
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Heidelberg
Kaiserslautern
Landau in der Pfalz
Ludwigshafen am Rhein
Mannheim
Neustadt an der Weinstraße
Worms 

Der etwas zu hell beleuchtete Gastraum
Das Lokal hat seine schönen Ecken
Das Barriquefass von einst begrüßt hier die Gäste
Feldsalat mit viel Geschmack und Knack
Genauso mag ich ihn....
Ehrlicher Wurstsalat mit Pommes
Krabbencrostini leicht pikant
Toller Snack zum Wein

Gegrillte Pep
Baby Calamari aus Patagonien
Grillteller 2.0
zart rose das Schwein
Grillteller 2.0
Der halbe Bretonese vom Grill mit der besten Limettenbutter der Pfalz
Genialer Hummer vom Grill - Thank you Lord!
Thunfisch-Tataki an Glasnudelsalat
Gelungene "Side-Order" der asiatischen Art
Rosa gebratene Barbarie-Entenbrust mit Oliven-Kartoffelstampf und Ratatouille
So geht Bolo in richtig lecker!
Kann denn Mandeleis Sünde sein?
Retro-Logo
Außenansicht am Abend
Zitronenlimo nach Art des Hauses
Auch am Tresen nix gewesen!
Schummrig, aber nicht ungemütlich
Typische Diner-Atmo
Angus Burger mit Pommes
Der „Double Cheese Mac“ mit Pommes statt Wedges
The lonesome (Cheese)Burger
Kartoffel-Käse-Landschaft mit Speck- und Jalapeno-Inseln
Bonjour, la graisse!
Die Grüße aus der Fritteuse
Ein humorlos auf die Platte geklatschtes Rippenrack
Ein ziemlich trockenes Rippenbekenntnis
Eine Sparerib-Portion mit Polenta-Quader und Cole Slaw
Der Bavarian Bliss Burger mit Laugengebäck
Angus Burger mit Schmelzzwiebeln satt
Cheesy Fries
Tja, auch optisch kein Leckerbissen!
Philly, where's my Cheese-Steak?
Das Philly - außen hui, innen....
Karottenkuchen aus dem Kühlregal
„Devil‘s Food Cake“ - die volle Schokodröhnung!
Der Eingang zum nostalgischen Kellergewölbe
Nicht gerade unverblümt: der Eingang zum Biergarten
Im mit viel Asia-Deko ausgestatteten "Domstadt-Dungeon"
Hatte dennoch seinen eigenen Charme...
"Hanoi, hat des geknuschbert!"
Die Frühlingsrollen
Die knusprigen "Lenzrouladen" konnten was...
Der Schweinebauch am Spieß
„Bun Thit Nuong“ in der Lunchportion
Toll marinierte Spießgesellen

Tagliatelle Gorgonzola
Pizza
Saltimbocca
Tartufo
Draußen "uff de Gass"
Das flüssige Gold Perus
Klasse Laden!
Ceviche Carretillero mit frittierten Meeresfrüchten
Roher Fisch meets schöne Schärfe!
Was für ein farbenfroher Auftakt!
Ceviche "Aji Amarillo"
"...I see your truuueee colors shining through..."
Attention! Explosive!
Der Pisco Sour - ein vorzüglicher Schaumschläger aus Lima!
Stylishes Ambiente im Inneren


.
.
.
Die schmale Terrasse
Vegetarische Frühlingsrollen
Gyoza
Nigiri Lachs
Nigiri Thunfisch
Nigiri Oktopus/Tintenfisch
Maki mit Thunfisch und Lachs
Uramaki Thunfisch + Nigiri Garnele
Frei gewähltes Sushi










Dafür sind die angepriesenen Speisen aber sehr vielfältig. Neben einigen vegetarischen Varianten.
Los geht es ganz oben mit dem amerikanischen, Continental Frühstück und dem mediterranen. Dann geht es schon weiter nach Mexiko. Um dann über Frankreich, Italien, Deutschland in einige europäische Länder zu kommen. Health & Power, Dolce & Heftig Egg-Cellent Choice sind weitere Kategorien. Omelette, Rührei, Haferstullen. Auswahl ist echt genug. Der selbst verliehe Titel "Frühstücksikone in Heidelberg" ist nicht ohne Grund.
Wir wählten ein Frühstück für 2 Personen, das De Luxe Frühstück. Nicht günstig für 56 Euro.
Das beinhaltet unter anderem eine Platte mit verschiedenen Käsesorten, Garnelencocktail, Roastbeef, Lachs. Je einen Crepe mit Früchten, Rührei. Als Getränke sind je 0,1 Liter Prosecco und Orangensaft inklusive. Heißgetränke gehen extra auf die Rechnung.
Das alles wurde uns nach einer relativ kurzen Wartezeit draußen auf den Tisch gestellt. Das Lokal hat einen Innenbereich, einen Wintergarten und ganz hinten einen von hohen Metallstäben umzäunten Außenbereich. Da gibt es manches zu gucken, die Bahnhofsstraße ist an dieser Stelle weit weg vom Hauptbahnhof und nicht so belebt. Eher verkehrsberuhigt, mehr Fußvolk ist hier unterwegs. Wir bekamen noch einen Tisch herangeschafft, um die ganzen Tellerchen gut platziert zu bekommen. Crepes, Toast, Croissant und Essteller waren unterzubringen, dazu noch der Brotkorb, die große Hauptplatte mit allerlei Köstlichkeiten und die jeweiligen 3 Getränke. Das macht schon was her, wenn man das alles auf dem Tisch sieht. De Luxe Gefühl beschleicht einen. Fehlt eigentlich nur noch der Kaviar..... Gut angerichtet mit ein bisschen Petersilie zur Zierde macht so ein frisches Frühstück schon gute Laune. Alles von der Platte schafften wir leider nicht, echt zu viel.