Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 

Das Hinterzimmer
Kohlrabicrèmesuppe mit Leberknödel
Schau mir in die Poren, Kleines!
Der Mühlen-Burger - ein Signature des Hauses
Veggie-Lasagne
Schweinebraten mit ordentlich viel Sooß
Knusperbrust vom Huhn mit Kartoffelsalat

.
Nebenraum
Beilagensalat
Schnitzel Wiener Art
Blatt- und Rohkostsalate, Balsamicovinaigrette, gebratene Streifen vom Roastbeef



Brot und Salzbutter
Toller Küchengruß
Handgeschnittenes Tatar vom Glantalrind
Steinbeißer I Linsen l Gemüse I Polenta
Foto für Kollege DerBorgfelder
Außenfassade
Industriell angehauchte Gemütlichkeit
Darkroom mit Stil
Unsere Drinks
Da "Nem" ich mir eins...
Da rollte er schon auf uns zu...der Sommer
Coco loves soup, loves Huhn, loves...
Where's the fish???
Mauldäschle Asia-Style
Die hängende Pastalocken von Neustadt mit Mango-Ente
Flugnudeln mit Jakobsmuscheln
Saftige Tranchen von der Entenbrust
Udo(n) im Schwarzwald
Der Thunfisch auf Wokgemüse
.
Kein großer Gartensalat
Pommes


kleiner Küchengruß
vegetarische Frühlingsrollen mit pikanter Sauce
vegetarische Frühlingsrollen
Tolle Frühlingsrollenfüllung
Lachs, Rieslingsauce, Bratkartoffeln
Salat mit gebratener Rehleber in Honig-Balsamicosauce
.
.
.
Mittagsangebot
Tagliatelle mit Thaicurry, Hähnchenbrust, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Zuckerschoten, Kokosmilch
Empfehlungstafeln "uff de Gass"
Außenansicht 1
Gastraumimpression 1
Gastraumimpression 2
Über die Terrasse zu den Toiletten
Blick ins Nebenzimmer
Meine Zuppa di Pomodoro
Die Minestrone
Pizza Calabria
Meine Calabria im Detail
Pizza Diavola
.
.
Frisches Brot
2erlei Salz und Butter
leberfreie vegetarische "Foie Gras"
Tatar vom Gelbflossenthunfisch I Wasabi I Sesam
Kalbsfilet & geschmorte Kalbsbrust I Karottenpüree I kleines Gemüse I Macaire Bällchen
Käseauswahl
Dessert „La Bonne Adresse“
Petite Fours, da waren schon 2 vernascht!
Gute Nacht
Von außen eher unscheinbar...
Blick zur Theke
Sprudelwasser aus dem Trentino
Spaghetti ai Gamberoni
Garnelen an Spaghetti
Spaghetti Carbonara
Spaghetti Marinara
Pizza Siciliana
Tortellini alla Primavera
Tiramisu zum "Hochziehen"
Zuppa di Pomodoro famosa
Selbstgebackenes
Pizza Marinara
Spaghetti mit Meeresfrüchten
Insalata Mista

Außenansicht
Der Innenhof
Der Gastraum
Gemütliches Eck
Blick zur "geistreichen" Theke
Exotische Schnapsempfehlungen
Deko auf der Fensterbank
Das Helle Hopfengold vom Tegernsee
Der kleine Beilagensalat
Nochmal der Beilagensalat
Der gebackene Schafskäse (nah)
Der gebackene Schafskäse in der Totalen
Brotkörbchen zum Schafskäse
Rumpsteak im Anschnitt
Rumpsteak mit Pfefferrahmsauce
Pommes zum Rumpsteak
Der Apfelstrudel
Das Spargelcrèmesüppchen
Schweinemedaillons mit Rahmchampignons
Spätzle zu den Schweinemedaillons
Schnitzel Wiener Art mit Pep!
Pommes zum Schnitzel
Schnitzel in Pfeffertunke
Blick von der Hotelseite auf den Wurzelwooggraben
Eingang Restaurant
Solche Tischwäsche lobe ich!
.
.
Kroepoek
Hausgemachte Frühlingsrollen
Grünes Thai Curry mit Kokosmilch, Hähnchenbrustfilet
Gebratene Reisnudeln mit hausgemachter Soße, Gemüse, Erdnüssen und Garnelen
Riesengarnelen mit Knoblauch, Sojasprossen, gebratenes Gemüse
Beilagenreis
Gediegene Landgasthofatmo
Mein Blickfang, die raumteilenden Säulen
Grüner Beilagensalat
Rehnüsschen an Morchelrahmsauce
Voll auf die Rehnüsse!
Hausgemachte Kroketten
Mount Rump (Westflanke)
Mount Rump (Ostflanke)
Kellereingang
.
.
Eine! der beiden Chipsportionen im großen tiefen Pastateller
Salat mit Garnelen
Salat mit Ziegenkäse und Früchten


Gaststube
Gaststube
Toller Beilagensalat
Rumpsteak mit Pommes und Kräuterbutter
Passt!
Gute Nacht am Stadtgraben





Natürlich waren wir dann auch in verschiedene Restaurants, zum essen.
Samstag hatten wir in der alten Molkerei,reserviert.
Vorne zur Straße hin,gibt es eine kleine Terrasse und hinten raus, einen etwas größeren Biergarten,auch Sonnenterrasse genannt.
Direkt neben der Lokalität,gibt es auf 2 Ebenen,Parkplätze.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten die Wahl,wo wir sitzen möchten.
Wir entschieden uns für drinnen, da beide Terrassen,gut besucht waren.
Wir wollten es lieber etwas ruhiger.
Es gibt polnische und eifeler Speisen.
Vom Fass,gab es,wie fast überall, Bitburger.
Wir entschieden uns aber für dunkles Vulkan,aus der Flasche. Das Bier kannten wir noch nicht und wir probieren gerne neues aus.Vulkan,ist eine kleine Brauerei und das Bier sehr süffig. Es hat 5,1%.
So tranken wir jeder 2 Vulkan Bier,zu 3,40 Euro die 0,33L Flasche.
Bei der Vorspeise entschieden wir uns für die Gulaschsuppe zu 6,80 Euro.
Es handelte sich um reines Rindfleisch,welches gut in der Suppe vorhanden war.
Geschmacklich war sie auch sehr gut. Dazu gab es noch ein kleines Körbchen mit etwas Baguette.
Gehört meiner Meinung nach,bei Suppen auch dazu,was es leider nicht überall gibt.
Männe bestellte das Eifeler Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln und Beilagensalat zu 17,40 Euro.
Er wurde gefragt,ob er die Bratkartoffeln mit oder ohne Speck möchte. Finde ich toll. Er nahm natürlich mit Speck.
Die Portion war sehr ordentlich und hat ihm hervorragend geschmeckt.
2 große Schnitzel mit knuspriger,aber trotzdem lockerer, Panade. Das Fleisch,super Qualität. Perfekt.
Dazu die Bratkartoffeln. Schön knusprig, mit viel Speck ,gut gewürzt und gar nicht fettig.
Den Salat hat er nicht ganz geschafft. Kommentar zur Bedienung : irgendwas musste liegen bleiben und das kann nicht das Fleisch sein.
Wenn Männe sich dermaßen ausführlich über ein essen auslässt,kann es nur sehr gut sein.
Ich selbst war neugierig, wie wohl der große Reibekuchen nach polnischerArt,mit Rindergulasch und Käse schmeckt.
Mal ehrlich. Wer hat schonmal diese Kombi gegessen ?
Das Gericht kostete 16,90 Euro.
LECKER ! Selbstgemachte Reibekuchen ! Kein Ferigteig. Davon gab es 3 Stück und ein Berg Gulasch mit Soße und Käse drüber geraspelt.Boah,war das lecker.Das Gulasch zerging auf derZunge ,so zart war es. Zu diesem Gericht, gab es auch einen Beilagensalat.. Wir gingen ziemlich schwanger,aber glücklich aus der Lokalität.
Da ich nicht fahren musste, gönnte ich mir zum Abschluss noch eine Eifel Hexe zu 3,50 Euro.
Es handelt sich dabei um einen Waldbeeredellikör mit 30%. Er schmeckte mir ganz gut,
Für Männe wäre er aber nix gewesen. Zu fruchtig.
Fazit : das Essen schmeckt wirklich wie bei Muttern. Wir wurden sehr nett bedient,und waren hellauf begeistert. Wenn wir wieder da in der Nähe urlauben,reservieren wir sofort wieder da.
Falls die Betreiber das hier lesen sollten. Die Preise auf der HP,müssten geändert werden.Die Gerichte und Getränke sind so 1 - 2 Euro,teurer geworden.
.