Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Flensburg
Kiel
Lübeck
Neumünster
Rendsburg
Sylt 






Restaurand "Strandlächeln"
Eingang zum "Strandlächeln"
Biergarten
Restaurant
Restaurant, mit viel zu eng stehenden Zweiertischen
Gastraum mit Blick zur Tür
Speisekarte
Getränkekarte
Unsere Getränkeauswahl
½ Dutzend Fischbällchen mit Dill-Knoblauch-Mayonnaise und Ciabatta
Überraschung: eine kleine Fischfrikadelle
½ Dutzend Fischbällchen mit Dill-Knoblauch-Mayonnaise und Ciabatta
gebratenes Kabeljaufilet mit Senfsoße, Kartoffelecken und Sour Cream
gebratenes Kabeljaufilet mit Senfsoße, Kartoffelecken und Sour Cream
Steinbeißerfilet mit Senfsoße, Kartoffelecken und Sour Cream
Matjes in Zwiebel-Dill-Marinade, mit Bratkartoffeln, kleiner gemischter Salat und Hausdressing
Matjes in Zwiebel-Dill-Marinade, mit Bratkartoffeln, kleiner gemischter Salat und Hausdressing
Landgasthaus Petersen in Landkirchen
Eingang ins Gasthaus
Gastraum
die alte Theke
uriger Gastraum
Gastraum mit Theke
selbst hergestellter Quittensaft
Einer mit, einer ohne.....
Schinken mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln
frischer, geräucherter Schinken
Schinken mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln
gebratenes Lachsfilet mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln
Fehmarner Kartoffeln
Schnitzel „Wiener Art“ mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln
Schnitzel „Wiener Art“ mit frischem Spargel, Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln
selbst geschlagene Sauce Hollandaise
Logo
Hier gehts entlang
Altes Zollhaus Westermarkelsdorf
Gastraum
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte
Engel Kellerbioer im Angebot
Unsere Getränkeauswahl
Fischboullion „Fehmarnsche Art“ mit reichlich Fischeinlage, Garnelen, Muschelfleisch und Gemüsestreifen
reichlich Einlage
das billige Toastbrot passt nicht dazu
Labskaus nach altem Hausrezept, mit Rollmops, Gewürzgurke, roter Beete und Spiegelei
passte nicht mehr auf den Teller - Rollmops, Gewürzgurke, rote Beete
Das ist mal ein Labskaus
gebratenes Dorschfilet an Wirsingrahmgemüse
gebratenes Dorschfilet an Wirsingrahmgemüse
Salzkartoffeln
Blaubeerpfannkuchen mit Vanilleeis, Sahne und Eierlikör
Das sorgt für Diskussionen

Eingangsbereich zum Innenhof.
Der Innenhof und Außenbereich.
Interieur im Pavillon.
Gastraum neben dem Pavillon.
Die Bar.
Der hintere Lounge-Bereich.
Tomatensuppe mit Baguettescheiben.
Zwei gute Freunde: Walther und Opi Hartwig
Unser heutiges Ziel: Traveblick
Der Name verspricht viel
Zugang zum Restaurant
Oberer Gastraum mit Blick auf die Promenade
oberer Gastraum mit Blick auf die Trave Richtung Kreuzfahrtterminal
Speisekarte
oberer Gastraum
Blick auf die Trave
Auszug aus der Speisekarte
Unsere Getränkeauswahl
Rotbarschfilet gebraten - auf einem Bett von gebratenem Rosenkohl, Pastinaken und Karotten, mit Parmesan verfeinert
Rotbarschfilet gebraten - auf einem Bett von gebratenem Rosenkohl, Pastinaken und Karotten, mit Parmesan verfeinert
Rotbarschfilet gebraten - auf einem Bett von gebratenem Rosenkohl, Pastinaken und Karotten, mit Parmesan verfeinert, dazu Kürbis-Kartoffel-Stampf
Kürbis-Kartoffel-Stampf
• 1x Dorschfilet im Speckmantel gebraten - auf einem Bett aus Kürbis, Zwiebeln, Speck, frischer Rote Bete und weißen Bohnen, dazu Kartoffelkrustel
• 1x Dorschfilet im Speckmantel gebraten - auf einem Bett aus Kürbis, Zwiebeln, Speck, frischer Rote Bete und weißen Bohnen, dazu Kartoffelkrustel
Labskaus nach „Seemannsart“ - dazu Spiegeleier, umlegt mit Matjesfilet, Bismarckhering, Rote Bete, Zwiebeln und Gewürzgurke
Labskaus nach „Seemannsart“ - dazu Spiegeleier, umlegt mit Matjesfilet, Bismarckhering, Rote Bete, Zwiebeln und Gewürzgurke
das soll Labskaus sein
Außenansicht mit der Terrasse.
Eingangsbereich mit kleiner Treppe.
Gastraum mit Empfangstisch und Bar.
Malereien hübschen die Wände auf.
Innenansicht mit künstlichem Kamin.
Das Séparée.
„Hausgemachtes Labskaus -zum kennenlernen - serviert mit dänischen Gurken und einem Spiegelei“.
Das „norddeutsche Ragout“ freigelegt.

Außenansicht mit der kleinen Terrasse.
Der Vorraum mit dem Empfangstisch.
Der Gastraum mit der Bar.
Gang ins Untergeschoss zu den Toiletten.
"chicken ramen soup“.
Wisser's Hotel & Restaurant - direkt am Markt in Burg
Gastraum
Blick zum Saal-jetzt schon hell erleuchtet, wenige Minuten später bis auf den letzten Platz besetzt
Aufsteller mit den Tagesangeboten
Opi Hartwig hat unsere Getränke drapiert ;-)
Frische Fischsuppe mit reichhaltiger Einlage und gerösteten Baguette
reichlich einlage
Dorschfilet mit Wirsinggemüse und Bratkartoffeln
den Bratkartoffeln fehlte der letzte Schliff l
Pannfisch-gebratener Fisch in Senfsoße, dazu Bratkartoffeln
Der Salat zum Pannfisch
Pannfisch-mit gebratenen Dorsch in Senfsoße, dazu Bratkartoffeln
Amerikanische Schokoladen-Brownie mit Vanillesoße, Eis und Sahne
Wisser's Hotel & Restaurant
Dat lütte Fischhus
Dat lütte Steakhus und Dat lütte Fischhus
Eingang zum Restaurant. Im Sommer davor ein kleiner Biergarten?
großes Aquarium im Gastraum
Blick zum anderen Gastraum
Gastraum
Gastraum mit großem Aquarium
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte
Getränkeauswahl
Vorsuppe „Meeresfrüchte“ im Fischsud unter dem Nudelblatt
Hamburger Pannfisch, zwei Fischfilets gebraten auf Bratkartoffeln mit Senfsoße
Hamburger Pannfisch, zwei Fischfilets gebraten auf Bratkartoffeln mit Senfsoße
eine ordentliche Portion......
Dorschfilet, gebraten auf Bandnudeln in einer Limetten-Zucchinicreme
Dorschfilet, gebraten auf Bandnudeln in einer Limetten-Zucchinicreme
Schollenfilet auf Blattspinat
Schälchen Kartoffeln
Schollenfilet auf Blattspinat mit Hollandaise und Käse überbacken, dazu Salzkartoffeln

Außenansicht.
Interieur.
Der Thekenbereich mit den Shawarma-Drehspießen.
Kalb-Lamm-Shawarma-Rolle in der Maxi-Größe.





