Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830828x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.08.2016 2016-08-04
Besucht am 24.07.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Winzerwirtschaft Barz Müller
Winzerwirtschaft Barz Müller
€-€€€
Gasthaus, Weinstube
02606 1751
Osterstraße 5, 56333 Winningen
4.0
stars -
"Eigentlich wollten wir nur was trinken…"
PetraIO
… aber wenn wir schon mal hier sind?
Die A61 kennen wir ausreichend. Heimfahrt am Sonntag und tatsächlich schien mal die Sonne, und zwar richtig!
Also kurz entschlossen: Heute keine Autobahn. Wir fahren an der Mosel entlang und dann durch den Hunsrück nach Hause.
Am Vorabend waren wir ja schon in Winningen. Vom Ort selbst sahen wir da nichts, dies holten wir nun nach.
Die Winzerwirtschaft Barz sah sehr einladend aus. Ein üppiges Frühstück lag hinter uns. Aber bei der Hitze könnten wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 03.08.2016 2016-08-03
| Aktualisiert am
04.08.2016
Besucht am 23.07.2016
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 120 EUR
Hafenrestaurant Capitano
Hafenrestaurant Capitano
€-€€€
Restaurant
026 06 23 22
Inselweg 3, 56333 Winningen
4.5
stars -
"Wohlfühlen und gut essen an der Mosel"
PetraIO
Zu Besuch in Koblenz. Es war schon festgelegt, wo wir es uns am Samstagabend zu viert gut gehen lassen wollten.
Der kurze Weg führte von Koblenz an die Untermosel nach Winningen. Und wir mussten noch nicht einmal selbst fahren.
Das ausgewählte Restaurant direkt mit Blick auf die Mosel und dem überschaulichen Yachthafen Marina Winningen.
Die Betreiber des Hafenrestaurants, Eheleute Schiffers, sind hocherprobte Gastronomen. Bis vor Kurzem betrieben sie den „Koblenzer Bauereiausschank“ der Königsbacher. Vom Rhein ging es dann 2016 etwas kleiner und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 29.07.2016 2016-07-29
| Aktualisiert am
31.07.2016
Besucht am 18.07.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Ristorante Al Castello
Ristorante Al Castello
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
06781980175
Hauptstraße 428, 55743 Idar-Oberstein
3.0
stars -
"Unser 2. Besuch: Etwas besser!"
PetraIO
Der Wirt des Al Castello ist nicht unerfahren. Sehr abseits betrieb er bisher das Restaurant Da Nedo im Jahnhaus. Jahre zuvor eine weitere Gastronomie zentral im Stadtteil Idar.
Am „Da Nedo“ hatte ich im vergangenen Jahr den Aushang der Speisen gesichtet und Abstand von einem Besuch genommen. Die Speisekarte einfach zu überladen.
Nun hat sich der Wirt vom sehr abseits gelegenen Jahnhaus verabschiedet und am Obersteiner Marktplatz eingefunden. Ein schönes Gasthaus, es stand nicht zu lange leer. Die neue Speisekarte wohltuend gekürzt,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 16.07.2016 2016-07-16
Besucht am 07.07.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Galerie Cucina Italiana
Galerie Cucina Italiana
€-€€€
Restaurant
06752 1377555
Marktplatz 1, 55606 Kirn
3.5
stars -
"Neuer Name, neuer Wirt. Italienische Küche erwartet die Gäste."
PetraIO
Der 07.07. ist unser Tag der Zweisamkeit. Da darf niemand dazwischenfunken… außer die Fußball EM,die Deutschen spielen...zum letzten Mal in dieser EM.
Ich gebe zu: Fußball interessiert mich nicht die Bohne. Aber ich freue mich, wenn alle anderen Spaß damit haben. Ich genieße diese Zeit in leeren Schwimmbädern, Supermärkten, freie Fahrt auf den Straßen, niemand ruft an – herrlich! Ich bin ja so tolerant. Also ein Deal mit meinem Angetrauten: Ich koche auf keinen Fall, wir gehen früh eine Kleinigkeit essen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 10.07.2016 2016-07-10
| Aktualisiert am
11.07.2016
Besucht am 30.06.2016
Besuchszeit: Mittagessen
Sutter`s Landgasthof
Sutter`s Landgasthof
€-€€€
Restaurant, Hotel, Biergarten, Tagungshotel
06727897170
Kreuznacher Str. 61, 55457 Gensingen
3.5
stars -
"Etwas besser als beim ersten Besuch!"
PetraIO
Nun kam es doch zu einem zweiten Besuch im Sutters Landhaus, resultierend aus einer ehemals familiengeführten Landmetzgerei.
Und vorweg kann ich nehmen: Im Rahmen eines Seminares überzeugte dieser Besuch doch eher als mein Besuch vom 20.11.2014.
Unsere Wünsche wurden am Vormittag des Seminares erfragt.
Vorspeise: Tomatensuppe
Als Hauptgang zur Wahl:
Tafelspitz, Kartoffeln, grüne Sauce
oder
Zander, wilder Broccoli, Schwenkartoffeln
oder
ein vegetarisch-mediterranes Pastagericht.
Pasta oder Zander? Die Entscheidung fiel auf den Zander, wegen des Broccolis. Den mag mein Mann nicht so gerne, ich sehr. Also nutze ich hier die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
Verifiziert
4
Geschrieben am 06.07.2016 2016-07-06
Besucht am 28.05.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Am Lotsenturm
Am Lotsenturm
€-€€€
Restaurant
038425 20854
Lotsenstieg 18 a, 23999 Insel Poel
3.5
stars -
"Eine gute Mittagsrast"
PetraIO
Auf dem Programm unseres Ostseeurlaubes stand noch der Ausflug zur Insel Poel. Praktisch: Man gelangt mit dem Auto auf die Insel ohne Fähre.
Zeitig brachen wir auf um die schöne Insel zu entdecken.
Mittags schlenderten wir entlang der Gastronomiebetriebe im Ortsteil Timmendorf. Reichlich Auswahl, alles recht neu. So etwas richtig gemütlich-heimeliges haben wir hier nicht entdeckt. Gibt es sicherlich, aber wir waren ja neu hier. Unser Auto stand gut geparkt und günstig bezahlt auf dem Touriblechkarossenplatz. Wir wollten zu Fuß was
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 30.06.2016 2016-06-30
| Aktualisiert am
01.07.2016
Besucht am 18.06.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 105 EUR
Landgasthof Paulus & Der Laden
Landgasthof Paulus & Der Laden
€-€€€
Restaurant, Gasthof
0687391011
Prälat-Faber-Straße 2-4, 66620 Nonnweiler
4.0
stars -
"Feine Landhausküche die viel Wert auf Zutaten legt!"
PetraIO
Seit nun ca. 2 Jahren schaffen wir es in gewisser Regelmäßigkeit zu einem Treffen mit den Saarschmeckers.
Dieses Mal war die saarländische Fraktion mit der Restaurantwahl betraut. Vom Landgasthaus Paulus haben sie uns schon oft erzählt.
Gastroguidefreund Saarschmecker reservierte zeitig einen Tisch. Ich hatte die Onlinespeisekarte gesichtet, die Spargelkarte gefiel mir sehr.
Die Anreise haben wir so gestaltet, dass wir die Saarschmeckers abholten. Da springt immer noch der erste Crémant-Aperitif raus.
Um 18.55 Uhr trafen wir zu viert am Gasthaus ein. Eine Freundin
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 19.06.2016 2016-06-19
| Aktualisiert am
19.06.2016
Besucht am 26.05.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Blinkfür | Fish & Sea Food
Blinkfür | Fish & Sea Food
€-€€€
Restaurant
03882522114
Ostseeallee 64, 23946 Boltenhagen
4.5
stars -
"Unser Favorit in Boltenhagen! Also gleich 2 Abende in diesem Restaurant."
PetraIO
Das Restaurant Blinkfür entdeckten wir schon am Anreisetag. Montag und Dienstag ist Ruhetag, also konnten wir keinen Tisch reservieren.
Unser erster Besuch dann donnerstags. Auf dem Rückweg von Wismar kamen wir am noch geschlossenen Restaurant vorbei und reservierten auf Zuruf bei der Chefin (wie sich später herausstellte).
Vorweg kann ich nehmen: Nach unserem gelungenen Erstbesuch reservierten wir auch für unseren letzen Urlaubsabend, den Samstag, einen Tisch im Blinkfür.
herr_foe hat eine schöne Erstbewertung geschrieben, wir haben ihn nur um wenige Tage
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.06.2016 2016-06-17
Café Alte Löwenapotheke
Café Alte Löwenapotheke
€-€€€
Cafe
03841252538
Bademutterstraße 2, 23966 Wismar
4.0
stars -
"1. Hilfe in der Apotheke. Feine Teeauswahl und kleine Speisen."
PetraIO
In Wismar dachten wir, mittags müsse es ein Backfischbrötchen direkt vom Imbisskutter am Hafen sein. Dies war leider ein Fehler. Das vor Fett triefende Teil, innen der Fisch dennoch trocken. Obwohl wir nur einen Bruchteil aßen, bekam es meinem Mann gar nicht gut.
Was liegt näher, als in der Apotheke Hilfe zu suchen. Mein Bruder empfahl uns schon dieses schöne Café. Über 300 Jahre wurde das Gebäude als Apotheke genutzt, und so ein bisschen wohl auch heute noch. Gesund essen und
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.06.2016 2016-06-17
| Aktualisiert am
17.06.2016
Besucht am 25.05.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Restaurant Zur Seebrücke
Restaurant Zur Seebrücke
€-€€€
Restaurant, Cafe
03882529288
Mittelpromenade 6, 23946 Boltenhagen
3.5
stars -
"Das war gut, leider nicht bis zum Schluss."
PetraIO
Während unseres Ausfluges nach Gross Schwansee kam tatsächlich die Sonne raus. Die Badetasche nicht dabei. Also war die kurze Rückfahrt nach Boltenhagen angesagt, an den schönen Strand und rein in die große Badewanne, diese hatte ich für mich alleine. Erfrischend :-)
Schwimmen macht hungrig.
So peilen wir später die „Seebrücke“ an. Die interessante Rundbauweise mit kleiner Kuppel auf dem Dach sticht positiv ins Auge. Für uns eines der schönsten Gastronomiehäuser in Boltenhagen. Vor dem Haus gibt es schöne geschützte Außensitzplätze, einheitliche
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Die A61 kennen wir ausreichend. Heimfahrt am Sonntag und tatsächlich schien mal die Sonne, und zwar richtig!
Also kurz entschlossen: Heute keine Autobahn. Wir fahren an der Mosel entlang und dann durch den Hunsrück nach Hause.
Am Vorabend waren wir ja schon in Winningen. Vom Ort selbst sahen wir da nichts, dies holten wir nun nach.
Die Winzerwirtschaft Barz sah sehr einladend aus. Ein üppiges Frühstück lag hinter uns. Aber bei der Hitze könnten wir doch was trinken!? Zudem das Schild „Regionale Feinkost“. Vielleicht finden wir hier noch ein Mitbringsel für Kritikerfreund Nolux, unser Treffen nächsten Sonntag? Nichts wie rein!
Wir betreten das schöne Haus, der Weg führt zuerst durch den Laden. Weine, Sekt , Essige, Öle, Senf, Marmeladen, Chutneys, Wurst, Liköre, Pralinen, Honig….. bei solchen Läden erwacht meine innere „Shoppingqueen“. Ich bleibe stecken, mein Mann sucht uns schon mal ein schönes Plätzchen!
Weiter geht es durch die Gaststube, Wintergarten
in den sehr geschützten Innenhof. Dieser voll ummauert, ein riesiges Sonnensegel sorgt für Schutz vor Sonne und auch vor Regen. Eigentlich ist es eher ein luftiger Raum als ein Außenbereich. Hier finden wir unseren schönen Platz.
Gemütlich rustikal dekoriert. Bruchsteinmauern, alte Möbel, Pflanzen, Kräuter, Flaschen… So stellt man sich eine Winzerwirtschaft vor. Uns gefällt es sehr.
Die (vielleicht) Chefin begrüßt uns herzlich und unkompliziert. Die am Tisch ausliegende Karte hatten wir bereits studiert. Etwas durcheinander, aber spannend zu lesen. Kleinigkeiten und vollwertige Gerichte.
80 % der verarbeiteten Lebensmittel und 100 % der Weine stammen aus der Region. Die Lieferanten auf einer extra Seite deklariert.
2 trockene Rieslingschorlen bestellen wir. Aber dazu aus der Rubrik „regionale Tapas“:
Bauernbrot mit Knoblauch € 2,20
und
Ziegenfrischkäse mit Weingelee und Weinberg-Pfirsisch-Chutney € 2,95.
Hunger haben wir ja nicht. Aber eine Kleinigkeit zum Wein? Das soll so sein. Der Tag wird noch lang.
Unsere Schorlen werden gut gekühlt in Karaffen serviert.
Kurz darauf ein schön dekorierter Teller mit unserer Wahl.
Wir sagten bei der Bestellung wir würden teilen. Daher ist das Servieren auf einem Teller (und zu diesem günstigen Preis) absolut in Ordnung. Dazu wurde im separaten Körbchen weitere 3 Scheiben Bauernbrot zum Frischkäse gereicht.
Das Knoblauchbrot leicht angeröstet mit Butter bestrichen. Die Knoblauchscheiben hätten für uns etwas mehr sein dürfen :-), mit frischer Kresse dekoriert .
Der milde Ziegenfrischkäse an einem frischen Salatbouquet und Kräutern angerichtet. So ansprechend hätten wir es wirklich nicht erwartet.
Das Weingelee und Pfirsisch-Chutney im zweigeteilten Schälchen. Geschmacklich wunderbar zum Käse. Das Bauernbrot ganz frisch. Ob es auch nach Idar-Oberstein geliefert wird?
Bitte ein Blick auf die Preise!!!! Es war mehr als ein Snack! So gut, frisch, sättigend und regional ißt man in keinem der bekannten Imbissketten.
An den Nebentischen wurden üppigere Speisen serviert (die hatten nicht unser Frühstück, die Armen). Fleischgerichte mit Bratkartoffeln… sah gut aus und die Gäste beim Essen zufrieden.
Im Shop noch ein bisschen geshoppt, Gesamtrechnung bezahlt, wurden wir sehr nett verabschiedet und geben eine volle Empfehlung weiter.