"Travestie können sie hervorragend, das Essen ist eher Kantineniveau"
Geschrieben am 17.02.2024 2024-02-17 | Aktualisiert am 17.02.2024
Carte Blanche Theater GmbH
€-€€€
Restaurant, Cocktailbar, Erlebnisgastronomie
0351204720
Prießnitzstr. 10, 01099 Dresden
"Das kennen wir besser vom Watzke"
Geschrieben am 31.01.2024 2024-01-31
Watzke · Brauereiausschank am Ring
€-€€€
Restaurant, Hausbrauerei
035120524381
Dr.-Külz-Ring 9, 01067 Dresden
"Das neue Jahr zünftig beginnen"
Geschrieben am 31.01.2024 2024-01-31
Zum Schießhaus
€-€€€
Restaurant, Kneipe, Biergarten
03514845990
Am Schießhaus 19, 01067 Dresden
"So eine Bedienung habe ich noch nicht erlebt-so kann man den Gästen den Abend auch vermasseln"
Geschrieben am 21.01.2024 2024-01-21
Wurstküche Watzke
€-€€€
Restaurant
035148619933
Dr.-Külz-Ring 11, 01067 Dresden
"Italienisches Dörfchen in Dresden muss schließen"
Geschrieben am 14.12.2023 2023-12-14
Italienisches Dörfchen
€-€€€
0351498160
Theaterplatz 3, 01156 Dresden
"Zurück in die Zukunft"
Geschrieben am 09.11.2023 2023-11-09
Kastenmeiers | Das Fischrestaurant
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cocktailbar, Gourmet
035148484801
Tzschirnerplatz 3-5, 01067 Dresden
"Fisch und Meeresfrüchte sehr gut, aber auch teuer"
Geschrieben am 28.10.2023 2023-10-28 | Aktualisiert am 29.10.2023
Kastenmeiers | Das Fischrestaurant
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cocktailbar, Gourmet
035148484801
Tzschirnerplatz 3-5, 01067 Dresden
"Naja, nicht gleich Restaurant, oder - so preiswert essen waren wir vorm kulturellen Höhepunkt eines Abends noch nie"
Geschrieben am 17.10.2023 2023-10-17
Restaurant Grand Flavor
€-€€€
Restaurant
4935150196555
Berliner Str. 7, 01067 Dresden
"Bestes Familienrestaurant zum wohlfühleni n Blasewitz"
Geschrieben am 07.10.2023 2023-10-07
Ristorante Al Ponte Blu
€-€€€
Restaurant
4935131271385
Naumannstraße 8, 01309 Dresden
"Gute location gut aufgebaut!"
Geschrieben am 30.09.2023 2023-09-30
Aslan | Kebab- und Grillhaus im Kaufpark
€-€€€
Imbiss, Take Away
035145695656
Dohnaer Str. 246, 01239 Dresden
"Hier geht´s um die Wurst"
Geschrieben am 16.09.2023 2023-09-16
Wurstküche Watzke
€-€€€
Restaurant
035148619933
Dr.-Külz-Ring 11, 01067 Dresden
"Neues Restaurant “Das Palais” im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden hat eröffnet"
Geschrieben am 13.08.2023 2023-08-13
Restaurant Das Palais im Hotel Taschenbergpalais Kempinski
€-€€€
Restaurant, Catering
03514912710
Taschenberg 3, 01067 Dresden
"Das war ein scharfer Hochzeitstag"
Geschrieben am 18.07.2023 2023-07-18
Jaipur
€-€€€
Restaurant
03514568946
Louisenstraße 59, 01099 Dresden
"Unser Retter in der Not"
Geschrieben am 05.07.2023 2023-07-05
Ristorante Classico Italiano
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
03514977038
An der Frauenkirche 20, 01067 Dresden
"Gute Speisen, nettes Personal und angemessene Preise mitten in Dresdens Altstadt"
Geschrieben am 25.04.2023 2023-04-25
Platzhirsch am Schlosseck
€-€€€
Restaurant
03514818130
Schloßstraße 9, 01067 Dresden
"Neues Konzept für Filiale in der Altmarktgalerie"
Geschrieben am 28.03.2023 2023-03-28
Bakuli in der Altmarkt-Galerie
€-€€€
Bistro, Take Away
035131437942
Webergasse 1, 01067 Dresden
"Nachdem Familie Engert im Lindenhof rausgeschmissen wurde, gehts im Trobischhof endlich weiter"
Geschrieben am 24.03.2023 2023-03-24
Restaurant & Pension Trobischhof
€-€€€
Restaurant
03514827999
Alttrachau 41, 01139 Dresden
"DAS Dresdner Brauhaus mit dem leckersten Bier schlechthin-heute mit einigen Patzern"
Geschrieben am 14.03.2023 2023-03-14 | Aktualisiert am 14.03.2023
Ballhaus Watzke
€-€€€
Restaurant, Hausbrauerei, Biergarten, Brauhaus
035165288784
Kötzschenbroder Str. 1, 01139 Dresden
"Schluss mit Gemüsetorte: Ännes Café wird ab März auch „Ännes Café“"
Geschrieben am 01.03.2023 2023-03-01
Ännes Café
€-€€€
Restaurant, Cafe
035133232812
Konkordienstraße 46, 01127 Dresden


Watzke am Ring
Gastraum
Gastraum
Gastraum
APS-Alt Pieschener Spezial
Brotkorb mit Brezel, Baguette und Treberbrot, dazu unser hausgemachtes Zwiebelschmalz
Brotkorb mit Brezel, Baguette und Treberbrot, dazu unser hausgemachtes Zwiebelschmalz
Soljanka im Einweckglas
Soljanka mit Kräuter-Knoblauchschmand
Schnitzeltag - frisches Schweineschnitzel nach „Wiener Art“ paniert, dazu deftige Bratkartoffeln incl. 0,3 l Watzke Bier
irgendwie wirkt der Teller leer-hier fehlt was
Frisches Schweineschnitzel in Semmelbröseln paniert, in Butter geschwenkte Prinzessbohnen mit Baconwürfeln und deftigen Bratkartoffeln
Frisches Schweineschnitzel in Semmelbröseln paniert, in Butter geschwenkte Prinzessbohnen mit Baconwürfeln und deftigen Bratkartoffeln
Zarte Hähnchenbrust mit einer Spinat-Frischkäse-Füllung umwickelt mit hausgemachtem Bacon aus der Watzke Wurstküche dazu in Butter geschwenkter Paprika mit getrockneter Tomate an Süßkartoffelpüree
Beef-Ribs geräuchert und Sous Vide gegart, mit einer hausgemachten amerikanischen Barbecue Sauce, kleinem gemischten Salat und Knoblauchbaguette
hier schaut schon ganz schön das Fett heraus
Beef-Ribs geräuchert und Sous Vide gegart, mit einer hausgemachten amerikanischen Barbecue Sauce, kleinem gemischten Salat und Knoblauchbaguette
Zum Schießhaus Dresden
Gastraum
Gastraum
Getränkeauswahl
Tomatencremesuppe mit Croutons
Tomatencremesuppe mit Croutons
Scharfschützentopf
Scharfschützentopf
Rumpsteak mit selbst gemachter Kräuterbutter und frischem, gemischten Salat
Rumpsteak mit selbst gemachter Kräuterbutter und frischem, gemischten Salat
Medaillons in Käsemeerettichkruste, Kartoffel-Rösti, Salat
Medaillons in Käsemeerettichkruste, Kartoffel-Rösti, Salat
knusprige Gänsekeule mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen
was für eine Gänsekeule
Watzke Wurtsküche
Getränkeauswahl
Watzke Altpieschener Spezial
die Monatswurst Oktober- eine Käse-Champignon-Bratwurst mit Kräuterspätzle und feiner Rahmsauce
die Monatswurst Oktober- eine Käse-Champignon-Bratwurst mit Kräuterspätzle und feiner Rahmsauce
Käse-Spinat-Bratwurst – feines Wurstbrät mit grober Einlage, verfeinert mit hausgemachten Kochschinken, geräucherten Edamer und Blattspinat, angerichtet auf Kartoffelgratin
Käse-Spinat-Bratwurst – feines Wurstbrät mit grober Einlage, verfeinert mit hausgemachten Kochschinken, geräucherten Edamer und Blattspinat, angerichtet auf Kartoffelgratin
Käse-Spinat-Bratwurst – feines Wurstbrät mit grober Einlage, verfeinert mit hausgemachten Kochschinken, geräucherten Edamer und Blattspinat, angerichtet auf Kartoffelgratin
Käse-Spinat-Bratwurst – feines Wurstbrät mit grober Einlage, verfeinert mit hausgemachten Kochschinken, geräucherten Edamer und Blattspinat, angerichtet auf Kartoffelgratin
Käse-Spinat-Bratwurst und Käse-Champignon-Bratwurst
Cheddar-Rindbratwurst – eine grobe Rindbratwurst mit Cheddarkäse verfeinert, angerichtet auf einer rahmigen Schupfnudelpfanne
Cheddar-Rindbratwurst
Cheddar-Rindbratwurst – eine grobe Rindbratwurst mit Cheddarkäse verfeinert, angerichtet auf einer rahmigen Schupfnudelpfanne



















Restaurant Grand Flavor
Welcome
Gastraum
lange Sitzbank, die Tische werden mal für ne Großamilie zusammen geschoben
Speisekarte
die alkoholfreien Getränke-nur das Glas passt nicht recht
Chrispy Chicken
4 große Filets Chrispy Chicken
saure Gurke im arabischen Raum?
Schawarma Arabica Hähnchen
eigentlich aufgeschnittener Hähnchen-Dürum
Krautsalat, Mayo und Knoblauch-Mayo im Schälchen
Fladenbrot

Watzke Wurstküche
Der Biergarten
Biergarten
Die Monatsspezialitäten
Coca Cola und das Monatsbier - Weizen Hell
was für eine riesige Wurst
gute Bratkartoffeln
der einzig Wahre
Würschtelteller - 3 Würste á 60g, Käse-Spinat-, Kalbs- und Mango-Curry-Bratwurst, auf Kartoffelstampf, dazu Specksauerkraut
Würschtelteller - 3 Würste á 60g, Käse-Spinat-, Kalbs- und Mango-Curry-Bratwurst, auf Kartoffelstampf, dazu Specksauerkraut
Hier müssen wir noch bissel üben
Tagesangebot – Pikanter Wurstgulasch mit dicken Nudeln und Parmesan
verschiedene Würstchensorten im Wurstgulasch
Tagesangebot – Pikanter Wurstgulasch mit dicken Nudeln und Parmesan
Jaipur Dresden
Auszug aus der Speisekarte
Neues aus der Küche
unterer Gastraum mit Blick zur Theke
Getränkeauswahl
Paneer Pakora – indischer Rahmkäse, mariniert mit Kichererbsenmehl und frittiert
Onion Bahji – Zwiebelringe mit Kichererbsenmehl und frittiert
Onion Bahji
Schälchen zum Dippen mit Aioli, Minzsauce und scharfer Sauce
Sauer-Scharf-Suppe – scharfe, fein cremige Suppe mit Lamm und Huhn
nicht nur verdammt scharf, auch etwas Fleisch gab´s
Mutton Murgh Masala – eingelegtes Lamm- und Hähnchenfleisch mit Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch
Mutton Murgh Masala – eingelegtes Lamm- und Hähnchenfleisch mit Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch
Mutton Murgh Masala angerichtet auf dem Teller
körniger Reis als Beilage
Mango Chicken – Hühnchenfilet in fruchtiger Mango-Cashew Sauce
Mango Chicken angerichtet auf dem Teller
Naan Brot als Beilage
Mango Schnaps aufs Haus
Gastraum
Pizza Pazza – Pizza mit Gouda Käse, Parmesan, Schinken, grünem Pfeffer und Champignons mit Sahnesauce
Pizza con Gorgonzola e Spinaci – Pizza mit Gouda Käse, Gorgonzola und Spinat

Ball-und Brauhaus Watzke
Sowas möchte jeder Biertrinker im keller stehen haben, die Biertanks
Aufgang zum Ballsaal
Blick zur Theke
Durchgang zur Veranda, links die Küche
Der rustikale Gastraum
Am Stammtisch
Speisekarte
kleine Getränkeauswahl
Watzkes Brotkorb mit Treberbrot und Brezel, dazu wahlweise Butter, Frischkäse oder Schmalz
Hausgemachtes Würzfleisch vom Goldbroiler, mit Champignons, gratiniert mit Käse, dazu Toast und Zitronenecke
Zwiebelsuppe nach französischer Art mit Käsecroutons und Kräutern verfeinert
Gnocchiteller - Gnocchis mit Wurzelgemüse, Champignons und allerlei Gewürzen verfeinert, sacht in Sahne geköchelt, dazu kräftiger Bergkäse
Watzke´s Hähnchen-Burger - ofenwarmes Fladenbrot, bestrichen mit hausgemachter Mango-Chilisoße, belegt mit Tranchen von der Hähnchenbrust, Eisberg- und Krautsalat, Zwiebeln und Tomaten
Steak au four - Schweinerückensteak mit hausgemachtem Watzke-Würzfleisch überbacken, dazu Buttererbsen, Pommes frites und eine Zitronenecke
ein ziemlich dünnes Steak
Steak au four - Schweinerückensteak mit hausgemachtem Watzke-Würzfleisch überbacken, dazu Buttererbsen, Bratkartoffeln und eine Zitronenecke
da versteckt sich der Pizzafleischkäse
Ofenfrischer gefüllter Brotlaib, im Ofen gebackener Brotlaib mit einer Füllung aus Pizzafleischkäse und mediterranen Gemüse, an einem Salatstrauß und Tomatensoße
Ofenfrischer gefüllter Brotlaib, im Ofen gebackener Brotlaib mit einer Füllung aus Pizzafleischkäse und mediterranen Gemüse, an einem Salatstrauß und Tomatensoße
diverse Brände werden angeboten
Ofenwarmer Apfelstrudel an einer Kugel Milcheis mit Vanillegeschmack und Schlagsahne
unsere Verdauer










Wie so oft sollte natürlich Herr Jenome wieder einmal die entsprechende Gastro für den Abend aussuchen. Das war aber gar nicht so einfach, denn rund um das Carte Blanche wird eine der Hauptverkehrsachsen Dresdens für die nächsten 2 Jahre gebaut, und somit ist nicht nur die Verkehrsführung katastrophal, sondern auch die Parksituation in der Dresdner Neustadt. Da das Carte Blanche allerdings selbst Speis und Trank anbietet, haben wir uns entschieden dort zu essen. Man kann vorab ein Menü bestellen, wir entschieden uns jedoch a la Carte zu essen. Es wird darauf hingewiesen, dass man mindestens 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn im Hause sein soll, wenn man etwas essen möchte, da während der Vorstellung die Küche geschlossen ist.
An besagten Abend ließen wir nun unseren fahrbaren Untersatz etwas weiter weg stehen, fütterten den einarmigen Banditen der Stadt Dresden am Straßenrand mit reichlich Münzen und machten uns auf ins Carte Blanche. Wir waren überpünktlich die 1,5 Stunden vorher im Haus, und nachdem wir unsere Garderobe abgegeben hatten, wurden wir zu unserem Tisch begleitet. Hier im Varietétheater sind für größere Gruppen im Saal aufgebaut, die anderen stehen als unterschiedliche Größen ringsum auf der Empore. Große Tische und weich gepolsterte, rote Stühle bieten Platz für Essen und Getränke und auch den Hintern. Die Tische, Platzdeckchen, Lampen, einfach alles war natürlich passend zur Travestie mit reichlich Glitzer bestückt.
Die Speisekarten lagen auf allen Tischen schon aus, und so wird hauptsächlich deutsche Küche geboten. Schade eigentlich, kommt doch die Chefin Zora aus Jugoslawien, und hatte in ihren Anfangsjahren hier in Dresden das wundervolle jugoslawische Restaurant „Buba Mara“ welches wir sehr liebten.
Nach zirka 10-15 Minuten kam eine junge, freundliche Dame, welche nun den Abend über für unseren Tisch zuständig war. Mit unseren Getränkewünschen waren wir uns recht schnell einig, und so orderten wir erst einmal:
Getränke:
· 1x 0,5ér Feldschlösschen Rubin für 6,00 €
· 1x 0,4ér Thomas Henry Tonic Water für 6,00 €
· 1x 0,75ér Flasche Oppacher Wasser still für 7,00 €
· 1x Cocktail Mojito für 9,00 €
· 1x Flasche Weißwein Riesling & Müller Thurgau vom Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth für 29,00 €
Nachdem die Dame Richtung Tresen eilte, suchten wir nun in der Speisekarte nach unseren Wünschen. Die Karte ist recht übersichtlich gehalten, und so gibt es zwei Vorsuppen, vier Vorspeisen, zwei vegetarische Gerichte, ein Fischgericht und drei Fleischgerichte. Das klingt gut, wenn die Karte so klein gehalten wird, da kann man doch davon ausgehen das hier frisch gekocht wird.
Nach knappen 10 Minuten waren unsere Getränke am Tisch, und so konnten wir unsere Essenswünsche aufgeben. Es sollte werden:
Vorspeise:
· 2x Würzfleisch vom Schwein mit Champignons an Salat und Brot für je 12,50 €
· 1x Sächsische Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen und feingehackten Gartenkräutern für 7,00 €
· 1x Schopska Salat aus Gurke, Tomate, Zwiebeln und Schafskäse für 8,50 €
Hauptspeisen:
· 1x mariniertes Putensteak auf Ratatouille an Kartoffel-Käse-Rösti mit geriebenem Parmesan für 18,00 €
· 1x auf der Hautseite gebratenes Lachsfilet mitWasabi-Kräuterbutter an Karotten-Kartoffel-Stampf und Gemüse für 19,50 €
· 1x Rosa gebratenes Rinderfiletsteak (160g) mit hausgemachter Kräuterbutter an knackigem Blattsalat und Kräuterrahm wahlweise mit Bratkartoffeln für 32,50 €
· 2x zwei Schnitzel vom Schwein in der Senf-Käsepanade mit Sommergemüse aus der Region und Bratkartoffeln für je 19,00 €
Nun konnten wir uns erst einmal unseren Getränken hingeben. Auch wenn ich die Biermarke Feldschlösschen nicht mag, finde ich es sehr gut das hier im Hause Dresdner Bier ausgeschenkt wird.
Und das Feldschlösschen Rubin ist schon ein gutes, süffiges Bier, kommt es doch aus dem gleichen Hause wie das beliebte Duckstein, der Holsten Brauerei.
Das auch Weine vom Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth hier kredenzt wurden, war ebenfalls sehr gut, denn ich liebe die Regionalität. Nicht nur das Rubin und der sächsische Wein schmeckten gut, auch die Cocktails waren vom Barkeeper gut gerührt und geschüttelt.
Eine knappe viertel Stunde später kamen dann unsere Vorspeisen an den Tisch. Unsere Freunde entschieden sich für das Würzfleisch vom Schwein mit Champignons an Salat und Brot. Da ja ein ordentliches Ragout Fin mit Kalbsfleisch angerichtet wird, ist ja das Würzfleisch, zumindest im Osten Deutschlands, in fast jeder Kneipe vorhanden, denn hier wird auf die billigere Variante mit Schwein, Hühnchen oder Kaninchen gesetzt. Hier im hause war es Schweinefleisch, welches in kleinen Würfeln in einer cremigen Sauce angerichtet wurde. Dadurch war das Fleisch im Gegensatz zu den sonst verwendeten Sorten auch recht fest. Das Schälchen wurde noch mit reichlich Käse überbacken, und frisches, weiches Baguette dazu gereicht. Der mitgelieferte Salat war bereits in kleinste Würfelchen geschnitten und mit einem herzhaften Dressing in einer zusätzlichen Schale angerichtet.
Mir hatte es die Sächsische Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen angetan. In einer tiefen Terrine wurde hier eine heiße und würzig-herzhafte Suppe gereicht. Wie man noch feststellen konnte, waren auch einige Möhren in der Suppe mitverarbeitet.
Zusätzlich gehört zu einer sächsischen Kartoffelsuppe natürlich Wiener Würstchen, welche hier in kleinen angebratenen Stücken in der Suppe vorhanden waren. Auch hier war wieder frisches Weißbrot dazu.
Als weitere Vorspeise war ja dann noch ein Schopska Salat aus Gurke, Tomate, Zwiebeln und Schafskäse bestellt. Von der Menge her wäre dies normalerweise schon eine vollwertige Hauptspeise gewesen. Qualitativ war der das Gemüse jahreszeitlich bedingt natürlich nicht so dolle, denn sowohl Gurke als auch die blasse Tomate schmeckten fad. Das versuchte der würzige Schafskäse wieder wett zu machen, aber es gelang ihm nicht.
Eine halbe Stunde nach unseren Vorspeisen waren dann auch die Hauptspeisen am Tisch. Die Tochter unserer Freundin hatte sich das mariniertes Putensteak auf Ratatouille an Kartoffel-Käse-Rösti mit geriebenem Parmesan auserkoren. Während die Vorspeisen doch recht üppig waren, kam die Portion fast mickrig daher. Ein relativ kleines, kräftig mariniertes Putensteak lag hier auf einem Kartoffelrösti. Das Putensteak etwas zerfranst, Art und Form erinnerten mich an unseren Gastrogroßhandel vom Nachbardorf. Der Kartoffelrösti kam wahrscheinlich aus selbigen und war nicht so wirklich toll. Auch das Ratatouille war gewöhnungsbedürftig, denn es war sehr viel Zucchini vorhanden, welche nicht jeder mag, und so lag auch hier am Ende fast die Hälfte des Ratatouille am Rande des Tellers da es fast nur aus Zucchini bestand.
Meine Frau hatte sich für das auf der Hautseite gebratene Lachsfilet entschieden. Das Lachs hier in Dresden nicht frisch ist, sondern aus der TK, dürfte wohl jedem klar sein. Er war gut gebraten, allerdings hatte er auch einen sehr intensiven Lachsgeruch, was mich etwas irritierte.
Meine Frau meinte allerdings, dass er gut schmecken würde und überhaupt nicht den Anschein machte nicht frisch zu sein. Ihr schmeckte auch das Karotten-Kartoffel-Püree ganz gut, war es doch mal was anderes. Das mitgelieferte Gemüse war auch wieder ganz klar Convenience, kurz aufgewärmt und gut. Auf die Wasabi-Butter verzichtete meine Frau.
Unser Freund, bekanntlich Chefkoch auf einem kleinen Kreuzfahrtschiff hatte sich das Rosa gebratene Rinderfiletsteak gewünscht, und bei der Bestellung extra noch erwähnt das er sein Steak doch bitte medium rare haben möchte. Was ihm geliefert wurde war jedoch das ganze Gegenteil, den von medium war beim ersten Anschnitt nichts zu sehen, geschweige denn vom rare. Stattdessen war es well done, und seine Laune im Keller.
Er winkte die Bedienung heran, zeigte ihr das Steak und wünschte ein neues. Sie versuchte zwar ihn zu überreden, aber selbst in der Speisekarte wird das Steak als „rosa gebraten“ angeboten. Keine Chance, das Steak ging zurück. Im zweiten Anlauf klappte es dann besser, beim Anschnitt war das Steak dann schon eher rare. So gefiel es unserem Chefkoch.
Auf die Bratkartoffeln bzw. die Rosmarinkartoffeln, welche im ersten Gang serviert wurden, verzichtete er, und wünschte nur Salat welcher auch reichlich geliefert wurde, aber ob der Jahreszeit eine entsprechende Qualität hatte.
Unsre Freundin und meine Wenigkeit hatten es auf die zwei Schnitzel vom Schwein in der Senf-Käsepanade mit Sommergemüse aus der Region und Bratkartoffeln abgesehen. Noch deutlicher als bei diesen Schnitzeln konnte man nicht zeigen, dass die hier verwendete Ware ausnahmslos Convenience war.
Alle Schnitzel hatten die gleiche Form und Größe. Teils dunkler, teils heller gebraten. Geschmacklich nicht die Wucht. Dasselbe gilt hier wieder für das TK-Gemüse. Am schlimmsten waren aber die Bratkartoffeln, welche diesen Namen hier absolut nicht verdienen. Pappig und kurz aufgewärmt beschreibt es wohl am besten.
Das Essen war nun nicht so wirklich berauschend, dafür der anschließende Abend.
PS: da ich von unserem Wastel gelernt habe > das ganze Carte Blanche ist nicht unbedingt Rollstuhlfreundlich, es gibt überall kleine Stufen und Tritte. Die Toilette befindet sich im Kellergeschoss, wo man nur über zwei Treppen hinkommt.
Unser Fazit: wir ließen zu fünft an diesen Abend 264,50 € im Carte Blanche in Dresden. Wenn wir ein nächstes Mal kommen, werden wir in den Weiten der Dresdner Neustadt in eines der vielen guten Restaurants oder Bistros gehen. Systemgastronomie bekomme ich auf Arbeit in der Kantine, weit entfernt davon wars nicht, nur erheblich teurer. Schade.