Geschrieben am 09.03.2016 2016-03-09| Aktualisiert am
09.03.2016
Christian Freier ist neuer Chef de Service.
Das Gourmetrestaurant Ostseelounge hat einen neuen Restaurantleiter und Sommelier. Mit Ende der alljährlichen Pause am 11. März wird Christian Freier die Gäste begrüßen und bei der Weinauswahl beraten.
Bevor der 30-Jährige ins Strandhotel Fischland und in die Ostseelounge kam, war er im Restaurant Bernstein im Strandhotel Ostseeblick in Heringsdorf zunächst Chef de Rang und seit 2011 Restaurantleiter.
Den gebürtigen Angermünder zog es bereits während seiner Ausbildung an die Ostsee. Dort lernte er auch den Küchenchef der Ostseelounge, Pierre Nippkow kennen.
Das gemeinsame Interesse für Weine und gutes Essen sowie herzliche Gastlichkeit verbindet beide bis heute. Als Team wollen sie erfolgreich die mehrfach ausgezeichnete Kochkunst von Pierre Nippkow und erstklassigen Service verbinden.
Christian Freier ist neuer Chef de Service.
Das Gourmetrestaurant Ostseelounge hat einen neuen Restaurantleiter und Sommelier. Mit Ende der alljährlichen Pause am 11. März wird Christian Freier die Gäste begrüßen und bei der Weinauswahl beraten.
Bevor der 30-Jährige ins Strandhotel Fischland und in die Ostseelounge kam, war er im Restaurant Bernstein im Strandhotel Ostseeblick in Heringsdorf zunächst Chef de Rang und seit 2011 Restaurantleiter.
Den gebürtigen Angermünder zog es bereits während seiner Ausbildung an die Ostsee. Dort lernte er auch den... mehr lesen
Gourmetrestaurant Ostseelounge im Strandhotel Fischland
Gourmetrestaurant Ostseelounge im Strandhotel Fischland€-€€€Restaurant, Sternerestaurant038226520Ernst-Moritz-Arndt-Straße 6, 18347 Dierhagen
stars -
"Neuer Sommelier in der Ostseelounge" kgsbusChristian Freier ist neuer Chef de Service.
Das Gourmetrestaurant Ostseelounge hat einen neuen Restaurantleiter und Sommelier. Mit Ende der alljährlichen Pause am 11. März wird Christian Freier die Gäste begrüßen und bei der Weinauswahl beraten.
Bevor der 30-Jährige ins Strandhotel Fischland und in die Ostseelounge kam, war er im Restaurant Bernstein im Strandhotel Ostseeblick in Heringsdorf zunächst Chef de Rang und seit 2011 Restaurantleiter.
Den gebürtigen Angermünder zog es bereits während seiner Ausbildung an die Ostsee. Dort lernte er auch den
Urlaubsbedingt sind wir 2x im Dierhagener Pfannkuchenhaus eingekehrt. Konzept, Service und Küche haben uns überzeugt: Großes Angebot mit vielen regionalen Klassikern und nette Kleinigkeiten günstig und gut. Das Interieur urig-holzig-einfach aber gemütlich; die Bedienungen superfreundlich, unkompliziert und ausgesprochen aufmerksam.
Soljanka (3,70€) - Hausgemacht, klassisch, pfiffig und mit guter Einlage; lecker.
Milchreis mit Zimt und Zucker (eigentlich ein Kindergericht) 4,10€ - süß und lecker gehaltvoll wie bei Mutti.
Ostsee-Dorschfilet gebraten mit Kraut-Salatbeilage, Zitronenbuttersauce und Salzkartoffeln (11,60€) - gutbürgerlich-solide und schmackhaft.
Bratkartoffeln mit Sauerfleisch, Krautsalat, hausgemachter Remoulade (7,90€) - kräftig-rustikal und gut gemacht; sauber abgeschmeckt lecker.
Schweinesteak mit Kräuterbutter, Kroketten, Krautsalat/Gemüse (10,20€) - rustikal-würzig aber sehr durch...
Lammsteak mit Röstitalern, Prinzessbohnen, Sauce Hollandaise und Krautsalatbeilage (13,20€) - bürgerlich-stimmig, auch etwas zu durch und trotz Dosenbohnen recht schmackhaft.
Fazit:
Ordentliches Essen, gute Auswahl und unkomplizierter Aufenthalt; sättigend und entspannend locker normal. Gern wieder!
Urlaubsbedingt sind wir 2x im Dierhagener Pfannkuchenhaus eingekehrt. Konzept, Service und Küche haben uns überzeugt: Großes Angebot mit vielen regionalen Klassikern und nette Kleinigkeiten günstig und gut. Das Interieur urig-holzig-einfach aber gemütlich; die Bedienungen superfreundlich, unkompliziert und ausgesprochen aufmerksam.
Getränke: 0,25l spritziger Pinot Grigio 3,80€; Glashäger Mineralwasser 0,2l 2,10€, 075l 4,30€; Saft/Schorle 0,2l 1,80€; regionale Spirituosen ab 2,30/2cl.
Speisen (Die Preise im Netz sind etwas veraltet):
Soljanka (3,70€) - Hausgemacht, klassisch, pfiffig und mit guter Einlage; lecker.
Milchreis mit Zimt und Zucker (eigentlich ein... mehr lesen
3.5 stars -
"Urig-witziges Restaurant mit gutem Angebot und unkomplizierter Bedienung" HowpromotionUrlaubsbedingt sind wir 2x im Dierhagener Pfannkuchenhaus eingekehrt. Konzept, Service und Küche haben uns überzeugt: Großes Angebot mit vielen regionalen Klassikern und nette Kleinigkeiten günstig und gut. Das Interieur urig-holzig-einfach aber gemütlich; die Bedienungen superfreundlich, unkompliziert und ausgesprochen aufmerksam.
Getränke: 0,25l spritziger Pinot Grigio 3,80€; Glashäger Mineralwasser 0,2l 2,10€, 075l 4,30€; Saft/Schorle 0,2l 1,80€; regionale Spirituosen ab 2,30/2cl.
Speisen (Die Preise im Netz sind etwas veraltet):
Soljanka (3,70€) - Hausgemacht, klassisch, pfiffig und mit guter Einlage; lecker.
Milchreis mit Zimt und Zucker (eigentlich ein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Gourmetrestaurant Ostseelounge hat einen neuen Restaurantleiter und Sommelier. Mit Ende der alljährlichen Pause am 11. März wird Christian Freier die Gäste begrüßen und bei der Weinauswahl beraten.
Bevor der 30-Jährige ins Strandhotel Fischland und in die Ostseelounge kam, war er im Restaurant Bernstein im Strandhotel Ostseeblick in Heringsdorf zunächst Chef de Rang und seit 2011 Restaurantleiter.
Den gebürtigen Angermünder zog es bereits während seiner Ausbildung an die Ostsee. Dort lernte er auch den Küchenchef der Ostseelounge, Pierre Nippkow kennen.
Das gemeinsame Interesse für Weine und gutes Essen sowie herzliche Gastlichkeit verbindet beide bis heute. Als Team wollen sie erfolgreich die mehrfach ausgezeichnete Kochkunst von Pierre Nippkow und erstklassigen Service verbinden.
https://www.restaurant-ranglisten.de/news-magazin/details/3943-neuer-sonmelier-in-der-ostseelounge/