aus pfiffig-säuerlichem Italian Dressing.
Die Auswahl an Speisen von einer wechselnden Mittagskarte bis 17:30 Uhr (ab 5,90€) und dem sehr gut bestückten Steakfolder (Standard-Steakauswahl, keine Exoten) hält viele Gerichte, Burger und Beilagen für jeden Geschmack bereit, auch wenn es mal kein Steak sein soll. Wir wählten das Beef Barbeque 200g - frisch gehacktes Rindhacksteak saftig gegrillt mit Pommes Frites, Mexico-Sauce und dem Redox-Brot (knuspriges, großes Steakhausbrot mit Knoblauchbutter) zu 10,20€. Das Lamm-Filet 200g mit Prinzessbohnen, Kräuterbutter und Redoxbrot schlug mit 4 Lammfilets und 18,80 Euronen zu Buche; in einem Fall mit durch eine Backkartoffel mit Sourcream wunschgemäß veränderte Beilage ohne Aufpreis.
Das gehackte Steak konnte man wirklich als solches bezeichnen: Toller Rindfleisch-Röstgeschmack zartfest, saftig und harmonisch-würzig reichlich mit einer riesigen Portion vorbildlich gemachter goldbrauner und gut gewürzter Slim-Pommes. Zu Fleisch und Beilage sehr gut passend die pfiffige nur leichtscharfe aber ausgesprochen wohlschmeckende tomatisierte Sauce mit Mais, Zwiebeln und Paprika. Rund und gut!
Die Lammfilets buttrig-zartrosa, fein und frisch mustergültig saftig und lecker. Röstaromen trotz vorsichtiger Anröstung vermochten ebenso zu überzeugen wie der edle Fleischgeschmack ohne Hammelaroma. Die Bohnen saftig-würzig mit Speck und Zwiebeln buttrig aber einem Hauch zu viel Salz waren dennoch gut zu genießen. Die Kräuterbutter verdiente ihren Namen und das Röstbrot fluffig-knusprig mit einem Hauch Knoblauch gut gemacht und schmackhaft. Die Kartoffel mit schlotzig-würziger Sourcream ebenfalls gut. Ein echtes Steak-Erlebnis!
Fazit/Preis-Leistung:
Solide, bewährt, handwerklich gut gemacht von Köchen ohne Würzangst und mit Passion und Gefühl trotz sicher einiger vorproduzierter aber gut ausgewählter Anteile. Toller Service und bekanntes Essen stabil dargeboten mit sehr guten Steaks, die ihren Preis wert sind. Insgesamt noch gutes Preis-Leistungsverhältnis und daher sehr gern immer wieder. Unsere Messlatte für Standard-Steakhäuser!
Seit den 80ern und auch nach Namenswechsel in den 90ern überzeugt dieses meist gut besuchte Steakhaus auch viele Stammgäste allen Alters mit wirklich knackigem Salat, ausgewogener Auswahl, fairen Preisen und verbindlichem Personal. Die Steaks vom Grill dabei ohne Makel und neben den anderen Gerichten und Beilagen immer ausgesprochen schmackhaft, frisch und pfiffig gewürzt. Der Sparwahn anderer Ketten, die mit Verkleinerung der Portionen/Komponenten oder Weglassen der ehemals inkludierten Standardbeilagen ihre Rendite erhöhen oder Gäste verprellen, ist hier nicht zu spüren...
Allgemein:
Durchgehende Küche,... mehr lesen
4.0 stars -
"Unser Steakhaus in Hamburg seit Jahrzehnten - besser als mach bekanntere Kette..." HowpromotionSeit den 80ern und auch nach Namenswechsel in den 90ern überzeugt dieses meist gut besuchte Steakhaus auch viele Stammgäste allen Alters mit wirklich knackigem Salat, ausgewogener Auswahl, fairen Preisen und verbindlichem Personal. Die Steaks vom Grill dabei ohne Makel und neben den anderen Gerichten und Beilagen immer ausgesprochen schmackhaft, frisch und pfiffig gewürzt. Der Sparwahn anderer Ketten, die mit Verkleinerung der Portionen/Komponenten oder Weglassen der ehemals inkludierten Standardbeilagen ihre Rendite erhöhen oder Gäste verprellen, ist hier nicht zu spüren...
Allgemein:
Durchgehende Küche,
Geschrieben am 13.08.2015 2015-08-13| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 15.02.2019
Da hat sich etwas getan in der Uetersener Stuuw! Nach Einführung der neuen Karte und einigen neuen Gerichten erfolgte ein leichtes Upgrade durch Veränderung der verwendeten frischen Zutaten. Die Schweineschnitzel waren immer schon frisch geklopft, paniert und à la minute zubereitet. Früher gabs 2 größere dünne, die zwar keinesfalls trocken waren, aber heute hat der Wirt und Koch sich entschieden, ein großes etwas dickeres Stück Fleisch zu verwenden. Bei etwa gleicher Menge (nach wie vor üppig) wirken die zarten Schnitzel jetzt etwas fluffig-saftiger; und die speziell für das Haus hergestellte Currywurst wurde bei unverändertem Preis 20 Gramm größer...
Schnitzel mit reichlich hausgemachter Kräuterbutter (genial!), schön knusprig-würzigen Bratkartoffeln und buttrigen Erbsen und Wurzeln (9,90€) und ein riesen Cordon Bleu mit Pariser Karotten und Pommes Frites (11,90€) solide gut gemachte Hausmannskost mit kleiner klassisch marinierter Salatgarnitur portionstechnisch insgesamt für schwache Gemüter eher ein "Scheiter"haufen, da die rustikalen Gerichte auch von den Kalorien in der Oberliga mitspielen.
Günstige, bewährte und urige altdeutsche Küche ohne Kompromisse. Auch beim Mittagstisch werden kleinere Portionen meist kategorisch abgelehnt - man hat ja einen Ruf zu verlieren! Die Gerichte und Reste werden aber gern zum Mitnehmen verpackt. Samstags gibt's immer ein Highlight "satt"...
Auch preiswerte Getränke oder ein Bier
zum Ausklang am hemdsärmeligen Rauchertresen mit reichlich Lokalkolorit und Fußballlyrik machen diese Kneipengaststätte und das teils kauzige Stammpublikum liebenswert!
Da hat sich etwas getan in der Uetersener Stuuw! Nach Einführung der neuen Karte und einigen neuen Gerichten erfolgte ein leichtes Upgrade durch Veränderung der verwendeten frischen Zutaten. Die Schweineschnitzel waren immer schon frisch geklopft, paniert und à la minute zubereitet. Früher gabs 2 größere dünne, die zwar keinesfalls trocken waren, aber heute hat der Wirt und Koch sich entschieden, ein großes etwas dickeres Stück Fleisch zu verwenden. Bei etwa gleicher Menge (nach wie vor üppig) wirken die zarten Schnitzel... mehr lesen
Gaststätte Uetersener Stuuw
Gaststätte Uetersener Stuuw€-€€€Kneipe, Gaststätte, Take Away041223025Heinrich-Schröder-Str. 18, 25436 Uetersen
3.5 stars -
"Rustikale Hausmannskost in ebensolchem Umfeld (verifiziert 2019)" HowpromotionDa hat sich etwas getan in der Uetersener Stuuw! Nach Einführung der neuen Karte und einigen neuen Gerichten erfolgte ein leichtes Upgrade durch Veränderung der verwendeten frischen Zutaten. Die Schweineschnitzel waren immer schon frisch geklopft, paniert und à la minute zubereitet. Früher gabs 2 größere dünne, die zwar keinesfalls trocken waren, aber heute hat der Wirt und Koch sich entschieden, ein großes etwas dickeres Stück Fleisch zu verwenden. Bei etwa gleicher Menge (nach wie vor üppig) wirken die zarten Schnitzel
Geschrieben am 09.08.2015 2015-08-09| Aktualisiert am
12.04.2021
Besucht am 11.04.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Verifiziert im April 2021:
Die Preise wurden merklich angepasst. Aber auch außer Haus kann das Lokal punkten - trotz Lieferung die Steaks saftig, heiß und auf den Punkt gebraten und gewürzt. Dabei leckere Sour Creme mit Backkartoffel, fluffiges Röstbrot und eine toll-fruchtige Steaksauce (kalt) mit Pfiff. Die Sauce zum Pfeffersteak dagegen etwas dünn-lasch...
Wir hatten "Rumpsteak-das Meisterstück, zart gegrillt, kräftig im Geschmack, mit dem charakteristischen kleinen Fettrand, der den feinen Eigengeschmack bewahrt (180g 17,90€)"
und
"Pfeffersteak-aromatisches Huftsteak auf Pfefferrahmsauce (260g 21,90€)".
Verifiziert 2018 - Punkte angepasst:
Auslastungsbedingt kann es hier und da mal zu Ausfällen kommen - das Haus ist immer sehr gut besucht - und so leidet z.T. das Ambiente, die Wartezeit und auch selten mal die Qualität. Geschmack hat allgemein etwas nachgelassen. Dennoch geben die Betreiber alles, alle Gäste zufriedenzustellen und persönlich-freundlich zu betreuen.
Auch 2017 - mittlerweile etabliert und meist recht gut besucht - machten wir regelmäßig Besuche in unserem zu einem Stammlokal aufgerückten "Mr. Grande". Die Betreiberbrüder und das Personal wie immer reizend, aufmerksam und höflich-persönlich; das Essen makellos.
Am 25.11. abends voll; persönlich-flotter Empfang. Getränke 0,5l Dunkelbier 4,-; Chardonnay gut-kantig-knackig 0,2l 4,40€. 0,25l Wasser 2,40€; Schnaps 2,20€ (gibts auch hinterher). Vorab 2 knusprige Bruschetta vom Haus; würzig-knobig-zwieblige Tomatenwürfelscheibchen ein stimmiger Starter.
Gulaschsuppe mit reichlich Rindfleisch und Paprika (4,50€) - Einlage/Würzung/Geschmack topp wenn auch vom Fond etwas dünnflüssig.
Kalbsleber mit gebr. Zwiebeln, Püree und Apfelmus (14,90€): Knusprig-kross mit vielen röstig-blonden Zwiebeln; knackig-würziger Fleischgenuss.
Fettuccine Alfredo - Bandnudeln mit Tomatensahnesauce und gebratenen Putenfleischstücken (10,70€): Sehr sahnig-mild und harmonisch-schmackhaft; hätte für mich etwas knackiger/tomatiger sein können.
3 Gebackene Apfelringe mit Zimt und Vanilleeis (5,50€): Schmackhafte und schön dekorierte Portion des fluffig-knusprigen Schmalzgebäcks inkl. reichlich gutem Eis - gut wie vom Waffelbäcker auf dem Volksfest.
Das Lokal ist super eingeschlagen - und das mit Recht!
Am 8.1.17 gegen 18:00 volles Haus! Gegrillter Lammrücken mit Champignons (15,50€) und Beilagen genial gemacht und lecker; tolle Küchenleistung und souverän-freundliche Betreuung trotz höchster Auslastung. Weiter so!
--------------------------------------------------------------------------------------
2015:
Hier nun das Gastroguide-Debut nach mehreren Besuchen und der letzten Kritik noch aus RK-Zeiten:
(Weiter unten einige Ergänzungen zu aktuelleren Erfahrungen)
Gut 2 Jahre besteht das Mr. Grande nun in Tornesch. Das von (mehreren) Vorgängern begonnene Konzept wurde ausgefeilt, verbessert und die Küchenleistung alltagstauglich wirklich gesteigert - der Service war schon immer vorbildlich! Mit einem Blick auf die übersichtliche und informative Homepage ist eigentlich schon alles gesagt...
Den Gast erwartet eine Steakhauskarte mit Baukastensystem und vielen leckeren Gerichten, Burgern sowie Monats-, Mittagskarte und einige Tagesaktionsangebote. Familientauglich und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Das modern eingerichtete Restaurant verfügt auch über eine gepflegte Außenterrasse. Hier nahmen wir an einem lauen Sommerabend Platz. Abseits des Straßenlärms findet man direkt am Tornescher Bahnhof vor dem Restaurant immer einen Parkplatz; dieser steht auch für die benachbarten Geschäfte und für ein kleines Einkaufszentrum zur Verfügung.
Rasch begrüßte uns ein Kellner freundlich-verbindlich und legte die Karten aus. Ein alkoholfreies Bitburger (Fl. 2,40€), Selterswasser (0,25l 2,40€) und ein angenehmer Chardonnay (0,2l 4,40€) waren schnell gebracht. Das Lokal wirkte entspannt belegt und der Gasteumlauf drinnen und draußen friedlich-übersichtlich.
Wir wählten "Schweinefilet vom Grill mit Pfifferlingen und Rosmarinkartoffeln" zu 12,90€ aus der Aktionskarte und "Putenmedaillons vom Grill mit Salat und Pommes Frites", die unkompliziert in eine Backkartoffel umgewandelt werden konnten zu 10,90€ vom Tagesangebot auf der Tafel.
Bedienung:
Die jungen Herren allesamt gepflegt und höflich-verbindlich sowie aufgeschlossen-freundlich und dezent. Regelmäßige Präsenz und freundliche Nachfragen nach Zufriedenheit und weiteren Wünschen. Vorbildlich!
Ambiente/Sauberkeit:
Harmonisch-warme, leicht stylische Einrichtung. Terrasse mit modernen, bequemen Kunststoffkorbmöbeln. Sauber und gepflegt.
Essen:
Vom Haus wurde vorab eine Scheibe knusprig-würziges Bruschetta gereicht. Frisch-knackige Tomatenwürfel mit Zwiebeln und Knoblauch pfiffig mariniert auf Röstbrot.
Angesichts der Auslastung folgen die Hauptgerichte flott aber nicht zu schnell:
Das mit einer hausgemachten guten Kräuterbutter servierte Schweinefilet war trotz leckerem Grillgeschmack rund, zartsaftig und gut gewürzt. Die 3 mittelgroßen Stücke ergaben eine ausreichende Portion und harmonierten ausgezeichnet mit der zwiebelig-würzig gebratenen Beilage aus frischen Pfifferlingen. Auch die Rosmarinkartoffeln angenehm gewürzt und von guter leichtfester Konsistenz. Tolles Fleisch gut abgestimmt und alles pfiffig aber nicht übertrieben gewürzt. Nachhaltig, frisch, lecker und von guter Qualität.
Eine dazu gereichte offene Schale leichtscharfe Zigeuner-Steaksauce mit Pfiff und Wumm passte ausgezeichnet auch zum zweiten Gericht:
2 größere Putenmedaillons grillig mit frischem Pfeffer ebenfalls zart und saftig toll abgestimmt-würzig rund und echt lecker. Der mit gutem Italian Dressing marinierte frischknackige Salat passte ebenso zu dieser leichten Speise wie die hervorragend gemachte Backkartoffel - würzig sich leicht von der Schale lösend nicht zu weich und mit einer ausgezeichnet-würzigen Sour Cream getoppt.
Eine sehr gute Küchenleistung, die auch einen kritischen Gaumen überzeugen sollte - auch wenn hier Mainstream und nicht massig gekocht wird.
Einige Minuten nach dem Abräumen die 2. Überraschung aus der Küche: Es wurde eine Mini-Creme Brulee serviert. Knusprig karamellisiert und fluffig-süß ein genialer Abschluss.
Brauner Sambuca (sehr zu empfehlen) zu 2,20€/2cl regt dann noch die Verdauung an...
Mit Präsentieren der (übersichtlichen) Rechnung wurde dann noch ein Schnaps aufs Haus angeboten...
Preis-Leistung:
Angesichts der Qualität und vielen (Zu-)Gaben sehr erfreulich und günstig.
Fazit:
Ohne Vorbehalte empfehlenswert und Gesamtleistung topp bei sehr guter Küche, freundlich-entspannender Bedienung und jetzt bewährtem Konzept und Angebot. Möge uns dieser Betrieb jetzt in dieser Form länger erhalten bleiben - gern für auch regelmäßige Besuche!
Verifiziert im April 2021:
Die Preise wurden merklich angepasst. Aber auch außer Haus kann das Lokal punkten - trotz Lieferung die Steaks saftig, heiß und auf den Punkt gebraten und gewürzt. Dabei leckere Sour Creme mit Backkartoffel, fluffiges Röstbrot und eine toll-fruchtige Steaksauce (kalt) mit Pfiff. Die Sauce zum Pfeffersteak dagegen etwas dünn-lasch...
Wir hatten "Rumpsteak-das Meisterstück, zart gegrillt, kräftig im Geschmack, mit dem charakteristischen kleinen Fettrand, der den feinen Eigengeschmack bewahrt (180g 17,90€)"
und
"Pfeffersteak-aromatisches Huftsteak auf Pfefferrahmsauce (260g 21,90€)".
Verifiziert... mehr lesen
Restaurant Mr. Grande
Restaurant Mr. Grande€-€€€Restaurant041229788400Esinger Straße 1a, 25436 Tornesch
3.5 stars -
"Etabliertes Steakhaus und mehr im Stadtzentrum - alles bestens, freundlich und recht ordentlich (verifiziert 2021)!" HowpromotionVerifiziert im April 2021:
Die Preise wurden merklich angepasst. Aber auch außer Haus kann das Lokal punkten - trotz Lieferung die Steaks saftig, heiß und auf den Punkt gebraten und gewürzt. Dabei leckere Sour Creme mit Backkartoffel, fluffiges Röstbrot und eine toll-fruchtige Steaksauce (kalt) mit Pfiff. Die Sauce zum Pfeffersteak dagegen etwas dünn-lasch...
Wir hatten "Rumpsteak-das Meisterstück, zart gegrillt, kräftig im Geschmack, mit dem charakteristischen kleinen Fettrand, der den feinen Eigengeschmack bewahrt (180g 17,90€)"
und
"Pfeffersteak-aromatisches Huftsteak auf Pfefferrahmsauce (260g 21,90€)".
Verifiziert
Geschrieben am 03.08.2015 2015-08-03| Aktualisiert am
05.04.2025
Besucht am 04.04.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Update 2025:
Auch nach Übergang auf die Familie Haack (er war vorher schon Koch im Hause) bleibt der Lindenhof bewährt und qualitativ hochwertig. Ohne den Charakter zu verändern wurde die Einrichtung und Deko etwas entrümpelt und aufgefrischt. Die Karte ist regional-abwechslungsreich und wird durch ein wechselndes Zusatzangebot aktuell ergänzt. Die Preise sind angemessen günstig; auf ein Amuse wird jetzt verzichtet. Getränke normal (Sprudel 0,25l 3,-, 0,3l Jever vom Faß 3,90, ein guter Grauburgunder 6,20€; auch hochwertige Kukki-Fertigcocktails in der Flasche werden jetzt angeboten. Schnäpse bei 2,70€/2cl). Das Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remoulade (22,50€) schön rosa, schmackhaft-saftig mit knusprigen gut gewürzten Kartoffeln sehr gut. Die knackig angebratene Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln und reichlich sämiger Bratensauce (Sonderkarte 19,50€) schön fleischig, würzig wie bei Oma ein Genuss.
Auf jeden Fall bald wieder!
Update 2022:
Die Speisekarte ist etwas peppiger geworden; mehrtägig wird Mittagstisch angeboten.
Modern: Teigtaschen mit Steinpilz- und Champignonfüllung mit gebratenen Pfifferlingen, Butter und Gran Padano lecker für 19,50€. Ein gewaltiger Rindsburger mit Spicy Wedges und ordentlich Käse (€ 15,90) nachhaltig, harmonisch und toll mit eigenem Dressing abgeschmeckt. Die Hausgemachten Desserts (Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu 6,90; eigelegte Waldbeeren mit Schlag und Vanilleeis 5,50€) pfiffig und gut. Wasser 0,25l 2,50, Grauburgunder 0,2l gut eingeschänkt 5,80€, Schnäpse ca. 2,50€. Weiterhin positiv, freundlich, familiär und harmonisch bei netter, persönlicher Bedienung. Ambiente sehr gepflegt und supersauber! Amuse/Salat vorab ist abgesetzt; Coronaeinschränkungen werden lagsam gelockert und das Angebot erweitert. Preise etwas angepasst aber immer noch preiswert. Weiter so!
Update 2019: Mit vom obligatorischen Salatbuffet sowie Brot und Dip eingeleiteter Spargelcreme (3,80€), rosa gebratenem Rumpsteak mit Pilzen, Zwiebeln, Bratkartoffeln (24,30€), kleiner Portion Matjes-Hausfrauenart (8,50€) nebst Getränken (Wein 0,25l 4,90, Waser 2,40€; Pils 0,3l 3,30€ und Schnäpsen ab 2,-€ bestätigte sich der freundlich-persönliche Service und die bodenständig-solide Küche erneut. Keine Überraschungen - alles nach wie vor bewährt traditionell.
Update 2015 der in die Jahre gekommenen letzten Bewertung aus RK-Zeiten:
Das an einem Sommerabend einladende Lokal wirkte noch ruhig; auf dem Parkplatz und im Restaurant noch wenig Betrieb, was sich in der Folgezeit aber merklich änderte. Chef und Chefin persönlich-verbindlich am Gast und es war auch schnell ein Platz auf der aufgeräumten, glasumfriedeten Terrasse zu finden. Die Karten mit Zusatzangebot wurden rasch gereicht und die Getränke aufgenommen.
Bedienung:
Frau Brügmann freundlich und entspannt; Sie hatte alle Räume gut im Griff. Der offene Wintergarten füllte sich schnell. Mit Unterstützung Ihres Mannes (und Kochs) verbindliche Ansprache und regelmäßige Präsenz.
Ambiente/Sauberkeit:
Es ist sauber-gediegen und ruhig. Die schönen Räumlichkeiten ausgesprochen sorgfältig gepflegt und dekoriert. Auch die Toiletten in einem 1A-Zustand. Unaufdringliche, leise Musikuntermalung.
Essen:
Ein leichter Portugieser-Weißherbst aus dem Rheinhessen (0,2l 4,10€) überzeugte ebenso wie ein leichtes Craftbier "Hamburger Zwickel" von Ratsherren (0,3l 3,10€).
Ein Brotkorb mit knusprigem Weißbrot und einem Schälchen klassischem und stimmigen Kräuterquark zum Dippen wurde vom Haus vorab gereicht.
Das regionale Angebot mit einigen feinen und internationalen Gerichten enthielt Pfifferlinge, Bio und die bewährten Bratkartoffelklassiker.
Wir wählten
-Frische Pfifferlinge mit Kräuterrührei und Bratkartoffeln zu € 11,50 und
-Bio-Hähnchensteaks in Cornflakeskruste mit Cherrytomatensauce, Salat vom Buffet und Wahlbeilage (auf die wir zugunsten eines größeren Salats verzichteten) zu 13,90€.
Eine schmackige, klassisch-würzige Tomatensauce verlieh den knusprig-leckeren Geflügelsteaks den richtigen Drive. Gut gemacht, reichlich und lecker. Der Salatteller vom Buffet eine gute Auswahl an frischen Blattsalaten und klassisch marinierten Gemüsen.
Rührei und Pfifferlinge ordentlich mit würzigen Bratkartoffeln alles i.O.!
Ouzo (2,-€) und ein Williams (3,20€) beschlossen den harmonischen Abend.
Fazit:
Solide regionale Hausmannskost gut abgestimmt zwischen rustikal und fein. Bewährt-schmackhaft, bezahlbar und nett dargeboten. Ohne Schnickschnack und empfehlenswert normal.
Update 2025:
Auch nach Übergang auf die Familie Haack (er war vorher schon Koch im Hause) bleibt der Lindenhof bewährt und qualitativ hochwertig. Ohne den Charakter zu verändern wurde die Einrichtung und Deko etwas entrümpelt und aufgefrischt. Die Karte ist regional-abwechslungsreich und wird durch ein wechselndes Zusatzangebot aktuell ergänzt. Die Preise sind angemessen günstig; auf ein Amuse wird jetzt verzichtet. Getränke normal (Sprudel 0,25l 3,-, 0,3l Jever vom Faß 3,90, ein guter Grauburgunder 6,20€; auch hochwertige Kukki-Fertigcocktails in der Flasche werden... mehr lesen
Gasthaus Lindenhof
Gasthaus Lindenhof€-€€€Restaurant, Hotel0412281361Großer Ring 7, 25492 Heist
4.0 stars -
"Update 2025: Bewährte regionale Gastfreundschaft in ländlichem Hotel-Restaurant" HowpromotionUpdate 2025:
Auch nach Übergang auf die Familie Haack (er war vorher schon Koch im Hause) bleibt der Lindenhof bewährt und qualitativ hochwertig. Ohne den Charakter zu verändern wurde die Einrichtung und Deko etwas entrümpelt und aufgefrischt. Die Karte ist regional-abwechslungsreich und wird durch ein wechselndes Zusatzangebot aktuell ergänzt. Die Preise sind angemessen günstig; auf ein Amuse wird jetzt verzichtet. Getränke normal (Sprudel 0,25l 3,-, 0,3l Jever vom Faß 3,90, ein guter Grauburgunder 6,20€; auch hochwertige Kukki-Fertigcocktails in der Flasche werden
Schade - das mediterrane Konzept mit der feinen und frischen Küche an einem Ort, wo jahrelang griechische Fleischberge an die Tische gebracht wurden, wird voraussichtlich bereits am 2.8.15 seinen letzten Höhepunkt finden - also schnell noch mal genießen! Was der Besitzer mit der Gasthof- undf Hotelimmobilie vorhat, ist offen. Wir wünschen dem Betreiber Adrian und seinem reizenden Team eine Fortsetzung seiner tollen Küche (an anderem Ort?) und alles Gute!
Schade - das mediterrane Konzept mit der feinen und frischen Küche an einem Ort, wo jahrelang griechische Fleischberge an die Tische gebracht wurden, wird voraussichtlich bereits am 2.8.15 seinen letzten Höhepunkt finden - also schnell noch mal genießen! Was der Besitzer mit der Gasthof- undf Hotelimmobilie vorhat, ist offen. Wir wünschen dem Betreiber Adrian und seinem reizenden Team eine Fortsetzung seiner tollen Küche (an anderem Ort?) und alles Gute!
stars -
"HOYERs schließt kurzfristig - Pachtvertrag nicht verlängert" HowpromotionSchade - das mediterrane Konzept mit der feinen und frischen Küche an einem Ort, wo jahrelang griechische Fleischberge an die Tische gebracht wurden, wird voraussichtlich bereits am 2.8.15 seinen letzten Höhepunkt finden - also schnell noch mal genießen! Was der Besitzer mit der Gasthof- undf Hotelimmobilie vorhat, ist offen. Wir wünschen dem Betreiber Adrian und seinem reizenden Team eine Fortsetzung seiner tollen Küche (an anderem Ort?) und alles Gute!
Geschrieben am 31.07.2015 2015-07-31| Aktualisiert am
31.07.2015
Ja, man(n) sieht richtig - Donnerstags steht hinter dem Tresen eine wohlrichende, üppige Platte mit hausgemachten Frikadellen oder auch mal gebratenen Karbonaden. Das kann der Wirt!
Die hausgemachten Frikadellen (können je nach Herkunft auch als Fleischküchle, Fleischpflanzerl, Deutsches Beefsteak, Buletten oder Hacksteaks bestellt werden ;-) sind rustikal-würzig, mit Zwiebeln kräftig angebraten bei gut ausbalanciertem Brotanteil und in einer recht ordentlichen Größe! Echte Hausmannskost wie bei Muttern und echt herzhaft-lecker. 2 Stück ersetzen eine Mahlzeit und bieten eine gute Grundlage für weitere Biere beim Klönen, Kickern oder Darten...
Ja, man(n) sieht richtig - Donnerstags steht hinter dem Tresen eine wohlrichende, üppige Platte mit hausgemachten Frikadellen oder auch mal gebratenen Karbonaden. Das kann der Wirt!
Die hausgemachten Frikadellen (können je nach Herkunft auch als Fleischküchle, Fleischpflanzerl, Deutsches Beefsteak, Buletten oder Hacksteaks bestellt werden ;-) sind rustikal-würzig, mit Zwiebeln kräftig angebraten bei gut ausbalanciertem Brotanteil und in einer recht ordentlichen Größe! Echte Hausmannskost wie bei Muttern und echt herzhaft-lecker. 2 Stück ersetzen eine Mahlzeit und bieten eine gute Grundlage für weitere Biere beim Klönen, Kickern oder Darten...
J.A. Nr. 14
J.A. Nr. 14€-€€€Kneipe041221545Bahnstraße 14, 25436 Uetersen
3.5 stars -
"Donnerstags gibt's hausgemachte Snacks" HowpromotionJa, man(n) sieht richtig - Donnerstags steht hinter dem Tresen eine wohlrichende, üppige Platte mit hausgemachten Frikadellen oder auch mal gebratenen Karbonaden. Das kann der Wirt!
Die hausgemachten Frikadellen (können je nach Herkunft auch als Fleischküchle, Fleischpflanzerl, Deutsches Beefsteak, Buletten oder Hacksteaks bestellt werden ;-) sind rustikal-würzig, mit Zwiebeln kräftig angebraten bei gut ausbalanciertem Brotanteil und in einer recht ordentlichen Größe! Echte Hausmannskost wie bei Muttern und echt herzhaft-lecker. 2 Stück ersetzen eine Mahlzeit und bieten eine gute Grundlage für
Geschrieben am 27.07.2015 2015-07-27| Aktualisiert am
27.07.2015
Besucht am 23.07.2015
Ab von der Autobahn und abendlich auf dem Aral-Autohof Ladbergen zum Burger-Restaurant mit McDrive. Aufgeräumte Erscheinung auch was den Parkplatz angeht. Der Eintritt macht den Standard-Eindruck eines übersichtlichen aber mit Kaffeebar und Verkaufstresen bekannt strukturierten Filialisten offenkundig. Die eher jüngeren Bedienungen dabei fleißig, höflich und flott. Im gut organisierten Betrieb muss man nicht lange warten; auch der chinesische Chicken-Aktionsburger, Pommes, Schokoshake, McRib, Cola und Royal TS sind schnell auf dem Tablett. Wir finden leicht einen Platz im mittelmäßig besuchten Betrieb und das Essen ist angenehm heiß. Die Burger gut belegt machen einen frischen und nicht pappigen Eindruck. Fluffig-würzig und geschmacklich so wie sie sein sollen; haben wir schon deutlich schlechter erlebt. Lediglich der Geruch auf der sonst sauberen Toilette mit dem McDonalds-üblichen fensterlosen Sanitäraroma...
Im Vergleich empfehlenswerte Filiale. Solide und schmackhafte Fastfood-Sättigung bei ca. 7,50€ pP. Auf den Schachteln sind jetzt auch hinten die Energiewerte verzeichnet - für alle, die sich wundern, warum man hier bei regelmäßigem Besuch zunimmt ;-)
Ab von der Autobahn und abendlich auf dem Aral-Autohof Ladbergen zum Burger-Restaurant mit McDrive. Aufgeräumte Erscheinung auch was den Parkplatz angeht. Der Eintritt macht den Standard-Eindruck eines übersichtlichen aber mit Kaffeebar und Verkaufstresen bekannt strukturierten Filialisten offenkundig. Die eher jüngeren Bedienungen dabei fleißig, höflich und flott. Im gut organisierten Betrieb muss man nicht lange warten; auch der chinesische Chicken-Aktionsburger, Pommes, Schokoshake, McRib, Cola und Royal TS sind schnell auf dem Tablett. Wir finden leicht einen Platz im mittelmäßig besuchten Betrieb... mehr lesen
3.5 stars -
"Ein McDonalds der besseren Sorte - alles wie es sein soll..." HowpromotionAb von der Autobahn und abendlich auf dem Aral-Autohof Ladbergen zum Burger-Restaurant mit McDrive. Aufgeräumte Erscheinung auch was den Parkplatz angeht. Der Eintritt macht den Standard-Eindruck eines übersichtlichen aber mit Kaffeebar und Verkaufstresen bekannt strukturierten Filialisten offenkundig. Die eher jüngeren Bedienungen dabei fleißig, höflich und flott. Im gut organisierten Betrieb muss man nicht lange warten; auch der chinesische Chicken-Aktionsburger, Pommes, Schokoshake, McRib, Cola und Royal TS sind schnell auf dem Tablett. Wir finden leicht einen Platz im mittelmäßig besuchten Betrieb
Geschrieben am 25.07.2015 2015-07-25| Aktualisiert am
14.08.2024
Besucht am 13.08.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Verifiziert 2024:
Jetzt auch über eigene App - bestellt und keine 30min später die heiße, gepflegte Anlieferung! Brot ist immer dabei.
Überbackener Döner (wahlweise Kalb und Tomatensauce; auch Hähnchen/Sahnesauce verfügbar) 10,90€. Eine große Aluschale reichlich, üppig und schmackig bestückt mit Drehspieß, zartem Käse und in einer nachhaltigen Tomatensauce mit Champignons, Zwiebeln und Paprika. Kräftig gewürzt aber wohlschmeckend! 5 Blätterteigstangen mit Schafskäse gefüllt und leicht zitronigem Tzatzikidip (6,20€) geschmacklich in Ordnung und sättigend. 8 Chickennuggets mit Pommes, Salat und Asiadip (8,90€) recht ordentlich und gut abgeschmeckt. Auch kleine Imbissgerichte reichen hier immer zum Sattwerden.
Verifiziert 2021: Die Preise moderat gestiegen und mittlerweile vergleichbar - dennoch qualitativ z.B. mit der Fleischpfanne Aladdin (Gyros, Hackfleisch, Schinken, Zwiebeln, Kartoffel, Knoblauch und mit Käse überbacken (Nr. 205-10,90€)); den großen Croques (um 8,-€) etc. geschmacklich und vom Service definitiv Oberliga!
2015:
Die Lieferdienstauswahl in Uetersen ist für ein kleines Städtchen umfangreich. So fällt die Wahl nach einer guten Pizza zuhaus aufgrund vergleichbarer Angebote nicht immer leicht. Wir haben uns mal wieder für "Aladdin" entschieden, obwohl die Preise der aktuellen Karte schon etwas über dem Durchschnitt, aber immer noch etwas unter "Mundfein" liegen, dessen üppige recht deutsch orientierte Pizzen die Oberliga bilden.
Da will wohl auch Aladdin hin - die kleine Al Tonno (Thunfisch, Zwiebeln, Paprika, Oliven; Nr. 264) mit 26cm Durchmesser schlägt mit 6,90€ zu Buche; bei der "Aladdin" (Schinken, Salami, Champignons, Zwiebeln, Thunfisch; Nr. 261) in mittel 29cm werden da schon 9,10€ fällig.
Gegen 20 Uhr - also der Hochzeit der Anrufe bekommt man nach freundlicher Telefonbestellung daher aber die sympathische Auskunft "in 20 Minuten da", was bei Zeiten bis zu einer Stunde bei der Konkurrenz (die sagen ja sonst alle immer ca. 30-45min) schon Oberliga ist!
In der Tat erschien nach 20min ein gepflegt gekleideter, sehr freundlich-humorvoller Südländer mit sauberem Auto und ebensolchem Lieferkarton und brachte die noch recht heißen Pizzen.
Beim Aufklappen der Kartons - whow - üppig, gutaussehend, wohlriechend und knusprig-käsig.
Der Teig ausgezeichnet, wenn auch nicht ultradünn aber würzig-knusprig und an keiner Stelle matschig - auch später nicht. Die Beläge reichlich und wohlschmeckend-würzig saftig; hier wurde an nichts gespart! Alle Ingredienzien von guter Qualität - insbesondere Käse und Thunfisch frischwürzig; das Gemüse und die Wurst schmackig mit entsteinten schwarzen Oliven.
Rund, harmonisch und lecker; quasi mustergültig aber eben Kalorienbomben par Excellence. Bereits deutlich vor dem Aufessen der mittleren Größe absolut wohlige Sättigung...
Flott-freundlich-korrekt und sehr schmackhaft und so irgendwie doch noch preiswert aber nicht günstig. Empfehlenswert schon aufgrund der Lieferzeit!
Verifiziert 2024:
Jetzt auch über eigene App - bestellt und keine 30min später die heiße, gepflegte Anlieferung! Brot ist immer dabei.
Überbackener Döner (wahlweise Kalb und Tomatensauce; auch Hähnchen/Sahnesauce verfügbar) 10,90€. Eine große Aluschale reichlich, üppig und schmackig bestückt mit Drehspieß, zartem Käse und in einer nachhaltigen Tomatensauce mit Champignons, Zwiebeln und Paprika. Kräftig gewürzt aber wohlschmeckend! 5 Blätterteigstangen mit Schafskäse gefüllt und leicht zitronigem Tzatzikidip (6,20€) geschmacklich in Ordnung und sättigend. 8 Chickennuggets mit Pommes, Salat und Asiadip (8,90€) recht ordentlich... mehr lesen
Aladdin Kebaphaus
Aladdin Kebaphaus€-€€€Lieferdienst, Take Away04122999550Reuterstraße 32, 25436 Uetersen
4.0 stars -
"Nicht der Güstigste aber wie beschrieben Qualität ohne Kompromisse auch bei der Delivery" HowpromotionVerifiziert 2024:
Jetzt auch über eigene App - bestellt und keine 30min später die heiße, gepflegte Anlieferung! Brot ist immer dabei.
Überbackener Döner (wahlweise Kalb und Tomatensauce; auch Hähnchen/Sahnesauce verfügbar) 10,90€. Eine große Aluschale reichlich, üppig und schmackig bestückt mit Drehspieß, zartem Käse und in einer nachhaltigen Tomatensauce mit Champignons, Zwiebeln und Paprika. Kräftig gewürzt aber wohlschmeckend! 5 Blätterteigstangen mit Schafskäse gefüllt und leicht zitronigem Tzatzikidip (6,20€) geschmacklich in Ordnung und sättigend. 8 Chickennuggets mit Pommes, Salat und Asiadip (8,90€) recht ordentlich
Geschrieben am 25.07.2015 2015-07-25| Aktualisiert am
05.08.2015
Die Verpächter haben mit der Immobilie neue gastronomische Pläne. So wird die bewährte südfranzösich-mediterrane Küche von Daoud Aouinti und seinem Team voraussichtlich bereits am 03.08.2015 letztmalig zum Genuss einladen. Also nur noch gut eine Woche die Chance auf ein Angebot, mit dem die Betreiberfamilie Gastronomiegeschichte in Uetersen geschrieben hat. Schnell noch reservieren und hingehen lohnt sich! Wir wünschen Daoud alles Gute im wohlverdienten Ruhestand.
Die Verpächter haben mit der Immobilie neue gastronomische Pläne. So wird die bewährte südfranzösich-mediterrane Küche von Daoud Aouinti und seinem Team voraussichtlich bereits am 03.08.2015 letztmalig zum Genuss einladen. Also nur noch gut eine Woche die Chance auf ein Angebot, mit dem die Betreiberfamilie Gastronomiegeschichte in Uetersen geschrieben hat. Schnell noch reservieren und hingehen lohnt sich! Wir wünschen Daoud alles Gute im wohlverdienten Ruhestand.
La Cuisine
La Cuisine€-€€€Restaurant04122402132Marktstraße 23, 25436 Uetersen
stars -
"La Cuisine schließt Anfang August" HowpromotionDie Verpächter haben mit der Immobilie neue gastronomische Pläne. So wird die bewährte südfranzösich-mediterrane Küche von Daoud Aouinti und seinem Team voraussichtlich bereits am 03.08.2015 letztmalig zum Genuss einladen. Also nur noch gut eine Woche die Chance auf ein Angebot, mit dem die Betreiberfamilie Gastronomiegeschichte in Uetersen geschrieben hat. Schnell noch reservieren und hingehen lohnt sich! Wir wünschen Daoud alles Gute im wohlverdienten Ruhestand.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Allgemein:
Durchgehende Küche, keine Ruhetage und immer einen Parkplatz - das wünscht man sich auch für einen unreservierten Besuch; 2 große Gasträume und eine Terrasse bieten ausreichend Platz. Für uns Grund genug, den Weg in den äußersten (Nord)Westen der Stadt (Lurup liegt nicht gerade zentral an der Grenze zu Schleswig-Holstein) am sehr frühen Nachmittag eines Montags auf uns zu nehmen, wo andere Restaurants ihren Ruhetag nehmen oder gerade nach dem Mittagspublikum schließen.
Ambiente/Sauberkeit:
Bodega-Atmosphäre mit weißen Wänden und dunklen Holztischen. Etwas zweckmäßig-praktisch und in die Jahre gekommen, aber gut gepflegt. Klassische Steakhauseinrichtung mit einigen dunkleren Nischen im hinteren Bereich. (Glas-)Abtrennungen zwischen den Tischreihen dämpfen die Lautstärke bei guter Auslastung ausreichend; es ist etwas eng, aber wenn man erst einmal sitzt, gerät die etwas mangelnde Gemütlichkeit in Vergessenheit. Irgendwo Musik und der Duft frisch gegrillten Fleisches... Alles sauber und ordentlich! Die Tische mit Papierunterlagen, Bestecken, Servietten und Kartenhalter mit Menage ohne große Deko in der Regel voreingedeckt.
Bedienung:
Seit je her freundlicher Empfang und verbindlich-gute Betreuung durch die fleißigen und gut gelaunten Bedienungen. Getränkeaufnahme nach kurzer Zeit. Folgebesuche und Lieferung der Salate/Vorspeisen und des Essens in diesem gut organisierten Betrieb in kürzeren, nicht zu kurzen Zeitabständen ohne lange Wartezeiten. Sonderwünsche stellen kein Problem dar.
Essen/Getränke:
Alkoholfreies unter 2 Euro, Biere 0,3l ab 2,50 und 0,2l Wein - ein vernünftiger Grauburgunder - zu 4,30€ muss man wohl als absolut fair bezeichnen. Der obligatorische kleine Salat - früher Redox-Salat - ein reichlich gefüllter Suppenteller frisch vom Buffet serviert mit schmackhaften Dressings zu 3,20€ variationsreich, superfrisch und knackig sucht seines gleichen. Zum gleichen Preis auch ein Tomatensalat mit festen, aromatischen Scheiben und sehr gut gemeintem Überzug aus pfiffig-säuerlichem Italian Dressing.
Die Auswahl an Speisen von einer wechselnden Mittagskarte bis 17:30 Uhr (ab 5,90€) und dem sehr gut bestückten Steakfolder (Standard-Steakauswahl, keine Exoten) hält viele Gerichte, Burger und Beilagen für jeden Geschmack bereit, auch wenn es mal kein Steak sein soll. Wir wählten das Beef Barbeque 200g - frisch gehacktes Rindhacksteak saftig gegrillt mit Pommes Frites, Mexico-Sauce und dem Redox-Brot (knuspriges, großes Steakhausbrot mit Knoblauchbutter) zu 10,20€. Das Lamm-Filet 200g mit Prinzessbohnen, Kräuterbutter und Redoxbrot schlug mit 4 Lammfilets und 18,80 Euronen zu Buche; in einem Fall mit durch eine Backkartoffel mit Sourcream wunschgemäß veränderte Beilage ohne Aufpreis.
Das gehackte Steak konnte man wirklich als solches bezeichnen: Toller Rindfleisch-Röstgeschmack zartfest, saftig und harmonisch-würzig reichlich mit einer riesigen Portion vorbildlich gemachter goldbrauner und gut gewürzter Slim-Pommes. Zu Fleisch und Beilage sehr gut passend die pfiffige nur leichtscharfe aber ausgesprochen wohlschmeckende tomatisierte Sauce mit Mais, Zwiebeln und Paprika. Rund und gut!
Die Lammfilets buttrig-zartrosa, fein und frisch mustergültig saftig und lecker. Röstaromen trotz vorsichtiger Anröstung vermochten ebenso zu überzeugen wie der edle Fleischgeschmack ohne Hammelaroma. Die Bohnen saftig-würzig mit Speck und Zwiebeln buttrig aber einem Hauch zu viel Salz waren dennoch gut zu genießen. Die Kräuterbutter verdiente ihren Namen und das Röstbrot fluffig-knusprig mit einem Hauch Knoblauch gut gemacht und schmackhaft. Die Kartoffel mit schlotzig-würziger Sourcream ebenfalls gut. Ein echtes Steak-Erlebnis!
Fazit/Preis-Leistung:
Solide, bewährt, handwerklich gut gemacht von Köchen ohne Würzangst und mit Passion und Gefühl trotz sicher einiger vorproduzierter aber gut ausgewählter Anteile. Toller Service und bekanntes Essen stabil dargeboten mit sehr guten Steaks, die ihren Preis wert sind. Insgesamt noch gutes Preis-Leistungsverhältnis und daher sehr gern immer wieder. Unsere Messlatte für Standard-Steakhäuser!