
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Heidelberg
Kaiserslautern
Landau in der Pfalz
Ludwigshafen am Rhein
Mannheim
Neustadt an der Weinstraße
Worms 


Außenansicht
Interieur
Apéro: Gurke, Karottencreme
Brot & Butter
Amuse Bouche: Tomate, Gurke, griechischer Joghurt
Weißer Spargel / Algen / Yuzu / Braune Butter
Calamaretti / Erbse / Schwarze Olive
Secreto vom Iberico Schwein / Knoblauch / Pfeffer / Pak Choi
Taubenbrust / Hanfsamen / Rote Traube / Tonkabohne
Knurrhahn / Paprika / Safran / Romana Salatherz
"Pretty in Pink" - Kaktusfeige / Himbeere / Rote Bete
Küche










da waren wir noch guten Mutes ....
einfaches Frühstück ...
War das Spiegelei wirklich für eine Person ? - Selbstverständlich, warum fragen sie ? Weil zwei Haare dabei waren ;-))
Hefebierchen - einem geschenkten Gaul schaut man aber nicht ins Maul
liest sich klasse

Tortilla mit Spinat und Gorgonzola
Jakobsmuscheln gebraten
Entenbrust rosa gebraten
Ziegenkäse gebraten auf Salat der Saison
Nachtischvariation



Schnitzel Elsäßer Art










Nach einer schönen, gut ausgeschilderten 1 stündigen Wanderung ab der Weinheimer Burg " Wachenburg ", kamen wir ausgehungert zur Mittagszeit im Gasthaus " Zum grünen Baum " an.
Der Wanderweg den wir nutzten ist Teil des Europäischen Fernwanderwegs E1, unterwegs erfreuten wir und an fantastischen Ausblicken in verwunschene Täler, große Streuobstwiesen und bei gutem Wetter bis zu den Anhöhen des Pfälzer Waldes,- fantastisch.
Im Grünen Baum kann man sich mit guter Hausmannskost und selbstgekeltertem Apfelwein verwöhnen lassen ( der Apfelwein/saft wird tradionell aus Obst der angrenzenden Streuobstwiesen gekeltert )
Einen Kinderspielplatz befindet sich direkt neben der großen Gartenwitschaft, die im Sommer von Platanen und
Kastanien beschattet ist
Die Speisekarte reicht von Odenwälder Spezialitäten wie Kochkäse/Handkäse.. über diverse Schnitzelvariationen,
Rumpsteak,Vesperteller,Kaffee und Kuchen ebenso Eis.
Ergänzt wird das ganze durch verschiedene Tagesangebote.
Wir entschieden uns für:
Schnitzel mit Zwiebelsauce ( 8,20 Euro mit Brot für Beilagen und Salat je ca.2,50 Euro extra.)
Jägerschnitzel mit Kartoffeln (8,20 Euro )
große Tagessuppe mit Grießnockerln ( 4,00 Euro ) und 1 Portion Pommes ( 2,20 Euro )
dazu gabs Apfelsaftschorle 0,5 l für 3,10 Euro; Zitronenlimo 0,5l für 3,10 Euro ; und 1l Flasche Wasser zu 3,50 Euro
alles war schmackhaft und die Preise von " Anno dazumal ", alles nicht Sterneverdächtig ,aber gut und die Portionen reichhaltig, kein Wunder das das Gasthaus sehr gut besucht war.