Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bautzen
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Plauen
Zwickau 

Sorbisches Restaurant Wjelbik Bautzen
Restaurant Wjelbik
Eingang zum Restaurant
Willkommensgruß
Blick in den Gastraum mit Gewölbe
Das sorbische Leben
Auszug aus der Speisekarte
Tischlein deck dich-Vorbereitung für das Menü
Willkommen
Sorbisches Pils vom Fass
Lillet Wild Berry mit Himbeeren und Minze & hausgemachte Erdbeer-Rhabarber Limonade
Weißwein Scheurebe trocken vom Weingut Dackermann aus dem Rheingau
Kürbisschaumsuppe vom Spreewälder Hokkaido-Kürbis
Bautzener Senfsuppe mit pochiertem Ei
Wiener Schnitzel vom Kalb mit Sahnesoße, frischem Marktgemüse und Pommes frites
Soße zum Schnitzel
Hausgemachte Maultaschen - gefüllt mit Ricotta-Spinatgemüse und angeschwenkt in brauner Butter, mit Möhrenparpadelle
Frischer Salat als Beilage zu den Maultaschen
Gebratenes Maishähnchenbrüstchen mit Morchelsoße, angeschwenktem Wirsing-Walnussgemüse und hausgemachtem Kartoffelauflauf
Gebratenes Maishähnchenbrüstchen mit Morchelsoße, angeschwenktem Wirsing-Walnussgemüse und hausgemachtem Kartoffelauflauf
Sorbisches Hochzeitsessen - Falsches Filet vom Ochsen im Wurzelgemüsesud gegart, mit Spreewälder Meerrettichsoße, frischem Marktgemüse und Kartoffeln von Bio-Bauer Wjesala
Sorbisches Hochzeitsessen - Falsches Filet vom Ochsen im Wurzelgemüsesud gegart, mit Spreewälder Meerrettichsoße, frischem Marktgemüse und Kartoffeln von Bio-Bauer Wjesala
Lausitzer Mohnmousse mit warmen Pflaumen und Mandelstreusel
Crème brûlée mit Bourbon-Vanille verfeinert und Rohrzucker karamellisiert, dazu hausgemachtes Sommerbeeren-Sorbet








Genau auf der stumpfen Ecke zwischen Großenhainer und Weinböhlaer Straße. Du findest das neue Café ganz leicht, ein großes Kunststoff-Softeis steht davor.
Es gibt eine große Eistheke, die klassischen Kaffeespezialitäten und eine kleine Kuchenauslage mit süßen und herzhaften Leckereien passend zum Kaffee.
Innen ist es sehr gemütlich und bei schönem Wetter kann man auf den Außensitzen dem Treiben auf der Großenhainer zusehen. Die Bedienung ist überaus freundlich.
Deine Bestellung gibst Du am Tresen auf, Kaffee und Kuchen werden dann zum Platz gebracht. Das geht schnell und erfreut alle Schüler in der kurzen Pause.
Quelle: https://www.lust-auf-dresden.com/post/neuer%C3%B6ffnung-caf%C3%A9-more