Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830952x gelesen
15917x "Hilfreich"
14719x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 19.02.2018 2018-02-19
Besucht am 02.02.2018
2 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Bazzar Café
Bazzar Café
€-€€€
Cafe
0211322445
Heinrich-Heine-Allee 53, 40213 Düsseldorf
4.0
stars -
"Hier ist immer was los!"
PetraIO
Nachdem ich nun fast 30 Jahre nicht mehr in Düsseldorf lebe, bin ich auch nicht mehr ganz so ortsfest.
Zum Frühstücken hatte ich uns ein Café ausgesucht und fuhren mit der Bahn in die Innenstadt. Mein Mann war entzückt, dass wir bei Bindfadenregen klatschnass wurden und das Café erst nach riesigem Umweg fanden. Nach und durchgefroren mussten wir feststellen: Öffnet erst in einer Viertelstunde. Zu lange zum Frieren.
Jetzt keine Experimente mehr! Wo das Café Bazzar ist, wusste ich und hoffte, hier
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 17.02.2018 2018-02-17
| Aktualisiert am
17.02.2018
Besucht am 01.02.2018
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 117 EUR
Osteria Montini
Osteria Montini
€-€€€
Restaurant, Trattoria
02116581678
Oberrather Straße 17, 40472 Düsseldorf
3.0
stars -
"Gut ist manchmal nicht gut genug."
PetraIO
Für den ersten Abend in Düsseldorf reservierte ich gut eine Woche im Voraus einen Tisch für in der Osteria Montini. Der gut gelaunte Herr am Telefon war ausgesprochen nett und freundlich, da hat man doch gleich ein gutes Gefühl!
Das italienische Restaurant fiel mir bereits bei unseren letzten Düsseldorfbesuchen auf. In meiner Kindheit war hier ein Café ansässig.
Für uns bequem zu Fuß zu erreichen. So war es geplant, damit keiner mehr fahren muss.
Zur reservierten Zeit trafen wir mit meinem Bruder
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.02.2018 2018-02-11
| Aktualisiert am
11.02.2018
Besucht am 01.02.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Pizzeria Conchiglia
Pizzeria Conchiglia
€-€€€
Take Away, Pizzeria
0211652368
Am Gatherhof 7, 40472 Düsseldorf
3.5
stars -
"Schön, dass manches bleibt wie es ist!"
PetraIO
Ankunft zur späten Mittagszeit in Düsseldorf. Unser Begrüßungs-Alt hatten wir ja bereits getrunken. Das Loch im Bauch war aber zu groß, um es bis zum Abendessen zu ignorieren.
Im Stadtteil Rath hat sich in den vergangenen Jahrzehnten viel verändert, nicht unbedingt zum Vorteil. Dazu kommen viele Baustellen.
Mir fiel die kleine Pizzeria am Gatherhof ein. Ob es sie wohl noch gibt? Hier wurden etliche Gebäude abgerissen, neue Wohneinheiten werden aktuell hochgezogen.
Es gibt sie noch! Und es gab sie schon vor über
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 10.02.2018 2018-02-10
| Aktualisiert am
21.02.2018
Luisenhöhe
Luisenhöhe
€-€€€
Restaurant, Biergarten
07263 8396
Mühlbergweg 25, 74915 Waibstadt
stars -
"Neueröffnung unter neuer Leitung"
PetraIO
Nach 20 Jahren eröffnet die Luisenhöhe am
Freitag, den 02. März 2018
unter neuer Leitung von Matthias und Christian.
Angekündigt wird Frischeküche mit regionalen Zutaten, Fleisch aus nachhaltiger Landwirtschaft.
Gutbürgerliche deutsche Küche wird durch wechselnde Gerichte aus allen Erdteilen ergänzt.
Bis zur Eröffnung ist das Restaurant wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 09.02.2018 2018-02-09
| Aktualisiert am
10.02.2018
Kaiserhof
Kaiserhof
€-€€€
Gasthaus, Kneipe
0211 652141
Westfalenstraße 45, 40472 Düsseldorf
4.0
stars -
"„Meine“ einzige Kneipe"
PetraIO
Wir sind keine Biertrinker.
Wir sind keine Kneipengänger.
Aber….
Wenn wir in meine Heimatstadt Düsseldorf fahren…. Dann möchte/n ich/wir ab dem Stadtschild ein oder mehrere Alt!
Ankunft – Auto parken – Gepäck (fürs 3. OG des Elternhauses) im Auto lassen – erste Station ist der Kaiserhof!
Meine Düsseldorfer Gene verlangen ihr Alt.
Im Stadtteil Rath ist der Kaiserhof wohl eines der schönsten historischen Gebäude.
Beim Eintreten sind wir froh: Hier wird nicht mehr geraucht. Die neue Wirtin begrüßt uns „Neulinge“ an der Theke herzlich.
Hier gibt
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 20.01.2018 2018-01-20
| Aktualisiert am
19.08.2018
Besucht am 30.12.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Storcke Stütz
Storcke Stütz
€-€€€
Restaurant, Weinstube
06541 6818
Brückenstraße 4, 56841 Traben-Trarbach
2.5
stars -
"Der zweite Besuch, unsere Erwartungen wurden nicht erfüllt."
PetraIO
Unser erster Besuch des Restaurants war spontan am 31.10.15. Danach gab es widersprüchliche Informationen zum Haus. Es sei geschlossen (daher existiert mein erster Beitrag auch nicht mehr), es soll verkauft werden. Aktuell gibt es keine eigene Homepage des Storcke Stütz, nur eine Facebookseite. Auch hier noch der Hinweis „Kellerschänke Storcke-Stütz ab 2017 neu zu verpachten.“
Es interessierte uns, wie der aktuelle Stand ist. Vor ein paar Wochen sahen wir bereits, dass das Restaurant in Betrieb ist.
Nach dem Ausflug durch die Gewölbe
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 11.01.2018 2018-01-11
| Aktualisiert am
11.01.2018
Hotel Restaurant Mariandl Zum Singenden Wirt
Hotel Restaurant Mariandl Zum Singenden Wirt
€-€€€
Restaurant, Hotel
099632990
Azoplatz 3, 94353 Haibach
stars -
"Als begeisterte Urlauberin..."
PetraIO
... erschien meine Kollegin Christine am ersten Arbeitstag im neuen Jahr.
Ich versuche sie seit geraumer Zeit zum Schreiben bei GastroGuide zu animieren. Viele Jahre war sie selbst in der Gastronomie tätig. Angemeldet hat sie sich hier schon mal.
Sie berichtete absolut begeistert von der Silvesterparty beim "singenden Wirt" Stefan Dietl. Bei ihrer Buchung dachte ich an deftige Hausmannskost und feuchtfröhliche Schunkelrunden. Nur auf Grund des Namens "Zum singenden Wirt".
Weit gefehlt.
Sie zeigte mir die Silvester-Menükarte und die dazugerhörigen Bilder und ich
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 06.01.2018 2018-01-06
| Aktualisiert am
06.01.2018
Besucht am 30.12.2017
2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Haus am Stadtturm
Haus am Stadtturm
€-€€€
Cafe, Weinstube, Pension
065418145866
Moselstr. 2, 56841 Traben-Trarbach
5.0
stars -
"Ein vielversprechendes neues Café an der Mosel"
PetraIO
Der Mosel-Wein-Nachts-Markt lockte uns nach Weihnachten an die Mosel. An die Trabener Moselseite. Noch bis Silvester geöffnet, schafften wir es gerade noch, diesen traumhaften Gewölbekeller-Weihnachtsmarkt erstmalig zu besuchen! Verteilt auf 4 Keller – schaut ihn Euch 2018 zur Weihnachtszeit an!
Am Moselufer auf der Trarbacher Seite geparkt entdeckten wir das neue Café „Haus am Stadtturm“, es hat am 01. Dezember eröffnet.
Beste Kaffeezeit, also begannen wir gleich hier mit unserem Ausflug.
Trotz frühlingshafter Temperarturen brannte ein Feuer im Ofen. Alles neu und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 31.12.2017 2017-12-31
| Aktualisiert am
01.01.2018
Besucht am 17.12.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Speisekammer
Speisekammer
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
06789 970782
Hauptstr. 16, 55767 Nohen
2.0
stars -
"Wenig Frischeküche und unnötige Diskussionen"
PetraIO
Das Weihnachtsessen unter Vereinsmitgliedern stand an und wurde für die Speisekammer festgelegt. Das Restaurant liegt ziemlich abseits, aber fahren musste sowieso jeder. Sicherlich profitiert das Restaurant von den Wanderern der schönen Nohener Naheschleife.
Vor der Türe gibt es einige Parkplätze, geh- / rollstuhlgerecht ist das Haus nicht.
Wir betraten das Haus etwas unschlüssig, waren zum ersten Mal da. Die Tür zum Thekenraum stand offen, kurze Klärung zu wem wir gehören und dann begleitete uns eine Mitarbeiterin in den Nebenraum. Zum Glück
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 26.12.2017 2017-12-26
| Aktualisiert am
03.04.2018
Besucht am 08.12.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 198 EUR
morita - Kultur & Lebensart aus Japan
morita - Kultur & Lebensart aus Japan
€-€€€
Take Away, Eventlocation
06819890251
Julius-Kiefer-Straße 23, 66119 Saarbrücken
5.0
stars -
"Kultur und Lebensart aus Japan in Saarbrücken. Ein Kochkurs zum Lernen, Genießen und Spaß haben!"
PetraIO
Sushi ist in Deutschland ebenso wenig eine Modeerscheinung wie Pizza und Döner. In meiner Heimatstadt Düsseldorf war ich schon in meiner Jungend fasziniert im Japanviertel unterwegs. Vor ca. 30 Jahren war Sushi dort allerdings etwas ganz Exotisches für mich.
Vor einigen Wochen aßen wir in Kaiserslautern Sushi und mein Mann bewunderte die Zubereitung der kleinen Leckereien. Ich witterte meine Chance, fand „morita“ mit ansprechender Homepage. Postwendend erhielt ich den Gutschein, sein Geburtstagsgeschenk!
Einen Sushikurs! Luftsprünge verursachte das Geschenk nicht, denn kochen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Zum Frühstücken hatte ich uns ein Café ausgesucht und fuhren mit der Bahn in die Innenstadt. Mein Mann war entzückt, dass wir bei Bindfadenregen klatschnass wurden und das Café erst nach riesigem Umweg fanden. Nach und durchgefroren mussten wir feststellen: Öffnet erst in einer Viertelstunde. Zu lange zum Frieren.
Jetzt keine Experimente mehr! Wo das Café Bazzar ist, wusste ich und hoffte, hier einen Tisch zu ergattern. Dies gelang uns mit knapper Not – der letzte freie kleine Bistrotisch.
Die Bude um 10 Uhr morgens schon rappelvoll. Fröhlich, entspannt und lebhaft ging es zu.
Die Tische stehen sehr eng, da ist Körperbeherrschung angesagt. Besonders bei den freundlichen Bedienungen die alle Hände voll zu tun haben.
Von der Frühstückskarte wählen wir beide das kleine Frühstück zu € 5,90 mit:
1 Brötchen, Brot, Butter, Konfitüre, 1 Ei, Weichkäse, je 1 Scheibe Käse und Hinterkochschinken.
Wir bestellen beide den Schinken ab, dieser wird durch Käse ersetzt.
Dazu bestelle ich einen frischen Minztee zu € 3,40 und mein Mann eine Tasse Kaffee zu € 2,40.
Eigentlich sollte man hier unbedingt den kräftigen Kaffee aus hauseigener Röstung (Rösterei in Neuss) trinken. Besonders die Einleitung auf der Bazzar-Homepage
"Kaffee bedeutet Lebensqualität, ist Treibstoff für den Geist und Balsam für die Seele. Wen es nicht die Bohne interessiert, wo sein Kaffee herkommt und wie er verarbeitet wird, darf sich gerne weiterhin Alukapseln in die Tasse schubsen.“
gefällt mir sehr.
Die Getränke wurden vorab serviert.
Bei den vielen Gästen dauerte es etwas bis unser Frühstück kam. Die junge Servicemitarbeiterin servierte unser schön angerichtetes Frühstück mit frischer Brot und Brötchenauswahl im separaten Körbchen.
Und schon war unser Bistrotisch voll. Gut, dass wir nicht das große Frühstück bestellten!
Das war alles sehr gut und ich mag es sehr, wenn es noch „Grünzeug“ zum Frühstück gibt. Tomate, Gurke, Rucola, Paprika, Trauben ergänzten das Frühstück zusätzlich zu den angekündigten Bestandteilen.
Neben Speisen und Getränken kann man hier Kaffee und Vieles rund um den Kaffee (bis hin zu exklusiven Kaffeemaschinen) erwerben.
Auf der Rückseite des Hauses gibt es Außenplätze abseits vom Straßenverkehr. Die Toiletten sind sauber und gepflegt und befinden sich im Untergeschoss.
Wir kommen seit Jahren gerne her. Mein Bruder ist hier einer der zahlreichen Stammgäste.