"neue pächter - neues glück"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18 | Aktualisiert am 20.03.2024

"Ein verliebter Koch ? Aber Lange Zeit haben wir das Restaurant links liegen lassen-warum eigentlich?"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18

"Durchwachsene Leistung-in der Küche und im Service"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18

"Der Spatzenhof ist wohl Geschichte"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18

"Dafür waren wir da....."
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18 | Aktualisiert am 24.03.2024

"Keine Experimente (mehr)"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17

"Luc Lac hatte ich besser in Erinnerung"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17 | Aktualisiert am 17.03.2024

"Diesmal nur Suppe, wir werden aber sicher noch mehr probieren"

"Für das wo wir hier sind - große Küche"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17

"Helmut, Jürgen und wir beide"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17 | Aktualisiert am 17.03.2024

"Laufen – trinken über Düsseldorfs Dächern – laufen"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17 | Aktualisiert am 17.03.2024

"Alles „oishi oishi“ – übersetzt: saulecker! Fast…"
Geschrieben am 16.03.2024 2024-03-16 | Aktualisiert am 17.03.2024

"Steaks und Grillgerichte"
Geschrieben am 16.03.2024 2024-03-16 | Aktualisiert am 16.03.2024

"Neues leben im Eck"
Geschrieben am 15.03.2024 2024-03-15 | Aktualisiert am 16.03.2024

"sehr schönes Ambiente"
Geschrieben am 15.03.2024 2024-03-15 | Aktualisiert am 15.03.2024

"Gut dass wir uns von den Aufstellern nicht abbringen ließen"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13

"kleines Königreich mitten in Deutschland"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13

"Ein Muss für jeden Baumkuchenliebhaber"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13

"Feine Weine und ungewohnte Speisen"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2024

"“Well Done Dowerhunter (2)” – Nach vier Jahren ein spontaner Besuch der besonderen Art - erneut ein absoluter Knaller!"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2024

"LYDIA KAUTZKY - DIE „PERLE“ DER „NORDSEE“"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2024

"Das Schiffchen segelte schon in besseren Fahrwassern"
Geschrieben am 12.03.2024 2024-03-12 | Aktualisiert am 16.03.2024

"Nicht nur polnisch kochen kann der Koch, diesesmal ist auch der Fisch richtig gut"
Geschrieben am 12.03.2024 2024-03-12

"Hin und her gerissen......"
Geschrieben am 12.03.2024 2024-03-12 | Aktualisiert am 12.03.2024

"In diesem Restaurant könnt ihr bald Stierhoden essen!"
Geschrieben am 12.03.2024 2024-03-12

bei den neuen pächtern reizte mich die bodenständigkeit und die moderaten preise. über 30 euro möchte ich für einen hauptgang bei einem mittagessen einfach nicht bezahlen. und ja ich rechne nach 23 jahren immer noch für mich um.
dass es immer mehr werden die in diese richtung denken bzw. gar nicht ( mehr) leisten können, ist an diesem mittag unschwer zu erkennen. gerade mal 5 tische sind belegt.
obwohl seit 10 jahren vegetarisch ernährend, wechsle ich im restaurant sobald es für mich nach qualität und/oder artgerechter tierhaltung aussieht, auch mal zu fleisch. wie heute, wo ich mir wiener schnitzel vom kalbsrücken mit pommes und preiselbeeren (27,90 euro) bestelle. als vorspeise hatte ich marinierte jakobsmuscheln in trüffel-yuzumarinade mit tompinamburpüree, erbsen, knusprigen brotchips und eingelegter spitzpaprika (18,50 euro).
vorne weg kommt frisches brot mit einem mango-aufstrich sowie einem quarkaufstrich. ersterer ist mir zu süss und der zweite fein.
während ich auf meine vorspeise warte werfe ich mir meine warme jacke über die schultern. es ist schon recht frisch im lokal. kein vergleich zu den toiletten, wo es kalt wie in einer gruft war. gut ich halte mich dort nicht ewig auf, aber oagnehm wars schon.
die vorspeise begeistert mich ... kalte und fast glasige jakobsmuscheln harmonieren sehr fein mit dem püree und den kleinen süßlichen erbsen. dass der paprika in was auch immer eingelegt war konnte ich nicht herausschmecken. zu den knusprigen brotchips kann ich nichts sagen, da sie auf meinem teller nicht anwesend waren.
danach ist mir der abstand bis mein hauptgang kommt zu lang. ich möchte auch weder ewig die bilder an den wänden angucken noch die parteiengespräche meiner tischnachbarn mithören.
die zwei kalbsschnitzel wie erwartet hauchdünn mit feiner panade, knusprig und ohne verbrennungen. die pommes mit schale kommen originell in einem mini-friteuse-siebchen. sehr passend und erfrischend finde ich wenn wie hier preiselbeeren dazu serviert werden. alles schmeckte fantastisch, wenns auch auf dem foto recht unspektakulär aussieht.
das lamm ist für mich wieder eine gute adresse.