Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 606 Bewertungen
858552x gelesen
16066x "Hilfreich"
14857x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
606 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 05.02.2020 2020-02-05
| Aktualisiert am
05.02.2020
Besucht am 23.01.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Homburger Brauhaus
Homburger Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
068412466
Talstraße 38 d, 66424 Homburg
3.5
stars -
"Schietwetterflucht ins Brauhaus!"
PetraIO
Bei diesem Besuch in Homburg passte es leider nicht mit einem ausgedehnten Mittagessen.
Und als wir dann endlich mit knurrendem Magen auf der Suche nach einem späten Mittagessen waren, war die Auswahl halt etwas begrenzt.
Aber im Saarland verhungert man selbstverständlich nicht.
Hunger und richtig ungemütliches Wetter scheuchte und förmlich in den Saarpfalz-Center. Im 1. OG befinden sich drei Gastronomiebetriebe, darunter das Brauhaus.
Die Einrichtung soll wohl das typische Brauhaus wiederspiegeln, aber hier im Saarparkcenter wirkt es doch recht „arrangiert“.
Und dunkel. Allerdings
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 04.02.2020 2020-02-04
| Aktualisiert am
05.02.2020
Restaurant in Peters Hotel & Spa
Restaurant in Peters Hotel & Spa
€-€€€
Restaurant, Besenwirtschaft, Hotel, Biergarten
06841189330
Kleinottweilerstraße 112, 66424 Homburg
4.0
stars -
"Überzeugende Rast – wir kommen sicherlich wieder!"
PetraIO
Die Saarschmeckers buchten hier ein Wellnesswochende und die Bilder, die mich per WhatsApp erreichten, machten neugierig.
Wir verfehlten uns leider um einen Tag, aber das Hotel lag günstig auf unserem Rückweg und auch zeitlich passte es perfekt.
Die Lage im Homburger Stadtteil Jägersburg idyllisch direkt am Brückweiher, drumherum weitere Teiche und Seen. Und viel Natur. Große Parkplätze stehen direkt an der B423 kostenfrei zur Verfügung und lassen auf zahlreiche Wanderer und Ausflügler schließen.
Für Hotel- und Restaurantbesucher stehen natürlich eigene Parkplätze zur
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 31.01.2020 2020-01-31
| Aktualisiert am
02.02.2020
Hunsrücker Fass
Hunsrücker Fass
€-€€€
Landgasthof, Hotel
067869700
Hauptstr. 70, 55758 Kempfeld
stars -
"Ab 17.02.20 nur noch Hotel Garni. Schade."
PetraIO
Was ist los bei uns?
Edelsteinregion, deren Minen und Bergwerke, Edelsteinmuseen, traumhafte Natur, beeindruckende Wanderwege / Traumschleifen, Hunsrück-Nationalpark, Hängeseilbrücke Geierlay... der Tourismus soll ausgebaut werden.
Bekannt ist: Gute Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten fehlen.
Das Hunsrücker Fass besuchten wir in den letzten Jahren regelmäßig 1 - 2 mal im Jahr. Gerne mit Gästen von "außerhalb" oder mit dem (wohl leider Ex-)GastroGuide-Kollegen Saarschmecker und Frau.
Ein schönes und ruhig gelegenes Anwesen mit einer herrlichen und gepflegten Garten-Teich-Landschaft.
Typische Spießbratengerichte, aber auch alle andere Gaumen wurden sicherich fündig.
Und
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 30.01.2020 2020-01-30
| Aktualisiert am
30.01.2020
Mando's Orientalische Spezialitäten
Mando's Orientalische Spezialitäten
€-€€€
Restaurant, Take Away
067812179317
Hauptstraße 58, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"MANDO'S zieht um!"
PetraIO
Das Mando's besuchten wir seit seiner Eröffnung schon ein paar Mal.
Das kleine Restaurant wurde sehr gepflegt und ansprechend renoviert und eingerichtet. Einfach zum Wohlfühlen.
Kein Restaurant für ein romantisches Menü, Desserts werden nicht angeboten.
Für uns aber immer eine gute Adresse, wenn ich mal abends keine Lust zum Kochen hatte oder für ein Treffen mit Freunden.
Geschmeckt hat es immer sehr sehr gut. Mein Favorit der Spinatsalat.
Nun wollte ich wieder einmal reservieren, aber leider:
Ab 1. Februar bleiben die Türen
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 26.01.2020 2020-01-26
| Aktualisiert am
26.01.2020
Antichi Sapori
Antichi Sapori
€-€€€
Restaurant
06781 5697458
Hauptstraße 228, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Kurzes Gaststpiel"
PetraIO
Noch nicht einmal 1 Jahr nach der Eröffnung ist das Antichi Sapori geschlossen.
Beim vorherigen Italiener noch eine Goldgrube, allerdings sitzt der Goldgräber die Strafe seiner kriminellen Brandstiftertaten erst einmal ab.
Die neuen Betreiber schafften es nicht an den Erfolg anzuknüpfen. Und das, was sich im Bekanntenkreis so rumsprach, bewog auch uns dazu hier nicht einzukehren. Trotz angebotenem Frischfrisch!
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 23.01.2020 2020-01-23
| Aktualisiert am
23.01.2020
Besucht am 15.01.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 110 EUR
Hämmerle's Restaurant
Hämmerle's Restaurant
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
0684252142
Bliestalstraße 110, 66440 Blieskastel
4.0
stars -
"Sauregurkenzeit? Fehlanzeige im Hämmerle‘s!"
PetraIO
Das Hämmerle’s empfängt seine Gäste, wie auch andere Sternerestaurants, in zwei Restaurantbereichen.
Das „Barrique“ mit wunderbaren wechselnden Menüs. Dies ist nur abends geöffnet, so blieb uns die Qual der Wahl erspart.
Im Dezember versuchte ich spontan im „Landgenuss“ mittags zu reservieren. Ich erwartete schon fast, dass wir keinen Platz bekommen. So war es dann auch.
Frau lernt ja dazu. Zweiter Anlauf und Anruf 1 Woche vorab. Der nette Servicemitarbeiter am Telefon fand noch ein Plätzchen für uns!
Pünktlich trafen wir um
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 14.01.2020 2020-01-14
| Aktualisiert am
19.01.2020
Besucht am 28.11.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Hotelweingut Barth
Hotelweingut Barth
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Hotel
067535477
Lindenallee 23, 55590 Meisenheim
4.5
stars -
"Seit fast 30 Jahren fühle ich mich hier willkommen!"
PetraIO
Mit dem Weingut Barth verbinden mich sehr viele schöne Erinnerungen, geselligste Abende, gutes Essen und natürlich ebensolcher Wein. Zeit für ein Update.
Hier feierten wir tolle Feste, ich fuhr schon Kollegen … fast nach Hause. Im November 1997 nahm ich einen Kollegen, nach einem betrieblichen Event, im dicksten Nebel mit. Unterwegs sein vollständiger Verlust der Muttersprache und auch eventueller Fremdsprachen. Er konnte mir morgens um 4 Uhr nicht mehr ansatzweise sagen wo er wohnt. Handy? Hatte ich noch nicht. Und ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.12.2019 2019-12-28
| Aktualisiert am
29.12.2019
Besucht am 30.10.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
YEDO Sushi
YEDO Sushi
€-€€€
Restaurant, Sushibar
068419737448
Untergasse 1, 66424 Homburg
4.0
stars -
"Im Internet vorab gefunden und vor Ort gut getroffen"
PetraIO
Für unseren Besuch in Homburg wählte ich vorab 2 Restaurants für ein Mittagessen aus.
Zeitlich ließ es sich leider nicht planen, daher reservierte ich nicht. Die Folge war natürlich, dass der Favorit mittags keinen freien Tisch mehr hatte.
Als zweite Möglichkeit hatte ich das YEDO ausgesucht. Ruhig, aber mitten im Städtchen gelegen.
Also fuhren wir in die Homburger Innenstadt und waren positiv von Parkmöglichkeiten und Einzelhandel überrascht. Klein, überschaubar, vielfältig. Was an diesem Tag noch in einer selten erlebten Shoppingtour für uns
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 21.12.2019 2019-12-21
| Aktualisiert am
21.12.2019
Waldhotel Felschbachhof
Waldhotel Felschbachhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
063879110
Felschbachhof 1, 66887 Ulmet
stars -
"Felschbachhof wird Nationalparkpartner"
PetraIO
Der Felschbachhof ist seit Jahrzehnten eine gute Adresse im Kuseler Land.
Nachhaltigkeit, Bio-zertifizierte Küche, Regionalität, Barrierefreiheit. Dies wird im Felschbachhof gelebt.
Ein schöner und verdienter Bericht in der Nahezeitung!
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 21.12.2019 2019-12-21
| Aktualisiert am
21.12.2019
Romantik Hotel Schloss Rheinfels
Romantik Hotel Schloss Rheinfels
€-€€€
Restaurant, Hotel
067418020
Schloßberg 47, 56329 Sankt Goar
stars -
"Neuer Burgbesitzer"
PetraIO
Ab dem 1. Februar übernimmt die Lohbeck-Gruppe Schloss Rheinfels.
Und dies während eines laufenden Rechtsstreites um die Besitzverhältnisse.
[Auf extra Seite anzeigen]
Und als wir dann endlich mit knurrendem Magen auf der Suche nach einem späten Mittagessen waren, war die Auswahl halt etwas begrenzt.
Aber im Saarland verhungert man selbstverständlich nicht.
Hunger und richtig ungemütliches Wetter scheuchte und förmlich in den Saarpfalz-Center. Im 1. OG befinden sich drei Gastronomiebetriebe, darunter das Brauhaus.
Die Einrichtung soll wohl das typische Brauhaus wiederspiegeln, aber hier im Saarparkcenter wirkt es doch recht „arrangiert“.
Und dunkel. Allerdings gab man sich hier Mühe.
Eine alte Türe und antike Möbel / Ofentüren wurden eingebracht.
Unsere Alternative war der Platz „im Freien“. Vor dem Restaurant gibt es zahlreiche Plätze, man könnte es als Atrium bezeichnen, oder als Treppenhaus.
Gehbehinderte haben keine Schwierigkeiten, die Räume im Obergeschoss zu erreichen. Es gibt sowohl Rolltreppe als auch Fahrstuhl.
Speisekarten lagen aus und wir stöberten. Die sehr aufmerksame Servicemitarbeiterin war sofort zur Stelle und wohl gar nicht so entzückt, dass wir erst mal nur unsere Getränke bestellten.
Alkoholfreies Weizen – 0,5 l - € 3,90. Alkoholfreies Pils, 0,33 l - € 2,60.
Das selbstgebraute Wirtsbier war natürlich verlockend, vielleicht passt es ein anderes Mal.
Kennt Ihr den saarländischen Adventskranz? 1 Ringel Lyoner(Fleischwurst) und 4 Maggiflaschen!
Beides darf gerüchtehalber in einem saarländischen Haushalt nicht ausgehen.
Daran musste ich sofort denken, als ich auf der rustikalen und vielseitigen Speisekarte den Ring Lyoner mit Bratkartoffeln entdeckte!
Ich war mir eigentlich sicher, dass mein Mann zum Kuchen tendiert.
Aber nein! Die saarländische Luft machte Appetit auf:
1 Paar Wienerle (knapp an der Lyoner vorbei) mit Senf und Meerrettich, dazu Bauernbrot - € 4,50. Mit Kartoffelsalat statt Brot - € 6,00.
Dazu noch eine ofenwarme Laugenbrezel - € 1,10 mit Butter zu stolzen € 0,50.
Geliefert wurde nach kurzer Wartezeit.
Meinem Mann schmeckte es, die Wiener und auch der Kartoffelsalat mit wenig und dezentem Speck. Speckig mögen wir beide nicht, vergaßen aber vorher zu fragen. Der Kartoffelsalat war gut, ob hausgemacht können wir nicht beurteilen. Leider kam er direkt aus der Kühlung, aber sicherlich gibt es auch hierzu deutsche Hygiene- / Lagerverordnungen. Die Senftüten auf dem Teller (und vorher wo auch immer) braucht es nicht. In vielen Brauhäusern steht der Senftiegel auf dem Tisch. Das gefällt uns besser und spart den Plastikmüll. Im Saarland gibt es die Bliesgau Öl- und Senfmühle Berghof. Senf dieser Mühle auf dem Tisch gäbe sicherlich nicht nur von mir viele Pluspunkte!
Pluspunkte für dieses schlichte Gericht: Der frische und reichliche Meerrettich passte gut und gab ordentlich Bumms!
Die Bezel mit Butter entsprach der Beschreibung.
Mir war nach „Grünzeug“.
Große bunte Salatplatte – eine reichhaltige Variation frischer Salate - € 9,20.
Versichert wurde mir auf Nachfrage, diese sei vegetarisch.
Meine Erwartungen schraube ich nicht sehr hoch, wurde aber sehr positiv überrascht.
Eine reichliche Portion Grünzeug mit einem richtig guten und gutem Dressing. Dazu noch einfaches, aber frisches Baguette. Blattsalate, rote Zwiebeln,Tomaten, Eier, Zwiebelringe, Gurkensalat, frischer Karotten- und Rettichsalat, Kartoffelsalat (das bisschen Speck geht im Saarland als vegetarisch durch).
Unsere Servicemitarbeiterin fragte zwischendurch, ob es schmeckt. Und taute auch bezüglich der Freundlichkeit etwas auf.
Fazit: Diese Einkaufsmeilen vermeiden wir meist.
Hier war es zugfrei und warm.
Das einfache Essen besser als erwartet. Ein ordentliches Bier hätte sich eigentlich dazu gehört (= Punkteabzug bei den Gästen).
Und die Bedienung steigerte sich auch.
Das war keine schlechte Wetterflucht und für einen schnellen Happen mit ordentlicher Qualität absolut ok.