
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
                            
 Angersdorf												
 Halle an der Saale												
 Landsberg												
 Leipzig												
 Petersberg												
 Teutschenthal												
						
							
							
							
							
						
							
						
							
							
						
						
							


















						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Der Pinguin-ein Relikt aus DDR Zeiten
der Außenbereich
Auszug aus der Karte
Der Schein trügt-die Eiskarte
so sollte oder kann es aussehen
Cappuccino für 2,80 €, ein Marzipan Cappuccino für 3,40 € sowie eine Nougat Trinkschokolade für 4,20 €
Schweden Becher ohne Likör, dafür mit einer Kugel Vanilleeis mehr für 7,20 €
Ananas Becher für 7,20 €
Mango Becher für 7,20 €
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
						
						
						
							
							
							
							
						
							
						
							
						
							
							










						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
						
							
							
							
						
							
							
							
							
							
						
							
							
							
							
							









Wir überließen es dem Zufall, wo wir Kaffee trinken wollten und nach einem Blick von außen durch das Fenster ins Innere entschieden wir, hier einzukehren.
Das Pepper House befindet sich in Toplage in der City Leipzigs, gleich gegenüber vom Steigenberger Grandhotel mit einer Außenterrasse für über hundert Personen und Blick auf einen Teil des Marktplatzes, jetzt allerdings mit Blick auf die Rückseiten verschiedener Buden des Weihnachtsmarktes.
Das Restaurant/Café befindet sich im Erdgeschoss eines ziemlich gesichtslosen Zweckbaus. Nachdem wir aber den Gastraum betreten hatten, empfanden wir das Ambiente als gemütlich und einladend. Warme Töne und gedimmtes Licht bestimmen den ersten Eindruck.
Vom Eingang aus fällt der Blick auf die große Theke mit der Kuchenvitrine und die Tischreihen an den Fenstern entlang mit bequemen Hochlehner-Korbstühlen. Hier fanden wir auch unseren Platz.
Die Tische sind mit roten Tischdecken, Kerze, kleinem Adventsschmuck und Tischaufsteller eingedeckt und auf jedem Platz liegt eine Papierserviette mit Steakbesteck.
Weitere Gasträume ziehen sich nach hinten raus, unterschiedlich gestaltet, mit Utensilien aus Kolonialzeiten, aus aller Welt, eine Ecke mit Zeitungsausschnitten. Kein einheitlicher Stil, aber uns hat’s gefallen. Allerdings kann ich auch nachvollziehen, wenn jemand sagt, nee, viel zu dunkel, viel zu rot, viel zu viel Krimskrams.
Eine freundliche Servicedame kam mit Speisekarten an unseren Tisch und als wir äußerten, dass wir „nur“ Kaffee und Kuchen wollten, machte sie uns auf ein Angebot des Hauses aufmerksam: Ein Kaffee und ein Stück Torte für 3,80 €. Das nahmen wir natürlich gern an. Und so wanderten wir zur Kuchenvitrine, begutachteten das ansprechende Angebot und entschieden uns dann.
Die Speisekarte, die auf unseren Wunsch auf dem Tisch blieb, ist gut sortiert und reicht von regionalen und internationalen Speisen über Steaks bis hin zu Salaten. Als Beilage werden besonders die „Grünen Klöße“ hervorgehoben, Thüringer Kartoffelklöße, die sich grünlich färben können, wenn die Kartoffeln in Verbindung mit Sauerstoff kommen, erklärte die Servicedame auf Nachfrage.
Alsbald kamen auch der Kaffee und die Tortenstücke zu uns. Wie gut taten die ersten Schlucke des heißen, aromatischen Kaffees! Und noch besser fühlte ich mich nach den ersten Bissen meiner Pfirsich-Maracuja-Sahne-Torte!
Fest und knackig der Tortenboden, fluffig und cremig mit kleinen Stücken die Pfirsich-Maracuja-Schicht, die dunkle Schicht schokoladig-nussig und reichlich leicht gesüßte Sahne mit Maracuja-Sauce als Topping, genau das Richtige für mich!
Meine Freundin hatte Käsekuchen, ihr Lieblingskuchen, gewählt und war genauso zufrieden wie ich.
Wir waren mehrere Male hier. Bei jedem unserer insgesamt drei Besuche wurden wir freundlich empfangen und zügig bedient, alle Servicedamen und –herren, mit denen wir es zu tun hatten, waren aufmerksam und zuvorkommend trotz hohen Gästeaufkommens.