Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bautzen
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Plauen
Zwickau 


ohne Kommentar ;-)
Gastraum - eingedeckt für ein Klassentreffen
Blick zum Tresen
Einzeltisch mit Blick zum Eingang
Blick in die offene Küche
Gastraum
Blick zur Theke
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte
Freiberger Radler - hier hat schon jemand gekostet?
Scheurebe trifft auf Freiberger Edelkeller
Latte Macciato-ohne Berechnung (?)
Wursteinlage in der Soljanka
Soljanka - süß-säuerliche Suppe mit gebratenen Wurststreifen, Zwiebeln, Paprika und Gewürzgurke, verfeinert mit saurer Sahne
Baguette als Beilage für die Suppen
Tomatencremesuppe mit geriebenem Hirtenkäse
Würzfleisch vom Geflügel, überbacken mit Käse
die einzig wahre Dresdner Worcestersoße der Firma Exzellent
Griechisches Schnitzel - Schweinerückenschnitzel, gefüllt mit Hirtenkäse und Zwiebel, nach griechischer Art gewürzt, dazu Tzatziki und Kartoffelspalten
Putensteak „Tomate-Mozzarella“ - Putensteak mit Tomate und Mozzarella überbacken, dazu Rosmarinkartoffeln und ein kleiner Salat
Salatbeilage
Argentinisches Rinderhüftsteak ( 200 g*) mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und kleinem Salat
Schnitzel „au four“ - Schweinerückenschnitzel mit Würzfleisch überbacken, dazu Bratkartoffeln und ein kleiner Salat
Schnitzel „Champignon“ - Schweinerückenschnitzel mit frischen gebratenen Champignons
Radeberger Kräuterlikör
hausgemachter Quittenlikör
Creme Brûlée - oder wie man das hier nennt....





An Spaziergängern mangelte es am Mittwochmittag nicht auf der Görlitzer Landeskrone: Familien mit Kindern, Seniorengruppen, Einzelpersonen mit Hund: Alle nutzten das Herbstwetter für einen Besuch auf dem Hausberg. Oben angekommen, standen sie allerdings vor verschlossener Tür. „Das Hotel bleibt bis auf Weiteres geschlossen !!!“steht auf einem handgeschriebenen Zettel an der Eingangstür des Burghotels. Noch ärgerlicher für die Spaziergänger: Auch das Restaurant und sogar der Aussichtsturm sind verschlossen.
Pächter war bisher die Familie Daume, die auch den Rosenhof betreibt. Sie hatte das Burghotel mitsamt Restaurant zuletzt an eine Polin unterverpachtet. Doch die Daumes sind aktuell nicht in Görlitz. Christopher Barz vom Team Rosenhof bestätigt auf Nachfrage, dass die Landeskrone komplett geschlossen ist. Näheres könne er nicht sagen. Die Pächterin ist nicht auf der Landeskrone anzutreffen. „Sie muss aber gerade da gewesen sein, ein Auto mit polnischem Kennzeichen ist vorhin weggefahren“, sagt eine Spaziergängerin.
Offenbar stehen auf der Landeskrone große Veränderungen an. Gerüchten zufolge soll die bisherige Unterpächterin das Burghotel derzeit räumen. Ein anderer Spaziergänger hat in Erfahrung gebracht, dass Daume das Burghotel an einen Görlitzer Geschäftsmann verkauft habe, der groß investieren wolle. Der Geschäftsmann aber dementiert auf SZ-Nachfrage. Weder habe er das Burghotel gekauft, noch sei er dran. Fakt bleibt: Momentan ist alles dicht. Und man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
Quelle: https://www.saechsische.de/goerlitz/lokales/auf-der-landeskrone-ist-alles-geschlossen-burghotel-restaurant-aussichtsturm-familie-daume-5771737-plus.html?fbclid=IwAR0TFQtWEMQUD6j3u9K9_IAY5NDFpMDkRutuAR8TdGLsOSO8rS9h7vgOCXQ