
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Berlin
Brandenburg an der Havel
Falkensee
Neuruppin
Oranienburg
Potsdam
Werder (Havel) 


Das Interieur
Snacks zum Apéro
makrelen sashimi, shiso & ponzu
gänseleber, jiaogulan & matcha
à part zur Gänseleber
dim sum „ente à l‘orange & chicorée“
dim sum „hühnerbrühe, jakobsmuschel & bambuspilz“
zander, kamebishi soja 10y, lauch & ingwer
hamachi, jade sauce & sansho pfeffer
bettlerhuhn, lotusblatt & feldsalat
dong po schwein, wassermelone & galgant
quitte, macadamia nougat, passionsfrucht
brie de meaux, schwarzer trüffel & haselnuss
Petits Fours

Lachs / Gelbe Beete / Cous cous / Koriander
Lachsforelle / Schwarzwurzel / Molke / Knollenziest
Dorsch / Kürbis / Haselnuss / Cranberrys
Schweinekarree / Kerbelwurzel / Masala / Polenta
Mandarine / Yuzu / Sake / Limonenkresse
Petits Fours
Gefüllte Kohlblätter
Gemüse, fließend und still
Rettich, Herz und Kresse
Champignonbrot, Zwiebelgewächse und Goldleinöl
Dünnung vom Lamm, saure Kartoffel und Kamille
Weiße Bete, Haselnussmilch und Spargel vom Frühjahr
Schmorzwiebel, Brühe und Fichte
Saibling, Asche und Rapsöl
Karotte, Anis und Walnuss
Pilzessig, grüner Speck und schwarze Johannisbeere
Erinnerungen an Kindertage: Heidelbeeren und Milch
drei Tage gekochte Bete, Holunderbeere und Rose
Petits Fours: Buttercremepraline mit geröstetem Mehl
Fleischaspik
Brot, Butter und Kartoffelstampf
Rauch & Rahm - Rote Bete
Sellerie "reif" und "jung" Hühnerbouillon, geröstete Selleriesaat
Karfiol in Kalbshirn Dotter, Suppenfett
Röstgemüse - Karotte
"Wintergemüse" Kohl, Kümmel, Kürbis
Seesaibling mit Kochsalat Kräuter, Bierbackteig
"Schwammer'l" Topinambur, Pilze, Gulascharoma
Rahmkürbis mit Dille Sonnenblumenkerne
Schlögel und Faschiertes Schwarzwurzel, Quitte, Rum
Bratapfel mit Pastinake Senfsaat, Zimt Sud
"Erdbeermilch" Plunderteig, Vanille
Schweineblutpraline
Piemonteser Haselnüsse / karamellisierte Schweinehaut
Gelbe Tomate : Mascarpone : Pain d'Épice : Zitrone
Milch : Feige : Anchovis : Reis
Rote Bete : Tofu : Cranberry : Haselnuss
Schafskäse : Brioche : Trauben : Rucola
Petersilienwurzel : Kokos : Pistazie : Schwarzer Knoblauch
Schokolade 70% : Pflaume : Zichorie : Haselnuss : Holzkohle




















Spinatrahmsuppe mit gebackenem Ei
Rinderhäckerle mit Apfel-Beete-Salat
Berliner Kalbsleber auf grünem Kartoffelbrei
Pfifferlinge á la Crême
5erlei deutscher Käse










Heute habe ich noch ein Foto vom hinteren Bereich hochgeladen, denn es gibt hier die verschiedensten Möbel, teilweise richtig Vintage...
Fazit, auch in drei Monaten wieder ins Arema zum Frühstück (und nicht im Hotel)! Liegt übrigens ca. 30 Meter von der U-Bahn Turmstrasse entfernt.