
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Wie gut, denn das eigentlich ins Auge gefasste Café an der Urbanstraße existierte nicht mehr. So lief ich nach der Untersuchung zurück zum U-Bahnhof und betrat das Eiscafé. Ich nahm bei dem schönen Wetter auf der Terrasse Platz und schaute das umfangreiche Kartenangebot durch. Diverse Frühstücksvarianten wurden angeboten. Ich entschied mich für das Delfin-Frühstück, dazu Milchkaffee.
Zuerst wurde der Milchkaffee serviert; stilvoll mit einem Glas Wasser dazu. Kurze Zeit später kam das Frühstück. Es passte kaum auf den Tisch. Diverse Wurstsorten, Käse, Parmaschinken und Konfitüre; dazu ein Brötchenkorb und ein gekochtes Ei. Wer dieses Frühstück bestellt, sollte großen Hunger mitbringen. Ich ließ es mir schmecken.
Der zweite Besuch im Oktober 2016, diesmal zusammen mit meinem Begleiter. Ich hatte ihm von dem Eiscafé erzählt, nun wollten wir hier gemeinsam Kaffee trinken. Um die Ecke in der Körtestraße hatten wir sonntagnachmittags einen Parkplatz gefunden, ansonsten ist die Anfahrt per U-Bahn sinnvoll. Bei dem nasskalten Wetter saßen wir drinnen.
Von der Theke aus lachten uns diverse Eissorten an. Wir bestellten einen Rocher-Becher für mich und einen Malaga-Becher für meinen Begleiter. Dazu Kaffee, der wieder mit jeweils einem Glas Wasser serviert wurde. Die Eisbecher hatten ihren Preis. Dafür wurde einiges geboten. Das Eis war lecker, die Kugeln großzügig bemessen; ebenso die Rocher-Kugeln und die Rumrosinen. Wir hatten einige Mühe, die umfangreichen Becher zu schaffen.
Wer es weniger gewaltig mag, dem seien entweder gemischte Eisportionen oder andere leckere Dinge empfohlen wie Kuchen, Crêpes in verschiedenen Varianten – süß und herzhaft – sowie Waffeln.
Das Personal war bei beiden Besuchen freundlich und zuvorkommend.
Die Einrichtung wirkte einladend. Es gab kleinere Tische, wie in Eiscafés üblich; dazu bequeme Stühle. Die Sommerterrasse war riesig und ebenso schön gestaltet.
Das Eiscafé ist barrierefrei, eine behindertengerechte Toilette vorhanden.
Wir können einen Besuch im Eiscafé Delfin empfehlen.