"Typischer Stadtteilgrieche mit durchschnittlicher Küche"
Geschrieben am 29.08.2015 2015-08-29
Artemis
€-€€€
Restaurant
03514221740
Rudolf-Renner-Straße 42, 01159 Dresden
"Eröffnungswoche ab 24. August 2015"
Geschrieben am 15.08.2015 2015-08-15
Weinzentrale
€-€€€
Weinstube
035189966747
Hoyerswerdaer Str. 26, 01099 Dresden
"NACH 20 JAHREN IST SCHLUSS IM "PAUL RACKWITZ""
Geschrieben am 16.07.2015 2015-07-16
Paul Rackwitz
€-€€€
Restaurant
03514720826
Plauenscher Ring 33, 01187 Dresden
"Große Portionen - Riesenschnitzel: lecker und ein Tipp unter Einheimischen"
Geschrieben am 15.07.2015 2015-07-15 | Aktualisiert am 15.07.2015
Zum Schießhaus
€-€€€
Restaurant, Kneipe, Biergarten
03514845990
Am Schießhaus 19, 01067 Dresden
"Rechnung verlangen!"
Geschrieben am 12.07.2015 2015-07-12
Wurstküche Watzke
€-€€€
Restaurant
035148619933
Dr.-Külz-Ring 11, 01067 Dresden
"Sehr nettes Ambiente - auch draußen."
Geschrieben am 08.07.2015 2015-07-08 | Aktualisiert am 09.07.2015
Café Schinkelwache
€-€€€
Restaurant, Cafe
03514903909
Am Theaterplatz 2, 01067 Dresden
"typisches Landhaus, nördlich von Dresden in tiefster Provinz"
Geschrieben am 03.07.2015 2015-07-03 | Aktualisiert am 07.07.2015
Landhaus Marsdorf
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Hotel, Biergarten
03518808101
Marsdorfer Hauptstraße 15, 01108 Dresden
"Türkisches Restaurant öffnet in Dresdner Altstadt"
Geschrieben am 25.06.2015 2015-06-25
Ocakbasi Dresden Altstadt
€-€€€
Restaurant
035120587875
Gewandhausstraße 2, 01067 Dresden
"Schumanns letzte Woche im Luisenhof-ab Sonntag ist geschlossen"
Geschrieben am 15.06.2015 2015-06-15
Luisenhof
€-€€€
Restaurant, Cafe
3512149960
Bergbahnstr. 11, 01326 Dresden
"Libanesisch Essen was besonderes? Nicht für uns aber trotzdem gut und empfehlenswert."
Geschrieben am 11.06.2015 2015-06-11
Sindbad
€-€€€
Restaurant
03514762451
Hübnerstraße 13, 01069 Dresden
"Schmidts macht süchtig"
Geschrieben am 28.05.2015 2015-05-28
Schmidt's | Restaurant & Gourmet-Catering
€-€€€
Restaurant, Catering
03518044883
Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden
"Neuer Sommelier im Haus: Shahzad Talukder hat seine Arbeit begonnen"
Geschrieben am 27.05.2015 2015-05-27
bean & beluga
€-€€€
Restaurant, Catering, Sternerestaurant
035144008800
Bautzner Landstraße 32, 01324 Dresden
"Zirkus Roncalli interessiert sich angeblich für den Luisenhof-als Betreiber"
Luisenhof
€-€€€
Restaurant, Cafe
3512149960
Bergbahnstr. 11, 01326 Dresden
"Sehr gute. Küche toller Service se..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08
Elbterrasse Wachwitz
€-€€€
Restaurant, Hotel, Biergarten
0351269610
Altwachwitz 14, 01326 Dresden
"Frau Richter die Inhaberin hat hier..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08
NEBENAN Pension und Weincafé
€-€€€
Cafe, Weinstube, Pension
03513148711
Schillerplatz 10, 01309 Dresden
"Sky Fußball life mit Freunden in t..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08
Moment's | Das Sport-Pub
€-€€€
Pub, Irish Pub, Sky Sportsbar
03514762820
Heinrich-Zille-Straße 5, 01219 Dresden
"Der schönste Biergarten in Dresden..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08
SchillerGarten
€-€€€
Restaurant, Cafe
03518119922
Schillerplatz 9, 01309 Dresden
"Hier kannst du super Kaffee trinken..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08
Café Hüblers
€-€€€
Cafe
035131905530
Hüblerstraße 2, 01309 Dresden
"Super Nudeln aus eigener Produktion..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08
Pasta Lucia
€-€€€
Schnellrestaurant, Bistro
035132304434
Tolkewitzer Str. 2, 01277 Dresden
"Neustart in Winters Gaststätte?"
Geschrieben am 29.04.2015 2015-04-29
Winters Gaststätte
€-€€€
Gaststätte
03528455570
Seifersdorfer Str. 2, 01465 Dresden

















Allgemein:
Ein Vorschlag für einen Beitrag zur Sanierung des griechischen Staatshaushalts: Von jedem im Ausland aktiven griechischen Wirt eine Lizenzgebühr für die Vermarktung griechischer Küche eintreiben. Es käme was zusammen.
Wieder in Dresden und etwas herumgestöbert, um einen vielversprechenden Griechen ausfindig zu machen. An die zwanzig Griechen muss es in Dresden geben und meine Wahl fiel auf das Artemis im Stadtteil Löbtau.
Mit dem Eindruck vom Artemis, dem Besuch des Syrtaki vor Kurzem in Chemnitz und den übrigen Besuchen von Griechen in Dresden (Acheron) und Leipzig (Sappho, Kellari, Waskostdas) kann ich als kleines Zwischenfazit feststellen, dass die Griechen in Leipzig klar die Nase vorne haben, derweil ich in Chemnitz und Dresden nur Durchschnittliches auf den Tellern hatte.
Aber zurück zum Artemis.
Es liegt in einer Straße mit typischen Dresdner Altbauten, selbst in einem Eckhaus untergebracht. Also ein nettes Umfeld. Auf der Facebookseite war gerade die Urlaubsrückkehr des Teams verkündet worden. Vielleicht auch eine Erklärung dafür, dass das Artemis an einem lauen Montagabend eine fast vollbesetzte Terrasse aufwies und sich auch einige Gäste drinnen eingefunden hatten. Wohl Publikum aus dem Umfeld.
Für die Nahversorgung im Stadtteil mag die Küche des Artemis akzeptabel sein, für den kritischeren Griechengänger lohnt sich der Weg raus nicht.
Das Preisniveau ist moderat und verdient vier Sterne.
Im Internet pflegt das Artemis nur eine Facebookseite: https://www.facebook.com/ArtemisRestaurantDresden.
Service:
Es agieren drei Männer und eine Frau an den Tischen. Eine männliche Kraft trug nur auf und war des Deutschen nicht mächtig. Die Stammkräfte waren höflich und die Getränke wurden flott serviert. Zur Begrüßung gab es etwas leicht alkoholisch Süßes und im weiteren Verlauf zwei Ouzo auf Eis als weitere Gaben des Wirtes.
Die Vorspeisen hatte ich erst solo geordert, so dass sich das Essen mit der späteren Hauptspeise noch angenehm hinzog.
Für den Service ohne Ausschläge nach oben oder unten meine üblichen drei Sterne.
Die Bierpreise günstig: 0,3 l Feldschlösschen kommen auf 2,10 € und Ducksteiner auf 2,30 €. Die Viertelliter Standardweine weiß oder rot stehen mit 3,95 € auf der Karte. Die Flasche Wasser 0,7 l kostet 4,90 €. Eine kleine Weinkarte zeigt zwölf Flaschenweine, zumeist von den bekannten Großabfüllern.
Essen:
Die Karte ist umfangreich und bietet neben dem Üblichen, hervorhebenswert viele Pfannengerichte, von denen etliche mit Chassisrahmsoße (!) serviert werden. Auch die Speisen sind gastfreundlich kalkuliert.
Mein erster Gang bestand aus Calamaressalat (5,45 €) und Taramas (4,45 €). Dazu gab es einen Korb mit drei dicken Scheiben vom frischen Kastenweißbrot.
Der Calamaressalat bestand im Wesentlichen aus Gemüse. Das Foto zeigt gut, dass die Tubenabschnitte vom Calmar gesucht werden mussten. Wenigstens war er klassisch angemacht. Essig, Öl und eine Pfeffermühle wurden auf Wunsch gebracht. Der Salat also ein kleiner Etikettenschwindel.
Besser das Taramas und mit vier größeren Kugeln gut portioniert. Es war angenehm fest, aber zurückhaltend fischig. Also Ligamittelfeld.
Nach einem Verdauungsintermezzo bekam ich Lammfilet mit Kräuterbutter und dicken Bohnen (13,90 €). Sehr gut die dicken Bohnen in einer würzigen, tomatigen Soße. Das Lamm leicht übersalzen und medium gegrillt. Nach einer verinnerlichten Lektion bei RK konnte ich festhalten, dass ich vom Fleischstück her Lammlachs auf dem Teller hatte und nicht das rundliche Filet. Die Kräuterbutter schob ich beiseite, um den guten Fleischgeschmack nicht zuzubuttern.
Resümierend war das Gebotene insgesamt mittelprächtig und ich bewerte das Essen mit 3,25 Sternen.
Ambiente:
Man betritt das Artemis durch den Eingang an der Hausecke und hat die Wahl zwischen einem etwas schlauchartigen rechten Bereich und dem geräumigeren linken Bereich mit der Theke. Farblich zwar nicht blau-weiß gehalten, aber ansonsten sehr griechentypisch gestaltet mit Balken, Dekodecke, Raumteilern, Sitznischen, Skulpturen, Metaxaflaschen, Gemälden mit griechischen Motiven. Der Fußboden belegt mit einem Stäbchenparkett, das nach dunkler Eiche aussah. Die Zweiertische etwas klein.
Die Tischreihen sind gut voneinander abgeteilt und die Laufwege dazwischen geräumig.
Für das Ohr gab es erst klassischen Syrtaki, danach wechselte die Musikfarbe ins Getragene.
Einen sehr guten Eindruck machte die Terrasse links vom Eingang auf einem Holzpodest mit Brüstung zum Trottoir, Geranien und Bäumen als Schattenspender.
Sauberkeit:
Ich konnte nichts Kritikwürdiges feststellen. Auch der Feuchtraumbesuch zeigte eine moderne und saubere Toilette.