
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
                            
 Heidelberg												
 Kaiserslautern												
 Landau in der Pfalz												
 Ludwigshafen am Rhein												
 Mannheim												
 Neustadt an der Weinstraße												
 Worms												
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Eine Haut die sich traut ....
Woher kommt die Sauce? Und wenn mit Sauce, warum dann der Dipp?
Gegrillte ähhh aufgewärmter Spargel in Sauce ertränkt
es fehlte Liebe bei der Zubereitung
Kalbsleber - wusste zu Gefallen
Bildlich sieht das Besser aus, als es geschmeckt hat (leider)
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
Auf der ostseitigen Terrasse aus war leider kein Trifelsblick möglich...
Homburger Hopfengold
Vor der Pizza erstmal Nizza!
...da wurde ordentlich was "verpulvert"!
Ertränktes Grün bzw. Rot
Pizza Formaggi mit versteckten Meeresfrüchten
Alles Gummi, oder was?
Die teuflische Scharfscheibe für Hellfire-Herbie!
Attention, explosive!
Pizza Giovanni
Auch hier aß das Auge nicht so recht mit...
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
						
						
						








						
							
							
							
							
							
							
							
							
						
Gruß aus der Küche
Sizilianische Paprika mit kalter Burrata und
Macaroni mit Kalbsragout
							
							
							
Das altehrwürdige Gasthaus Zum Halbmond (Außenansicht)
Spanische Küche würde man hier nicht vermuten...
Eine Taperia stelle ich mir innen drin anders vor...
Gutbürgerliche Gasthaus-Atmosphäre
Paprika-Dip und Brot vorweg
Lagrimas de Pollo - Hühnertränen aus der Fritteuse
Chicken Nuggets auf spanische Art
Hackbällchen in Tomatensauce
Garnelen vom Grill
Niedliche Stockfischkroketten
Bacalao der saftigen Art
Chipirones à la plancha
Der Stern Galiziens erstrahlte hell im Glas....
Zerstört die Eier, aber lasst ja die Kartoffeln in Ruhe!
Calamares à la Romana
Crema Catalana mit Brandflecken
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
Anti Pasti - vom feinsten
selbst gemachte frische Pasta
Lende mit Pfifferlingen in Cognac Rahm
war schön rosa, kommt hier nicht so rüber
						
							
							
							
							
							
							
							
							
						
In der Brück da gibt's koa Sünd!
Dieser Saboteur war uns nicht zu "schwöör"
Kräuterquark und Brot zum "Beißvertreib"
Kartoffelsuppe mit Blutwurst - funktioniert immer!
Kartoffel + Bärlauch + Spargel = tolle Frühlingsterrine!
Mit Chardonnay isch's immer schää!
Vitello Tonnato
Salat "Zwockelsbrück"
Gebratene Jakobsmuscheln auf Blutwurst und Apfel an Muschel-Beurre-Blanc
Lauter leckerer Schweinekram!
Rumpsteak (sousvide) mit Pommes und gut gepfefferter Crème-Fraiche-Hollandaise
Ausgebackener Apfel mit Vanille-Eis
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
hinter den LUdwigshafener Twin Towers versteckt sich das gehypte Lokal
dort im Innenraum zelebriert eine Meisterin
bekannt aus " 4 Fäuste in Julia"
majestisch in Szene gesetzt
herrlich aufgeganger Rand, gibts auch mit Trüffel Schnee
Pizza mit Pilzen und Oliven
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
handgehackt vom Bio Rinder Filet
Einfach Perfekt !!
1/2 Portion Kaiserschmarrn, reicht dicke
selbst gemacht, aus Pfälzer Äpfeln - der Ösi weiß, was gut ist
						
							
							
							
							
							
da hinten, etwas unscharf die Gastro ....
Da steht es vor mir ....
Beilagensalat, was soll das Balsamicco Gespritze da drüber?
Rigatoni Gorgonzola
Tortellini ala Panna, war sehr gut
						
							
							
							
							
							
							
							
						
							









Hier vereint sich der Charme bodenständiger Gastfreundschaft mit einer Küche, die vor Leidenschaft und handwerklichem Können nur so sprüht.
Schon der erste Gruß aus der Küche zeigt: Hier wird jeder Teller mit Liebe zubereitet. Leicht warmes Weißbrot, sauber geschnittenes Graubrot, Salzbutter und eine Frischkäse Creme zum (Nieder) knien.
Die Vorspeise?
Ein Highlight, das Gedanken an mediterrane Küsten wachruft: knusprig gegrillte Peperoni, perfekt arrangiert und begleitet von einer samtigen Aioli, die selbst in Spanien kaum besser serviert wird. Mit jedem Bissen schwingen Sonne und Meer mit — eine Verneigung vor der spanischen Tapas-Kultur.
Der Hauptgang verspricht und hält alles, was das Herz eines Feinschmeckers begehrt.
Das Landgasthof-Töpfchen ist eine wahre Wucht: Zart geschmorte Rind- und Schweinelende treffen auf duftenden Blattspinat,
meisterhaft mit Piment verfeinert.
Auf dem Teller links neben mir gesellen sich goldbraune Semmelknödel,
gekrönt von einer luftigen geschäumten Hollandaise und frischen Pfifferlingen — ein Gaumenschmaus, der seinesgleichen sucht.
Ebenso beeindruckend das Cordon Bleu:
Eine meisterhaft gebratene Hülle umhüllt aromatischen Bergkäse und würzigen Odenwälder Schinken.
Alleine der Anschnitt und das cremige herauslaufen der saftigen Höhle ein Traum:
Jeder Bissen ist eine knusprig-zarte Offenbarung.
Als wäre das nicht genug, lockt das Dessert mit einer Creme Brûlée,
die einen direkt ins siebte Feinschmecker-Himmel katapultiert. Das Beste kommt immer zum Schluss.
Die knackige, perfekt karamellisierte Kruste gibt den Blick frei auf eine samtige Vanillecreme, veredelt mit fruchtigen Aprikosen>Saft< — ein Triumph handwerklicher Raffinesse.
Und das Tartufo?
Eine sündhaft gute Schokoladenverführung, die den Löffel fast von selbst zum Mund führt. Vor und zurück, das geht fast von selbst.
Wer im Landgasthof Oftersheim einkehrt, erlebt mehr als nur ein gutes Essen — hier wird Gastfreundschaft gelebt:
Aufmerksame Bedienungen, die jeden Gast im Blick haben, ohne jemals aufdringlich zu wirken, verleihen dem Abend die perfekte Begleitung. Dies ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft, wo Herz und Handwerk in Einklang schwingen.
Mein Tipp? Unbedingt hingehen, schlemmen, und sich mit einem Lächeln zurücklehnen. Prost auf die nächste Geschmacksexplosion!
Fazit: Ein kulinarischer Volltreffer mit Schmunzelgarantie