
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bergisch Gladbach
Bonn
Köln
Leverkusen
Neuss
Siegburg
Troisdorf 
Blick auf die Speisetafel
Diavolo
4 - Formaggi


Sauer - Tomate / Passionsfrucht / Basilikum
Süß - Bananenbrot / Speck / Süßholz
Umami - Brathuhn-Mayonnaise / schwarzer Knoblauch
Bitter - Rooibos-Tee / Mandarine
Fett - Vacherin Mont d'Or / Ahornsirup
Salzig - Zwiebel BBQ / gebeiztes Eigelb
Brot & Butter
Pulpo / Kokosnuss / Topinamburchips
Jakobsmuschel / Ananas / Eukalyptusöl
Maggi-Ei
Kalbskopfragout, Kalbszunge, Petersiliencreme
Meeräsche, Massaman-Curry, Süßkartoffel, Kumquat
"Halver Hahn"
Lammrücken und -bries, Steckrübe, Kürbiskern, Kaffeesauce
Rosenkohl, Erdnusseis, Speckcrumble
Burrata, Passionsfruchtschokolade, Tomaten-Mango-Sorbet
Petits Fours (sauer, süß, Umami, bitter, Salz, Fett)




















Chef´s Table
mein Platz
Blick in die Küche
Butter: Ox und Klee
Maxim
Matthias
Clemens
Marius
Matthieu
Kevin
Nugget innen
Erik
Kalbsbacke
Zwiebelgewächse
Daniel
Hannes
Dessert
Espresso
Weißwein
Rotwein


Maydao am Abend
Buffet mit zubereiteten Zutaten I
Buffet mit zubereiteten Zutaten II
Buffet mit zubereiteten Zutaten III
Buffet mit nicht zubereiteten Zutaten
Pekingsuppe
Sushi, Glasnudelsalat, Krupuk
Gebratene Ente, gebackenes Hühnchen, gebratene Nudeln, Hoi-Sin-Sauce
Lamm- und Rindfleisch, Glasnudeln, Austernpilze, Thai-Curry-Sauce
Aprikosenkuchen








vorderer Gastraum
Eingang
Bisket
Pulled Pork
Limo
Fabian Groß
Tischrose zum Valentinstag
Tisch im Gastraum
Gruß aus der Küche
Großer Salatteller mit Scampi
Feldsalatröschen mit Räucherlachsstreifen und Knoblauchcroutons, Kartoffeldressing
Tomatencremesuppe mit Croutons
Rumpsteak mit Kräuterbutter, Pommes frites und Salat
Gänsebrust mit Bratapfel und Maronen, Apfelrotkohl und geschmelzten Kartoffelklößen
Zimtpflaumen mit Vanilleeis
Espresso
Ramazotti





















Außenansicht
Gastraum - Teilansicht
Theke
weiterer Gastraum
der Platz
eine Kugel Butter und zwei Naan
Brotbeilage
Reis-Schale
Hähnchenpfanne
Portion auf dem Teller
Interieur
Amuse Bouche: Geräucherter Aal, Kopfsalatcreme
Unsere eigene Entenleberpastete, Gewürztraminer-Gelee...
Meerhecht-Filet pochiert und gebraten in Piment d'Espelette auf Beurre Blanc mit Marc d'Irouléguy
Zwiebel-Variation
Gegrillter Sellerie und Consommé von Champignons
Filets vom roten Thunfisch kurz angebraten mit Zitrus-Schaum und gegrillten Frühlingszwiebeln
Dünner Kürbis-Raviolo gefüllt mit Taschenkrebsfleisch und Frischkäse auf Schalentier-Jus
Sankt-Petersfisch, Drachenfisch und isländische Langustine auf Bouillabaisse-Emulsion
Panini von geräuchertem Butterfisch auf Eierschaum und Kapernpaste
Limousin-Lamm gegrillt und mit Wacholder geräuchert, Bonbons vom Lammnacken mit Trockenfrüchten und hausgemachter Harissa
Der Rücken mariniert mit Kümmel und auf Holzkohle gegrillt an Oliven-Bergamotte Puder
Gepresster Couscous und grüner Spargel-Krapfen mit Nanah Minz-Joghurt und gebratenen Kräuterseitlingen
Rinder-Short-Rib gegrillt und lackiert mit Süßholz auf getoasteter Brioche mit Foie Gras, BBQ Sauce
Weiße Polenta mit Petersiliencreme
Caramelia Schokoladen-Parfait mit Karamellfüllung auf dunklem Schokoladen-Crumble, Erdnüsse karamellisiert auf kantonesische Art, Chouchou von Kakaobohnen-Bruch
Sesam Erdnussbutter-Eis mit Wasabi-Ganache und -Puder
Molke Mousse und Schokoladen-Mandel-Biskuit mit Blaubeergelee, Joghurt-Puder und Bienennest-Hippe
Espumas von Cheesecake, Cassis Sirup von der Île d'Orléans, Ahornsirup-Flocken
Petits Fours










Zufällig war ich in der Gegend und hatte noch etwas Hunger. Also rein ins Lokal.
Ambiente
Das Restaurant hat vorne und hinten zusätzlich einen Außenbereich. Bei schönem Wetter sicher ganz schön zum Verweilen.
Innen ist das Lokal im „Bistro-Stil“ eingerichtet. Es gibt Wandbänke an den Außenseiten und stabile Stühle an den Tischen – die Sitze sind rot überzogen. Die Tische sind in braunem Ton ausgeführt. Der Boden ist hell gehalten.
Das hat also eine ordentliche ansprechende Aufenthaltsqualität.
Sauberkeit
Alles wirkte ordentlich gepflegt.
Service
Die Kellner waren freundlich und unauffällig.
Die Karte(n)
Die Karte umfasste die zu erwartenden italienischen Gerichte. Es gibt Pizza, aber eben auch Fisch und Fleisch oder Pasta; ebenso eine breite Palette an Getränken aller Art.
Die verkosteten Speisen
Ich wollte in unbekannten Gefilden kein Risiko bei der Wahl der Speise einnehmen und wählte eine Pizza aus.
Eine „Quattro Stagioni” ist zu je einem Viertel unterschiedlich belegt. Damit sollen die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter repräsentiert werden. Die Pizza Vier Jahreszeiten besteht meist aus ähnlichen Zutaten, die auch für eine Pizza Capricciosa verwendet werden: Tomaten, Käse, Basilikum, Pilze, Artischocken, gekochter Schinken, Oliven, Gemüse. Die Zutaten können jedoch variieren.
Meine Pizza hatte eine ordentliche Größe (9,50 €) und war mit Schinken, Artischocken, Champignons und Spinat belegt.
Der Teig war nicht zu dick und duchgebacken. Der Schinken war von mittlerer Qualität, die Artischockenstücke waren eingemacht gewesen, die Pilze wenig gebräunt und der Spinat war blanchiert worden und hatte eine dunkelgrüne Farbe.
Ich war mit der Pizza zufrieden und war gesättigt.
Getränke
Neben Wein und Cocktails sowie alkoholfreien Getränken gibt es auch mehrere Biere vom Fass oder aus der Flasche (Kölsch, Bitburger, Erdinger etc.).
Ich habe das Gaffel Kölsch gewählt (1,60 € pro Stange).
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die geforderten Entgelte sind in meinen Augen völlig angemessen. Das Kölsch erscheint mir sogar für ein Restaurant recht günstig
Fazit
3 – wenn es sich ergibt: Also einen Umweg mache ich nicht für das Lokal. Ich bin aber auch selten in dieser Stadt.
Doch die Qualität der Speisen war sicher nicht schlecht. Wer in der Gegend ist, kann dort sicher ordentlich den Hunger stillen - und das Restaurant ist auch ansprechend eingerichtet – die Mitbewerber im Ortsteil kenne ich jedoch gar nicht.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 05.04.2019 – abends – 1 Person
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt (3,5) – Service (3,0) – Sauberkeit (4,0) – Essen (3,5) – Ambiente (3,5) - P-L-V (4,0)