Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 359 Bewertungen 444674x gelesen 4633x "Hilfreich" 4066x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 11.07.2017 2017-07-11| Aktualisiert am
12.07.2017
Besucht am 29.06.2017Besuchszeit: Abendessen 7 Personen
Rechnungsbetrag: 136 EUR
Vorwiegend Griechische Küche präsentiert von Betreibern aus dem nordwestlichen Nachbarland - seit Jahren ordentliche Bewirtung hat dieses Lokal zu einem Anzeihungspunkt der Tornescher gemacht. So wurden die alten Räumlichkeiten zu klein und gegenüber entstand ein imposanter Neubau mit Terrasse und 2 Ebenen. In einer kleinen Gruppe konnten wir das neue Himara an einem Abend unter der Woche kennenlernen.
Vorweg - der Hype der diesem Restaurant vorauseilt ist etwas unverständlich. Die Fleischportionen sind groß, von guter Qualität aber austauschbar. Ich stoße etwas später zur Gruppe hinzu und muss mich schon bemühen, vom plaudernden Personal bemerkt zu werden. Auf dem Tisch steht Brot; ein schmackhafter Dip war bereits zu früh abgeräumt worden und wurde nicht nachgestellt. Die Getränke sehr günstig - auf dem recht verkramten Tisch bekomme ich eine Ecke und dort das KöPi (0,3l 2,50€; 0,4l 2,90€; 0,75l Wasser 5,10€ und Weine ab 3,-€); ein Auf- bzw. Abräumen passiert nicht. Der vorab servierte Salat eher universell-üppig. Unsere Hauptgerichte mittelprächtig: Arni-Lammfilet vom Grill mit Knoblauchbutter aber nur wenig Knoblauch etwas lammig; Chipskartoffeln neutral-pappig (15,50€). Das leichtsaftige Bifteki mit normaler Reisbeilage (10,20€) ordentlich.
Insgesamt alles zufriedenstellend; der Service freundlich aber oft abgelenkt. Die neue Immobilie supersauber klar strukturiert aber etwas kahl-laut und seeehr warm. Modernes Ambiente mit klassischer Küche ohne Ausreißer.
Vorwiegend Griechische Küche präsentiert von Betreibern aus dem nordwestlichen Nachbarland - seit Jahren ordentliche Bewirtung hat dieses Lokal zu einem Anzeihungspunkt der Tornescher gemacht. So wurden die alten Räumlichkeiten zu klein und gegenüber entstand ein imposanter Neubau mit Terrasse und 2 Ebenen. In einer kleinen Gruppe konnten wir das neue Himara an einem Abend unter der Woche kennenlernen.
Vorweg - der Hype der diesem Restaurant vorauseilt ist etwas unverständlich. Die Fleischportionen sind groß, von guter Qualität aber austauschbar. Ich stoße... mehr lesen
3.0 stars -
"Beliebtes Restaurant für mediterrane Küche im neuen Look" HowpromotionVorwiegend Griechische Küche präsentiert von Betreibern aus dem nordwestlichen Nachbarland - seit Jahren ordentliche Bewirtung hat dieses Lokal zu einem Anzeihungspunkt der Tornescher gemacht. So wurden die alten Räumlichkeiten zu klein und gegenüber entstand ein imposanter Neubau mit Terrasse und 2 Ebenen. In einer kleinen Gruppe konnten wir das neue Himara an einem Abend unter der Woche kennenlernen.
Vorweg - der Hype der diesem Restaurant vorauseilt ist etwas unverständlich. Die Fleischportionen sind groß, von guter Qualität aber austauschbar. Ich stoße
Geschrieben am 11.07.2017 2017-07-11| Aktualisiert am
05.02.2025
Besucht am 04.02.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Update 2025 - wir hatten eine Sauer-Scharf-Suppe und eine Glasnudelsuppe vorab (6,-/6,50€) - schöne kräftige Brühe mit frischer Einlage; hintergründig und schmackhaft-heiß mit typischen Thai-Zutaten. Die Getränkepreise wurden angepasst (Wasser 2,80, Wein 6,50, Cocktails 8,50€) aber alles sehr gut. Hauptgerichte a 17,50€ Rindfleisch mit Ingwer (pikant) stimmig-harmonisch und (scharf) mit Kokosmilch, Chili und Curry cremig sehr gut und schön scharf, ohne zu übertreiben. Sehr gute Qualität und nach wie vor vorbildlich-freundliche Bedienung. Wer Koriander, Thai-Basilikum und Zitronengraswürze mag, ist hier richtig aufgehoben. Authentisch und sehr gut im Vergleich zu sonstigen Asia-Angeboten...
Update 2022: Gemischte Vorspeisenplatte für 2 reichhaltig und lecker (16,90€) = 3 Saucen, 2 Shrimps, 2 Minirollen, 8 Kügelchen mit verschiedenem Inhalt, 2 Käsekissen, 2 WanTan und je 2 Huhn-/Rindsspieße mit offener Flamme zum Nachgrillen uvm.; Thainudeln mit Huhn und allerlei Zutaten (102-PAD KIE MAO GAI 14,80€) feurig-üppig-harmonisch klasse. 37-NAU PAD KHING (Rindfleisch mit Ingwer 17,50€) stimmig angenehm würzig. Wasser 0,25l 2,50, Mai Tai 7,90, Schnaps 3,- und ein guter Chardonnay 0,2l 5,-€. Gemütlich, höflich, lecker-authentisch. Gern wieder; Punkte angepasst. Die bemängelt fehlende Schärfe ist ausgeglichen und es wird auf eine Kennzeichnung verzichtet (sehr löblicher Verzicht auf die Eindeutschung - dafür die persönliche Beratung bei der Bestellung).
Verifiziert 2020 - Besuch am 08.10.2020 Abendessen wunderbar!
Verifiziert 2018 - unverändert:
Hier das 2017er Update: Unser Thai im Ort hat sich etabliert... Mit seit über 2 Jahren neuem Namen und einigen Umbauten konnte die reizende Betreiberfamilie einen Ruhepol installieren, der von Ausstattung, Sauberkeit und Angebot heraussticht. Keine riesige Asia-Karte sondern reduziert auf wirklich nur Thailändische Gerichte. Serviert mit der dieser Volksgruppe so eigenen leicht unterwürfigen Höflichkeit.
Für den Gesamteindruck verweise ich meine vorherigen Beschreibungen; an einem Sonntagabend auf gut Glück bekamen wir einen schönen Tisch, der durchgehend inkl. heißer Tücher gut betreut wurde. Getränke 0,25l Sprudel 2,50€, ein vernünftiger Riesling 0,2l 4,90€ sowie in Longdrink zum gleichen Preis waren schnell serviert.
Wir wählten die Vorspeisenplatte für 2 (16,70€) - einer Auswahl verschiedener Gemüsesalate, allerlei Teiggebäck mit verschiedenen Füllungen sowie Satéspießen und Dips. Alles frisch und heiß, nicht überfettig und sehr wohlschmeckend-harmonisch. Allerdings eine Portion, die schon annähernd für wohlige Sättigung sorgt...
Als Hauptgerichte entschieden wir uns für Panäng Gai (Nr. 58 Hühnchencurry mit Kokos; 13,20€) sowie Ped Grob (Nr. 60 Ente mit rotem Thaicurry; 16,90€) jeweils mit Reis.
Die gemüsig begleitete Ente -eine recht große, knusprige aber auch etwas fetthaltige Brust- sehr harmonisch aber von der Würzung für unsere Verhältnisse sehr vorsichtig abgeschmeckt. Eine gute Leistung aber leider mit wenig Erinnerungswert. Das Hühnchen dagegen sauber gegen die milden Kokosaromen sahnig leichtpfiffig austariert. Sehr gute Qualität - ich kanns auch schärfer ab!
Fazit: Ordentliche Thaiküche sehr hochwertig in Szene gesetzt bei superangenehmer Bedienung und entspannender Atmosphäre. Angepasste Preisgestaltung für gutes Essen mit leichter Schärfe.
Update 2025 - wir hatten eine Sauer-Scharf-Suppe und eine Glasnudelsuppe vorab (6,-/6,50€) - schöne kräftige Brühe mit frischer Einlage; hintergründig und schmackhaft-heiß mit typischen Thai-Zutaten. Die Getränkepreise wurden angepasst (Wasser 2,80, Wein 6,50, Cocktails 8,50€) aber alles sehr gut. Hauptgerichte a 17,50€ Rindfleisch mit Ingwer (pikant) stimmig-harmonisch und (scharf) mit Kokosmilch, Chili und Curry cremig sehr gut und schön scharf, ohne zu übertreiben. Sehr gute Qualität und nach wie vor vorbildlich-freundliche Bedienung. Wer Koriander, Thai-Basilikum und Zitronengraswürze mag, ist hier... mehr lesen
Restaurant Sabai Jai
Restaurant Sabai Jai€-€€€Restaurant, Take Away0412244365Marktstr. 29, 25436 Uetersen
4.5 stars -
"Angenehm, gediegen, gut - Entwicklung Richtung Referenzklasse..." HowpromotionUpdate 2025 - wir hatten eine Sauer-Scharf-Suppe und eine Glasnudelsuppe vorab (6,-/6,50€) - schöne kräftige Brühe mit frischer Einlage; hintergründig und schmackhaft-heiß mit typischen Thai-Zutaten. Die Getränkepreise wurden angepasst (Wasser 2,80, Wein 6,50, Cocktails 8,50€) aber alles sehr gut. Hauptgerichte a 17,50€ Rindfleisch mit Ingwer (pikant) stimmig-harmonisch und (scharf) mit Kokosmilch, Chili und Curry cremig sehr gut und schön scharf, ohne zu übertreiben. Sehr gute Qualität und nach wie vor vorbildlich-freundliche Bedienung. Wer Koriander, Thai-Basilikum und Zitronengraswürze mag, ist hier
Mit einem Essen hier hat's leider wieder nicht geklappt. Doch die Drinks und aufmerksam-freundliche Bedienung im schönen Außenbereich am launigen Sommerabend 12.05.2017 waren gut: Mojito 5,80€; Aperol Spritzz 4,80€ gut gemischt und 0,2l Sprudelwasser für 1,-€ ausgesprochen fair kalkuliert... In jedem Fall eine Empfehlung!
Mit einem Essen hier hat's leider wieder nicht geklappt. Doch die Drinks und aufmerksam-freundliche Bedienung im schönen Außenbereich am launigen Sommerabend 12.05.2017 waren gut: Mojito 5,80€; Aperol Spritzz 4,80€ gut gemischt und 0,2l Sprudelwasser für 1,-€ ausgesprochen fair kalkuliert... In jedem Fall eine Empfehlung!
M 7 | Restaurant & Café
M 7 | Restaurant & Café€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Weinstube039468117077Markt 7, 06484 Quedlinburg
4.0 stars -
"Quirlige, gepflegte Außenterrasse am Markt mit stylischem Restaurant und Angebot" HowpromotionMit einem Essen hier hat's leider wieder nicht geklappt. Doch die Drinks und aufmerksam-freundliche Bedienung im schönen Außenbereich am launigen Sommerabend 12.05.2017 waren gut: Mojito 5,80€; Aperol Spritzz 4,80€ gut gemischt und 0,2l Sprudelwasser für 1,-€ ausgesprochen fair kalkuliert... In jedem Fall eine Empfehlung!
Freundliches Café mit full-service-Speisenangebot und sehr gepflegten Getränken. Touristische Außenterrasse mit Blick auf das Schloss. Trotz guter Auslastung aufmerksam-pfiffige Bedienungen mit persönlicher Ansprache. Am späten Vormittag 13.05.2017 konnten wir einen guten weißen Cremant (12,90/0,35l Fl.) kühl genießen, der auch in rosé angeboten wird. Zig Tafeln mit dem umfangreichen Angebot lassen die historische Fachwerkfassade etwas in den Hintergrund treten - macht aber nichts - gern wieder!
Freundliches Café mit full-service-Speisenangebot und sehr gepflegten Getränken. Touristische Außenterrasse mit Blick auf das Schloss. Trotz guter Auslastung aufmerksam-pfiffige Bedienungen mit persönlicher Ansprache. Am späten Vormittag 13.05.2017 konnten wir einen guten weißen Cremant (12,90/0,35l Fl.) kühl genießen, der auch in rosé angeboten wird. Zig Tafeln mit dem umfangreichen Angebot lassen die historische Fachwerkfassade etwas in den Hintergrund treten - macht aber nichts - gern wieder!
Café am Finkenherd | Das Käsekuchen-Café
Café am Finkenherd | Das Käsekuchen-Café€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten039468116929Schloßberg 15, 06484 Quedlinburg
4.0 stars -
"Gepflegtes Angebot mit aufmerksam-freundlichen Service" HowpromotionFreundliches Café mit full-service-Speisenangebot und sehr gepflegten Getränken. Touristische Außenterrasse mit Blick auf das Schloss. Trotz guter Auslastung aufmerksam-pfiffige Bedienungen mit persönlicher Ansprache. Am späten Vormittag 13.05.2017 konnten wir einen guten weißen Cremant (12,90/0,35l Fl.) kühl genießen, der auch in rosé angeboten wird. Zig Tafeln mit dem umfangreichen Angebot lassen die historische Fachwerkfassade etwas in den Hintergrund treten - macht aber nichts - gern wieder!
Auf der sommerlichen Terrasse in Toplage am Schloss wollten wir am 13.05.2017 gegen Mittag eine Kleinigkeit essen oder die angepriesenen Käsekuchen probieren. Diese wurden von anderen Gästen hoch gelobt. Die angelernten Servicekräfte verstanden es ausgezeichnet vorbeizuschauen oder waren der etwas chaotischen Organisation schlicht nicht Herr. Trotz einer Kollegin in Caféuniform direkt neben uns am Tisch, die dort plaudernd wohl ihre Pause genoss, blieb die Ignoranz über eine 1/4 Stunde ohne jegliche Ansprache erhalten. Als dann wegen eines herannahenden Gewitterschauers plötzlich hektisch die schützenden Schirme über den essenden Gästen (und uns) zugeklappt wurden, reichte es uns. Dilettantisch unprofessionell! In einem Nachbarbetrieb wurden wir herzlich und gut gelaunt besser (und überhaupt) bedient...
Auf der sommerlichen Terrasse in Toplage am Schloss wollten wir am 13.05.2017 gegen Mittag eine Kleinigkeit essen oder die angepriesenen Käsekuchen probieren. Diese wurden von anderen Gästen hoch gelobt. Die angelernten Servicekräfte verstanden es ausgezeichnet vorbeizuschauen oder waren der etwas chaotischen Organisation schlicht nicht Herr. Trotz einer Kollegin in Caféuniform direkt neben uns am Tisch, die dort plaudernd wohl ihre Pause genoss, blieb die Ignoranz über eine 1/4 Stunde ohne jegliche Ansprache erhalten. Als dann wegen eines herannahenden Gewitterschauers plötzlich hektisch die schützenden Schirme über den essenden Gästen (und uns) zugeklappt wurden, reichte es uns. Dilettantisch unprofessionell! In einem Nachbarbetrieb wurden wir herzlich und gut gelaunt besser (und überhaupt) bedient...
2.0 stars -
"Käsekuchen-Eldorado mit schwachem Service" HowpromotionAuf der sommerlichen Terrasse in Toplage am Schloss wollten wir am 13.05.2017 gegen Mittag eine Kleinigkeit essen oder die angepriesenen Käsekuchen probieren. Diese wurden von anderen Gästen hoch gelobt. Die angelernten Servicekräfte verstanden es ausgezeichnet vorbeizuschauen oder waren der etwas chaotischen Organisation schlicht nicht Herr. Trotz einer Kollegin in Caféuniform direkt neben uns am Tisch, die dort plaudernd wohl ihre Pause genoss, blieb die Ignoranz über eine 1/4 Stunde ohne jegliche Ansprache erhalten. Als dann wegen eines herannahenden Gewitterschauers plötzlich
Geschrieben am 21.05.2017 2017-05-21| Aktualisiert am
21.05.2017
Besucht am 12.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Es ist ruhig geworden in Altenau. Auch hier sichtlicher Niedergang einstiger Touristenmetropolen im Westharz mit Leerständen und etwas abgewohntem Flair. Ortsmitte rund um den zentralen Kreisverkehr kaum Menschen und Fahrzeuge - hin und wieder ein paar Biker oder Wandertouristen, um deren Gunst die Lokale mit Schildern über das Angebot oder "Biker willkommen" buhlen. Etwas trist die große, leere Terrasse das 'Parkhaus'es, welches sicher schon bessere Zeiten gesehen hat. Das gute Angebot und die Lage lässt uns über das etwas ungepflegt wirkende Außenmobilar hinwegsehen - wir nehmen Platz. Innen im Hotel-Restaurant übrigens alles tiptop - etwas in die Jahre gekommen aber frisch gereinigt und gepflegt.
Nach einiger Zeit hat man uns bemerkt - ein südländischer Herr bring uns freundlich die Speisekarten; überaschendes Angebot: Regionale Gerichte, Kleinigkeiten und italiensich-griechischer Mix plus gutes Pizzangebot.
Ein frischer Müller-Thurgau (0,5l 9,-€ - sehr gut), Wasser (2,20€) kommen flott und später ein Schierker wird mit 2,30€ abgerechnet.
Dank unserer Anwesenheit beginnt der der Multiplikationseffekt und einige andere Gäste finden den Weg zum Mittagessen auf der Terrasse (die Pizzen sehen gut aus und ein englisches Paar scheint auch das Schnitzel mit Salat zu genießen!).
Wir bleiben dank üppigen Frühstücks bescheiden bei einer Kleigigkeit: Fetakäse mit Salat, Brot und Oliven für 4,80€ pP.
Nach etwa 10min eine topfrische große runde Scheibe vom Käse mit gutem Olivenöl und mediterranen Kräutern mariniert und einem gemischten Salat, der sich dank bunter Zutaten und Peperoni nicht zu verstecken braucht. Gute Qualität und sehr schmackhaft - gerade richtig für einen Imbiss.
Vernünftig, gut und günstig - liebe Leute, gebt diesem Ort seine dringend benötigte Wiederbelebung!
Es ist ruhig geworden in Altenau. Auch hier sichtlicher Niedergang einstiger Touristenmetropolen im Westharz mit Leerständen und etwas abgewohntem Flair. Ortsmitte rund um den zentralen Kreisverkehr kaum Menschen und Fahrzeuge - hin und wieder ein paar Biker oder Wandertouristen, um deren Gunst die Lokale mit Schildern über das Angebot oder "Biker willkommen" buhlen. Etwas trist die große, leere Terrasse das 'Parkhaus'es, welches sicher schon bessere Zeiten gesehen hat. Das gute Angebot und die Lage lässt uns über das etwas ungepflegt... mehr lesen
3.5 stars -
"Traditionslokal, Pizzeria und mehr in zentraler Lage" HowpromotionEs ist ruhig geworden in Altenau. Auch hier sichtlicher Niedergang einstiger Touristenmetropolen im Westharz mit Leerständen und etwas abgewohntem Flair. Ortsmitte rund um den zentralen Kreisverkehr kaum Menschen und Fahrzeuge - hin und wieder ein paar Biker oder Wandertouristen, um deren Gunst die Lokale mit Schildern über das Angebot oder "Biker willkommen" buhlen. Etwas trist die große, leere Terrasse das 'Parkhaus'es, welches sicher schon bessere Zeiten gesehen hat. Das gute Angebot und die Lage lässt uns über das etwas ungepflegt
Besucht am 09.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Zum Auftakt unseres diesjährigen QLB-Besuches gönnten wir uns im "Bär" eine Kleinigkeit. Das zentrale Ensemble in 1A-Lage direkt am Marktplatz verfügt über einen großen Außenbereich über 2 Häuser (Café und Restaurant), gepflegte Innenräume, Bar und Innenhof. Bereits die Angebotstafeln locken Gäste und informieren über das recht umfangreiche, solide Angebot. Gut organisiertes, ausgebildetes und höflich-freundliches Personal hat den Bereich gut im Blick und Griff; was wie auch die umfangreiche UND abwechslungsreich-kreative, interessante Karte in Quedlinburg keinesfalls Standard ist. Trotz der typischen DDR-Klassiker wird hier auch einmal Wild, leichte Küche, Torte und Kuchen sowie Kleinigkeiten und Kreativ-Internationales angeboten. Das gibt es zwar in einigen anderen Lokalen hier auch - aber der Bär macht das entgegen des eher niedrigen Standards der sachsen-anhaltinischen Küche hier in QLB wirklich gut! Trotzdem bleiben die lagebedingt leicht erhöhten Preise absolut im Rahmen und der Qualität entsprechend.
Geschmacksvielfalt, Würze und Abschmecken war bei unserer Tomatensuppe Toscana (4,20€) und der Soljanka (4,60€) jeweils mit knusprig-schmackhaftem Baguette ausgezeichnet, hübsch-hochwertig angerichtet und klassisch-professionell serviert. Die Tomate sämig-passiert reichhaltig urig-typisch und leicht stückig ein großer Teller ausgesprochen wohlschmeckend-nachhaltig. Der Ost-Klassiker mit Creme Fraiche vielleicht etwas dünn aber dafür mit reichlich Einlage sehr gut und angenehmem Säurespiel. Auch dieser Teller führte zur angenehmen Sättigung. Der regionale Müller-Thurgau (6,50€/0,25l) rund und harmonisch ein guter Begleiter bei sonnigem Wetter.
Solide-schmackhafte und kreative, hochwertige Küche, die wir bei Folgebesuchen bestätigt fanden. Einen Bon gibt's beim flotten elektronischen Bestellsystem der Kellner nur auf Nachfrage.
Fazit: Neben u.a. Theophano, Münzenberger Klause und dem noblen Wyndham auch essenstechnisch sicher eine der ersten Adressen der Stadt. Wer sich Enttäuschungen und heiße Luft ersparen will, ist hier richtig!
Zum Auftakt unseres diesjährigen QLB-Besuches gönnten wir uns im "Bär" eine Kleinigkeit. Das zentrale Ensemble in 1A-Lage direkt am Marktplatz verfügt über einen großen Außenbereich über 2 Häuser (Café und Restaurant), gepflegte Innenräume, Bar und Innenhof. Bereits die Angebotstafeln locken Gäste und informieren über das recht umfangreiche, solide Angebot. Gut organisiertes, ausgebildetes und höflich-freundliches Personal hat den Bereich gut im Blick und Griff; was wie auch die umfangreiche UND abwechslungsreich-kreative, interessante Karte in Quedlinburg keinesfalls Standard ist. Trotz der typischen... mehr lesen
Restaurant im Hotel Zum Bär
Restaurant im Hotel Zum Bär€-€€€Restaurant, Cafe039467770Markt 8-9, 06484 Quedlinburg
4.0 stars -
"Zentrales Hotel-Restaurant-Café mit guter Auswahl und professioneller Leistung" HowpromotionZum Auftakt unseres diesjährigen QLB-Besuches gönnten wir uns im "Bär" eine Kleinigkeit. Das zentrale Ensemble in 1A-Lage direkt am Marktplatz verfügt über einen großen Außenbereich über 2 Häuser (Café und Restaurant), gepflegte Innenräume, Bar und Innenhof. Bereits die Angebotstafeln locken Gäste und informieren über das recht umfangreiche, solide Angebot. Gut organisiertes, ausgebildetes und höflich-freundliches Personal hat den Bereich gut im Blick und Griff; was wie auch die umfangreiche UND abwechslungsreich-kreative, interessante Karte in Quedlinburg keinesfalls Standard ist. Trotz der typischen
Besucht am 16.03.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Etwas versteckt und unscheinbar liegt die kleine Pizzeria links in einer Ladenzeile am Tornescher Bahnhofshaupteingang. Seit längerem auch als Lieferservice aktiv punktet das Unternehmen mit einer kleinen aber typisch italienischen Pizzakarte sowie stabilen günstigen Preisen. Mittags werden für Firmen oder Abholer Sammelrabatte gegeben. Wir haben hier schon öfters einen dieser superflachen, zartknusprigen Teigfladen mit ausdrucksstarkem Belag à la Italia genossen oder bestellt. Das Besondere: Nicht überfüllt aber ebenso schmackhaft-italienisch und eben eher knuprig-leicht als üppig-fett. Und das Personal, Fahrer, Telefonisten: immer freundlich, zuvorkommend, gut verständlich und ehrlich, was Liefermöglichkeiten angeht. So auch gestern: 1 Ferrari (mit Lachs und Dillcreme) 9,30€ sowie Sonderwunsch Prosciutto-Salame halb und halb (6,10€) 30min vor Schluss kein Problem. Schon 20min später ist die heiße Ware mit einem Springer vor der Türe. Wieder hauchdünn-knusprig und ausgesprochen schmackhaft-knackig-würzig (Prosciutto). Pizza mit Sauce - ja beim Lachs passte das und schmeckte ausgezeichnet frisch und leicht.
Einfach immer gut; das spricht sich rum. Da stört auch die neue Hamburger Konkurrenz im Ort nicht - künstlich-üppig und überteuert...
Hier immer gerne wieder!
Etwas versteckt und unscheinbar liegt die kleine Pizzeria links in einer Ladenzeile am Tornescher Bahnhofshaupteingang. Seit längerem auch als Lieferservice aktiv punktet das Unternehmen mit einer kleinen aber typisch italienischen Pizzakarte sowie stabilen günstigen Preisen. Mittags werden für Firmen oder Abholer Sammelrabatte gegeben. Wir haben hier schon öfters einen dieser superflachen, zartknusprigen Teigfladen mit ausdrucksstarkem Belag à la Italia genossen oder bestellt. Das Besondere: Nicht überfüllt aber ebenso schmackhaft-italienisch und eben eher knuprig-leicht als üppig-fett. Und das Personal, Fahrer, Telefonisten:... mehr lesen
Pizza Classica
Pizza Classica€-€€€Lieferdienst, Take Away, Pizzeria041224028840Bahnhofsplatz 7, 25436 Tornesch
4.0 stars -
"Pizza klassisch-italienisch im Lokal oder frei Haus. Wirklich authentisch und gut!" HowpromotionEtwas versteckt und unscheinbar liegt die kleine Pizzeria links in einer Ladenzeile am Tornescher Bahnhofshaupteingang. Seit längerem auch als Lieferservice aktiv punktet das Unternehmen mit einer kleinen aber typisch italienischen Pizzakarte sowie stabilen günstigen Preisen. Mittags werden für Firmen oder Abholer Sammelrabatte gegeben. Wir haben hier schon öfters einen dieser superflachen, zartknusprigen Teigfladen mit ausdrucksstarkem Belag à la Italia genossen oder bestellt. Das Besondere: Nicht überfüllt aber ebenso schmackhaft-italienisch und eben eher knuprig-leicht als üppig-fett. Und das Personal, Fahrer, Telefonisten:
Geschrieben am 15.03.2017 2017-03-15| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 23.01.2019Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 86 EUR
Verifiziert/angepasst Januar 2019: Gediegen, besser und von der Küchenleistung gut: Scholle Finkenwerder Art und Grünkohl ausgezeichnet! Service solide-verbindlich.
Anfang 2017:
Bei meinem letzten Besuch war der Böttcherhof der Kette Best Western noch nicht (sichtbar?) angeschlossen; verändert hat sich im Inneren aber wenig. Aufgeräumter, moderner Bar- und Restaurantbereich mit Buffettecke, reichlich Personal (dank vollbesetztem Haus zumindest zeitweise), freundliche Ansprache und einer kleinen Barauswahl an Gerichten von Gulaschsuppe (5,90€) über allerlei Burger/Fastfood/Salate/Roastbeef-Bratkartoffeln (13-16€) bis zum Black Angus Burger (16,90€) - dazwischen auch das typische Clubsandwich. Alles Dinge, die den Hotelgast satt aber nicht unbedingt glücklich machen, da fett, üppig und universell austausch- bzw. zubereitbar. Also keine Gourmetküche aber dank abgeschiedener Lage halt was Essbares und mit gängigem (wenn auch generell zu hohen) Einstand.
Wir waren in der Gruppe vorangemeldet; dennoch benötigte unsere Bestellung (fast alle 10 der Böttcherhof-Burger 180g Rind mit Bacon, Käse, Pommes und Salatbeilage à 15,90€) nach einem relativ schnell servierten und danach verdurstenswürdig vernachlässigten Getränk immerhin schon fast 45min. Dann kam alles flott zusammen und auf großen Tellern auch große Portionen. Als feinfühlig oder Würzgenie würde ich den Koch jetzt nicht bezeichnen aber ansatzweise deftig-amerikanisch-üppig-seelenlos schon: Pommes nüchtern, Salat langweilig uniform, Brötchen trocken/hart, Fleisch durch und trocken und der Burger wenig saftig und ohne geschmackliche Identität.
Mit ein paar Getränken und danach dem Stein-im-Magen-Gefühl sicher keine gastronomische Empfehlung aber geht gerade noch. Empfehlung: Stammgericht oder Buffet für Hausgäste nehmen und so Ersticken vorbeugen. Gäste von außen habe ich ebensowenig gesehen, wie einen Speisekartenkasten. Angesichts der Auswahl und Fülle/Enge im Restaurant absehbar...
Leider gehen die reinen Hotelküchen à la carte immer mehr in Richtung Standardabfertigung. Der Gast hat darunter zu leiden. So auch im Böttcherhof - denn der internationale Standard ist halt nicht doll. Deutsche Individualität wäre gefragt!
Verifiziert/angepasst Januar 2019: Gediegen, besser und von der Küchenleistung gut: Scholle Finkenwerder Art und Grünkohl ausgezeichnet! Service solide-verbindlich.
Anfang 2017:
Bei meinem letzten Besuch war der Böttcherhof der Kette Best Western noch nicht (sichtbar?) angeschlossen; verändert hat sich im Inneren aber wenig. Aufgeräumter, moderner Bar- und Restaurantbereich mit Buffettecke, reichlich Personal (dank vollbesetztem Haus zumindest zeitweise), freundliche Ansprache und einer kleinen Barauswahl an Gerichten von Gulaschsuppe (5,90€) über allerlei Burger/Fastfood/Salate/Roastbeef-Bratkartoffeln (13-16€) bis zum Black Angus Burger (16,90€) - dazwischen auch das typische... mehr lesen
Restaurant Johann´s im Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Restaurant Johann´s im Best Western Plus Hotel Böttcherhof€-€€€Restaurant, Hotel, Tagungshotel040 / 73187-815Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
3.5 stars -
"Verbesserte internationale Hotelküche auch mit regionalen Gerichten (2019)" HowpromotionVerifiziert/angepasst Januar 2019: Gediegen, besser und von der Küchenleistung gut: Scholle Finkenwerder Art und Grünkohl ausgezeichnet! Service solide-verbindlich.
Anfang 2017:
Bei meinem letzten Besuch war der Böttcherhof der Kette Best Western noch nicht (sichtbar?) angeschlossen; verändert hat sich im Inneren aber wenig. Aufgeräumter, moderner Bar- und Restaurantbereich mit Buffettecke, reichlich Personal (dank vollbesetztem Haus zumindest zeitweise), freundliche Ansprache und einer kleinen Barauswahl an Gerichten von Gulaschsuppe (5,90€) über allerlei Burger/Fastfood/Salate/Roastbeef-Bratkartoffeln (13-16€) bis zum Black Angus Burger (16,90€) - dazwischen auch das typische
Geschrieben am 01.02.2017 2017-02-01| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 14.02.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 74 EUR
In 2015 führten Christian Wentzkat und sein Team die Uetersener erstmals auf Tapas-Pfade. Das El Toro de Oro war über ein Jahr Spielwiese für Ideen, Konzepte und unterschiedliche Anläufe im Speisen- und Raumangebot. Meine vorhergehenden Bewertungen beschreiben das etwas genauer... Nach krankheitsbedingter Auszeit und Neustart mit neuem Konzept, Team und integrierter Weinhandlung ist man qualitativ hochwertig und professionell angekommen, integriert und akzeptiert - der Laden läuft, das Personal weiss, was es tut und es schmeckt.
Trotz guter Auslastung gelang es bei einem Spontanbesuch am späteren Abend einen schönen Tisch zu ergattern; Begrüßung durch den Chef, sympathisch und gemütlich auch vom Ambiente und der Beleuchtung.
Schön eingedeckter Tisch; sauber und einladend. Der neue rote Hauswein, ein dunkelrot-kräftiger Spanier sehr edel und angenehm nicht zu schwer, gut zu trinken (4,10€/0,25l). Lautes Wasser 0,2l 1,90€. Zusätzlich betreuten 3 fleißige und sehr freundliche junge Damen die Gäste und waren fast immer präsent.
Die aktuelle bzw. neue Karte nicht nur mit Tapas; diese aber nicht ausschließlich aus dem Mittelmeerraum sondern international in Gourmetmanier edel und hochwertig ergänzt und integriert. So findet auch der Stammgast Abwechslung. Kleine fluffig-knusprige Brötchen werden eingedeckt, die man mit edlem Olivenöl und Meersalz genießen kann. Wir wählen heute 2x Tapas total à 19,-€ - quasi all you can eat bei eigener Auswahl aus dem Angebot dieser leckeren Kleinigkeiten. Einzeln bestellt hätten wir mindestens 6,50€ mehr bezahlt...
Der Übersichtlichkeit halber führe ich die einzelnen gegessenen Komponenten (und wir haben noch lange nicht alle durch) mit Preis auf und nenne die Besonderheit im Geschmack, welcher uns umfassend überzeugt hat!
Dips:
Aioli 2.00 € Ordentlich frischer Knoblauch drin - schwer, angenehm und nachhaltig!
Oliventapenade mit Honig 3.00 € Leicht-fein und nicht so schlotzig-salzig wie sonst üblich.
Tomaten-Koriander Salsa 2.50 € Feuriger Hintergrund trifft harmonisch auf fruchtige Kopfnoten - superlecker!
Tapas:
Marinierte Austerpilze mit Zitrone (kalt) 2.50 € Fein abgestimmt-zitronig, ohne den aromatischen Pilz zu verdecken.
Manchego mit Quittenmarmelade 3.00 € Mildwürzige Hartkäsewürfel mit angenehmem Topping.
Thunfisch im Ponzu (kalt) 4.00 € Superfrischer roher Thunfisch genial mariniert mit Limette-Sojasauce.
Marinierte Wildzwiebeln (kalt) 3.00 € Die würzig-pfiffige Weiterentwicklung der Antipasti-Zwiebel; schmackig-reichhaltig und hintergründig.
Gebackene Feigen mit Schinken 4.00 € Süß-würzig typisch nordafrikanisch interpretiert.
Entenleber mit Apfelchutney 4.00 € Superzart leichtwürzig mit einem tollen Chutney, was auch als Nachtisch taugen würde.
Gebackener Strudel mit Hackfleisch, Rosinen, Mandeln, Zimt 3.50 € Hier in hauchdünnem Strudelteig serviert etwas orientalisch-üppig; mit den Dips klasse!
Lammragout unter Blätterteighaube 2.50 € Tiefdunkles schier-zartes gulaschartiges Mini-Fleischgericht nachhaltig gewürzt frisch und schwer-süchtigmachend in Einem. Optisch mit dem Blätterteigdach herausstechend und heiß.
Gegrillte Pepperoni mit Knoblauch 3.00 € Wumm! Genial scharf ohne zu betäuben mit tollem frisch gerösteten Knoblauch.
Rund und gut im Ganzen; toll komponiert und von der Küche ausgezeichnet umgesetzt. Glückwunsch zum Fortschritt - auch in der Organisation!
Zum Abschluss noch einen sehr zu empfehlenden braunen Sambuca 2cl 2,50€ gut eingeschänkt und der tolle doppelte Espresso vom Hausröster (3,80€) - so war der Abend perfekt! Danke und bis zum nächsten Mal!
In 2015 führten Christian Wentzkat und sein Team die Uetersener erstmals auf Tapas-Pfade. Das El Toro de Oro war über ein Jahr Spielwiese für Ideen, Konzepte und unterschiedliche Anläufe im Speisen- und Raumangebot. Meine vorhergehenden Bewertungen beschreiben das etwas genauer... Nach krankheitsbedingter Auszeit und Neustart mit neuem Konzept, Team und integrierter Weinhandlung ist man qualitativ hochwertig und professionell angekommen, integriert und akzeptiert - der Laden läuft, das Personal weiss, was es tut und es schmeckt.
Trotz guter Auslastung gelang es... mehr lesen
El Toro de Oro
El Toro de Oro€-€€€Restaurant, Tapasbar, WeinstubeUetersen, Altstadt gegenüber vom Burgkino,bald in Nähe wieder da, 25436 Uetersen
4.5 stars -
"Tapas in Holstein - sie sind angekommen! Alles passt... (verifiziert 2019)" HowpromotionIn 2015 führten Christian Wentzkat und sein Team die Uetersener erstmals auf Tapas-Pfade. Das El Toro de Oro war über ein Jahr Spielwiese für Ideen, Konzepte und unterschiedliche Anläufe im Speisen- und Raumangebot. Meine vorhergehenden Bewertungen beschreiben das etwas genauer... Nach krankheitsbedingter Auszeit und Neustart mit neuem Konzept, Team und integrierter Weinhandlung ist man qualitativ hochwertig und professionell angekommen, integriert und akzeptiert - der Laden läuft, das Personal weiss, was es tut und es schmeckt.
Trotz guter Auslastung gelang es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vorweg - der Hype der diesem Restaurant vorauseilt ist etwas unverständlich. Die Fleischportionen sind groß, von guter Qualität aber austauschbar. Ich stoße etwas später zur Gruppe hinzu und muss mich schon bemühen, vom plaudernden Personal bemerkt zu werden. Auf dem Tisch steht Brot; ein schmackhafter Dip war bereits zu früh abgeräumt worden und wurde nicht nachgestellt. Die Getränke sehr günstig - auf dem recht verkramten Tisch bekomme ich eine Ecke und dort das KöPi (0,3l 2,50€; 0,4l 2,90€; 0,75l Wasser 5,10€ und Weine ab 3,-€); ein Auf- bzw. Abräumen passiert nicht. Der vorab servierte Salat eher universell-üppig. Unsere Hauptgerichte mittelprächtig: Arni-Lammfilet vom Grill mit Knoblauchbutter aber nur wenig Knoblauch etwas lammig; Chipskartoffeln neutral-pappig (15,50€). Das leichtsaftige Bifteki mit normaler Reisbeilage (10,20€) ordentlich.
Insgesamt alles zufriedenstellend; der Service freundlich aber oft abgelenkt. Die neue Immobilie supersauber klar strukturiert aber etwas kahl-laut und seeehr warm. Modernes Ambiente mit klassischer Küche ohne Ausreißer.