Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt. 
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen. 
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben. 
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.				
				
					Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich... 
mehr lesen				 
			 
		
		
			
	Bewertungs-Statistik
	
		
			Insgesamt 606 Bewertungen
			 891057x gelesen 
			 16077x "Hilfreich"
			 14868x "Gut geschrieben"
		
	
		
						
							3.8
							
								Durchschnitt bei
								606								Bewertungen
						
						
						 
		 	
	 
 	
		
	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
											 Verifiziert
					
											
														3
						
					
					
					Geschrieben am 15.12.2021						2021-12-15
					
																| Aktualisiert am
							15.12.2021						
										
					
									 
									
													
																	
										Besucht am 09.10.2021
															
																									
								2 Personen
							
																			
								Rechnungsbetrag: 77 EUR
							
						
					
				
								
				
													
				
				Restaurant Felsenmühle
				
				
					
						
						Restaurant Felsenmühle
						€-€€€
						Restaurant
						068515144
						Kelsweilerstraße 54, 66606 Sankt Wendel
					 
					
						3.0
					 stars -
					
"Da war alles ge(locker)t im Saarland!" 
					
						PetraIO
					
					Es passte mal wieder, die Saarschmeckers zu treffen. Wie immer freuten wir uns auf den gemeinsamen Abend! 
Herr Saarschmecker wähle das Restaurant. Allerding nicht ganz ohne mein „Zutun“. Die Felsenmühle interessierte mich. 
Wir holten die Saarschmeckers zu Hause ab. Gemeinsam, unter ortskundiger Führung, gelangten wir zum Ziel. Die historische Mühle liegt außerhalb des St. Wendeler Zentrums.
Überrascht waren wir über den großen Parkplatz an der Mühle. Und noch überraschter, dass dieser fast voll war. Ein freier Parkplatz fand sich aber noch.
Schon
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																			
							DETAILBEWERTUNG
							
								
									Service
																			
																	
								
									Sauberkeit
																			
																	
								
									Essen
																			
																	
								
									Ambiente
																			
																	
								
									Preis/Leistung
																			
																	
							 
						 
													
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
					
					
					
					Geschrieben am 14.12.2021						2021-12-14
					
															
					
									
				
								
				
													
				
				Da Vinci
				
				
					
						
						Da Vinci
						€-€€€
						Restaurant, Pizzeria
						067133500
						Salinenstr. 4a, 55543 Bad Kreuznach
					 
					
						
					 stars -
					
"Wegen Renovierungsarbeiten nach Brand vorübergehend geschlossen" 
					
						PetraIO
					
					Nach einem Brand im Oktober 2021 ist wird das ausgebrannte Restaurant aktuell noch renoviert.
Die Arbeiten werden wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Auf der Homepage des Restaurants wird über den Fortschritt der Renovierungen berichtet.
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
												
												
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
					
											
														4
						
					
					
					Geschrieben am 06.12.2021						2021-12-06
					
															
					
									 
				
								
				
													
				
				Uplegger
				
				
					
						
						Uplegger
						€-€€€
						Bistro, Cafe, Konditorei
						03874 247771
						Schloßstraße 24, 19288 Ludwigslust
					 
					
						4.0
					 stars -
					
"Kleine Rast gefällig?" 
					
						PetraIO
					
					Für unsere Heimfahrt planten wir eine Frühstücksrast in Ludwigslust ein.
Ohne festes Ziel. 
Allerdings wurde uns im vergangenen Jahr die Bäckerei und Konditorei Uplegger empfohlen. Ein Traditionsbetrieb.
Wir wurden freudlich begrüßt und durften an der Theke unsere Bestellung aufgeben. 
Unsere Wunschbrötchen durften wir an der Bäckereitheke selbst wählen, ebenso den Belag.
Mit Käse und Ei wurde bestellt. Dazu einem Kaffee und einen Tee. Und ein tolles Brot für unser Frühstück am nächsten Morgen zu Hause.
Vor der Bäckerei gibt es einige Tisch und zum
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																					
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
					
											
														4
						
					
					
					Geschrieben am 06.12.2021						2021-12-06
					
																| Aktualisiert am
							06.12.2021						
										
					
									 
				
								
				
													
				
				Fischkutter Elfriede
				
				
					
						
						Fischkutter Elfriede
						€-€€€
						Imbiss, Take Away
						015116715100
						a. See, 18311 Ribnitz-Damgarten
					 
					
						4.0
					 stars -
					
"Die Elfriede hat einen Beitrag verdient!" 
					
						PetraIO
					
					Zu den positiven Entdeckungen unseres Ostseeurlaubes zählte auch „Elfriede“.
Ein Imbiss auf dem  1943 erbauten Fischkutter direkt „im“ Saaler Bodden, am Ribnitzer Hafen, gelegen.
Kurzer Rückblick:
Im Dezember 2016 brannte der beliebte Fischkutter aus: https://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ribnitz-Damgarten/Fischkutter-brennt-aus-150-000-Euro-Schaden.
Schnell stand für den Fischer Norbert Willbrandt fest, dass er weiter machen will. Dies gelang, auch dank vieler Unterstützer. Im September 2018 konnte Wiedereröffnung gefeiert werden.
Zum Glück! Es kam zwar (leider) während unseres Urlaubes nur zu 2 Besuchen am Mittag, aber die waren klasse. Und bei manchem Restaurantbesuch wünschten
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																					
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
					
											
														4
						
					
					
					Geschrieben am 24.11.2021						2021-11-24
					
																| Aktualisiert am
							24.11.2021						
										
					
									 
				
								
				
													
				
				Imbissgaststätte Sandkorn
				
				
					
						
						Imbissgaststätte Sandkorn
						€-€€€
						Imbiss, Biergarten, Gaststätte
						03823370762
						Hauptübergang 15, 18375 Prerow
					 
					
						4.0
					 stars -
					
"Empfehlenswerte schnelle Rast" 
					
						PetraIO
					
					Unser Ausflug zum Ostseebad Prerow wurde von wunderschönem Wetter gekrönt. Dazu eine steife Brise die uns nicht im Geringsten störte.
Bei der Parkplatzsuche in Prerow konnte der Spaß auf einen Besuch wirklich vergehen. Wir fanden nur Parkplätze mit Tagestickets zu € 12,00. Unser Besuch war aber nur für wenige Stunden geplant. Natürlich hält man mit diesen Maßnahmen den Autoverkehr fern, macht auch Sinn. Aber wir waren halt leider mit dem Auto da. Nach längerer (nicht umweltfreundlicher) Suche fanden wir einen kostenlosen
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																					
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
											 Verifiziert
					
											
														2
						
					
					
					Geschrieben am 23.11.2021						2021-11-23
					
																| Aktualisiert am
							24.11.2021						
										
					
									 
									
													
																	
										Besucht am 19.09.2021
															
																			
								Besuchszeit: Abendessen							
																			
								2 Personen
							
																			
								Rechnungsbetrag: 140 EUR
							
						
					
				
								
				
													
				
				Restaurant Kaminlounge im Strandhotel Dünenmeer
				
				
					
						
						Restaurant Kaminlounge im Strandhotel Dünenmeer
						€-€€€
						Restaurant
						0382265010
						Birkenallee 20, 18347 Dierhagen
					 
					
						1.5
					 stars -
					
"Hier tat jeder Cent weh!" 
					
						PetraIO
					
					Die Speisekarten der Oststeerestaurants sind oft sehr austauschbar und so wird es halt auch schnell etwas langweilig, insbesondere wenn der Fokus auf Fisch liegt.
Ich suchte im Urlaub nach etwas mutigeren, kreativeren Speisekarten (ohne die bürgerliche Kost zu verschmähen) und stieß auf das Strandhotel Dünenmeer. Eine Speisekarte war zwar online  nicht einsehbar, aber einige gefundene Speisenfotos überzeugten. 
Und da es sich um das Schwesterhotel der Ostseelounge handelte, freute ich mich über meine Entdeckung. Natürlich erwarteten wir nicht die Sterneküche der Ostseelounge,
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																			
							DETAILBEWERTUNG
							
								
									Service
																			
																	
								
									Sauberkeit
																			
																	
								
									Essen
																			
																	
								
									Ambiente
																			
																	
								
									Preis/Leistung
																			
																	
							 
						 
													
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
											 Verifiziert
					
											
														3
						
					
					
					Geschrieben am 06.11.2021						2021-11-06
					
																| Aktualisiert am
							06.11.2021						
										
					
									 
									
													
																	
										Besucht am 18.09.2021
															
																			
								Besuchszeit: Abendessen							
																			
								2 Personen
							
																			
								Rechnungsbetrag: 68 EUR
							
						
					
				
								
				
													
				
				Gaststätte Boddenblick
				
				
					
						
						Gaststätte Boddenblick
						€-€€€
						Restaurant, Biergarten
						03822680166
						Hafenstraße 10, 18347 Dierhagen
					 
					
						3.0
					 stars -
					
"Zu schnelle Küche statt Entspannung im und mit Boddenblick" 
					
						PetraIO
					
					Für diese Reservierung rief ich zwei Tage vorab im Boddenblick an.
GastroGuide-Kollege Jenome besuchte 3 Wochen vor uns sehr zufrieden das Restaurant. Aber auch ohne diese Empfehlung währen wir im Boddenblick aufgeschlagen.
Schon die telefonische Reservierung im Kommandoton hätte mich aufhorchen lassen sollen.
Die verfügbaren Termine wurden heruntergerasselt. Es blieb an diesem Samstag nur ein Termin um 17.00 oder um 20.00 Uhr. Also dann halt ein frühes Abendessen und für 17.00 Uhr reserviert. 
Pünktlich trafen wir am Hafen ein. Reichlich verfügbare Parkplätze, selbst
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																			
							DETAILBEWERTUNG
							
								
									Service
																			
																	
								
									Sauberkeit
																			
																	
								
									Essen
																			
																	
								
									Ambiente
																			
																	
								
									Preis/Leistung
																			
																	
							 
						 
													
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
											 Verifiziert
					
											
														4
						
					
					
					Geschrieben am 27.10.2021						2021-10-27
					
																| Aktualisiert am
							28.10.2021						
										
					
									 
									
													
																	
										Besucht am 17.09.2021
															
																			
								Besuchszeit: Abendessen							
																			
								2 Personen
							
																			
								Rechnungsbetrag: 390 EUR
							
						
					
				
								
				
													
				
				Gourmetrestaurant Ostseelounge im Strandhotel Fischland
				
				
					
						
						Gourmetrestaurant Ostseelounge im Strandhotel Fischland
						€-€€€
						Restaurant, Sternerestaurant
						038226520
						Ernst-Moritz-Arndt-Straße 6, 18347 Dierhagen
					 
					
						4.0
					 stars -
					
"Dieses Ma(h)l wusste PetraIO, was sie tat! Die haben  ‘nen Stern!" 
					
						PetraIO
					
					Im vergangenen Jahr besuchten wir zum ersten Mal die Ostseelounge. Im coronabedingten Reservierungswahn für unseren Urlaub 2020  verlor ich tatsächlich einmalig, bei der Ostseelounge, den Überblick.
Umso größer war die sehr überraschende und natürlich positive Erfahrung unseres ersten Besuches 2020.
Die Zielplanung unseres Urlaubes 2021 übernahm mein Liebster. Und rückte mit einer schönen Ferienwohnung in Dierhagen raus. Freudig checkte ich per Google Maps den Fußweg zur Ostseelounge! 11 Minuten – perfekt- buchen.
Im Mai geplant, durften wir leider nicht anreisen. Dem Coronalockdown geschuldet.
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																			
							DETAILBEWERTUNG
							
								
									Service
																			
																	
								
									Sauberkeit
																			
																	
								
									Essen
																			
																	
								
									Ambiente
																			
																	
								
									Preis/Leistung
																			
																	
							 
						 
													
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
											 Verifiziert
					
											
														4
						
					
					
					Geschrieben am 08.10.2021						2021-10-08
					
																| Aktualisiert am
							08.10.2021						
										
					
									 
									
													
																	
										Besucht am 16.09.2021
															
																			
								Besuchszeit: Abendessen							
																			
								2 Personen
							
																			
								Rechnungsbetrag: 62 EUR
							
						
					
				
								
				
													
				
				Restaurant Schipperhus
				
				
					
						
						Restaurant Schipperhus
						€-€€€
						Restaurant, Biergarten
						03822680211
						Strandstraße 6, 18347 Dierhagen
					 
					
						4.0
					 stars -
					
"Freundliches und familiäres Gasthaus" 
					
						PetraIO
					
					Fast alle Reservierungen vor Urlaubsantritt waren nun besucht. Und mich beschlich das Gefühl, dass meine Idee 2020 nahezu jeden Ostseeabend zu reservieren, kein Fehler war. 
Etwas  abseits der Ostseeküste fanden wir eher zufällig das reetgedeckte Schipperhus. 
Sehr einladend sah es aus und so reservierte ich für den nächsten Tag telefonisch. 
Die freundliche Dame am Telefon konnte nur noch einen Platz um 20.00 Uhr anbieten. 
Somit war klar, dass unser Tisch zum zweiten Mal besetzt wird.
Pünktlich trafen wir im gut besuchten
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																			
							DETAILBEWERTUNG
							
								
									Service
																			
																	
								
									Sauberkeit
																			
																	
								
									Essen
																			
																	
								
									Ambiente
																			
																	
								
									Preis/Leistung
																			
																	
							 
						 
													
				
								
				
															 
		 
	 
 	
	
	
						
						
			
													
								
				
				
					
											 Verifiziert
					
											
														4
						
					
					
					Geschrieben am 25.09.2021						2021-09-25
					
																| Aktualisiert am
							25.09.2021						
										
					
									 
									
													
																	
										Besucht am 16.09.2021
															
																			
								Besuchszeit: Mittagessen							
																			
								2 Personen
							
																			
								Rechnungsbetrag: 40 EUR
							
						
					
				
								
				
													
				
				Restaurant Der Charlottenhof
				
				
					
						
						Restaurant Der Charlottenhof
						€-€€€
						Restaurant, Cafe
						038220302
						Grenzweg 3, 18347 Ahrenshoop
					 
					
						4.0
					 stars -
					
"Zu Besuch im Ort der Kunst…" 
					
						PetraIO
					
					… in Traumlage zwischen Ostsee und Bodden.
Das Künstlerdorf besuchten wir bereits im vergangenen Jahr. Dieses Jahr waren wir eher auf der Durchfahrt, eine Mittagspause war aber durchaus angebracht.
2020 entdeckten wir in einer Seitenstraße, eine Minute Fußweg von der Ostsee entfernt, den Charlottenhof. Damals außerhalb der Öffnungszeiten, nun war er geöffnet.
Auf eine lange Geschichte blickt das reetgedeckte Haus zurück. Bereits 1855  eröffnete die Pension Charlottenhof.
Bei unserer Ankunft setzte leichter Regen ein. Wir waren froh, dass die Innengastronomie geöffnet war und wir
					
						
					
				 
													[Auf extra Seite anzeigen]
								
													
								
																			
							DETAILBEWERTUNG
							
								
									Service
																			
																	
								
									Sauberkeit
																			
																	
								
									Essen
																			
																	
								
									Ambiente
																			
																	
								
									Preis/Leistung
																			
																	
							 
						 
													
				
								
				
															 
		 
	 
 
		
		 
	 
		
Herr Saarschmecker wähle das Restaurant. Allerding nicht ganz ohne mein „Zutun“. Die Felsenmühle interessierte mich.
Wir holten die Saarschmeckers zu Hause ab. Gemeinsam, unter ortskundiger Führung, gelangten wir zum Ziel. Die historische Mühle liegt außerhalb des St. Wendeler Zentrums.
Überrascht waren wir über den großen Parkplatz an der Mühle. Und noch überraschter, dass dieser fast voll war. Ein freier Parkplatz fand sich aber noch.
Schon länger haben wir aufgegeben, die ständig wechselnden Coronaregeln unserer Bundesländer zu merken. Im Zweifel lassen wir uns aufklären.
So waren wir bei unserem Eintreffen überrascht: Eine Mitarbeiterin bediente die letzten wetterfesten Gäste im wunderschönen Biergarten, begrüßte uns und kontrollierte unsere Impfnachweise.
Ins Restaurant wurden wir mit der überraschenden Nachricht entlassen, dass in der Innengastronomie aktuell (inzwischen ist es natürlich wieder komplett anders) keinerlei Begrenzungen und keine Maskenpflicht besteht. Sofern geimpft oder genesen.
Geimpfte und Genesene waren in der historischen Mühle reichlich vorhanden. Zu reichlich. Im ersten Moment hegten wir alle vier Fluchtgedanken aufgrund der vielen Menschen. Nach 1 ½ Jahren Pandemie ist man halt nix mehr gewöhnt.
Die Gasträume der Felsenmühle sind angenehm in mehrere Räume unterteilt und passend rustikal eingerichtet. Freigelegtes Mauerwerk, Holztische, etwas herbstliche Deko.
Im hinteren Gastraum zeigte uns eine Mitarbeiterin den reservierten Tisch. Gemütlich, aber die Enge und damit verbundene Lautstärke bei vollem Haus hätte uns auch ohne Corona nicht gefallen. Beim Platznehmen und Aufstehen war „Tuchfühlung“ mit dem Nebentisch unvermeidbar.
Es gibt noch einen moderneren großen Wintergarten. Dieser Anbau war an diesem Abend wohl mit einer geschlossenen Gesellschaft belegt.
Ein junger freundlicher Mann übernahm an diesem Abend weitestgehend den Service an unserem Tisch.
Er reichte die Karten inklusive der Tagesempfehlungen und nahm wenig später, gut beratend, unsere Wünsche entgegen.
Unsere Getänke:
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 5,80
1 Aperol Sprizz - € 5,90
1 alkoholfreies Weizenbier, 0,5 l - € 4,40
2 Grauburgunder trocken, 0,25 l - € 6,50
Als kleine Vorspeise wählten wir an diesem Abend je einen Beilagensalat - € 3,20.
Dieser überzeugte voll und ganz. Tadellose Blattsalate, darunter verbargen sich schöne Rohkostsalate aus Karotte, Rot- und Weißkraut. Alle Bestandteile mit gutem Essig-Öl-Dressing mariniert.
Mein Mann entschied sich für
Fettuccini mit frischen Pfifferlingen in Sahne - € 14,90
der aktuellen Empfehlung.
Serviert wurde eine gute Portion.
Die Pasta al dente und die Pfifferlinge nicht von der Sahne erschlagen. Etwas Würze fehlte meinem Mann, ansonsten war er zufrieden.
Erfreut war ich über die saisonale Muschelkarte. Denn mein Mann mag keine Miesmuscheln und für mich alleine bereite ich sie selten zu.
Somit war meine Bestellung schnell besiegelt:
Miesmuscheln klassisch im Weißwein-Gemüsesud und Knoblauch Baguette - € 18,90.
Statt Baguette konnte man auch den französischen Klassiker Moules frites wählen. Da ich mich entscheiden konnte, bestellte ich die Portion Fritten als Extrabeilage zu € 3,20.
Serviert wurde im klassischen Muscheltopf. Der Deckel hält die Muscheln bis zum Gast schön warm und dient dann zur Aufnahme der Muschelschalen.
Die Muschelportion war üppig, allerdings deren Innenleben, die Muschel selbst, überwiegend sehr mickrig.
Der nette Servicemitarbeiter erkundigte sich interessiert kurz nach dem Servieren. Es war die erste Muschellieferung der Saison und natürlich konnte man vorher nicht in die Muscheln schauen. Da kann man dem Restaurant nichts vorwerfen.
Der würzige Gemüsesud mit Sellerie, Lauch, Knoblauch und Karotten konnte dafür sehr punkten, auch der Weißwein war gut schmeckbar.
Was mich wirklich störte waren die vielen stark gebrochenen Muschelschalen. Das darf so nicht sein. Offene oder zerbrochene Muscheln gehören vor dem Garen aussortiert. Und während des Garens sollte der Koch kein Grobmotoriker sein der mit Gewalt im Topf rührt und die Schalen zerstört. Die Muscheln garen auch ohne Gewaltanwendung.
Trotz der kleinen Miesmuscheln wurde ich mehr als satt. Ich gab allerdings auch irgendwann auf. Ständig hatte ich kleine Stücke Muschelschalenbruch im Mund. Das war wirklich mehr als unangenehm und ist mir bei eigener Zubereitung noch nicht ansatzweise passiert.
Beim knusprigen Knoblauchbaguette
und den ebenfalls knusprigen Pommes durften meine Tischgenossen gerne helfen.
Mein Mann schaffte tatsächlich noch ein Dessert:
Waffel mit Puderzucker und Sahne - € 4,60.
Diese war knusprig und luftig gebacken. Und mein Mann zufrieden mit dem süßen Abschluss.
Das war ein wirklich schöner Abend mit netten Gesprächen und zu lauter Geräuschkulisse. Das Ambiente hat uns wirklich sehr gut gefallen, den Punktabzug gibt es wirklich nur wegen der viel zu engen Bestuhlung und somit kneipenmäßiger Lautstärke in den Räumen.
Die Mitarbeiter im Service waren alle freundlich und aufmerksam.
Die Küche lieferte ordentliche Speisen trotz vollem Haus. Aber dies ist man hier wohl gewohnt.
In der engen Gemeinschaft ging es zum Glück coronafrei gut mit den anwesenden Geimpften und Genesenen.
Wenn es sich ergibt würden wir für einen neuen Besuch den schönen Biergarten vorziehen.
Ich stellte mir die Mühle tatsächlich etwas kleiner und gemütlicher vor.