Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830873x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 19.02.2019 2019-02-19
| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 31.12.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 112 EUR
Landgasthaus Böß
Landgasthaus Böß
€-€€€
Restaurant, Partyservice
067878177
Hauptstraße 14, 55767 Schwollen
4.5
stars -
"Silvesterschlemmen im Dorfsaal"
PetraIO
Am Silvesterabend verwöhnen wir uns eigentlich ganz gerne selbst mit feinen Leckereien zu Hause. Aber die richtige Idee fehlte 2018.
Kurzentschlossen rief ich im Landgasthaus Böß an und die nette Dame am Telefon hatte sogar noch einen Tisch für uns beide frei. Wir freuten uns auf den Abend, denn vor einigen Jahren feierten wir schon einmal mit Freunden bei „Hajo“ Silvester.
Früher waren wir öfter mal zum Abendessen hier. Aber inzwischen ist das Restaurant nur noch sonntags mittags geöffnet. Das Hauptgeschäft liegt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 29.01.2019 2019-01-29
| Aktualisiert am
29.01.2019
Landhaus Am Kirschbaum
Landhaus Am Kirschbaum
€-€€€
Restaurant, Hotel
0653393950
Am Kirschbaum 55, 54497 Morbach
stars -
"Ein Landhaus in Bewegung - zur Zeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen"
PetraIO
Gerade hatte ich ein sehr nettes Telefonat mit Frau Armbruster.
Meine spontane Tischreservierung für kommenden Freitag war leider nicht möglich.
Hotel und Restaurant sind bis voraussichtlich Mitte Februar geschlossen. Das Hotel samt Zimmer wird zur Zeit umfassend renoviert. Einblicke für die neuen Zimmer findet man auf der Homepage.
Neben der Renovierungsarbeiten strotzt der Familienbetrieb noch vor neuen kulinarischen Ideen!
Wir freuen uns auf die Neueröffnung und sind gespannt auf die neue Speisekarte!
Das Landhaus ist mein Tipp für Wanderer, Naturverbundene und Ruhesuchende.
Und
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 26.01.2019 2019-01-26
| Aktualisiert am
06.12.2019
Besucht am 06.12.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 117 EUR
Zum Winzer
Zum Winzer
€-€€€
Restaurant
063215410
Weinstraße Süd 8, 67487 Maikammer
4.0
stars -
"Ein sehr gelungener Nikolausabend"
PetraIO
Der Nikolaustag ist für uns seit 17 Jahren ein Feiertag. Wir verbinden diesen Tag gerne mit einem Kurztrip.
Wir entschieden uns für einen Ausflug in die Pfalz. Denn im Weingut Nicole Graeber war der wunderbare Gelber Muskateller Sekt brut nature endlich wieder verfügbar. Ein paar Flaschen sollten nach Idar-Oberstein umziehen.
In unserer Lieblingspension in Maikammer war auch noch ein Zimmer frei. Das lief wie geschmiert!
Und auch die telefonische Tischreservierung beim „Winzer“. Sehr freundlich, da freut man sich gleich noch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 12.01.2019 2019-01-12
| Aktualisiert am
13.01.2019
Besucht am 25.11.2018
3 Personen
Rechnungsbetrag: 56 EUR
Kaiser Palast
Kaiser Palast
€-€€€
Restaurant
4967826808
Bahnhofstr. 12, gegenüber vom Postamt, 55765 Birkenfeld
2.0
stars -
"Gut, dass hier kein chinesischer Kaiser zum Essen kommt!"
PetraIO
Vor einem Kinobesuch wurde es mir zu knapp selbst zu kochen. Wir sind keine Fans der Buffetverköstigung, aber vor dem Kinobesuch erschien es uns ganz praktisch. Besonders, weil man den zeitlichen Ablauf selbst in der Hand hat.
Die asiatische Küche mögen wir und würden wir bei besserem Angebot gerne öfter mögen. Daher passte es mit dem Kaiserpalast recht gut.
Wir waren bestimmt 4 – 5 Jahre nicht mehr dort essen. Bei unserem letzten Besuch, nach einem Kinobesuch (ca. 20.30 Uhr bei
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 04.01.2019 2019-01-04
| Aktualisiert am
04.01.2019
Besucht am 01.11.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 383 EUR
Die Mühlenhelle
Die Mühlenhelle
€-€€€
Bistro, Weinstube, Sternerestaurant
02261290000
Hohler Str. 1, 51645 Gummersbach
5.0
stars -
"DANKE an Familie Quendler und das Mühlenhelle-Team für die hervorragende Entdeckertour!"
PetraIO
Vorab für den schnellen Leser: Alles super!
Jetzt für den interessierten Geniesser:
Anfang 2018 nahm ich im Meisenheimer Hof den JRE Restaurant- & Hotelführer mit. Kurz mal durchgeblättert landete er, immerhin griffbereit, im Regal.
Zum Geburtstag meiner besseren Hälfte sollte es eigentlich nach Heidelberg gehen. Aber dann stand noch ein netter Termin am 02.11. in Bielefeld an. Also plante ich für den 01.11. einen Stopp möglichst mittig zwischen Idar-Oberstein und Bielefeld.
Ich googlete mich so durch’s Netz. Aber irgendwo war immer ein Haken.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 04.01.2019 2019-01-04
Alte Utting
Alte Utting
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel, Eventlocation
089 707770
Lagerhausstraße 15, 81371 München
stars -
"Ein Schiff wird zur Bar"
PetraIO
Das etwas andere Ausflugsziel in München.
Sie ist 37 Meter lang, 7,5 Meter breit und 144 Tonnen schwer: die "MS Utting" wurde als "Alte Utting" im Sommer 2018 auf einer Lagerhausbrücke eröffnet.
Bericht aus Stern View, Herbst 2018:
Am Bug und Heck des Schiffs gibt es verschiedenen Essensstände mit abwechselungsreichen Gerichten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 31.12.2018 2018-12-31
| Aktualisiert am
31.12.2018
Besucht am 01.11.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 57 EUR
Restaurant Tausend93 im Seehotel Maria Laach
Restaurant Tausend93 im Seehotel Maria Laach
€-€€€
Restaurant
026525840
Am Laacher See, 56653 Glees
3.0
stars -
"Außer bei den Preisen ist die Zeit stehen geblieben…"
PetraIO
Über den 1. November fahren wir gerne weg. Feiertag in zweierlei Hinsicht und ein verlängertes Wochenende stand an.
Das Frühstück lag schon recht lange zurück. Unterwegs auf der A61 gab es noch ein Geburtstagsfoto von meinem Mann und dem Autokennzeichen.
Der Appetit war uns nicht vergangen, so schlimm war es nicht.
Kurze Zeit später waren wir in Höhe Maria Laach. Wenn noch Mittagessen, dann jetzt! Es war schon 13.30 Uhr. Spontan fiel uns das Seehotel ein. Dies liegt sehr schön direkt am
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 29.12.2018 2018-12-29
| Aktualisiert am
28.08.2021
Besucht am 28.10.2018
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
21.twenty one - lounge.café bar.deli resto
21.twenty one - lounge.café bar.deli resto
€-€€€
Restaurant, Cocktailbar, Loungebar, Erlebnisgastronomie
06313204370
Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern
4.0
stars -
"Über den Dächern von Kaiserslautern"
PetraIO
Das „21“ verdankt seinen Namen seiner Lage im obersten Stockwerk des Kaiserslauterner Rathauses in gut 72 m Höhe.
Im vergangenen Sommer starteten mein Mann und ich hier den ersten Versuch eines Abendessens (ohne vorherige Reservierung). Die Freitagabend „After-Work-Party“ war voll im Gange, so suchten wir uns ein ruhigeres Ziel. Die Panorama-Weitsicht konnten wir trotzdem von der großen Außenterrasse genießen.
Nun luden meine Freundin und Mann anlässlich des Geburtstages ihrer Tochter ins „21“ ein. Sonntagabend sei es dort angenehm ruhig. Wir freuten
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 27.12.2018 2018-12-27
| Aktualisiert am
27.12.2018
Besucht am 27.10.2018
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 210 EUR
Hermannshöhle Restaurant Weck
Hermannshöhle Restaurant Weck
€-€€€
Restaurant
067586486
Niederhäuser Hermannshöhle 1, 55585 Niederhausen
3.5
stars -
"Wunderschöne Lage, gutes Essen, tolle Weine im Weinland Nahe"
PetraIO
Warum ich dieses Restaurant im „Nahe-Heimatland“ erst jetzt entdeckte, kann ich wirklich nicht sagen.
Aber was ich auf der Homepage des Restaurant sah und las überzeugte sehr. Auch die Ausflugs-, Übernachtungs- und Weinprobenmöglichkeiten in fußläufiger Umgebung. Denn für 2019 wollte ich gerne ein paar GastroGuide-Kollegen ins Naheland locken.
Fachkundige Begleitung fanden wir mit „Nolux“. Ein Treffen mit ihm war wirklich überfällig und hier fanden wir dann auch mal einen Termin. So holten wir „Nolux“ an diesem Abend ab um einen netten
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 18.12.2018 2018-12-18
| Aktualisiert am
25.02.2022
Besucht am 13.10.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 76 EUR
Die Weinstube - 100 % vegan
Die Weinstube - 100 % vegan
€-€€€
Veganes Restaurant
06532 93910
Uferallee 7, 54492 Zeltingen-Rachtig
1.5
stars -
"Vegan geht. Besser! Service auch. Wein auch. Eigentlich: ALLES geht besser!"
PetraIO
Bilder bitte anclicken. Hier machte oft nur "Hochkant" Sinn.
Vorwort: Ich will mit diesem Beitrag keine Diskussion über vegane Lebensweise lostreten. Wer sich sachlich mit den Themen Welternährung, Klimaerwärmung, Gesundheit, Massentierhaltung auseinandersetzt, sollte jedoch zu dem Schluss kommen, dass vegan einen Gedanken wert ist.
„Vegan“ ist trendy und dies stört mich, unter anderem auf zahlreichen Plastikverpackungen. Wenn vegan, dann bitte aus Überzeugung und informiert… und schon kommen wir zum nächsten Problem: Plastik… Ein Fass ohne Boden… oder der Boden füllt sich auf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Kurzentschlossen rief ich im Landgasthaus Böß an und die nette Dame am Telefon hatte sogar noch einen Tisch für uns beide frei. Wir freuten uns auf den Abend, denn vor einigen Jahren feierten wir schon einmal mit Freunden bei „Hajo“ Silvester.
Früher waren wir öfter mal zum Abendessen hier. Aber inzwischen ist das Restaurant nur noch sonntags mittags geöffnet. Das Hauptgeschäft liegt inzwischen bei Partyservice, Catering und Events im eigenen Haus. Bei Veranstaltungen im Umkreis bin ich immer wieder beruhigt, wenn das Catering vom Landgasthaus Böß angekündigt wird. Denn dann ist es abwechslungsreich und gut.
Soweit ich weiß, betreibt Hajo Böß den Betrieb nun in 3. Generation.
Hajo ist Inhaber und Chef / Chefkoch des Landhauses. Eine fröhliche hunsrücker Schnauze, Herz am rechten Fleck, immer gut drauf mit ordentlich Schalk im Nacken. So bezeichnet er Schwollen (knappe 500 Einwohner) als „das Herz Europas“, das Lachsgericht taucht als „toter Fisch“ und Mineralwasser als „Schwollener Südhang“ auf der Quittung auf.
Begrüßt wurden wir am frühen Silvesterabend vom Chef persönlich, die Jacken abgenommen und hinein geht es in den urig gemütlichen Dorfsaal.
Dieser war schon festlich hergerichtet. Die Tische schön eingedeckt, teilweise mit großen silbernen Kerzenleuchtern ausgestattet. Zwei große geschmückte Tannenbäume brachten weihnachtliche Stimmung in den Saal. Unser Tisch war auf der Bühne reserviert. Von hier aus hatten wir den besten Blick über die nacheinander eintrudelnden Gäste.
Und waren froh, dass wir hier oben nicht für ein Unterhaltungsprogramm zuständig waren.
Im Saal war zum Glück noch immer alles unverändert. Der riesige Gußofen bollerte schön vor sich hin und sorgte für angenehme Wärme. Wie viele Feste haben der Holzdielenboden und die einfachen Wirtshausstühle schon überstanden? Über der Wandvertäfelung die alte grünlich-verblasste Stoff-Wandbespannung. Steht der Saal unter Denkmalschutz? Ich würde es mir wünschen.
Jedenfalls war die Akustik bei voll besetztem Saal (ich schätze ca. 80 Personen) noch angenehm.
Die Speisekarte für den Silvesterabend wurde gereicht.
Wir bestellten den Schwollener Südhang (Schwollener Mineralwasser) - 0,75 l - € 5,80 und ich durfte, als Beifahrerin, ein Gläschen trockenen Winzersekt - € 3,80, genießen.
Die Speisen des umfangreichen Vorspeisenbuffets waren auf der Karte aufgeführt.
Darunter standen die insgesamt 12 Hauptgerichte. Hier sollte wirklich jeder seinen Favoriten finden, auch an die „kleinen Tischfeuerwerker (= Kinder) wurde gedacht.
Darunter fand sich die Dessertauswahl.
Der Preis für die Speisen des Abends inklusive Vorspeisen- und Nachspeisenbuffet bestimmt das gewählte Hauptgericht. Das günstigste vegetarische Gericht lag bei € 29,90, das teuerste Gericht bei € 46,90.
Für den Hauptgang entschied sich mein Mann für das Lachsfilet unter Süßkartoffelhaube und Rahmwirsing - € 42,90. Als Fan von Hajos Wildgerichten wählte ich das Hirschragout mit Boskoopapfel, Birne mit Preiselbeeren - € 33,90.
Dazu vom Naheweingut Genheimer-Kiltz der Grauburgunder, 0,2 l - € 5,30.
Somit war der Weg des Abends entschieden. Und los ging es am umfangreich-kreativen Vorspeisenbuffet mit einem kleinen Salatteller und einem marinierten Satéspieß.
Auf sättigendes Brot und Suppe verzichteten wir ganz bewusst.
Danach schlemmten wir uns durch Räucherfisch, Kartoffelsalat mit schwarzem Sesam, Falafel auf Kichererbsen, Entenbrust. Mich begeisterte ganz besonders das Hirschfilet mit Apfel-Nuss-Salat!
Die umsichtige und wir immer freundliche Servicemann- /frauschaft hatte alles im Blick, benutzte Teller wurden zügig abgeräumt und leere Gläser schnell bemerkt. Den Zeitpunkt des Hauptganges konnten die Gäste nach Wunsch abrufen.
Und es ging aus wie erwartet: So sehr wir uns auch bei den vielfältigen Vorspeisen beherrscht hatten, das Hauptgericht hätten wir nicht mehr unbedingt gebraucht.
Heiß und auf vorgewärmten Tellern wurden unsere Hauptgerichte serviert. Dazu die (zu) umfangreichen Beilagen in kleinen Schälchen: Reis, Pommes, Kroketten, Butterspätzle, kleine Schwenkkartoffeln. Und sogar noch Wirsing und Rotkraut.
Das Lachsfilet leider ein Tick zu lange gegart, aber noch nicht zu trocken.
Mein Hirschragout zart und saftig in der Sauce.
Diese leider eine helle Sauce. Eine dunkle Wildsauce hätte mir besser gefallen.
Zu schaffen war die Portion nicht, da waren wir nicht die Einzigen. Die Fotos sind mir leider nicht sehr gelungen.
Hajo plauderte mit den Gästen und fragte nach der Zufriedenheit. Viele Gäste gaben an, dass die Portionen wirklich zu großzügig sind. Ich machte den Vorschlag, lieber weniger zu servieren und einen Nachschlag für die wenigen sehr hungrigen Gäste anzubieten. Dies kam wohl an. Ist einfach zu schade, wenn nachher so viel übrig ist.
Das Dessertbuffet wurde im eigentlichen Gastraum aufgebaut.
Platz fand sich nur noch für eine kleine Portion Himbeer-Crème brûlée, mein Mann konnte der dunklen Schokomousse nicht widerstehen.
Fazit: Das war ein toller und fröhlich-freundlicher Abend in Schwollen mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nicht weit zu fahren für uns, kein Silvester-Chi-Chi. Für die Gäste zauberte das fleißige Team des Landgasthauses tolle Gerichte in rustikaler Landhausatmosphäre. Gegen 22.00 Uhr machten wir uns auf den Heimweg um mit der Nachbarschaft auf 2019 anstoßen zu können.
Und auch im Landgasthaus Böß ist um 23.27 Uhr offiziell verdienter Feierabend! Dies wird allen Gästen vorab bei der Reservierung mitgeteilt, die Stammgäste wissen es ohnehin. Denn den Jahreswechsel feiert Hajo alleine mit seinem Team. Ohne, dass noch Gäste bedient werden. Das finde ich richtig sympathisch! Und wohl auch sein Team. Im Umkreis beklagen sich immer mehr Betriebe über Personalmangel. Im kleinen und abgelegenen Schwollen findet man immer wieder bekannte Gesichter im Service und viele junge (und hübsche) Aushilfen die einen klasse Job machen.