
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Heidelberg
Kaiserslautern
Landau in der Pfalz
Ludwigshafen am Rhein
Mannheim
Neustadt an der Weinstraße
Worms 

Beilagensalat
Champignons Schnitzel mit Spätzle
Schnitzel mit Knoblauch und Bratkartoffeln







Pla Muek Khi Mau
Khao Phad Phak
Po Pia Tord Jee
Po Pia Tord
Giow Naam Gai
Dam Daeng

Antipasti-Teller
Arancini, Polpette und Co.
Bruschetta und gebackener Blumenkohl im Vordergrund
Meeresfrüchte im Vordergrund
Pizza Diavola
Langhe Nebbiolo von Giulia Negri
Tagliatelle all‘Amatriciana
Pizza Piu Gusto
Pizza Paradiso
Die berühmte Ruhe vor dem Sturm...
Die Tischgesellschaft beim Verzehr
Der Barbaresco Ovello von der Cantina del Pino
Der reinsortige Syrah-Gigant von Isole e Olena
Der Vorspeisenteller
Antipasti-Variation
Antipasti-Teller im Detail
Antipasti-Teller im Detail
Pizza Alessio
Die überhaupt nicht miesen Muscheln!




Draußen vor dem Tore
Das grüne Nebenzimmer
Impression aus dem vorderen Gastraum
Unser Genussgewölbe
Längst ausgetrunkene Schätze als Deko
Ambiente pur!
Rubinroter Sanbittèr-Secco
Lila Kartoffelchips
Zwei Sorten Brot mit Salzbutter und Kräuterdip
Unser Favorit: das Malzbrot
Amuses in der Seepocke
Auberginenpüree in der Filoteigflöte
Petersilientraumsüppchen mit Trüffel
Filigranbau vom Kabeljau
Nochmal der marinierte Kabeljau
Mein Weißwein zum Fisch
Adlerfisch an Zweierlei vom Blumenkohl in köstlicher Nage
Gans schön mächtig!
Knusperhaut meets Gänsejus...hmmmm!
Boeuf de Hohenlohe - wie man sieht eine gänzende Idee
Mais in Variationen zum Rind
Der Grappa des Kollegen
Eine Nocke Kokossorbet als süßes Finale (man beachte das Spinnennetz...)

Cola und Arbeitersekt II
Da stehen sie unsere Burger










Heutzutage bietet das charmante mit gelben Schindeln bedeckte Gasthaus in Herzen von Mörlenbach ( schräg gegenüber befindet sich der Solardraisinenbahnhof ) allerlei Köstlichkeiten und saisonale sowie regionale Gerichte.
Im Sommer lädt ein romantisch begrünter, üppig dekorierter Biergarten zum verweilen ein.
Das Hauptlokal besteht aus verschiedenen Räumen , welche je nach Thema eingerichtet sind .
Wirtschaft = geschmackvolle Tisch ,-Raumdeko alles farblich ( - die geschnitzten Stühle haben eine Krone eingearbeitet ) und thematisch aufeinander abgestimmt - hier fühlt man sich sofort wohl.
Bachusstube = mit Blattgold verzierte Wand , weinberankten Holzsäulen - sehr behaglich
Jagdzimmer = Buntglasfenster, Jagdtrophäen, Antiquitäten - Nebenraum für Feiern bis 60 Personen mit besonderer Atmosphäre.
Garten = umfunktionierte große Weinfässer welche als Rückzugort für intime Feierlichkeiten genutzt werden können, laden hier zum essen ein.
selbst an einen kleinen Raucherraum wurde hier gedacht.
Wir nahmen in der Wirtschaft platz und wurden bereits am Eingang sehr freundlich , fast herzlich begrüßt und zu unserem Tisch geleitet.
Die Speisekarte ist nicht riesig , jedoch je nach Saison immer mal wieder anders bestückt , ebenso wie die sehr schöne Tischdeko wechselt z. B. im Frühjahr Spargel und Bärlauch ; im Sommer Salate , regionales und Steaks; im Herbst Kürbisvariationen und Pilzgerichte ; im Winter Wildspezialitäten, Ente und Gans etc.
Eine besondere Spezialität der Krone sind die frischen Forellen aus klarem Odenwälder Bachwasser , direkt aus dem Keller des Gasthauses, sodass man sicher sein kann, das der Fisch nie länger als 5 Minuten nachdem er im Topf oder Pfanne landet noch mopsfidel im reinen Bachwasser geschwommen ist.
Wir ließen uns verwöhnen mit :
Steinpilzsuppe - sehr intensives Pilzaroma - prima
Fasanensüppchen - herzhaft und äußerst lecker - in rustikalem kleinen Suppentöpfchen mit Deckel serviert , auch hübsch anzusehen.
Bauernente mit hausgemachten Kartoffelklößen , Apfelrotkohl und Apfelmus - herrlich knusprig - toll .
Von der leckeren Sauce wurde gleich dazu eine extra Sauciere gebracht - sehr aufmerksam - hier weiß der Service was der Gast sich wünscht.
Hirschkalbsteak mit handgeschabten Haselnussspätzle und bunten Salat - das zarte Fleisch, rosarot gebraten , die Spätzle mit ihrem nussigen Touch passten sehr gut dazu und der Salat beeindruckte durch ein leichtes ,leckeres Joghurtdressing.
Rumpsteak mit Kräuterbutter, Kartoffelchips und Marktgemüse - medium gebratenes Steak , die Kartoffelchips - eine gute Alternative zu den ewig langweiligen Pommes , das Marktgemüse bestand aus Fenchel, Möhren, Romanesco - sehr empfehlenswert.
Alle Gerichte wurden auf schönen Geschirr und hübsch auf den Tellern dekoriert gereicht.
Der Service phantastisch, hier ist man gerne Gast.
Nicht ganz günstig , aber Qualität hat ihren Preis und hier ist das Essen jeden Cent wert.