Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bautzen
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Plauen
Zwickau 






































































































































unscheinbar von außen
da gehts lang
dort hoch
da hinein
ein Fahrstuhl für Rollifahrer


Kinderspielzimmer
erst mal nen Ouzo
Getränkeauswahl
O-Saft, KiBa, Spezi







Ouzo bis zum abwinken










Gasthof "Zum Waldhof"
Gastraum
Blick zur Theke
Salz-und Pfefferstreuer auf dem Tisch
Speisekarte
Getränkeauswahl
Cappuccino von Strauchtomaten
ein richtig leckeres Süppchen
Chili-Kokos-Crem-Süppchen
Chili-Kokos-Crem-Süppchen
für meinen Geschmack hätten es gern ein paar mehr Chiliflocken sein können
sieht nach eingerfroren und aufgetaut aus
Knusperpute – panierte Medaillons von der Putenbrust im Brösel-Kokosmantel an einer Mango-Schaum-Sauce und Reis
Knusperpute
Gepökelte Zunge vom Schwein, überzogen mit Butter, dazu Gemüseallerlei und Herzogin Kartoffeln
fast zuviel zerlassene Butter
Steak Strindberg deftig mit Zwiebeln und Senf bestrichen, in Ei gewendet
Steak Strindberg
Steak Strindberg
Beilagensalat

Almrausch
Restaurant „Almrausch“
unser Tisch
Getränkeauswahl
oberer Gastraum
oberer Gastraum
die große Theke
Salz- und Pfeffermühle
Wanddeko
der Rest ist in der Küche gelandet?
kräftige Rindsuppe mit hausgemachten Kaspresskned´l
hausgemachte Kaspresskned´l
herzhafte Gulaschsuppe mit Erdäpfeln
mehr Kartoffeleintopf statt Gulaschsuppe
Tiroler Kasspatzl
Tiroler Kasspatzl mit geschmolzenem Bergkäse & gebratenen Zwiebeln
Tiroler Kasspatzl mit geschmolzenem Bergkäse & gebratenen Zwiebeln, dazu ein kleiner Salat
Tellerfleisch
Tellerfleisch – gesottenes Rindfleisch vom Jungrindvieh, mit Schnittlauchsauce, Blattspinat, Kren & Rösteräpfel
ordentlich scharfer und frischer Kren

Außenansicht.
Innenansicht mit Blick über die Bar zur offenen Küche im Hintergrund.
Der linke Gastraum.
Magnolien-Spritz mit Rosenblättern: Hausgemachter, alkoholfreier Aperitif.
„Sauerteigbrot & Kleinigkeiten“: Zum Brot eine Trüffel-Butter mit Sauerklee; Zwiebel-Mandel-Suppe; Sellerie und Rettich im Shisoblatt sowie gebackene Topinambur mit Eigelbcreme und Steinkraut.
„Rübe, Blutorange, Haselnuss“.
„Kraut, Kartoffel, Bier“.
„Gelbschwanzmakrele, Blumenkohl, Ei“.
„Forelle, Kohlrabi, Gurke“.
„Rind, Bete, Kirsche“.
„Sauerrahm, Rhabarber, Karamell“.
Petit Fours: v.l.n.r. Pate de Fruit mit Sanddorn und Kardamonzucker, Sesam-Miso-Fudge und Canele.




