Aktivitäten in Sachsen

GastroGuide-User: MichaelBeck
MichaelBeck hat SHORYU Sushi Bar in 08056 Zwickau bewertet.
vor 10 Jahren
"Sehr sehr gutes Sushi, Preis Leistu..."
Verifiziert

Geschrieben am 10.03.2016
Sehr sehr gutes Sushi, Preis Leistung ist top. Nettes Personal und schnelle Zubereitung. Man kann es nur jedem weiter empfehlen.
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Tamaris in 01067 Dresden bewertet.
vor 10 Jahren
"Balkanküche in Dresden-da gibts nichts zu meckern"
Verifiziert

Geschrieben am 09.03.2016
Besucht am 05.03.2016
Die Kultursaison ist im vollsten Gange, und so stand bei uns und unseren Freunden mal wieder ein Besuch im Boulevardtheater Dresden an. Also einige Tage vorher wurde GG bemüht nach der Suche eines Restaurants in Nähe der Freiberger Straße. Fündig geworden sind wir mit dem „Tamaris“, einem kroatischen Restaurant auf der Wachsbleichstraße. Ca. 1,5 km entfernt vom Theater und unmittelbar hinter dem Friedrichstädter Krankenhaus gelegen, erschien uns die Lokalität als geeignet. Mehrere Versuche waren nötig, um telefonisch einen Tisch zu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Gasthaus "Grüne Tanne" in 01877 Schmölln-Putzkau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Grüne Tanne wird zum Italiener"

Geschrieben am 08.03.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Gasthaus "Grüne Tanne"
Für das Gasthaus in Putzkau ist ein neuer Pächter gefunden. Bereits zu Ostern will er eröffnen.  Ab Ostern können Gäste wieder im Putzkauer Restaurant „Grüne Tanne“ einkehren. Der Vertrag mit dem neuen Pächter ist jetzt unterschrieben worden, sagte Andreas Steglich, Eigentümer des Traditionsgasthauses, am Montag der SZ. Die Neueröffnung ist für Gründonnerstag oder Karfreitag geplant. Neuer Pächter ist Celi Berani. Der gebürtige Mazedonier, der seit 20 Jahren in Deutschland lebt, betreibt mit seinem Cousin ein italienisches Restaurant in Bernsdorf-Straßgräbchen. Auch in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat SHORYU Sushi Bar in 08056 Zwickau bewertet.
vor 10 Jahren
"Sehr leckeres, frisches Sushi. Die ..."
Verifiziert

Geschrieben am 06.03.2016
Sehr leckeres, frisches Sushi. Die alternativen Gerichte, sowie diverse Vorspeisen ect. sind genauso köstlich und sehr schnell vom stets freundlichen Personal gebracht. Ein echter Geheimtipp für Sushi-Liebhaber.
[Auf extra Seite anzeigen]

IsaBellMal und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Bärchen
Bärchen hat L'Auberge Gutshof in 01877 Bischofswerda bewertet.
vor 10 Jahren
"Französischer Charme trifft graue Vorstadt"
Verifiziert

Geschrieben am 06.03.2016
Besucht am 06.03.2016
Ich gebe es zu, mit der Fastenzeit halte ich es nicht ganz so genau. Aber ist das meine Schuld? Kann ich etwas dafür, dass ich mich an den jetzt stattfindenden Kochsternstunden beteiligen muss, mich opfere für die Leser auf Gastroguide? Heute führte uns der Weg durch Bischofswerda hin zur L ' Auberge. Durch die grauen Regenschleier wirkten die Häuser noch trauriger, aber dann öffnet sich der Blick hin einer in blau gehaltenen Fassade und die Phantasie lässt erahnen, dass der kleine... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

uteester und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Trompeter in 01324 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"Bühlauer „Trompeter“ hat neuen Betreiber"

Geschrieben am 04.03.2016
Die letzten fünf Tage sind an Jürgen Sommer vorbeigezogen wie fünf Minuten. Fünf Tage, die zwischen dem Abschied der bisherigen Betreiber im „Trompeter“ und der Eröffnung des Hauses mit neuem Inhaber lagen. An ihnen wurde nicht nur in den verschiedenen Räumen des Gasthauses gemalert und umgestaltet. In ihnen hat Gastronom Sommer auch mit dem neuen Küchenchef eine neue Speisekarte mit altdeutschen und sächsischen Gerichten erarbeitet, wurden Geräte geliefert und Dienstpläne erstellt. „Ich freue mich, dass ich zusätzlich zu Sommers Wirtshaus... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Die Rösslstube in 01067 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"Vom Experiment zur Szenekneipe"

Geschrieben am 03.03.2016
Der beleuchtete Schriftzug prangt in altdeutschen Lettern am Gründerzeithaus an der Friedrichstraße 37. Die Wände im Inneren sind unverputzt, an einigen Stellen sind die Ziegelsteine im Mauerwerk zu sehen. Das soll so sein, sagt Lorenz Köhler, der die Kneipe mit einigen Kumpels vor gut einem Jahr eröffnet und dafür einen Verein gegründet hat. Ursprünglich wollten die jungen Männer nur Bier und Wein verkaufen, an ein, zwei Tagen in der Woche öffnen. Heute hat sich die Rösslstube zur beliebten Szenekneipe entwickelt.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant BARbecue in 02826 Görlitz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Das BARBECUE ist wieder geöffnet"

Geschrieben am 02.03.2016
Am Nachmittag ist erst einmal ein bisschen Ruhe eingekehrt. Zeit zum Durchschnaufen. Vor allem Gratulanten waren es, die dem frischgebackenen Chef des Barbecue Görlitz in der Straßburg-Passage die Hand schütteln wollten. Manche brachten Blümchen mit. „Über Mittag war ganz schön was los“, schmunzelt Andreas Nixdorf. Vom Koch zum Kneipenchef – so liest sich seine Karriere in Kurzform. Als das Barbecue in der Passage Ecke Jakobstraße startete, war Andreas Nixdorf fast von Anfang an mit dabei – in der Küche. Seit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Bergwirtschaft Bieleboh in 02736 Beiersdorf geschrieben.
vor 10 Jahren
"Am Sonnabend eröffnet die Baude auf dem Berg wieder."

Geschrieben am 01.03.2016
Am Sonnabend eröffnet die Baude auf dem Berg wieder. Die neuen Betreiber haben weltweit Erfahrung gesammelt.  Die neuen Betreiber haben weltweit Erfahrung gesammelt.  Ein Dreivierteljahr lang ist es ruhig gewesen um die Bielebohbaude auf dem Gipfel des Berges. Mit Anna Starke und Juan Bächi hat sich jetzt aber ein eingespieltes Team gefunden, das der Gaststätte wieder neues Leben einhauchen wird. Am Sonnabend ist die große Eröffnung. Acht Jahre sind vergangen, seitdem Anna Starke die Oberlausitz verlassen hatte. Die Schönbacherin hatte ihrer... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Vully und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: albrecht
albrecht hat Curry Grill 19 in 02763 Zittau bewertet.
vor 10 Jahren
"Curry Grill 19 in Zittau"
Verifiziert

Geschrieben am 27.02.2016
Besucht am 22.02.2016
Hallo ,man muß echt sagen die Curry-Wurst im Curry Grill 19 in Zittau schmeckt einsame Spitze. Also eine sehr angenehme tolle Lokalität, sehr sauber und alles Ok. Die haben täglich von 9:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet. Ich kann diese Kneipe sehr empfehlen, Gutes Essen, gute Getränke, Unterhaltung , endlich mal was anderes in Zittau LG Herbert
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

GastroGuide-User: Bärchen
Bärchen hat Restaurant Stresa in 01277 Dresden bewertet.
vor 10 Jahren
"Anspruch und Wirklichkeit"
Verifiziert

Geschrieben am 26.02.2016
Besucht am 24.02.2016
Er tobt wieder in Dresden. Der Wettkampf um das beste Menü. Im Rahmen der "Kochsternstunden" stellen sich wieder viele Restaurants aus Dresden und Umgebung der Kritik der Hobbygastronomen. Und auch das "Stresa" ist dabei, mir noch gut aus der RK-Zeit erinnerlich. Und nun sollte es einen weiteren Besuch geben. Vorteil der Kochsternstunden: das Menü kann in Ruhe im gedruckten, gut gestalteten Heft oder online studiert werden. Und man sieht im Geiste schon die Genüsse vor sich, scheint sie schon am Gaumen zu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Acapulco in 04107 Leipzig geschrieben.
vor 10 Jahren
"FREISITZ-ZOFF: BÜROKRATEN STÜRZEN LEIPZIGS PARTYMEILE"

Geschrieben am 24.02.2016
Zoff auf Leipzigs größter Kneipenmeile: Das Bauordnungsamt duldet auf der Karl-Liebknecht-Straße keine winterfesten Freisitze mehr. Weil ihnen die Umsätze wegbrechen, ziehen die „Karli“-Wirte nun mit einer Online-Petition gegen die Rathaus-Bürokraten zu Felde. Kunterbunt, wild und sexy - die Leipziger „Karli“ ist Sachsens bekannteste Flanier- und Partymeile. Sogar die „New York Times“ berichtete 2014 darüber - das NYT-Foto mit dem knutschenden Paar vor dem proppevollen „Acapulco“-Freisitz ist mittlerweile Kult. „Längst vergangene Zeiten“, winkt „Acapulco“-Wirt Falk Weinrich (45) traurig ab. Die Hälfte seines Freisitzes hat er... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Fichtestube in 01877 Rammenau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Neue Wirtin für die Fichtestube"

Geschrieben am 23.02.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Fichtestube
Bianca Mai wird die neue Pächterin der Rammenauer Fichtestube. Von vier Angeboten entschied sich der Gemeinderat für die Bewerbung der Radebeulerin, sagte Bürgermeisterin Hiltrud Snelinski der SZ. Bianca Mai wird sich vor allem um den Service kümmern, ihr Lebensgefährte steigt in der Küche mit ein. Die Gäste erwarte eine gutbürgerliche Küche „mit einem Touch zum Besonderen“, erklärte das Paar auf Anfrage. Zu den Spezialitäten werden unter anderem gefüllte Schweinslende sowie flambierte Gerichte, die an den Gästetischen zubereitet werden, gehören. Als Radebeuler... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Am Castello in 01609 Gröditz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Castello auf Expansionskurs"

Geschrieben am 23.02.2016
Wer die Pizzeria im Gröditzer Castello das letzte Mal bei ihrer Eröffnung besucht hat, der dürfte sie jetzt kaum mehr wiedererkennen. Wo anfangs um die 90 Gäste Platz fanden, können jetzt bis zu 130 Besucher essen und trinken. Ein Maler hat große Bilder auf einst weiße Wände gezaubert. Das Team im Restaurant ist auf inzwischen neun Leute angewachsen. Aber auch ansonsten hat sich viel verändert, seit das Lokal im November 2014 an den Start gegangen ist, erzählen Adamo und Ilir Hasani.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum 4M / Vier Mahlzeiten in 01587 Riesa geschrieben.
vor 10 Jahren
"Restaurant 4M bis März geschlossen"

Geschrieben am 23.02.2016
Das Vier Mahlzeiten (4M) an der Riesaer Hauptstraße wird noch voraussichtlich bis Anfang März geschlossen bleiben. Das teilte der zuständige Insolvenzverwalter Harald Bußhardt auf Anfrage der Sächsischen Zeitung mit. Mit dem laufenden Insolvenzverfahren habe die kurzzeitige Schließung aber nichts zu tun, betonte Bußhardt. Es würden seit Anfang Februar lediglich einige Umbauten an der Lüftung und am Gasanschluss durchgeführt. Wenn sich diese Arbeiten nicht verzögern, könne das 4M wahrscheinlich zum 1. März wieder eröffnen. Zur weiteren Zukunft des Lokals konnte Bußhardt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Erbgericht in 01814 Bad Schandau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Erbgericht Krippen hat neue Eigentümer"

Geschrieben am 23.02.2016
Es waren wieder einmal gelungene Abende, die der Faschingsverein Krippen im Saal des Hotels Erbgericht im Januar veranstaltet hatte. Zusammen mit mehreren Hundert Gästen wurde das 60-jährige Bestehens des Faschings gefeiert. Ob das im nächsten Jahr ähnlich abläuft, ist aber noch nicht besiegelt, denn das Hotel hat neue Besitzer. „Mit denen sind wir in Verhandlungen“, sagt Vereinsvorsitzender Olaf Weber. Wie die allerdings ausgehen, kann er heute noch nicht sagen. Das Hotel Erbgericht gehörte bisher zur Pura-Hotelgruppe. Deren Geschäftsführer, Ralf Thiele,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Hutberggaststätte in 01917 Kamenz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Der Hutberg bedeutet harte Arbeit"

Geschrieben am 23.02.2016
Wirt Frank Fuhrmeister freut sich, dass Gäste seine Bemühungen annehmen. Die Gastrobranche muss aber kämpfen. Ärmelhochkrempeln? Nach kleinen Misserfolgen immer wieder aufstehen? Das kennt Frank Fuhrmeister. Wer auf dem Kamenzer Hutberg als Wirt bestehen möchte, muss Zähigkeit und einen gewissen Sinn für Humor mitbringen. Das haben bereits seine Vorgänger unter Beweis stellen müssen. Manch einer ist daran gescheitert. Beides bringt der Cunnersdorfer mit. Als er vor vier Jahren den Berggasthof übernahm, lächelten einige milde über ihn. Andere sagten ihm eine stressige... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Aljonuschka in 01067 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"Eine Juristin in der Küche"

Geschrieben am 23.02.2016
Der Weg bis zum eigenen kleinen Lokal an der Kreuzkirche verlief für Tatjana Olifirenko alles andere als gradlinig. Neu anfangen. Für Tatjana Olifirenko ist es nicht das erste Mal. Vor ein paar Tagen hat sie ihr kleines russisches Restaurant gegenüber der Kreuzkirche eröffnet. Wo noch vor Kurzem ein Reisebüro war, können Gäste an der Ecke zur Schulgasse nun in ihrer Mittagspause zumindest kulinarisch gen Osten reisen. Viele Stammgäste sind Tatjana Olifirenko hierhin gefolgt. Bis zum Herbst verkaufte sie Borschtsch und Pelmeni... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

brennan81 und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum N 13 in 02826 Görlitz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Gastronomen trotzen der Flaute"

Geschrieben am 23.02.2016
Von Spiel zu Spiel spürte Robert Meinecke, wie die Euphorie für die deutsche Handballnationalmannschaft stieg. Deren Siegesserie bei der Europameisterschaft in der Breslauer Jahrhunderthalle ließ auch Görlitzer nicht ganz kalt. Und so lud Meinecke über die Facebook-Seite seines Lokals „Nachbar“ am Tag des Halbfinals seine Stammgäste zur Übertragung in den Salon im ersten Stock ein. Dort haben 25 Gäste Platz. Am Abend waren es dann zehn. „Das war okay“, sagt der 30-Jährige jetzt im Rückblick. „Die, die da waren, hatten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant & Hotel Waldhaus in 01896 Pulsnitz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Waldhaus bleibt Ausflugsziel"

Geschrieben am 22.02.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant & Hotel Waldhaus
Die Wildsau vor der Landschaft mit rauschendem Bach hat auch schon bessere Zeiten erlebt, sagt Matthias Klesz. Er ist seit vielen Jahren Wirt im Waldhaus auf dem Eierberg. Das Schwein steht im Foyer und ist auch eine Ansage. Für Wildgerichte ist das Gasthaus in exponierter Lage bekannt. Mancher spricht auch von den Pulsnitzer Alpen über die Hügelkette, an deren Flanken sich Pulsnitz schmiegt und das Waldhaus weithin sichtbar, wie ein Balkon thront. Die Aussicht von der Terrasse ist prächtig. Die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Seehaus Cospuden in 04416 Markkleeberg bewertet.
vor 10 Jahren
"Kochsternstunden"
Verifiziert

Geschrieben am 16.02.2016
Besucht am 05.02.2016
Wir waren diesen Monat erstmals im Restaurant COSPUDEN, nachdem wir im Sommer einige Male in der Strandbar waren und hier auch sehr zufrieden waren. Wir (2 Personen) entschieden uns für das derzeit angebotene "Kochsternstundenmenü" mit 4 Gängen und Weinbegleitung, obwohl wir vor hatten, eines der großen Dry-Aged Steaks zu probieren. Wir haben unsere Entscheidung nicht bereut. Super Menü (großes Lob an die Küche), dazu tolle Weinbegleitung. Im Verhältnis zum sonstigen Angebot ist das Menü u.E. auch ungemein preiswert. Extra Lob noch für die beiden Damen vom Service, die super freundlich und kompetent waren. Einrichtung top. Lage und Blick auf den See top. Wir freuen uns auf das nächste Mal und auf den Sommer.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Irina2016 und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Erbgericht Tautewalde in 02681 Wilthen geschrieben.
vor 10 Jahren
"Wenn aus Nachbarn *richtige* Nachbarn werden"

Geschrieben am 12.02.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Erbgericht Tautewalde
Erbgericht Tautewalde kooperiert mit Neukircher Schusterliebsbrand Nah beieinander und doch so fern: Keine drei Kilometer trennen das Wilthener Landidyll-Hotel Erbgericht Tautewalde und die Neukircher Schaubrennerei Lindner in der Oberlausitz. Doch trotz direkter Nachbarschaft nahmen sich die Unternehmen jahrelang gegenseitig kaum wahr - bis die Chefs am regionalen Branchentreffen des Dresdner DEHOGA-Regionalverbands teilnahmen und gemeinsam an einem Tisch saßen. Aus dem Erfahrungsaustausch ist jetzt eine hochprozentige Partnerschaft gewachsen: Die Schaubrenn erei stellt nun ihren exquisiten Kürbisbrand für die Gäste des 4-Sterne-Hotels... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Erbgericht Eulowitz in 02692 Eulowitz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Wirt muss Erbgericht schließen"

Geschrieben am 12.02.2016 | Aktualisiert am 12.02.2016
Fast fünf Jahre führte Tilo Hamann das Lokal. Doch nun ist er insolvent und sieht dafür mehrere Gründe. Tilo Hamann steht vor dem Erbgericht in Eulowitz. Er musste das Lokal und auch die Pension zum 1. Februar schließen. Denn trotz aller Bemühungen schlitterte er in die Insolvenz Eine Tafel vor dem Erbgericht Eulowitz weist darauf hin, dass das Lokal geschlossen ist. Dem Wirt Tilo Hamann bleibt jetzt nur noch, seine Möbel aus der kleinen Einliegerwohnung auszuräumen, die er nutzte, wenn es wieder... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Buschschänke in 01454 Wachau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Das Ende einer Ära"

Geschrieben am 12.02.2016
Die Buschschänke in Lomnitz gibt es seit 1521. Jetzt schließt das Haus vermutlich für immer. In Lomnitz geht eine Epoche zu Ende. Die Buschschänke am Rande der Laußnitzer Heide ist zu. Kaum vorstellbar, dass in der gemütlichen Gaststube nie mehr Bier ausgeschenkt wird, nie mehr eine fröhliche Stammtischrunde im Biergarten zusammensitzt. „Uns ist der Schritt nicht leichtgefallen“, sagt Ralf Herrich, Inhaber des traditionsreichen Lokals. Schließlich haben seine Frau Traudel Herrich und er hier 25 Jahre gearbeitet. Der Ottendorfer erinnert sich noch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Aposto in 01067 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"Dolce Vita im Café Prag"

Geschrieben am 11.02.2016
Seit der Eröffnung der Markthalle gab es ein ständiges Ein- und Ausziehen der Mieter. Jetzt will eine Pastakette ihr Glück versuchen.  Es tut sich was im Café Prag. Ende März sollen sich, wie angekündigt, die Pforten für das italienische Restaurant der Kette Aposto öffnen. Die Tochterfirma der Enchilada-Group steht für italienische Küche kombiniert mit einem „großen Bar- und Kommunikationsbereich“, teilt das Unternehmen mit. Im Mittelpunkt des Lokals sollen eine offene Showküche sowie die eigene Pastamanufaktur stehen. Das Aposto bietet auf den... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.