Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830954x gelesen
15917x "Hilfreich"
14719x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
3
Geschrieben am 08.06.2018 2018-06-08
| Aktualisiert am
09.06.2018
Besucht am 01.06.2018
2 Personen
Rechnungsbetrag: 52 EUR
Ristorante Tina's Pizzeria
Ristorante Tina's Pizzeria
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0678125858
Hauptstraße 426, 55743 Idar-Oberstein
3.0
stars -
"Die Vorspeisen weckten Erwartungen"
PetraIO
Ende vergangenen Jahres übergaben die Eheleute Infantino ihr etabliertes kleines Restaurant in die Hände der Eheleute Galliero, ebenfalls erfahrene Gastronomen.
Kollege Saarschmecker und Frau hatten einen Termin in Idar-Oberstein. So verabredeten wir uns kurzfristig zum Abendessen und statteten der Pizzeria unter neuer Leitung unseren Besuch ab. Ich war wirklich gespannt.
In dem schmalen Fachwerkhaus am schönen Marktplatz befindet sich wohl Idar-Obersteins kleinste Pizzeria.
Gut, dass ich einige Tage vorab telefonisch reservierte. Ohne Reservierung hätten wir keinen Platz mehr bekommen. Zum draußen Essen war
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 28.05.2018 2018-05-28
| Aktualisiert am
31.05.2018
Besucht am 11.04.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Mr. Lian
Mr. Lian
€-€€€
Restaurant
0631 7500 0130
Schillerplatz 9, 67655 Kaiserslautern
3.0
stars -
"Sushi mit zu viel Chichi"
PetraIO
Eine völlig ungeplante Fahrt nach Kaiserslautern und mein Frühstück war ausgefallen. Nach einem Termin in der Innenstadt konnte unmöglich auch noch das Mittagessen ausfallen.
Wenige Wochen vorher wurde uns von Bekannten das Mr. Lian empfohlen, allerdings die Niederlassung außerhalb im Stadtteil Einsiedlerhof. "Panasiatisches Restaurant" umschreibt im www. wohl die nicht so gerade Linie des Hauses.
Wir steuerten das ebenerdige Restaurant in der Innenstadt, Schillerplatz, an. Dies bietet reichlich Sitzplätze, bei unserem Besuch waren aber nur wenige Tische besetzt. Unser erster Eindruck:
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 07.05.2018 2018-05-07
| Aktualisiert am
07.05.2018
Besucht am 29.03.2018
Besuchszeit: Mittagessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Tante Maja - Restaurant und Bar
Tante Maja - Restaurant und Bar
€-€€€
Restaurant, Cafe, Kneipe, Gaststätte
068130589
St. Johanner Markt 8, 66111 Saarbrücken
4.0
stars -
"Positive Überraschung am St. Johanner Markt"
PetraIO
Bei unseren Besuchen in Saarbrücken kamen wir bisher immer bei „Tante Maja“ vorbei. Und das Restaurant war stets gut besucht. Besonders bei schönem Wetter ist kaum ein Platz auf dem Präsentierteller St.-Johanner-Markt zu ergattern. Aber irgendwie war ich immer skeptisch. Warum auch immer…
… kein Grund skeptisch zu sein. Denn bei unserem Besuch Ende März, gemeinsam mit meinem Bruder, überzeugten Küche und Service sehr.
Zur späteren Mittagszeit überzeugte die Schiefertafel mit den aktuellen Empfehlungen im Außenbereich.
Zum draußen Essen war es leider zu
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 16.04.2018 2018-04-16
| Aktualisiert am
17.04.2018
Besucht am 11.03.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 85 EUR
Restaurant Zollamt
Restaurant Zollamt
€-€€€
Restaurant, Loungebar
067211869666
Hafenstraße 3, 55411 Bingen am Rhein
2.5
stars -
"Ein schwächelnder Eindruck"
PetraIO
Konzertabend in Bingen. Davor wollten wir gerne in Bingen, in fußläufiger Konzerthallennähe, zu Abend essen. Aufgrund des Konzertbeginns sollte das Restaurant vor 18.00 Uhr geöffnet haben, also schieden leider einige Adressen aus.
Das Zollamt, direkt am Rhein, fußläufig gerade mal gut 5 Minuten zur Halle schien mir sehr geeignet und die Speisekarte (ohne Preisangaben) gefiel.
Auch im Kollegenkreis wurde bestätigt: Hier kann man gut essen, Reservierung unbedingt zu empfehlen!
Also reservierte ich frühzeitig für ein frühes Abendessen um 17.00 Uhr.
Pünktlich trafen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 11.04.2018 2018-04-11
| Aktualisiert am
12.04.2018
Bullitt Grill ´N Bar
Bullitt Grill ´N Bar
€-€€€
Restaurant, Bar, Eventlocation
0631 311 75 371
Schillerstraße 10, 67655 Kaiserslautern
stars -
"Wiedereröffnung nach Brand"
PetraIO
Es hat eine Weile gedauert, aber inzwischen wurde der Brandschaden behoben.
Das Bullit ist wieder gröffnet!
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.03.2018 2018-03-11
Besucht am 18.02.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Landhaus Spanier
Landhaus Spanier
€-€€€
Cafe
0687391088
Hochwaldstraße 40, 66620 Nonnweiler
4.0
stars -
"Blumen, Kuchen und Torten und HAUSGEMACHTE PASTA!"
PetraIO
Vor einem Jahr entdeckten wir das Landhaus Spanier. Jetzt führte uns ein Ausflug wieder hierher.
Wir hatten wirklich Glück noch einen freien Tisch zu bekommen. Bei so vielen Gästen ist die Qualität wohl nach wie vor hoch.
Der Familienbetrieb sichert sich sein Auskommen mit verschiedenen Standbeinen im Landhaus: Floristik mit Blumen und Pflanzen, Wohnaccessoires, Café-Brasserie integriert im Blumengeschäft
und Gästezimmer.
Schon bei unserem Besuch im vergangenen Jahr interessierten mich die hausgemachten Nudeln. Die Entscheidung war daher schnell getroffen. Der Gast kann sich zwischen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 04.03.2018 2018-03-04
| Aktualisiert am
17.03.2018
Besucht am 03.02.2018
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 111 EUR
Combo Restaurant
Combo Restaurant
€-€€€
Restaurant
02114403677
Weseler Straße 35, 40239 Düsseldorf
4.5
stars -
"Typisch Düsseldorfer Kost!"
PetraIO
Über 6.500 Japaner leben in Düsseldorf und bereichern das Düsseldorfer Stadtbild seit über 50 Jahren.
Und so lange gehört auch Sushi dazu.
Abseits vom Düsseldorfer Japanviertel fand mein Bruder kürzlich das „Combo“ und war sehr angetan nach seinem ersten Besuch. Er fragte, ob wir an unserem Besuchswochenende vielleicht mit ihm dort zu Abend essen wollen. Aber selbstverständlich! Wir mögen Sushi und es gehört für mich so zu Düsseldorf wie der Pillekuchen und Altbier am Vorabend.
Versteckt liegt das Combo in einem Wohngebiet.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 21.02.2018 2018-02-21
| Aktualisiert am
21.02.2018
Besucht am 03.02.2018
3 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Café am Markt
Café am Markt
€-€€€
Bistro, Cafe
020549385038
Hauptstraße 88-90, 45219 Essen
3.0
stars -
"Frischer Kuchen, frische Suppe und der absolute Convenience-Reinfall!"
PetraIO
Zu dritt waren wir unterwegs im schönen Kettwig. Und etwas durchgefroren fanden wir noch einen Platz im Café am Markt.
Das Café war am Nachmittag sehr gut besucht.
Natürlich hoffte ich mal wieder auf eine herzhafte Kleinigkeit. Auch meinem Mann stand der Sinn nach einer Suppe zum Aufwärmen. Lediglich mein Bruder inspizierte erst einmal die Kuchen- und Tortenauswahl an der Theke.
Die Faltkarte lag am Tisch aus. Eine Tagessuppe stand schon mal drauf. Und bei den kleinen Gerichten wurde ich bei Panini
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 21.02.2018 2018-02-21
Kurschlösschen
Kurschlösschen
€-€€€
Restaurant, Hotel
0685193930
Am Bosenberg 5, 66606 Sankt Wendel
stars -
"Seit 1. Mai 2017 wieder in Betrieb."
PetraIO
Der Beitrag von carpe.diem vom 10.12.15 ist nicht mehr aktuell.
Am 1. Mai 2017 wurde Hotel und Restaurant Kurschlösschen unter neuer Leitung eröffnet.
Im Restaurant werden abwechselungsreiche Gerichte mit vielen saarländischen Spezialitäten angeboten.
Auszug der Homepage:
"Alles tun, damit Sie sich wie zu Hause fühlen – das ist unser Credo.
Ein aufgeschlossenes Team unter neuer Leitung empfängt Sie im neu renovierten Kurschlösschen.
Die idyllische Lage am Bosenberg, über den Dächern von St. Wendel und die intakte Natur garantieren Ihnen Ruhe und Gelassenheit. Der unverwechselbare
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 19.02.2018 2018-02-19
| Aktualisiert am
19.02.2018
Besucht am 02.02.2018
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Brauereiausschank Im Goldenen Kessel
Brauereiausschank Im Goldenen Kessel
€-€€€
Restaurant, Partyservice, Brauhaus
0211326007
Bolkerstraße 44, 40213 Düsseldorf
4.5
stars -
"Schumacher – das muss einfach sein! Und: Wurde hier Pulled Pork erfunden?"
PetraIO
Am Abend hatten wir einen Termin im Opernhaus Düsseldorf. Geschenk vom Brüderli.
Vorher wollten wir zu Abend essen, das Restaurant sollte möglichst vor 17.00 Uhr geöffnet haben.
Ein Düsseldorfbesuch ohne Schumacher ist nur die halb so schön. Normalerweise gehen wir ins Mutterhaus des Schumacher in der Oststraße. Dieses Mal reservierte ich in der Altstadt, denn nur wenige Meter weiter ist das Opernhaus.
Ich reservierte gut 2 Wochen vorher telefonisch für 17.00 Uhr und dachte noch, für die frühe Zeit ist eine Reservierung sicherlich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Kollege Saarschmecker und Frau hatten einen Termin in Idar-Oberstein. So verabredeten wir uns kurzfristig zum Abendessen und statteten der Pizzeria unter neuer Leitung unseren Besuch ab. Ich war wirklich gespannt.
In dem schmalen Fachwerkhaus am schönen Marktplatz befindet sich wohl Idar-Obersteins kleinste Pizzeria.
Gut, dass ich einige Tage vorab telefonisch reservierte. Ohne Reservierung hätten wir keinen Platz mehr bekommen. Zum draußen Essen war es zu kühl.
Das Geld muss hier sicherlich im Sommer verdient werden, denn die Außenbestuhlung übertrifft die wenigen Sitzplätze des schmalen Hauses im Innern um ein Vielfaches.
Mein Hauptgericht entschied sich schon an der aufgestellten Speisetafel an der Eingangstreppe: „Spaghetti mit Scampis und grünem Spargel - € 10,00“.
Ich liebe Spargel in allen Variationen!
Ob Absicht oder nicht, bei diesem Preis rechnete ich nicht mit Scampi sondern Garnelen. Aber der Gastronom sollte den Unterschied schon kennen!
Beim Betreten des Gastraumes wurden wir freundlich von der Chefin Monika Galliero empfangen, sie war sichtlich erleichtert als ich die Reservierung nannte. Für 4 Personen war ohne Reservierung kein Platz mehr verfügbar. Unser Tisch am Ende des Raumes war für uns eingedeckt. Ein anderer Wirt hätte hier 6 Personen an den Tisch gequetscht. Sehr positiv, dass trotz des kleinen Raumes uns Gästen Freiraum gewährt wurde.
Die „Saarschmeckers“ trafen kurze Zeit später ein und wir stöberten nach der Begrüßung ein wenig in der typisch italienischen Karte für Deutsche.
Die Getränke wurden vorab aufgenommen. Mein Mann und ich bestellten:
Mineralwasser, 0,75 l - € 4,50 und einen trockenen italienischen Weißwein (vermutlich Pinot Grigio. Leider ohne Rebsorte, ich vergaß die Getränkekarte zu fotografieren und die Quittung war handschriftlich nur mit Preisen) 0,5 l - € 8,00.
Frau Galliero war alleine im Service. Da die Außengastronomie nicht geöffnet war, war dies zu schaffen. Zwischendurch holte sie noch Getränkenachschub.
Das Mineralwasser wurde schnell serviert. Der Wein kurze Zeit später. Leider war dieser warm, gute (!) Zimmertemperatur. Wir hatten Schwierigkeiten um auf uns aufmerksam zu machen und den Wein zu reklamieren. Dieser wurde dann aber sofort und ohne Umschweife in einen anderen gekühlten trockenen Weißwein getauscht.
Die Weine in der italienischen „Standardgastronomie“ werden leider sehr vernachlässigt, ich kann mich nur wiederholen. Hier war der Wein ok. Aber es geht wohl immer um Gewinnmaximierung durch italienische Massenweine. Brauchen wir nicht. Beim Türken und Bistro-Asiaten in Idar-Oberstein werden gute Naheweine unter Angabe der Weingüter zu günstigeren Preisen serviert.
Unsere Vorspeisen:
Für meinen Mann das Carpaccio vom Rind - € 12,50. Fein marmoriertes Rindfleisch wurde serviert.
Mit Olivenöl und Zitrone mariniert. Ein wenig Rucola mit Parmesanhobel und frische Champignonscheiben dazu. Endlich mal ein nicht mit Zutaten (Balsamicoschmierereien etc.) überhäuftes Carpaccio.
Für mich Insalata Tonno - € 7,50. Der grüne Salat mit Thunfisch, Zwiebeln, Ei, Tomaten, Gurken und Käse (Scheibenkäse, na ja) war eine reichliche und frische Portion, gut und schlicht mit einem Essig-Öl-Dressing (so bestellt).
Mein Mann durfte bei der Portionsbewältigung noch gerne helfen.
Zu den Vorspeisen wurde frisches Weißbrot gereicht.
Als Hauptgang für uns beide die Spaghetti der Tagesempfehlung „Spaghetti mit Scampis und grünem Spargel“. Frau „Saarschmecker“ schloss sich uns an, Freund „Saarschmecker“ bestellte Pizza.
Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass das Pastagericht ein „leichtes Gericht“ ohne Sahnesauce sei. Dies war genau unser Wunsch.
Nach passender Wartezeit wurden die Hauptspeisen serviert.
Auf dem Foto sieht die Portion vielleicht klein aus, die Spaghetti waren aber gut bemessen. Dazu 5 saftige, aber schwach gebratene Garnelen (wie erwartet keine Scampi! Augen auf als Gastronom… mancher Gast hätte hier ein Fass aufgemacht!). Beim grünen Spargel hätten wir uns, nach persönlichem Geschmack, etwas mehr Biss erhofft! Zwischendurch wurden, außerhalb der angekündigten Zutaten, noch knusprige Knoblauch-Baguettescheiben aus der Küche gebracht.
Hat es geschmeckt? Eigentlich nicht, leider. Essbar ja, da waren wir uns zu Dritt einig. Das komplette Gericht schmeckte nur nach Brühwürfel! In der Küche steht Francesco Galliero, der italienische Chef! Wieso hier mit Pulverbrühe gearbeitet wurde, war uns schleierhaft. Salz, Pfeffer, gerne Knoblauch, gutes Olivenöl, etwas Zitrone? Mehr hat das Gericht nicht gebraucht. Schade, nicht unser Geschmack.
Zum Abschluss des Abends wurde noch ein Digestif oder Espresso angeboten. Dieser ging später zu unserer Überraschung, da nicht so angeboten, aufs Haus. Danke!
Zum Haus und Ambiente:
Parken kann man auf öffentlichen Verkehrsplätzen in der Nähe.
Am Eingang ist eine kleine Treppe zu überwinden, das Restaurant ist ebenerdig. Im Sommer gibt es schöne Außenplätze. Die Innendekoration hat sich wohltuend verändert. Es wurde renoviert, hell gestrichen und nicht mehr so überladend dekoriert.
Wohltuend in dem kleine Raum. Die Toilette war einwandfrei, sauber und gepflegt.
Eindruck: Durchwachsen, aber hoffentlich ausbaufähig!