"Wurstsalat geht immer"
Geschrieben am 08.07.2023 2023-07-08
Sonja Merz · Biergarten im Schlossgarten
€-€€€
Biergarten
07112261274
Am Schlossgarten 18, 70173 Stuttgart
"Cannstatter Kafenion"
Geschrieben am 06.07.2023 2023-07-06
Café Tsimpo
€-€€€
Cafe, Konditorei
07115058873
Frösnerstr. 6, 70372 Stuttgart
"Es darf auch manchmal Kaviar sein…"
Geschrieben am 28.05.2023 2023-05-28 | Aktualisiert am 28.05.2023
Feinkost Böhm · Restaurant
€-€€€
Restaurant
07112275628
Kronprinzstraße 6, 70173 Stuttgart
"Unter den Fittichen von Robert Bosch"
Geschrieben am 15.05.2023 2023-05-15
Roberts Cucina Italiana
€-€€€
Restaurant
071150493904
Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
"Mehr als Kimchi"
Geschrieben am 15.05.2023 2023-05-15
Soban | Koreanisches Restaurant
€-€€€
Restaurant
071165625188
Breitscheidstr. 20, 70176 Stuttgart
"Möglichst nicht über Mittag"
Geschrieben am 03.05.2023 2023-05-03
Rudolfs Küche & Café
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe
071126346812
Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
"Leider enttäuschend"
Geschrieben am 23.04.2023 2023-04-23
Sophie's Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Kneipe, Hausbrauerei
0711610962
Marienstr. 28, 70178 Stuttgart
"Beliebter Innenstadttreffpunkt mit Kultcharakter"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05
Academie der schönsten Künste
€-€€€
Bistro, Cafe
0711242436
Charlottenstraße 5, 70182 Stuttgart
"Immer noch empfehlenswerter Tip"
Geschrieben am 16.03.2023 2023-03-16
Sophie's Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Kneipe, Hausbrauerei
0711610962
Marienstr. 28, 70178 Stuttgart
"Divan 2 in Bad Cannstatt - die absolute Enttäuschung"
Geschrieben am 05.03.2023 2023-03-05
Divan II Döner & Pizza
€-€€€
Schnellrestaurant
07113582390
Seelbergstr. 31, 70372 Stuttgart
"Hätte es Karl Lautenschlager gemundet?"
Geschrieben am 20.02.2023 2023-02-20
Wirtshaus Lautenschlager
€-€€€
Restaurant, Biergarten
071125241260
Lautenschlagerstraße 24, 70173 Stuttgart
"Aufmerksamer Service und zünftiges Ambiente"
Geschrieben am 29.01.2023 2023-01-29
Paulaner am alten Postplatz
€-€€€
Wirtshaus, Brauhaus
0711224150
Calwer Str. 45, 70173 Stuttgart
"Ruhepol zwischen Breuninger und Sansibar"
Geschrieben am 08.12.2022 2022-12-08
Café in der Bäckerei Katz
€-€€€
Cafe
071141140687
Rosenstraße 2, 70173 Stuttgart
"Hier gibt es Pinsa"
Geschrieben am 20.11.2022 2022-11-20
Die Rote Kapelle am Feuersee
€-€€€
Restaurant
071162055670
Feuerseepl. 14, 70176 Stuttgart
"Bodenständige Küche ohne viel Ansprüche"
Geschrieben am 16.09.2022 2022-09-16
Gaststätte Pfiff
€-€€€
Bistro, Gaststätte, Sky Sportsbar
071150491306
Bahnhofstraße 14-18, 70372 Stuttgart
"nordchinesische Küche"
Geschrieben am 07.09.2022 2022-09-07
Shabu Shabu
€-€€€
Restaurant
071193324862
Charlottenstr. 26, 70182 Stuttgart
"Abweichend von facebook geöffnet"
Geschrieben am 13.08.2022 2022-08-13
Ya Ghali
€-€€€
Restaurant, Take Away
071150097267
Brunnenstraße 33, 70372 Stuttgart
"Schwäbische Spezialität Dinnete aus dem Holzbackofen"
Geschrieben am 05.08.2022 2022-08-05 | Aktualisiert am 05.08.2022
Wirtshaus Garbe
€-€€€
Restaurant, Hotel, Wirtshaus, Biergarten
07113421180
Filderhauptstraße 136, 70599 Stuttgart
"Eine schwäbische Rarität"
Geschrieben am 05.08.2022 2022-08-05
Waldauerle
€-€€€
Restaurant
071180666390
Königsträßle 3, 70597 Stuttgart
"Voraussichtlich geöffnet"
Geschrieben am 04.08.2022 2022-08-04 | Aktualisiert am 04.08.2022
1. Stuttgarter Mostbesen
€-€€€
Besenwirtschaft
01704874035
Hölzleswiesen 35, 70619 Stuttgart








Mittagsangebot
Hähnchen-Gnocci-Pfanne














Der Standort in den Unteren Anlagen des Schlossgartens mag einmal unschlagbar gewesen sein: viel Grün, alte Bäume, zentrale Lage, riesiges Platzangebot. Doch inzwischen sitzt man hier fast mitten in einer Baustelle und fühlt das unselige S21-Projekt wie ein Damoklesschwert über einem schweben. Einer der Fussgängerstege endet unmittelbar vor dem Biergarten. Naja, für manchen verirrten Reisenden mag das ein wundersamer Umstand sein und zu einer kleinen Rast verleiten. Der Biergarten bietet tatsächlich auch viel Regionales: geschmälzte Maultaschen mit Kartoffelsalat, Linsen und Spätzle (11,50 Euro), Kässpätzle, Wurstsalat - bei der Schweinshaxe, den Weisswürsten oder dem Obatzden auch mit bayrischem Anklang. Dazu die üblichen Biergartenklassiker wie Flammkuchen in allen Variationen (um die 10 Euro), Wilde Kartoffeln oder Vesperbrett (12,00 Euro). Die Preise entsprechen ganz dem üblichen Stuttgarter Niveau. Allerdings sollte man bedenken, dass hier vor Ort gar nicht gekocht werden kann, man die zubereiteten Speisen also von andernorts ankarrt und dann hinter der Theke lediglich anrichtet. Und allzu gross sind die Portionen wirklich nicht. Teilweise eher ein Appetizer.
Es herrscht Selbstbedienung. Das kann zu gewissen Stosszeiten schon mal eine länger Warteschlage zur Folge haben. Bei unserem Nachmittagsbesuch an einem schnöden Wochentag ist die Lage aber komplett entspannt. Die Herren hinter der Theke changieren zwischen jugendlich offener Freundlichkeit und erschöpfter Abgewandtheit (was vielleicht als Barschheit ausgelegt werden kann, ist möglicherweise einfach Überforderung). Nach Aufgabe der Bestellung und Bezahlung an der vorderen Station rücken wir einfach ein Stück weiter und können im Stehen auf das Anrichten der Speisen und die Ausgebe der Getränke warten. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass dies in den gut besuchten Abendstunden weniger manierlich und anstandslos vor sich geht. Dass man online Plätze reservieren kann (möglicherweise sogar soll?), deutet schon auf entsprechenden Andrang hin. Immerhin locken zahlreiche Events wie Frühschoppen, Lichterfest, musikalische Live Acts.
Der Schweizer Wurstsalat (9,50 Euro) bewegt sich gerade noch so unter der magischen 10-Euro-Grenze, ist allerdings auch nicht allzu üppig. Sehr, sehr fein ziseliert kommen die Lyoner- und Käse-Streifchen daher, obendrauf thronen zwei Tomatenviertel, einige Blättchen Salat und rote Zwiebeln. Dazu werden zwei halbe Scheiben Brot als Sättigungsbeilage gereicht. Der Wurstsalat ist durch den Essigüberhang sehr säurebetont, auch die Schärfe der Zwiebeln muss man mögen (mir passt beides sehr gut). Auf eine gute Kühlung vor Ort sollte man einfach vertrauen – in unserem Falle geht alles gut, trotz hochsommerlicher Temperaturen. Als Getränke wählen wir ein alkoholfreies Weizen (5,00 Euro), sowie eine zuckerfreie Cola (3,50 Euro). Vorsicht: auf die Gläser wird 2,00 Euro Pfand erhoben und ich kann mich nicht erinnern, extra darauf hingewiesen worden zu sein. Es ist auch nicht ganz klar, wo die Gläser abgegeben werden können (ein entsprechendes Hinweisschild wäre keine schlechte Massnahme). Ich orientiere mich einfach am Verhalten der anderen Gäste – und liege damit nicht ganz falsch.
Absolut erwähnungswert ist noch die 1a-Subberdubber-Toilettenanlage, die sich unterirdisch unter dem Biergarten befindet. Sogar der Abstieg in die Katakomben ist durch die indirekte Beleuchtung ein Erlebnis. Die Toiletten wirken luxuriös, sind bestens gepflegt und könnten zu einem Firstclass-Hotel gehören. Möglicherweise ist das schon Teil des aktuellen Bauabschnitts für den neuen Bahnhof? Das würde mich mit Stuttgart21 fast schon wieder versöhnen…