"Vielfältiges Angebot in urigem Ambiente"
Geschrieben am 23.08.2015 2015-08-23

"Küchenphilosophie: Wir machen Gesundes lecker oder Leckeres gesund! - Na ja!"
Geschrieben am 23.08.2015 2015-08-23

"Unverschämtes Gebaren"
Geschrieben am 23.08.2015 2015-08-23

"Ein (erfolgreicher) Schwabe in Berin"
Geschrieben am 20.08.2015 2015-08-20

"In Wilmersdorf gibt es Matjes-Tartar unter dem Hirschgeweih"
Geschrieben am 20.08.2015 2015-08-20

"Schön um was zu trinken -aber bloß nicht dort essen!"
Geschrieben am 19.08.2015 2015-08-19

"Schöne Lage, Essen durchschnittlich und sehr teuer."
Geschrieben am 19.08.2015 2015-08-19

"Schöne Lage, gute Bedienung, aber mäßiges Essen."
Geschrieben am 19.08.2015 2015-08-19

"Mit dem schnellsten Aufzug Europas zum Panoramacafé!"
Geschrieben am 17.08.2015 2015-08-17

"Ende von La Mano Verde in Berlin?"
Geschrieben am 17.08.2015 2015-08-17

"Maritimes Flair am Müggelsee"
Geschrieben am 16.08.2015 2015-08-16

"Die Idee, die dahintersteckt ..."
Geschrieben am 13.08.2015 2015-08-13

"Umgezogen innerhalb von Lichtenrade"
Geschrieben am 05.08.2015 2015-08-05

"Ordentliches Essen, Personal unterschiedlich"
Geschrieben am 05.08.2015 2015-08-05

"Bauchtanz als Geburtstagsüberraschung"
Geschrieben am 02.08.2015 2015-08-02

"ein langer Aufstieg zu kurzem Genuss"
Geschrieben am 28.07.2015 2015-07-28

"herrlich gelegen im Nikolaiviertel"
Geschrieben am 28.07.2015 2015-07-28

"gutes Frühstück unter dem Kling-klang der Gedächtniskirchenglocke"
Geschrieben am 26.07.2015 2015-07-26

"Schokolade und Kaffee und Kuchen, das passt schon (zusammen und rein... )"
Geschrieben am 25.07.2015 2015-07-25

"einen Drink zwischen den Geccos"
Geschrieben am 25.07.2015 2015-07-25

Da wir überlegten, ob wir hier zu Abend essen wollten, studierten wir ausgiebig die Speisekarten, die auf den Tischen ausliegen.
Es gibt die Standardkarte mit typischen Berliner Gerichten, teilweise nach alten Rezepten, z.B. „Graupensuppe mit Backpflaumen (vegetarisch), aus dem Berlin, wie Zille es kannte, schön dick gehalten“ für 5,90 €. Wem‘s schmeckt, sei es gegönnt (ich mag Graupensuppe überhaupt nicht, egal, nach welchem Rezept!). Es gibt auch noch einige andere vegetarische Angebote sowie Gerichte mit Bio-zertifizierten Produkten in der Saisonkarte. Die angebotenen Spezialitäten des Küchenchefs klingen interessant und sind recht vielfältig. Alle Beilagen können kostenfrei nachbestellt werden.
Die Saisonkarte bietet zur Zeit Pfifferling-Gerichte an, zwei Vorspeisen und drei Hauptgerichte.
Preise
Für die meisten Gerichte empfand ich die Preise nicht zu sehr touristisch angehaucht, mit einigen Ausnahmen: "Hausgemachte Bulette, Schmorzwiebeln, Möhren-Rustika und Quetschkartoffeln" für 11,50 € oder die 150 g schwere „Bratwurst mit Weinsauerkraut und Kräuterkartoffeln“ für 10,90 € sind schon sehr ambitioniert, oder?
Dagegen ist „Großes Berliner Pökeleisbein (ca.1kg) mit Weinsauerkraut, Erbspüree und Spreewälder Gewürzgurke“ für 13,50 € doch recht preiswert, finde ich. Aber wer isst schon bei diesem Wetter Pökeleisbein? Ich erst dann wieder, wenn bei uns die 9tägige Oktoberwoche beginnt und dort kostet diese Portion noch einen Euro mehr.
Fünf verschiedene Fassbiere werden angeboten, darunter drei, die eigens für die Gerichtslaube gebraut werden. Das hört sich für eine westfälische Bierliebhaberin schon verlockend an, aber die Wärme heute Nachmittag hat’s verhindert.
Im Erdgeschoss bietet die Gerichtslaube einen rustikalen Kreuzgewölberaum, der laut HP mit seinen großen Butzenfenstern, dem Steinfußboden und den robusten Tischen noch ein echtes Altberliner Ambiente bietet (siehe auch die Fotos). Den Kreuzgewölberaum im Obergeschoss habe ich mir nicht angeschaut. Auch die Örtlichkeiten habe ich mangels Bedarf nicht aufgesucht.
Das gesamte Ambiente innen und außen gefällt uns sehr, der Service ist wirklich gut, zumindest heute Nachmittag bei relativ wenig Betrieb. Ob das Essen empfehlenswert ist, wird sich vielleicht erst beim nächsten Berlin-Besuch herausstellen, denn am Abend waren wir einfach zu geschafft, um noch einmal hierhin zurückzukehren.
Die Fotos habe ich schon vor ein paar Tagen auf die Betriebsseite hochgeladen.