"Traditionsgastronomie kulinarisch zeitgemäß präsentiert"
Geschrieben am 14.11.2019 2019-11-14 | Aktualisiert am 14.11.2019
Treppchen 1763 · Das Treppchen
€-€€€
Restaurant, Biergarten
023128863431
Faßstr. 21, 44263 Dortmund
"Ein Mittagsmenü der Extraklasse, ein neues Highlight in der Dortmunder kulinarischen Szene"
Geschrieben am 22.10.2019 2019-10-22 | Aktualisiert am 23.10.2019
Grammons Restaurant
€-€€€
Sternerestaurant
02319314465
Wieckesweg 29, 44309 Dortmund
"Der beste und preisgünstigste Mittagstisch hier in Dortmund, den ich kenne"
Geschrieben am 06.10.2019 2019-10-06 | Aktualisiert am 06.10.2019
Ristorante Rilasso
€-€€€
Restaurant, Trattoria, Pizzeria
02314966911
Schüruferstr.330, 44287 Dortmund
"Grammons: ein neues kulinarisches Paradies in Dortmund !"
Geschrieben am 24.09.2019 2019-09-24 | Aktualisiert am 24.09.2019
Grammons Restaurant
€-€€€
Sternerestaurant
02319314465
Wieckesweg 29, 44309 Dortmund
"Wieder ein köstlicher italienischer Mittagstisch !"
Geschrieben am 01.09.2019 2019-09-01 | Aktualisiert am 01.09.2019
Ristorante Rilasso
€-€€€
Restaurant, Trattoria, Pizzeria
02314966911
Schüruferstr.330, 44287 Dortmund
"Neuer Grieche am Campus Süd-Gelände der TU Dortmund, lauschiger Biergarten"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 29.08.2019
Ellin
€-€€€
023113744321
Baroper Straße 337, 44227 Dortmund
"Fine Dining"
Geschrieben am 01.08.2019 2019-08-01 | Aktualisiert am 02.08.2019
Renaissance
€-€€€
Restaurant, Bar, Loungebar
023170097220
Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund




Der Chefkoch bei der Arbeit am Pass
der Starter: Frisches Brot mit Butter
Kürbissuppe
Kabeljau mit Muscheln
Kabeljau ohne Muscheln
gewählter Wein zum Essen
Eine kleine Käseauswahl
Das umfangreiche Käseangebot
Der gewählte Port zum Käse
Marillenbrand
Der gelungene Abschluss
eingedeckter Tisch
Minestrone
Hauptgericht: Schweinemedaillons mit einer Kirschtomatensoße
auch Hauptspeise: Schweinemedaillons mit einer Weißwein-Rosmarin-Soße
Dessert: Joghurt-Kokoscreme mit frischen Blaubeeren
Aushang vor dem Restaurant
lauschiger Biergarten
lauschiger Biergarten
Biergarten
Biergarten Ansicht
Souvlaki
Der Anschnitt des Souvlakis
Beilagensalat
Das Filet in Nahaufnahme
Der Anschnitt des Filets










Besuch in der ältesten Gastronomie in Dortmund-Hörde kürzlich abends noch vor der Gänse- und Entensaison 2019. Das Restaurant war sehr gut besucht. Die beiden hinteren Räume waren leider voll reserviert, so dass wir im urigen, gemütlichen Schankraum Platz nahmen.
Wir wurden sehr gut vom Inhaber Oliver Schwanke und einer jungen Servicedame, die ich noch nicht kannte, umsorgt. Die bestellten Getränke und Essen kamen zügig.
Wir orderten.
Hausgebackenes Brot / Oliventapenade / Meersalz / Oliven - 4,00 €
Original Wiener Schnitzel / Bratkartoffeln / Salat – 22,50 €
Rinderfilet / frische Steinpilze – 22,50 €
Das Brot war frisch aufgebacken außen kross und innen locker weich. Die Oliventapenade schmeckte intensiv nach Oliven. Da ich keine Oliven mag, bekam ich auf Wunsch ein Stück Butter ohne Aufpreis.
Das Wiener Schnitzel vom Kalb bestand aus zwei großen, exakt sehr dünn platt geklopften Stücken. Es war in der Pfanne im tiefen Fett goldbraun knusprig gebacken und leicht fluffig gewellt (für mich hätte es noch etwas fluffiger sein können). Die in einer Schale separat gereichten Bratkartoffeln waren kross gebraten. Ich probierte sie auch und fand sie ebenfalls kross. Nur die roten Zwiebeln dazu hätten weniger Hitze gebraucht. Mir waren sie zu dunkel, fast schwarz geröstet.
Der ebenfalls extra servierte Salat war üppig bemessen, frisch und hatte ein angenehm dezent aromatisiertes Dressing.
Meine Begleitung war insgesamt sehr zufrieden.
Mein Rinderfilet wog wohl geschätzte 200 g. Es hatte außen ordentlich Röstaromen und war innen butterzart und vom Gargrad genauso getroffen, wie ich es geordert hatte. Perfekt.
Die frischen, bissfesten Steinpilze waren nur kurz sautiert und behielten dadurch voll ihren Eigengeschmack. Die Zuckerschoten waren angenehm bissfest.
Die dazu in einer Sauciere gereichte dunkle Sauce schmeckte angenehm nach Bratenfond und rundete dieses Gericht geschmacklich ab. Ich fand es angenehm, dass ich die Sauce nach Wunsch dosieren konnte.
Getränke:
Mineralwasser Gerolsteiner medium, 0,75 l zu 5,70 €
Grauburgunder trocken, 0,2 l zu 5,50 €
Rosé El Miracle trocken, 0,1 l zu 2,75
Rosé Saigner trocken, 0,2 l zu 7,90
Meine Bewertung:
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)