Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 




Die Küche grüßte diesmal orientalisch
Knackige Suppeneinlage in weiß und grün
Das leicht aufgeschäumte Spargelglück
Tadelloser Beilagensalat
Saftige Schweinemedaillons mit reichlich Beiguss
Spätzle wie bei Muttern
Schoko-Dessert (Schoko-Sorbet und weiße Schokomousse)




















Das altehrwürdige Gasthaus Zum Halbmond (Außenansicht)
Spanische Küche würde man hier nicht vermuten...
Eine Taperia stelle ich mir innen drin anders vor...
Gutbürgerliche Gasthaus-Atmosphäre
Paprika-Dip und Brot vorweg
Lagrimas de Pollo - Hühnertränen aus der Fritteuse
Chicken Nuggets auf spanische Art
Hackbällchen in Tomatensauce
Garnelen vom Grill
Niedliche Stockfischkroketten
Bacalao der saftigen Art
Chipirones à la plancha
Der Stern Galiziens erstrahlte hell im Glas....
Zerstört die Eier, aber lasst ja die Kartoffeln in Ruhe!
Calamares à la Romana
Crema Catalana mit Brandflecken









Anti Pasti - vom feinsten
selbst gemachte frische Pasta
Lende mit Pfifferlingen in Cognac Rahm
war schön rosa, kommt hier nicht so rüber
In der Brück da gibt's koa Sünd!
Dieser Saboteur war uns nicht zu "schwöör"
Kräuterquark und Brot zum "Beißvertreib"
Kartoffelsuppe mit Blutwurst - funktioniert immer!
Kartoffel + Bärlauch + Spargel = tolle Frühlingsterrine!
Mit Chardonnay isch's immer schää!
Vitello Tonnato
Salat "Zwockelsbrück"
Gebratene Jakobsmuscheln auf Blutwurst und Apfel an Muschel-Beurre-Blanc
Lauter leckerer Schweinekram!
Rumpsteak (sousvide) mit Pommes und gut gepfefferter Crème-Fraiche-Hollandaise
Ausgebackener Apfel mit Vanille-Eis
hinter den LUdwigshafener Twin Towers versteckt sich das gehypte Lokal
dort im Innenraum zelebriert eine Meisterin
bekannt aus " 4 Fäuste in Julia"
majestisch in Szene gesetzt
herrlich aufgeganger Rand, gibts auch mit Trüffel Schnee
Pizza mit Pilzen und Oliven
da hinten, etwas unscharf die Gastro ....
Da steht es vor mir ....
Beilagensalat, was soll das Balsamicco Gespritze da drüber?
Rigatoni Gorgonzola
Tortellini ala Panna, war sehr gut
Weißherbst Schorle süß sauer
Fahrer Hugo - alkoholfrei
90 Minuten Pfannkuchen
Drei gewinnt - kleine Kalbs Schnitzel
Süß saures Rha.Ragout mit V-Eis
Gastraumimpression
Die übersichtlich arrangierte Pizzatheke
Pizzaiolo at work
Kinderpasta
Häuptling "Gebackener Halbmond"
Saftig - deftig - gut!
Scharfe Sache!





















Wir gucken immer von Zuhause schon online die Speisekarten. Da war Männe schon enttäuscht,da keine Haxe drauf stand. Erfahrungsgemäß,sind die Webseiten nicht immer ganz aktuell. Also gingen wir davon aus, dass man in einem Brauhaus, Ende Oktober,doch Haxe bekommt. Leider nicht.
Nun ja,ist dann halt so. Erstmal Bier bestellen.
Es gab Prümer Abtei Bier, vom Fass.
Eigentlich dunkel und hell.
Wir trinken ganz gerne,auch mnal dunkles Bier. Gab es leider nicht,da diese Zapfanlage,defekt war. Also helles,bestellt.
0,3 Liter zu 3,30 Euro.
Männe nahm als Vorspeise den Wurstsalat mit Brauhaus Brot , zu 10,90 Euro.
Tja,war nicht so der Hit. Brauhaus Brot,kennen wir kräftig. Dieses war eher geschmacklos. Man hätte auch ungetoastetes Toastbrot,essen können. Der Wurstsalat,war jetzt auch nicht gerade zum jubeln.Wurst ein Billigprodukt.
Ich entschied mich für das Rindercarpaccio, 14,90 Euro.
Tja, Ihr werdet es schon am Foto erkennen. Ziemlich lieblos. Pinienkerne nicht angeröstet, Das Rind war auch irgendwie aus der Verpackung. Dazu auch dieses labberige Brot. Wahrscheinlich war auch der Parmesan,nicht frisch gehobelt.
Zur Hauptspeise wählte Männe Cordon Bleu, zu 24,20 Euro.
Nun ja, da kann man nicht viel verkehrt machen. Es sollte eine Malzpanade sein,hätte aber auch eine ganz einfache,sein können. Man weiß es nicht. Dazu gab es Bier- Hollandaise Steakhouse Pommes und Gemüse.
Nun ja, Männe war sehr satt. Dieses Gericht tötet,ja auch. Aber ,so richtig gut,war es nicht. Die Mayo schlug übrigens auch noch mit 0,30 Euro,zu buche.
Nun zu meiner Hauptspeise.
Ich entschied mich für das Biergulasch vom Eifelrind,zu 25,50 Euro.
Tja,ziemlich übersichtlich,die Portion. Zumal zu dem Zeitpunkt auf der Webseite, Serviettenknödel,angegeben waren.
Auf der Karte im Brauhaus,stand dann Bandnudeln und im Endeffekt habe ich auch keine Bandnudeln, bekommen. Diese Nudeln mag ich auch,aber es gibt schon Nudeln,die ich nicht so gerne esse und man sollte sich schon an die Angaben,halten. Auf der Rechnung,standen dann wieder die Serviettenknödel.
Das Gulasch selbst,war gut.
Fazit : lohnt nicht,da hin zu gehen. Sieht zwar wie Brauhaus aus,ist aber nicht Brauhaus,drin.
Wir sagen dann nicht viel,sondern würden da einfach nicht mehr hin gehen und ich schreibe Bewertung