Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830853x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 20.11.2016 2016-11-20
Besucht am 27.10.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Schloss Burgbrohl · Gourmetrestaurant
Schloss Burgbrohl · Gourmetrestaurant
€-€€€
Restaurant, Hotel
02636800140
Auf der Burg 1, 56659 Burgbrohl
4.5
stars -
"Gutes und günstiges Mittagessen in der Schloss Schenke"
PetraIO
Im Frühjahr wurde ich auf Schloss Burgbrohl aufmerksam und wollte dort schon zweimal für einen Kurztrip buchen. Es war immer ausgebucht.
Nun lag es auf der Heimfahrt von der Ahr wunderbar auf dem Weg und der kleine Abstecher passte genau in die späte Mittagszeit. Wir wollten uns das Burghotel dann wenigstens mal anschauen und etwas essen.
Gut ausgeschildert fanden wir das Schloss leicht, Parkplätze sind vor dem Schloss für die Gäste vorhanden. Hinweisschilder die Autobesitzer vor dem Kastanienregen.
Das Anwesen macht was her
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 03.11.2016 2016-11-03
| Aktualisiert am
03.11.2016
Besucht am 26.10.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Dagernova · Ahr Weinmanufaktur
Dagernova · Ahr Weinmanufaktur
€-€€€
Restaurant, Weinstube
026438321
Ahrweg 7, 53507 Dernau
4.5
stars -
"Modern, freundlich, gute Speisen, gute Weine. Passt!"
PetraIO
Nach reichhaltigem Frühstück im Hotel stellte sich zur Mittagszeit ein Hüngerchen ein.
Wir waren gerade in Dernau und auf der Hauptverkehrsstraße entdeckte ich ein werbewirksames Hinweisschild zum Restaurant Dagernova Culinarium & Weinstube. Einmal rechts ab über die Ahrbrücke, schon waren wir da. Ein Parkplatz direkt vor der Türe war der unsere.
Im Erdgeschoss befindet sich der geräumige Weinverkauf der Winzergenossenschaft, hier waren wir natürlich später noch shoppen.
Zunächst ein Stockwerk höher. Das moderne Gebäude empfängt uns mit schlichter, puristischer Eleganz und einem freundlichen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 31.10.2016 2016-10-31
| Aktualisiert am
31.10.2016
Besucht am 25.10.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 150 EUR
Hohenzollern an der Ahr
Hohenzollern an der Ahr
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Hotel, Tagungshotel
026419730
Am Silberberg 50, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
3.0
stars -
"Tolle Lage, Hotel und Restaurant im Gesamtpaket leider nicht stimmig."
PetraIO
Schon lange wollten wir an die Ahr. Nun endlich hatten wir für 2 Tage im Hohenzollern gebucht. Durch die exquisite Alleinlage in den Weinbergen am Rotweinwanderweg wollten wir auch beide Abende im Restaurant essen um nicht mehr Auto fahren zu müssen.
Die Begrüßung bei unserer Ankunft freundlich und schlicht, Zimmerschlüssel, fertig. Kein „Herzlich willkommen“ oder die Frage nach der Anreise, Parkplatz etc. Auch kein Hinweis auf Saunanutzung oder Frühstückszeiten- / Frühstücksort. Bei einem Haus mit gewissem Anspruch haben wir hier
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 30.10.2016 2016-10-30
| Aktualisiert am
30.10.2016
Die türkischen Rheinländer
Die türkischen Rheinländer
€-€€€
Restaurant
02642 3445
Marktstraße 56, 53424 Remagen
stars -
"Restaurant umbenannt bei gleichen Inhabern - vorher Restaurant Bosporus"
PetraIO
Beim Spaziergang durch Remagen entdecken wir das, was uns leider in und um Idar-Oberstein so sehr fehlt:
Ein türkisches Restaurant "Die türkischen Rheinländer" (kein Döner-Imbiss) mit breiter Auswahl türkischer Gerichte! Leider waren wir noch nicht hungrig, heute sah ich mir interessehalber die Homepage an.
Beieindruckt hat mich die Einleitung und Begründung der Brüder Davut und Necmettin Deniz für die Umbenennung des ehemaligen Restaurant Bosporos.
Zitat der Homepage:
"als wir vor über 30 Jahren nach Remagen kamen, da kamen wir vom Bosporus. Das sollte dann
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.10.2016 2016-10-29
| Aktualisiert am
29.10.2016
Besucht am 25.10.2016
2 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Bauerngarten Benninghoven
Bauerngarten Benninghoven
€-€€€
Bäckerei, Cafe
02102 134750
Mauerweg 3, 40882 Ratingen
4.0
stars -
"Eine Landpartie zum Frühstück!"
PetraIO
Leider nur eine Übernachtung in Düsseldorf. Für’s Frühstück gab mein Bruder uns den Tipp im Bauerngarten Benninghoven zu frühstücken.
Dies haben wir dann auch gemacht. Gepäck im Auto verstaut, das Ziel lag verkehrsgünstig Richtung Autobahn für die Weiterreise. 10 Minuten Fahrzeit, schon waren wir auf dem platten Land umgeben von Feldern und Weiden.
Parkplätze findet man direkt vor der Türe, das Café im Innern der Markthalle ist nicht gleich zu erkennen. Hier wird ein Gesamtpaket geliefert: Bauernbäckerei, Gemüseanbau (die eigene Kürbisernte in
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 28.10.2016 2016-10-28
| Aktualisiert am
28.10.2016
Besucht am 24.10.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 97 EUR
Gasthof Gut Porz
Gasthof Gut Porz
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Partyservice
02102934080
Hülsenbergweg 10, 40885 Ratingen
5.0
stars -
"Ein stimmiges Gesamtpaket im Gut Porz für ein wunderbares kleines Communitytreffen in NRW!"
PetraIO
Seit September verfolgte ich eine kleine offene Diskussion im GastroGuideForum: GastroGuide wird auf der Messe „GastroTageWest“ in Essen vom 23. – 25.10.16 vertreten sein.
Wieder einmal wurde ein Treffen rund um Essen angeregt. GastroGuide Chef Jens samt Bruder sagten eine Teilnahme zum Abendessen zu.
Ab dem 20.10. spitzte sich die Diskussion richtig zu uns es sah aus, als ob es wieder einmal scheitern würde. Das Treffen war nur Montag, 25.10.16, möglich. Montag = der Gastro-Ruhetag! Mehrere Messen erschwerten die Reservierung. Zimmersuche
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 24.10.2016 2016-10-24
| Aktualisiert am
16.04.2023
Besucht am 21.10.2016
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
Rechnungsbetrag: 248 EUR
Kupferkanne
Kupferkanne
€-€€€
Restaurant
067512858
Berliner Straße 2, 55566 Bad Sobernheim
4.0
stars -
"Fröhliches Treffen der Geniesserfreunde an der Nahe"
PetraIO
So, nun hocke ich hier am PC… Shaneymac war da! Ich wusste ja, worauf ich mich eingelassen habe! Eine gewohnt überaus gelungene Rezi unseres Abends mit ihm, Nolux und „Fräulein“ hat er bereits hinterlassen, seine schriftstellerischen Qualitäten erneut bewiesen.
Was soll ich noch schreiben? Ich lehne mich einfach entspannt zurück und schreibe noch ein klein wenig dazu. Gut, dass er so einen klasse Job vorweg gemacht hat!
Seit Wochen freuten sich Nolux und „Fräulein“,mein Mann und ich auf diesen Besuch. Shaneymac hat
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 16.10.2016 2016-10-16
| Aktualisiert am
16.10.2016
Besucht am 08.10.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 83 EUR
Alsenzer Hof
Alsenzer Hof
€-€€€
Restaurant
063623080991
Bahnhofstr. 16, 67821 Alsenz
4.5
stars -
"Kreative und aromatische Frischeküche"
PetraIO
Ein Geheimtipp ist der Alzenzer Hof nicht mehr. Vor gut 2 Jahren berichtete mir schon eine Freundin, man könne hier sehr gut essen.
Ronny Schein ist hier der junge Pfannenschwenker, Herr der Küche. Wenn ich richtig informiert bin, hat er seine Ausbildung bei Johann Lafer erfolgreich überstanden.
Nun waren wir verabredet mit einem befreundeten Ehepaar, sie wohnen nicht weit vom Restaurant entfernt und sind schon oft dort gewesen.
Zu Viert trafen wir um 19.00 Uhr im Restaurant ein. Parkplätze sind direkt auf der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 09.10.2016 2016-10-09
| Aktualisiert am
09.10.2016
Besucht am 24.09.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 56 EUR
Weingasthaus in Breuers Rüdesheimer Schloss
Weingasthaus in Breuers Rüdesheimer Schloss
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Hotel, Biergarten, Weinkeller
0672290500
Drosselgasse, 65385 Rüdesheim am Rhein
4.5
stars -
"Die Drosselgasse… Vorurteile beseitigt, feiner Ausklang unseres Ausfluges."
PetraIO
Nach unserer Seilbahnfahrt abwärts vom Niederwalddenkmal wollte mein Mann mir unbedingt die Drosselgasse zeigen. Ich war noch nie da, hatte wenig Lust dazu. War ja auch noch nicht am Ballermann. Nix für mich, so dachte ich!
Weit gefehlt. Das bunte Multikultitreiben hat mich vollkommen fasziniert. Fröhliche lebhafte Menschen aus aller Herren Länder, Asiaten in der Überzahl. Ringelpitz mit Anfassen und Livemusik in diversen Lokalen. Ich fühlte mich wie in einer anderen Welt. Harry Potter kam mir in den Sinn und ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 08.10.2016 2016-10-08
| Aktualisiert am
08.10.2016
Restaurant Am Niederwald
Restaurant Am Niederwald
€-€€€
Restaurant, Cafe, Biergarten
067227103370
Am Niederwald 4, 65385 Rüdesheim am Rhein
stars -
"Ausflugsziel Niederwalddenkmal mit Berg- und Talfahrt!"
PetraIO
Unser zweites Schönwetterziel an diesem Tag: Rüdesheim.
Erste Herausforderung: Parkplatz finden. Dies ist uns mit etwas Glück gelungen.
Wir machten uns gleich auf den Weg zur Seilbahn, die Nachmittagssonne wollten wir noch auskosten. Mit einem Berg-und-Talfahrt-Ticket ging es für € 7,00 bequem und beschaulich über die Weinreben hoch zum Niederwalddenkmal.
Direkt neben der 1954 eröffneten Seilbahnstation
grenzt das sehr moderne Restaurant am Niederwald an. Eine große Terrasse mit gepflegter Brauhausbestuhlung vor der großen Restaurantfront.
Von hier hat man einen großartigen Blick über
[Auf extra Seite anzeigen]
Nun lag es auf der Heimfahrt von der Ahr wunderbar auf dem Weg und der kleine Abstecher passte genau in die späte Mittagszeit. Wir wollten uns das Burghotel dann wenigstens mal anschauen und etwas essen.
Gut ausgeschildert fanden wir das Schloss leicht, Parkplätze sind vor dem Schloss für die Gäste vorhanden. Hinweisschilder die Autobesitzer vor dem Kastanienregen.
Das Anwesen macht was her und sieht sehr gepflegt aus.
Wir sahen uns etwas um und entdeckten die Schlossschenke mit Gästen. Der Schaukasten für die Speisekarte außen allerdings leer. Also peilten wir das Restaurant an, dies war allerdings nicht geöffnet und wir wurden zur Schenke verwiesen.
Diese war gut besucht. Große Tafeln wohl mit Tagungsgästen. Diese hatten den Espresso schon hinter sich.
Der Serviceherr begrüßte uns freundlich und zeigte uns einen schönen hellen Tisch am Fenster des Neubaus. Dieser gut an die alten Gebäude angepasst.
Die Schenke ist mit viel hellem Holz gepflegt gestaltet. Ringsherum viele Weinflaschen als Deko. Bequeme Bestuhlung. Stoffwipfel hängen von der Decke. Für bessere Akustik oder um Burgfeeling zu erzeugen?
Alles ist sehr gepflegt und sauber, bis hin zu den Toiletten.
Die kleine Tageskarte, 1 DIN-A-4 Seite, wurde gereicht. Tagessuppe, 4 Hauptspeisen, 1 Dessert. Fertig. Die Karte wechselt wohl wöchentlich.
Trotz der kleinen Karte konnte ich mich gar nicht entscheiden. Alle 4 Hauptspeisen genau mein Ding. Da wir nicht sehr hungrig waren, verzichteten wir auf die Kürbissuppe.
Wir bestellten 2 trockene Rieslingschorlen, 0,2 l zu € 4,80. Ich teilte dem flotten Serviceherrn meine Luxusmisere mit „ich kann mich nicht entscheiden“. Antwort: „Ok, dann einmal das Hirschgulasch für die Dame!“. Das war doch wirklich mal eine Hilfe!
Mein Mann entschied sich für den Lachs. Blattspinat konnte problemlos in Kohlrabi getauscht werden.
Die Schorlen wurden umgehend serviert, unsere Hauptspeisen nach angenehmer Wartezeit. Die Teller heiß und appetitlich angerichtet.
Lachsfilet mit Kohlrabi (statt Blattspinat) und Reis zu € 9,90.
Das Lachsfilet auf den Punkt, kross auf der Haut gebraten und innen noch leicht glasig. Der Basmatireis schön locker und das Gemüse noch mit Biss. Abgerundet von einem schaumig-leichten Sahnesößchen, frischen Kräutern und einer geschmolzenen Coctailtomate.
Hirschgulasch mit Spätzle, Kohlrabi und Preiselbeeren zu € 9,90.
Das Fleisch zart und klassisch gewürzt. Die dunkel-glänzende Wildsauce mit Wurzelgemüse versehen, wunderbar. Obenauf Preiselbeeren und auch eine Coctailtomate. Die Spätzle noch leicht goldgelb angebraten, das erlebt man leider selten. Der Kohlrabi hier natürlich auch noch „bissig“, so mag ich das Gemüse.
Die Fotos täuschen etwas, beide Portionen gut bemessen.
Nach dem Zahlen wurden wir freundlich verabschiedet.
Nach unserem kurzen Besuch bin ich unschlüssig, ob wir uns hier als Hotelgäste wohl fühlen würden. Es ist doch recht groß und scheint überwiegend auf Tagungsgäste oder Feierlichkeiten spezialisiert zu sein. Zum Essen, auch gerne im Restaurant, würden wir jederzeit gerne wieder einkehren.