Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 359 Bewertungen 444764x gelesen 4633x "Hilfreich" 4066x "Gut geschrieben"
Die Kiek-Ut-Stuben sind die verpachtete Park-Gastronomie des sehenswerten Wildparks Eekholt www.wildpark-eekholt.de untergebracht in einem rustikalen Blockhaus und einer schönen großen und gepflegten Außenterrasse. Obwohl die Einrichtung am Eingang des Wildparks liegt, ist ein Betreten wohl von der Parkverwaltung so gewünscht nur nach Eintritt in den Park von innen möglich (oder bei privaten Buchungen ab 18:00 Uhr ohne Eintritt). Allerdings lohnt sich daher auch die Jahresdauerkarte für den Park...
Sehr schade, dass so einer möglichen Laufkundschaft der ambitionierte Einsatz der Betreiberfamilie Pieper und ihrer netten Angestellten verborgen bleiben muss: Denn anders als erwartet findet der Gast traditionell hausgemachte Speisen und Kuchen die zudem ausgesprochen fair kalkuliert werden. Mit Aktionskarte, Snacks und Holsteinischen Klassikern sowie Wildgerichten. Wir wurden am 01.06.2016 ausgesprochen nett empfangen und trotz nur einiger Kleinigkeiten sehr gut bedient - alles lecker, frisch und handwerklich gut gemacht bei vernünftiger, auch familiengerechter Auswahl.
Kein Convenience-Einerlei aus minderwertigen Schnitzel-Pommes-Karten der größeren Konkurrenz an derartigen Einrichtungen - wirklich lohnenswert!
Wir kommen wieder, nachdem wir gesehen haben, was wir versäumten...
(Navi: Stellbrooker Weg - 24598 Heidmühlen)
Die Kiek-Ut-Stuben sind die verpachtete Park-Gastronomie des sehenswerten Wildparks Eekholt www.wildpark-eekholt.de untergebracht in einem rustikalen Blockhaus und einer schönen großen und gepflegten Außenterrasse. Obwohl die Einrichtung am Eingang des Wildparks liegt, ist ein Betreten wohl von der Parkverwaltung so gewünscht nur nach Eintritt in den Park von innen möglich (oder bei privaten Buchungen ab 18:00 Uhr ohne Eintritt). Allerdings lohnt sich daher auch die Jahresdauerkarte für den Park...
Sehr schade, dass so einer möglichen Laufkundschaft der ambitionierte Einsatz der Betreiberfamilie... mehr lesen
Cafe Kiek ut Stuben im Wildpark Eekholt
Cafe Kiek ut Stuben im Wildpark Eekholt €-€€€Restaurant, Cafe043272539890Stellbrooker Weg, 24623 Großenaspe
4.0 stars -
"Erstaunliche Qualität für ein Parkrestaurant aber leider nur mit Eintrittskarte zu erreichen" HowpromotionDie Kiek-Ut-Stuben sind die verpachtete Park-Gastronomie des sehenswerten Wildparks Eekholt www.wildpark-eekholt.de untergebracht in einem rustikalen Blockhaus und einer schönen großen und gepflegten Außenterrasse. Obwohl die Einrichtung am Eingang des Wildparks liegt, ist ein Betreten wohl von der Parkverwaltung so gewünscht nur nach Eintritt in den Park von innen möglich (oder bei privaten Buchungen ab 18:00 Uhr ohne Eintritt). Allerdings lohnt sich daher auch die Jahresdauerkarte für den Park...
Sehr schade, dass so einer möglichen Laufkundschaft der ambitionierte Einsatz der Betreiberfamilie
Besucht am 26.05.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
In den 70er Jahren verordneten die Stadtväter dem beschauliche Örtchen Wahlstedt mit neuem zentralen Rathaus, viel Waschbeton und Wohnanlagen einen typischen, aus heutiger Sicht etwas künstlichen Stadtkern mit Fußgängerzone, Geschäften, Marktplatz und Gastronomiebetrieben. In die Jahre gekommen aber nicht heruntergekommen wirkt die Anlage trotz einigem Leerstand und Verlust traditioneller Geschäfte dennoch aufgeräumt, sauber, gut organisiert/gepflegt und irgendwie gemütlich-provinziell. Inmitten des Betons eine klassisch eingerichtete italienische Eisdiele mit Außenplätzen und kleinem Mittagsangebot.
Aufgrund des grauen Regenwetters fanden wir neben dem überdachten Außenbereich im Inneren einen gepflegten Platz für eine kleine Mahlzeit. Familiär, freundlich und etwas gelassen-beschaulich Empfang und Bedienung durch einen jungen Mann und eine Dame mittleren Alters, die nach Bestellung (Panini mit Tomate-Mozzarella 4,80€ und Flammkuchen Elsässer Art 4,10€) emsig begannen, die Speisen in der Mini-Küche vorzubereiten. Der Flammkuchen vermutlich ein Vorprodukt; Tramezini selbst zubereitet. Getränke günstig und Wein ordentlich; einige Teile des Angebots aus der Karte waren nicht vorrätig.
Nach etwa 20min wurde serviert. Flammkuchen mittlerer Größe knusprig und schmackig gut belegt alles in Ordnung. Das Panini mit reichlich Mozzarella und Tomate gefüllt üppig-fluffig-knusprig klassisch im Kontaktgrill gepresst wohlschmeckend aber nicht mehr ganz heiß und etwas nüchtern. Salz und Pfeffer auf dem Tisch wären eine gute Idee...
Freundliche Nachfrage und leger-entspannte Betreuung - sehr angenehm.
Gern wieder, um die Pizza und auch Eis zu probieren!
In den 70er Jahren verordneten die Stadtväter dem beschauliche Örtchen Wahlstedt mit neuem zentralen Rathaus, viel Waschbeton und Wohnanlagen einen typischen, aus heutiger Sicht etwas künstlichen Stadtkern mit Fußgängerzone, Geschäften, Marktplatz und Gastronomiebetrieben. In die Jahre gekommen aber nicht heruntergekommen wirkt die Anlage trotz einigem Leerstand und Verlust traditioneller Geschäfte dennoch aufgeräumt, sauber, gut organisiert/gepflegt und irgendwie gemütlich-provinziell. Inmitten des Betons eine klassisch eingerichtete italienische Eisdiele mit Außenplätzen und kleinem Mittagsangebot.
Aufgrund des grauen Regenwetters fanden wir neben dem überdachten... mehr lesen
Il Baretto
Il Baretto€-€€€Bistro, Eiscafe, Catering04554 999947An der Eiche 30, 23812 Wahlstedt
3.0 stars -
"Freundliches Eiscafé mit Terrasse, Snacks, Pizza und kleinen Gerichten in der Fußgängerzone" HowpromotionIn den 70er Jahren verordneten die Stadtväter dem beschauliche Örtchen Wahlstedt mit neuem zentralen Rathaus, viel Waschbeton und Wohnanlagen einen typischen, aus heutiger Sicht etwas künstlichen Stadtkern mit Fußgängerzone, Geschäften, Marktplatz und Gastronomiebetrieben. In die Jahre gekommen aber nicht heruntergekommen wirkt die Anlage trotz einigem Leerstand und Verlust traditioneller Geschäfte dennoch aufgeräumt, sauber, gut organisiert/gepflegt und irgendwie gemütlich-provinziell. Inmitten des Betons eine klassisch eingerichtete italienische Eisdiele mit Außenplätzen und kleinem Mittagsangebot.
Aufgrund des grauen Regenwetters fanden wir neben dem überdachten
Die Immobilie in der Pinneberger Lindenstraße 26 beherbergte schon so einige mehr oder weniger erfolgreiche Restaurants; nach italienischem Griechen, einem indischen Versuch und Einigem mehr nun wieder ein reinrassiger Grieche? Die Namensgleichheit mit einem aus dem von Fernsehköchen zerrissenen Nicos Astra-Pott hervorgegangenen und wieder gescheiterten ALEXANDROS in der Dingstätte war nicht zu ermitteln und ist Zufall oder Absicht?
Nun denn – Eintritt zur Mittagszeit; ein freundlich-nettes Lokal klassisch hölzern-aufgeräumt Griechisch; verbindlicher Empfang; normale Atmosphäre ganz ordentlich besucht.
Trotz Mittagspreisen (Bifteki M5 7,90 mit Pommes, Reis oder Suppe; M7 dito Leber m. Zwiebeln 7,20€) nahmen wir die Normalversionen aus der Standardkarte mit Salat und Wunschbeilage als Nr. 44 Bifteki mit Salat und Pommes 12,-€ und Nr. 46 Leber mit Salat und Folienkartoffel 12,-€. Aufgrund der eher normalen Portion wäre das Mittagangebot aber auch passend gewesen.
Die Betreuung und Bedienung freundlich, nett und ohne Makel angenehm.
Es gab Brot vorab – etwas trocken aber o.k. Hauswein Apelia 0,25 3,90 Cappuccino 2,50, Dopp. Espresso 3,60, Wasser 0,2l 2,- (+ Gratis-Ouzo) alles in Ordnung!
Bifteki würzig-salzig ganz ok; Pommes und Tsatsiki langweilig, Leber ok – Pilze etwas verbrannt, Kartoffel ok.
Allg. normal und nicht herausragend aber stimmig, geht wieder… 3*. Rundherum und in allen Kategorien durchschnittlich bis brauchbar.
Die Immobilie in der Pinneberger Lindenstraße 26 beherbergte schon so einige mehr oder weniger erfolgreiche Restaurants; nach italienischem Griechen, einem indischen Versuch und Einigem mehr nun wieder ein reinrassiger Grieche? Die Namensgleichheit mit einem aus dem von Fernsehköchen zerrissenen Nicos Astra-Pott hervorgegangenen und wieder gescheiterten ALEXANDROS in der Dingstätte war nicht zu ermitteln und ist Zufall oder Absicht?
Nun denn – Eintritt zur Mittagszeit; ein freundlich-nettes Lokal klassisch hölzern-aufgeräumt Griechisch; verbindlicher Empfang; normale Atmosphäre ganz ordentlich besucht.
Trotz Mittagspreisen (Bifteki M5 7,90... mehr lesen
3.0 stars -
"Normaler, freundlicher Grieche im Zentrum" HowpromotionDie Immobilie in der Pinneberger Lindenstraße 26 beherbergte schon so einige mehr oder weniger erfolgreiche Restaurants; nach italienischem Griechen, einem indischen Versuch und Einigem mehr nun wieder ein reinrassiger Grieche? Die Namensgleichheit mit einem aus dem von Fernsehköchen zerrissenen Nicos Astra-Pott hervorgegangenen und wieder gescheiterten ALEXANDROS in der Dingstätte war nicht zu ermitteln und ist Zufall oder Absicht?
Nun denn – Eintritt zur Mittagszeit; ein freundlich-nettes Lokal klassisch hölzern-aufgeräumt Griechisch; verbindlicher Empfang; normale Atmosphäre ganz ordentlich besucht.
Trotz Mittagspreisen (Bifteki M5 7,90
Geschrieben am 14.02.2016 2016-02-14| Aktualisiert am
14.02.2016
Besucht am 13.02.2016
Trotz winterlicher Grauheit präsentiert sich das einsame Strandhus pieksauber, sehr gepflegt und stimmungsvoll gediegen schön. Akzentuiert dekoriert, schön eingerichtet und großzügig möbliert schafft es eine Gemütlichkeit ohne Enge bei sehr aufmerksamem freundlichen und gut ausgebildeten Service. Wir haben uns sofort wohlgefühlt!
Die Karte bietet neben Tagesempfehlungen eine fein-regionale Ausrichtung und einige Klassiker, ist ausgesucht passend und hat auch vegetarische, vegane und Bio-Anleihen. Die Preise vernünftig-fair. Die 3-Gänge Menüempfehlung wird für 29,90 € angeboten.
Empfang am schön eingedeckten und mit frischen Blumen dekorierten Tisch zunächst mit verschiedenen hochwertigen Bio-Brötchen und einem pikant-leckeren Dip aus Sahnequark und getrockneten Tomaten. Die Atmosphäre ruhig-heimelig entspannend und persönich-freundlich moderiert durch den jungen angenehmen Kellner.
Als Gruß aus der Küche wird anschließend ein Stück Crepestrudel mit Ziegenkäse und knackiger Cherrytomate gereicht. Ebenfalls gut abgestimmt und schmackhaft.
In angenehmem Rhythmus folgen weiter zunächst die Vorspeisen:
Rahmiges Apfel-Kürbis-Süppchen
mit Zimt-Quark-Nocken 6,30 Euro (im Menü eine Tassenportion)
Gekräuterte Suppe von der Strauchtomate
mit Milchschaum und gebackenen Mozzarellawürfeln 5,90 Euro
und von der Tageskarte eine Käse-Zwiebelsuppe verfeinert mit Creme Fraiche.
Allen Suppen gemeinsam gehaltvoll-schmackig und etwas kompakt aber fein ausbalanciert würzig; ein guter Suppenteller optisch knackig und frisch dekoriert. Apfel-Kürbis feinsäuerlich-winterlich mit etwas Zimt, geschmacklicher Wärme und runder Einlage. Tomate kräftig-feinsäuerlich und sehr gehaltvoll; die Käse-Zwiebelvariante fein passiert mild-cremig interessant mit (für mich) leider nur leichter Käsepräsenz.
Die Hauptgerichte:
Gebratenes Zanderfilet auf Champagner-Rahmkraut
mit sautierten Weintrauben an Knusperpüree 19,80 Euro (Im Menü)
- Mit Croutons gecrunchtes sehr fein-gutes Püree und ein hervorragend schlotzig-schmackiges Rahmkraut mit feiner Säure begleiten den exzellent gebratenen und gewürzten aber übersichtlich portionierten Fisch. Eine runde, schmackhafte Sache!
Ganze Scholle „Finkenwerder Art“
mit Speck gebraten und Gemüse-Bouillon-Kartoffeln 18,20 Euro
- Goldbraune fleischige Scholle mittlerer Größe mit reichlich mageren Speckwürfeln insgesamt gut abgestimmt und handwerklich gut zubereitet und abgeschmeckt. Die Bouillon-Kartoffeln hintergründig-würzig klasse!
Wiener Schnitzel vom Kalb
in Butter gebacken, mit Bratkartoffeln
und frischem Schmand-Gurkensalat 19,80 Euro
- Mit Zitrone im fingerschonenden Beutelchen zum Auspressen serviert, extrem reichhaltigen und üppig-leckeren aber wenig knusprigen Bratkartoffeln sowie einem großen schmackhaft-frischen klassisch marinierten Gurkensalat begleitet 2 große, flach plattierte Kalbsschnitzel in wellig-fluffiger knusprig-blasiger Panade hochwertig gut gemacht und gewürzt. Abweichend vom Original vom Küchenchef gut gemeint mit gesundem Pankomehl und Bio-Rapsöl zubereitet fand der erste Versuch in dieser etwas fremdartig-merkwürdigen Interpretation überhaupt nicht unseren Geschmack, wurde aber in der anstandslosen klassischen Nachlieferung wie in der Karte beschrieben unserem Anspruch gerecht.
Und als Tagesempfehlung Labskaus mit Gurke, Rollmops und reichhaltiger Salatbeilage
- Tolles Salatbukett begeitet ein knackig-pfiffig gewürztes Labskaus mit 2 Spiegeleiern und Beilagen. Einfallsreich komponiert und wohlschmeckend eigenständig zur üblichen Standardvariante.
Da wir den Hals nicht vollkriegen konnten, wurden wir mit den Desserts als Mit-Highlight des Abends belohnt:
Schokoladen-Zimt-Mousse
auf beschwipstem Sauerkirschragout 7,80 Euro (1x im Menü)
- superfluffig-cremig und gar nicht schwer eine süße Sünde gut portioniert und ambitioniert-fein dekoriert. Sehr lecker und reichhaltig-mühevoll gemacht.
Honig-Rosmarin-Parfait
auf Glühwein-Pflaumenkompott 7,30 Euro
- Eine sehr feine, üppige Eisspeise; nicht zu süß und mit Rosmarin milde abgestimmtes himmlisches Parfait reichhaltig begleitet und dekoriert ausgezeichnet!
Gemischtes Eis mit Schlagsahne 4,60 Euro
- 3 große Kugeln hochwertiges Eis mit reichlich Schlagsahne...
Insgesamt ein runder, schöner Aufenthalt. Hochwertig auch bezüglich der liebevoll in Szene gesetzten Immobilie und angenehmen Stimmung.
Weiter so - wir kommen gerne wieder!
Trotz winterlicher Grauheit präsentiert sich das einsame Strandhus pieksauber, sehr gepflegt und stimmungsvoll gediegen schön. Akzentuiert dekoriert, schön eingerichtet und großzügig möbliert schafft es eine Gemütlichkeit ohne Enge bei sehr aufmerksamem freundlichen und gut ausgebildeten Service. Wir haben uns sofort wohlgefühlt!
Die Karte bietet neben Tagesempfehlungen eine fein-regionale Ausrichtung und einige Klassiker, ist ausgesucht passend und hat auch vegetarische, vegane und Bio-Anleihen. Die Preise vernünftig-fair. Die 3-Gänge Menüempfehlung wird für 29,90 € angeboten.
Empfang am schön eingedeckten und mit frischen Blumen dekorierten... mehr lesen
4.0 stars -
"Stimmiges Seerestaurant mit guter Betreuung und ambitionierter Küche" HowpromotionTrotz winterlicher Grauheit präsentiert sich das einsame Strandhus pieksauber, sehr gepflegt und stimmungsvoll gediegen schön. Akzentuiert dekoriert, schön eingerichtet und großzügig möbliert schafft es eine Gemütlichkeit ohne Enge bei sehr aufmerksamem freundlichen und gut ausgebildeten Service. Wir haben uns sofort wohlgefühlt!
Die Karte bietet neben Tagesempfehlungen eine fein-regionale Ausrichtung und einige Klassiker, ist ausgesucht passend und hat auch vegetarische, vegane und Bio-Anleihen. Die Preise vernünftig-fair. Die 3-Gänge Menüempfehlung wird für 29,90 € angeboten.
Empfang am schön eingedeckten und mit frischen Blumen dekorierten
Geschrieben am 13.02.2016 2016-02-13| Aktualisiert am
13.02.2016
Besucht am 12.02.2016
Ein englischer Club in Hamburg - ja es gibt ihn in einer großen Villa direkt an der Außenalster. Der sonst nur Mitgliedern gewährte Zutritt ist für Gruppen und Veranstaltungen bei Eventbuchungen möglich - natürlich bei Einhaltung eines bestimmten Dresscodes.
Das lohnt sich aber auch - neben einem Rauchersalon mit Kamin gibt es viele Räume für Festlichkeiten und eine schicke gut bestückte Bar.
Die Preisgestaltung ist wertig aber nicht übertrieben und ihren Einsatz wert - dafür wird man von einer Heerschar aufmerksamer Geister freundlich und ausgesprochen klassisch durchgehend betreut.
Unsere Veranstaltung sah ein zünftiges aber feines Grünkohlmenü im großen Saal im Obergeschoss vor, mit dem für gut 50 Personen ein Jubiläum verbunden war. 3 Gänge mit Brot/Butter vorab schlugen mit fairen 35€ zu Buche. Dafür behielt die Herrengesellschaft aber auch eine bleibend-schöne Erinnerung. Natürlich sind auch Damen geduldet...
Eine Consommé "Hochzeitssuppe" vorab - eine Kraftbrühe wie aus dem Bilderbuch mit reichlich feinem Brät, Gemüse und ordentlich Geschmack - sehr gut!
Nach dem Ausheben und Eindecken mit heißen Tellern vorgelegt von Platten -sehr gut und fließend organisiert- kräftig-blättriger Grünkohl einen Hauch lieblich und nachhaltig-schmackig abgeschmeckt - ausgezeichnet! Dazu sehr feine, fleischige Stücken Backe, eine extrem gute Kochwurst mit leichtem Knoblaucharoma optisch edel zugeschnitten angerichtet und ein mager-saftiger Kasseler, der seinesgleichen sucht. Die karamellisierten Heidekartoffeln auf den Punkt lieblich-würzig und leichtknusprig. Reichlich und oft vorbildlicher Nachservice; es blieben keine Wünsche offen! Mein 2010er Beaujolais von Laforet tiefrot-schwer mit 15 Umdrehungen passte harmonisch gut dazu und war mit 10,-€/0,2l nicht zu teuer.
Eine hochwertige große Portion Rote Grütze mit Physalis- und Schokoladengitter-Deko sowie schlotziger Vanillesauce mit Bourbon-Vanille fruchtig-fein, hausgemacht und pfiffig-spritzig abgeschmeckt unglaublich lecker.
Grünkohl geht also auch anders - mit dem geselligen Ausklang an der Bar mit Longdrinks und Cocktails ab ca. 7,50€ eine ausgesprochen angenehme Erfahrung.
Lohnens- und lobenswert und eine unbedingte Empfehlung für schöne Feiern und Aufenthalte in hölzern-wertigem Ambiente im Kreise der Bilder von Connery, Moore, Churchhill und der Queen etc.
Ein englischer Club in Hamburg - ja es gibt ihn in einer großen Villa direkt an der Außenalster. Der sonst nur Mitgliedern gewährte Zutritt ist für Gruppen und Veranstaltungen bei Eventbuchungen möglich - natürlich bei Einhaltung eines bestimmten Dresscodes.
Das lohnt sich aber auch - neben einem Rauchersalon mit Kamin gibt es viele Räume für Festlichkeiten und eine schicke gut bestückte Bar.
Die Preisgestaltung ist wertig aber nicht übertrieben und ihren Einsatz wert - dafür wird man von einer Heerschar aufmerksamer Geister... mehr lesen
Gastronomie Pütter im Anglo- German Club
Gastronomie Pütter im Anglo- German Club€-€€€Restaurant, Partyservice, Weinkeller0404501550Harvestehuder Weg 44, 20149 Hamburg
4.5 stars -
"Very british - edel, gediegen und gepflegt bei hervorragender Gastronomie..." HowpromotionEin englischer Club in Hamburg - ja es gibt ihn in einer großen Villa direkt an der Außenalster. Der sonst nur Mitgliedern gewährte Zutritt ist für Gruppen und Veranstaltungen bei Eventbuchungen möglich - natürlich bei Einhaltung eines bestimmten Dresscodes.
Das lohnt sich aber auch - neben einem Rauchersalon mit Kamin gibt es viele Räume für Festlichkeiten und eine schicke gut bestückte Bar.
Die Preisgestaltung ist wertig aber nicht übertrieben und ihren Einsatz wert - dafür wird man von einer Heerschar aufmerksamer Geister
Der Chef hat den Betrieb freundlich und aufmerksam gut im Griff und Blick; serviert freundlich selbst. Unser Mittagsbesuch im gut besuchten Haus gilt trotz der günstigen Tagesgerichte den Klassikern. Sauberkeit, Ambiente, Service und Essen weiterhin bewährt wenn auch tagsüber etwas bodenständiger geworden.
Mit Bratkartoffeln (die waren toll) gibt es Sauerfleisch (10,80€) und Roastbeef kalt (14,50€) serviert mit einem schönen Landwein (3,20€/0,2l); auch sonst sind die Getränke günstig.
Sauerfleisch mager-rustikal und üppig gut gewürzt aber Aspik leider etwas flüssig; das Roastbeef einwandfrei und schmackhaft, wenn auch die Remoulade nicht selbstgemacht wirkte.
Somit durchaus zufriedenstellend - nach wie vor!
Der Chef hat den Betrieb freundlich und aufmerksam gut im Griff und Blick; serviert freundlich selbst. Unser Mittagsbesuch im gut besuchten Haus gilt trotz der günstigen Tagesgerichte den Klassikern. Sauberkeit, Ambiente, Service und Essen weiterhin bewährt wenn auch tagsüber etwas bodenständiger geworden.
Mit Bratkartoffeln (die waren toll) gibt es Sauerfleisch (10,80€) und Roastbeef kalt (14,50€) serviert mit einem schönen Landwein (3,20€/0,2l); auch sonst sind die Getränke günstig.
Sauerfleisch mager-rustikal und üppig gut gewürzt aber Aspik leider etwas flüssig; das Roastbeef einwandfrei und schmackhaft, wenn auch die Remoulade nicht selbstgemacht wirkte.
Somit durchaus zufriedenstellend - nach wie vor!
3.5 stars -
"Auch eingespielt nach 1,5 Jahren weiterhin solide-empfehlenswert" HowpromotionDer Chef hat den Betrieb freundlich und aufmerksam gut im Griff und Blick; serviert freundlich selbst. Unser Mittagsbesuch im gut besuchten Haus gilt trotz der günstigen Tagesgerichte den Klassikern. Sauberkeit, Ambiente, Service und Essen weiterhin bewährt wenn auch tagsüber etwas bodenständiger geworden.
Mit Bratkartoffeln (die waren toll) gibt es Sauerfleisch (10,80€) und Roastbeef kalt (14,50€) serviert mit einem schönen Landwein (3,20€/0,2l); auch sonst sind die Getränke günstig.
Sauerfleisch mager-rustikal und üppig gut gewürzt aber Aspik leider etwas flüssig; das Roastbeef einwandfrei und
Geschrieben am 14.12.2015 2015-12-14| Aktualisiert am
05.07.2022
Besucht am 03.07.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
2022: Sehr gut besuchtes Haus. Die Bestellung kam dennoch in akzeptablem Zeitfenster und war gut getimed und betreut. Vorab gefüllte Champignons mit Fetakäse/Salat (10,50€) - gut gewürzt 3 große Exemplare sehr schmackhaft. Der Hirtenspieß - Schweinefilet mit Käse überbacken und Beilagen/Tzatziki (16,50€) gute Qualität, reichlich und geschmacklich rund. Der Lammspieß ebenso begleitet + Kroketten (18,50€) riesig, zart und gut abgestimmt. 0,2l Selter (2,80€) und ein 1/2l Retsina (10,50€) begleiteten das Essen neben einem Ouzo vom Haus vorab. Nach wie vor solide und bewährt.
2018: Es ist einen hauch teurer geworden und die Küche manchmal etwas unbeständig - aber immer noch herzlich und empfehlenswert! (Punkte angepasst)
Update 2017: Es ist wieder renoviert worden; der ehemalige Raucherraum erstrahlt in neuem Glanz. Bedienung nach wie vor bewährt, Angebot gut und Küchenqualität meist über dem Durchschnitt; einige Preise erscheinen angehoben. Getränke wie unten.
Das Lokal ist gut besucht; die Tische pieksauber und Stimmung freundlich-familiär-gut.
Speisen:
Spinat überbacken (6,50€): Hauptgerichttaugliche Vor- oder vegetarische Speise. Schlotzig-schmackig schön grün mit Knoblauch, würzig schmelzendem Käse und frischer Spinattextur - teilen wir uns. Als Hauptgerichte Stifado (11,-€) - ein soßiges Zwiebelgulasch mit orientalischer Note - superfleischig-Zart-reichlich mit geheimnisvoller Sauce und ebensoreichlich Silberzwiebeln schön zerkocht mit leichtem Säurekick harmonisch-lecker. Die hochwertigen Lammfilets vom Grill (17,50€) mit Wunschbeilage Gemüse (herzhaft - steht sonst nicht auf der Karte) sind diesmal ausgesprochen frisch im Aroma, supersaftig und fein gewürzt sehr schmackhaft.
Griechische Mokka stilecht-kräftig 1,80€. Lukumades oder Ouzo auf Wunsch. Solide und meist stabile Leistung auch über mehrere Besuche.
Update 2015: Über 2 Jahre nach der letzten Bewertung hat sich wieder etwas im Akropolis getan:
Der damals etwas schroffe Raucherraum wurde zum 2. Gastraum nobel-wertig aufgestylt; die Speisekarte abwechslungsreich nach wie vor aber gefühlt etwas teurer. Ein vorheriger Koch hat in der Küche wieder das Zepter übernommen (gut so!) und die jung-frische Betreuung ist geblieben.
Spontaner Besuch an einem im Hauptraum gut besuchten Restaurant. Dennoch in den neuen Räumlichkeiten übersichtlich aber solide-gemütlich. Freundlich-aufmerksame Ansprache und es klappt alles flott.
0,25l trockener Hauswein weiß (4,50€; 0,5l 8,50€), Wasser 0,2l 2,50€ und ein Pils 0,3l (2,50€) werden schnell gebracht und das Essen aufgenommen - wir wählen vorab die Knoblauchcreme mit Röstbrot (4,50€) und einen Gigantes-Bohnensalat (4,50€); vorab gibt es einen Ouzo. Nach etwa 15min die Gigantes schön tomatig heiß serviert schmackhaft und die tiefsinnige Knoblauchcreme mit ordentlich Power und dem schön röstigen Brot. Wenig später werden die inkludierten Vorspeisensalate mit (wohl fertigem aber schmackhaften) Wunschdressing serviert. Alles i.O. schmackhaft und nicht wenig!
Nach ausreichender Pause erhalten wir unsere Hauptspeisen: Lammfilet vom Grill mit Knoblauch und Chipskartoffeln, Tzatziki (17,50€)= 3-4 ausgezeichnet frisch-rosige junge Filets ausgesprochen hochwertig und fein-knobig gut gewürzt vorbildlich. Tzatziki etwas mild und die Kartoffelbeilage typisch ohne Ausreißer. Der Grillteller mit Gyros und Bifteki (13,50€) ebenfalls leichtknusprig gut gewürt und insgesamt harmonisch-gut solide sättigend sehr ordentlich. Die dazu gereichten Bratkartoffeln etwas hell/weich aber geschmacklich in Ordnung.
Statt eines Desserts bekommen wir wie auch beim Zahlen noch ein Gläschen griechische Vitamine - alles gut!
Fazit: Gute bis sehr gute Mainstream-Qualität für einen Aufenthalt ohne Abzüge - familiär-freundlich und bewährt.
2022: Sehr gut besuchtes Haus. Die Bestellung kam dennoch in akzeptablem Zeitfenster und war gut getimed und betreut. Vorab gefüllte Champignons mit Fetakäse/Salat (10,50€) - gut gewürzt 3 große Exemplare sehr schmackhaft. Der Hirtenspieß - Schweinefilet mit Käse überbacken und Beilagen/Tzatziki (16,50€) gute Qualität, reichlich und geschmacklich rund. Der Lammspieß ebenso begleitet + Kroketten (18,50€) riesig, zart und gut abgestimmt. 0,2l Selter (2,80€) und ein 1/2l Retsina (10,50€) begleiteten das Essen neben einem Ouzo vom Haus vorab. Nach wie vor... mehr lesen
3.5 stars -
"Update 2022 - griechisch mit gutem Standard" Howpromotion2022: Sehr gut besuchtes Haus. Die Bestellung kam dennoch in akzeptablem Zeitfenster und war gut getimed und betreut. Vorab gefüllte Champignons mit Fetakäse/Salat (10,50€) - gut gewürzt 3 große Exemplare sehr schmackhaft. Der Hirtenspieß - Schweinefilet mit Käse überbacken und Beilagen/Tzatziki (16,50€) gute Qualität, reichlich und geschmacklich rund. Der Lammspieß ebenso begleitet + Kroketten (18,50€) riesig, zart und gut abgestimmt. 0,2l Selter (2,80€) und ein 1/2l Retsina (10,50€) begleiteten das Essen neben einem Ouzo vom Haus vorab. Nach wie vor
Geschrieben am 13.12.2015 2015-12-13| Aktualisiert am
13.12.2015
Besucht am 14.11.2015
Konservativ betrieben und edel eingerichtet präsentiert sich die Gastronomie im Hotel Hüttmann im Zentrum von Norddorf/Amrum. Den Gast erwartet vorzügliche Betreuung in stimmig-gemütlichen Räumlichkeiten durch den familiengeprägten, sehr aufmerksamen und gediegen-freundlichen Service.
Die Tische im klassisch-schwer wirkenden pieksauber-wertigen Restaurant 1A eingedeckt und hochwertig bestückt. Das Haus sehr gut besucht aber trotzdem nicht unruhig.
Die gut ausbalancierte Karte bietet das wohlklingende Abendangebot, eine Empfehlungskarte des Küchenchefs und heimische Wildspezialitäten. Schöne und interessante Kompositionen, die aber etwas hinter dem vorbildlichen Service und schönen Ambiente zurück bleiben:
Wir hatten
Kürbiscremesuppe (um 7,-€)
- Leichtsämig und gehaltvoll-fein; sehr ordentlich aber etwas mild
Matjesfilet 8,50 €
Apfel-Sellerie Schmand,
Kren, Pumpernickel
- Schönes Doppelfilet superfrisch und sehr schmackhaft mit sehr gut ausbalancierter, leichtscharf-fruchtiger Schmandsauce
Kalbsroulade, rosa gebraten 20,00 €
Füllung von Spinat und Deichkäse
Zitronensauce
sautierte Herbsttrompeten
- Schönes Fleisch; zartsaftig nicht mehr ganz rosa aber leider nur sehr vorsichtig gewürzt. Da half auch die Spur des würzigen Deichkäses nicht. Der Spinat blieb unauffällig und die sonst guten Herbsttrompeten (Pilze) leider unzureichend entsandet. Schöne Komposition/Idee, aber da geht mehr!
Filet von Nordseemeeräsche, gebraten 24,00 €
Krabbentartar
Gurkengemüse
Dillkartoffeln
- Toll gebratener Fisch; leichtknusprig und saftig - auch hier eher schwach gewürzt und das gestiftelte Gemüsebett und die einfach wirkende Kartoffelbeilage auch etwas ausdruckslos.
Friesische Beerengrütze 10,50 €
weißes Schokoladenmousse
- Knackig-frisch und umwerfend gut!
Vielleicht lags am Ende der Saison, dass die lange gültige Karte die Kreativität in der Küche etwas abflachte. Sonst ein sehr angenehmer, solider Betrieb mit hervorragender Weinauswahl.
Konservativ betrieben und edel eingerichtet präsentiert sich die Gastronomie im Hotel Hüttmann im Zentrum von Norddorf/Amrum. Den Gast erwartet vorzügliche Betreuung in stimmig-gemütlichen Räumlichkeiten durch den familiengeprägten, sehr aufmerksamen und gediegen-freundlichen Service.
Die Tische im klassisch-schwer wirkenden pieksauber-wertigen Restaurant 1A eingedeckt und hochwertig bestückt. Das Haus sehr gut besucht aber trotzdem nicht unruhig.
Die gut ausbalancierte Karte bietet das wohlklingende Abendangebot, eine Empfehlungskarte des Küchenchefs und heimische Wildspezialitäten. Schöne und interessante Kompositionen, die aber etwas hinter dem vorbildlichen Service und schönen... mehr lesen
Restaurant im Hotel Hüttmann
Restaurant im Hotel Hüttmann€-€€€Restaurant, Hotel046829220Ual Saarepswai 2-6, 25946 Norddorf
4.0 stars -
"Klassische Hotellerie mit ordentlich-feinem Restaurant" HowpromotionKonservativ betrieben und edel eingerichtet präsentiert sich die Gastronomie im Hotel Hüttmann im Zentrum von Norddorf/Amrum. Den Gast erwartet vorzügliche Betreuung in stimmig-gemütlichen Räumlichkeiten durch den familiengeprägten, sehr aufmerksamen und gediegen-freundlichen Service.
Die Tische im klassisch-schwer wirkenden pieksauber-wertigen Restaurant 1A eingedeckt und hochwertig bestückt. Das Haus sehr gut besucht aber trotzdem nicht unruhig.
Die gut ausbalancierte Karte bietet das wohlklingende Abendangebot, eine Empfehlungskarte des Küchenchefs und heimische Wildspezialitäten. Schöne und interessante Kompositionen, die aber etwas hinter dem vorbildlichen Service und schönen
Geschrieben am 12.12.2015 2015-12-12| Aktualisiert am
12.12.2015
Besucht am 11.12.2015
Gut 2 Wochen gibt es das Rio jetzt am quirligen Großneumarkt. Ein weiteres Lokal dieser Art gab es schon in Hamburg. Super renoviert; sauber, klar und wertig eingerichtet - durch das kubistisch-glatte aber nicht ungemütliche, angenehm beleuchtete Design auch etwas hellhörig. Ein neues, junges und motiviertes Team (GF und mind. 2 Bedienungen) versuchte dem Ansturm im zusätzlich mit einer Gesellschaft gut besuchten Haus Herr bzw. Frau zu werden. Da kam Hektik auf und beim fleißigen Schleppen (Hochachtung - die Küche liegt im Untergeschoss!) ging schon das Eine oder Andere zu Boden oder Bruch... Man bleibt freundlich und Aufmerksam aber auslastungsbedingt auch mal auf Durchzug. Die erste Rutsche Speisen nach knapp einer Stunde (!) - aber sehr synchron Burger, Steaks u.v.m.
Der Engpass scheint sich also unten abzuspielen - nichtsdestotrotz die Steaks und Beilagen sowie Stammgerichte sind gut!
Ich versuchte den Big Cheeseburger mit Standardbeilagen (hier 10,90€) "100% Beef, saftig gegrillt, frische Gurken, Tomaten, Bacon, Salat, Käse, Zwiebeln und hauseigene Burger Sauce". Fleischanteil geschätzt 120-140g wirkt etwas mickrig und nicht big, nur noch leichtsaftig aber frisch gemacht und in Ordnung. Coleslaw mir persönlich zu nüchtern und ausdruckslos; die "Potato Fries" - U-förmige rund ausgehöhlte Balkenpommes in kleiner Friteuse serviert hübsch, knusprig aber etwas salzarm.
Die als "Pimp my Burger" bestellten Extras kommen etwa 5min später auch extra: Chimichurri (Argentinische Kräutersauce; -,80€) eher eine Art sehr grünes Pesto nur leichtscharf mit etwas Knoblauch wenig ausdrucksstark. Geht doch mal im "Arizona" am Winterhuder Marktplatz spionieren - die machen's perfekt! Statt dem bestellten Pastrami-Additiv (eigentlich geräucherte Rinderbrust zu 2,50€) bekomme ich ein Schälchen Honey-Mustard-Mayonnaise, die typischerweise zu dem nicht vorhandenen Fleisch gereicht wird - hierfür wird stattdessen auch nur -,80€ berechnet. Fair und angekündigt, aber irgendwie falsch - die Sauce trotzdem würzig-cremig lecker und leichtscharf passend!
Der durch aber noch saftig bestellte und angekündigte Burger ist etwas trocken aber schmackhaft. Die medium-Kollegen bekamen ihn genauso... Die Haussauce im Cocktailcharakter ist herzhaft und gut, die weiteren Beläge waren ok und guter Durchschnitt; Burger gehen angesichts des aufgerufenen Preises aber noch besser!
Die Getränke 0,3l Carlsberg 2,70€ und ein Kaffee mit Sambuca zu 3,90€ sind einwandfrei und nicht zu teuer.
Tolles, nettes und aufgeschlossenes Team; schönes Angebot. Gut 2 Wochen nach dem Start sind diese Kinderkrankheiten im Ablauf und Küche eigentlich noch normal. Das wird schon, wenn der erste Hype verflogen ist...
Weiter so - wir kommen wieder; aber legt bei Geschmack, Speisenqualität und Organisation bitte noch etwas nach!
Gut 2 Wochen gibt es das Rio jetzt am quirligen Großneumarkt. Ein weiteres Lokal dieser Art gab es schon in Hamburg. Super renoviert; sauber, klar und wertig eingerichtet - durch das kubistisch-glatte aber nicht ungemütliche, angenehm beleuchtete Design auch etwas hellhörig. Ein neues, junges und motiviertes Team (GF und mind. 2 Bedienungen) versuchte dem Ansturm im zusätzlich mit einer Gesellschaft gut besuchten Haus Herr bzw. Frau zu werden. Da kam Hektik auf und beim fleißigen Schleppen (Hochachtung - die Küche... mehr lesen
Rio the Grillbar
Rio the Grillbar€-€€€Restaurant, Bar04018290400Großneumarkt 58, 20459 Hamburg
3.5 stars -
"Trendiges American Restaurant mit Steaks, Burgern und Vollkarte" HowpromotionGut 2 Wochen gibt es das Rio jetzt am quirligen Großneumarkt. Ein weiteres Lokal dieser Art gab es schon in Hamburg. Super renoviert; sauber, klar und wertig eingerichtet - durch das kubistisch-glatte aber nicht ungemütliche, angenehm beleuchtete Design auch etwas hellhörig. Ein neues, junges und motiviertes Team (GF und mind. 2 Bedienungen) versuchte dem Ansturm im zusätzlich mit einer Gesellschaft gut besuchten Haus Herr bzw. Frau zu werden. Da kam Hektik auf und beim fleißigen Schleppen (Hochachtung - die Küche
Die Fahrt mit der Fähre nach Föhr oder Amrum kann sich schon etwas hinziehen; bis zu 2 Stunden sind locker drin...
Auf den Passagierdecks gibt es einen gepflegten Gastronomiebereich, in dem aufmerksame Kellner gut organisiert die Tische mit Speisen und Flüssigem versorgen. Das Angebot ist regional, saisonal und je nach Tageszeit aktuell. Neben Frühstück, Stammgerichten und allerlei Snacks gibt es Süßes, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Imbisskarte. U.a. ließen wir uns durch die freundlich-urige und immer zu Scherzen aufgelegte Crew Frühstück und ein Friesen-Baguette servieren:
1 Brötchen mit frischem Salat und mildem Matjesfilet (3,70€) - knackig-knuspriges Brötchen üppig belegt und dekoriert mit wirklich gutem, nicht zu fischigen frischen Matjesfilet ohne Gräten makellos.
Das Friesen-Baguette - eine Art Ciabatta - gebacken fluffig-knusprig mit reichlich Salami, Knoblauchsauce und Krautsalat pfiffig-würzig und sättigend-wohlschmeckend für 5,50€ war seinen Preis wert.
Benachbartes Frühstück und alle Getränke einwandfrei - und der Pharisäer rumlastig für eine weinselige entspannte Stimmung.
Wir haben die Knicker mit dem mitgebrachten stillen Wasser und Hasenbroten nicht verstanden - trotz der "Gefangenschaft" faire nette Bewirtung. Gern wieder!
Die Fahrt mit der Fähre nach Föhr oder Amrum kann sich schon etwas hinziehen; bis zu 2 Stunden sind locker drin...
Auf den Passagierdecks gibt es einen gepflegten Gastronomiebereich, in dem aufmerksame Kellner gut organisiert die Tische mit Speisen und Flüssigem versorgen. Das Angebot ist regional, saisonal und je nach Tageszeit aktuell. Neben Frühstück, Stammgerichten und allerlei Snacks gibt es Süßes, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Imbisskarte. U.a. ließen wir uns durch die freundlich-urige und immer zu Scherzen aufgelegte Crew... mehr lesen
Bordgastronomie Lützen auf den W.D.R.-Fähren
Bordgastronomie Lützen auf den W.D.R.-Fähren€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe046817413326Fährhafenstraße 3, 25899 Dagebüll
3.5 stars -
"Regional-maritime Speisen und Snacks auf der Fähre..." HowpromotionDie Fahrt mit der Fähre nach Föhr oder Amrum kann sich schon etwas hinziehen; bis zu 2 Stunden sind locker drin...
Auf den Passagierdecks gibt es einen gepflegten Gastronomiebereich, in dem aufmerksame Kellner gut organisiert die Tische mit Speisen und Flüssigem versorgen. Das Angebot ist regional, saisonal und je nach Tageszeit aktuell. Neben Frühstück, Stammgerichten und allerlei Snacks gibt es Süßes, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Imbisskarte. U.a. ließen wir uns durch die freundlich-urige und immer zu Scherzen aufgelegte Crew
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sehr schade, dass so einer möglichen Laufkundschaft der ambitionierte Einsatz der Betreiberfamilie Pieper und ihrer netten Angestellten verborgen bleiben muss: Denn anders als erwartet findet der Gast traditionell hausgemachte Speisen und Kuchen die zudem ausgesprochen fair kalkuliert werden. Mit Aktionskarte, Snacks und Holsteinischen Klassikern sowie Wildgerichten. Wir wurden am 01.06.2016 ausgesprochen nett empfangen und trotz nur einiger Kleinigkeiten sehr gut bedient - alles lecker, frisch und handwerklich gut gemacht bei vernünftiger, auch familiengerechter Auswahl.
Kein Convenience-Einerlei aus minderwertigen Schnitzel-Pommes-Karten der größeren Konkurrenz an derartigen Einrichtungen - wirklich lohnenswert!
Wir kommen wieder, nachdem wir gesehen haben, was wir versäumten...
(Navi: Stellbrooker Weg - 24598 Heidmühlen)