
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bad Dürkheim
Kaiserslautern
Landau in der Pfalz
Ludwigshafen am Rhein
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Worms 




Der Hauptgastraum: das Käsbüro
Die Nonnenstube
Nochmal die Nonnenstube - diesmal mit Nonnen
Herbstliche Gemütlichkeit
Tomatencurrysüppchen als Amuse
Sonderzug nach Panko: gebratene Jakobsmuscheln auf Kürbissalat
Kleiner Blattsalat mit Kräuterdressing
In Butter geschwenkte Bandnudeln
Die Prachtmedailllons vom Kalb!
Kalbsmedaillons in Morchel-Rahm
Kalbslebergeschnetzeltes
Kalbslebergeschnetzeltes
Unsere Bestellung
Unsere persönliche Silversterplatte
Sommerrolle mit Lachs
Großer Gastraum
Kleiner Gastraum
Großer Gastraum
Keschdesupp
Kleiner gemischter Salat
Die Eußerthaler Forelle im Ganzen
Die Salzkartoffelbeilage
Wildbratwurst auf Rahmsauerkraut mit Kartoffelpüree
Der Topfenknödel mit Zwetschgenröster
.
Ambiente Gastraum
Sauber verpackte Speisen
Vegetarische Frühlingsrollen
Gebratener Gemüsereis mit Garnelen servierfertig
War wirklich eine gute Idee das Essen zu bestellen!
Das unscheinbare äußere Erscheinungsbild des Lokals
San Daniele Schinken
Pizzabrot
Penne all'arrabiata
Spaghetti Cartoccio (mit Meeresfrüchten)
Spaghetti Napoli
Der Gastraum
Blick hinter die Theke
Zuppa di Pomodoro bravissima
Insalata Mista
Brotkorb
Tagliatelle alla Rucola
Die Pizza Mista
Nochmal die Pizza Mista (im Detail)
Pizza Hawaii (zum Mitnämme!")










Oben angekommen war am Samstag nachmittag natürlich einiges an Menschenmaterial um die Hütte versammelt und war schon dabei, die Pfälzer Köstlichkeiten zu genießen. Es gibt ausschließlich Bierbankgarnituren als Sitzgelegenheiten. Eine davon sicherten wir uns und hatten sogar Glück, daß wir Schatten und etwas Ausblick nach unten hatten. Selbstbedienung ist logischerweise Trumpf, was ja kein Problem ist. Vor allem, wenn man zu viert ist, kann man sich gut aufteilen. Also hin zur Hütte. An der Eingangstür Name, Adresse abgegeben und Hände desinfiziert (darauf wurde geachtet von jungen Damen). Innen im großen Raum eine kleine Menschenschlange. Nach kurzer Zeit waren wir vorne und bestellten Saumagen, Bratwurst mit Sauerkraut. Eine Scheibe Brot im Korb gibt es dazu. Zum Trinken Rieslingschorle. Mit 7,50 Euro und 3,80 Euro sind das normale Preise. Richtig satt wird man von dem Imbiß aber halt nicht.
So sitzt man aber im Grünen und genießt die frische Luft, was ja die Hauptsache von der ganzen Aktion ist.
Der Weg nach unten war dann entspannter. Ob es an der paar Riesling lag? Man weiß es nicht genau.....