Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat man uns auch schon solche Gerichte angeboten, ansonsten hätten wir das Restaurant verlassen.
Manchmal hilft uns nur Pommes Frites, oder eine vegetarische Pizza.
Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 385 Bewertungen 397620x gelesen 1955x "Hilfreich" 1365x "Gut geschrieben"
Ein sauberer Döner Imbiss, eine sehr freundliche Bedienung, und die Auswahl zwischen Kalb- und Hähnchenfleisch für den Döner Kebap.
Hier bekommt man aber auch:
Italienische Pizzen
Rollo's
Lahmacun / Türkische Pizzen
Hähnchengerichte
Natürlich gibt es dort auch Sitzplätze zum Verzehr, und auch Toiletten sind vorhanden. Parkplätze teilt man sich mit dem KiK Klamotten Markt.
Ein sauberer Döner Imbiss, eine sehr freundliche Bedienung, und die Auswahl zwischen Kalb- und Hähnchenfleisch für den Döner Kebap.
Hier bekommt man aber auch:
Italienische Pizzen
Rollo's
Lahmacun / Türkische Pizzen
Hähnchengerichte
Natürlich gibt es dort auch Sitzplätze zum Verzehr, und auch Toiletten sind vorhanden. Parkplätze teilt man sich mit dem KiK Klamotten Markt.
Anatolia Kebabhaus
Anatolia Kebabhaus€-€€€Imbiss04222 946884Grüppenbührener Str. 14, 27777 Ganderkesee
5.0 stars -
"Ein sauberer Döner Imbiss, eine se..." Immer wieder gernEin sauberer Döner Imbiss, eine sehr freundliche Bedienung, und die Auswahl zwischen Kalb- und Hähnchenfleisch für den Döner Kebap.
Hier bekommt man aber auch:
Italienische Pizzen
Rollo's
Lahmacun / Türkische Pizzen
Hähnchengerichte
Natürlich gibt es dort auch Sitzplätze zum Verzehr, und auch Toiletten sind vorhanden. Parkplätze teilt man sich mit dem KiK Klamotten Markt.
Am Parkplatz Pferdemarkt gibt es einen Kiosk / Grill Imbiss. Dem habe ich gestern schon gesehen, da war Wochenmarkt und die Inhaberin schleppte die Tische und die Stühle vor die Tür. War ja auch schönes Wetter, und der Wochenmarkt bringt sicher auch viele Kunden zum Grill am Pferdemarkt.
Ich wollte ja heute in das Horst Janssen Museum, und parkte auf dem Pferdemarkt. Im Imbiss erkundigte ich mich, ob das Parken nun kostenlos ist, oder nicht.
Man erklärte mir, das an Wochemarkt freien Tagen das Parken dort nur 0,30 € für die halbe Stunde kostet.
Also den Automaten gesucht, 0,60 € eingeworfen und zurück zum Grill. Dort wieder die Stammgäste, und die Frau, welche mir eine Bratwurst machen sollte. Auf den Hinweis hin bin ich wieder raus zum Standesamt, wo am Freitag immer besonders viel los ist, eine Braut hübscher als die andere.
Die Bratwurst wird auf langen Porzellantellern serviert, mit Senf und Toast, Messer Gabel und Serviette. Dafür 1,80 € ist für das Oldenburger Land ein ganz normaler, eher ein günstiger Preis.
Sie schmeckte mir ganz gut, und so als Snack zum Mittag vor dem Museumsbesuch auch ausreichend.
Man kennt sich dort, der Mann vom Geldspielautomaten hat dann noch eine Frau mitgenommen, die zum Pius Hospital wollte.
Ein anderer Mann half der wirklich netten Bedienung oder Inhaberin, einen Tisch vor die Tür zu tragen.
Tolle Stimmung, günstige Preise, Currywurst auf dem Pferdemarkt im Grill gibt es für 2,10 €
Geöffnet leider nur bis 14:30 Uhr, an Markttagen von 6 Uhr, sonst ab 8 Uhr.
Am Parkplatz Pferdemarkt gibt es einen Kiosk / Grill Imbiss. Dem habe ich gestern schon gesehen, da war Wochenmarkt und die Inhaberin schleppte die Tische und die Stühle vor die Tür. War ja auch schönes Wetter, und der Wochenmarkt bringt sicher auch viele Kunden zum Grill am Pferdemarkt.
Ich wollte ja heute in das Horst Janssen Museum, und parkte auf dem Pferdemarkt. Im Imbiss erkundigte ich mich, ob das Parken nun kostenlos ist, oder nicht.
Man erklärte mir, das an Wochemarkt freien... mehr lesen
Grill am Pferdemarkt
Grill am Pferdemarkt€-€€€Imbiss044181193Pferdemarkt, 26121 Oldenburg
4.0 stars -
"Am Parkplatz Pferdemarkt gibt es ei..." Immer wieder gernAm Parkplatz Pferdemarkt gibt es einen Kiosk / Grill Imbiss. Dem habe ich gestern schon gesehen, da war Wochenmarkt und die Inhaberin schleppte die Tische und die Stühle vor die Tür. War ja auch schönes Wetter, und der Wochenmarkt bringt sicher auch viele Kunden zum Grill am Pferdemarkt.
Ich wollte ja heute in das Horst Janssen Museum, und parkte auf dem Pferdemarkt. Im Imbiss erkundigte ich mich, ob das Parken nun kostenlos ist, oder nicht.
Man erklärte mir, das an Wochemarkt freien
Der Spohler Krug in Spohle liegt an der großen Kreuzung, wo es nach Westerstede und Wiefelstede geht. Unübersehbar wegen der Größe, denn das Restaurant hat 160 Plätze, der große Saal fasst 600 Personen, und als wir am Sonntag dort zu einer Veranstaltung des Heimatvereins Conneforde waren, war der große Saal schon gut gefüllt. Sehr nette und flotte Bedienungen brachten Kuchen und Kaffee, bzw. Tee an die Tische, später konnte man kalte Getränke nachbestellen.
Für Kuchen und Kaffee zahlten wir 6,-- € pro Person, ein Mineralwasser gibt es für 1,60 €, mein Spezi kostete 3,00 €.
Auf der Speisekarte habe ich mich nur kurz umgesehen, alles nicht überteuert und für so ein Gasthaus im Ammerland wohl auch üblich.
Nicht so toll fand ich, das man eine lange Treppe vom Saal in den Keller gehen musste, denn dort befinden sich die Toiletten. Da kann man bei einer Feier auch leicht mal ins Trudeln kommen.
Das Haus verfügt über eine großen kostenlosen Parkplatz und bietet auch Zimmer zur Übernachtung an. Neben Biergarten gibt es auch eine zwei Doppelkegelbahnen.
Der Betrieb von 1929 in Familienbesitz ist nun eine GmbH und wird von der Familie Müller geführt.
Der Spohler Krug in Spohle liegt an der großen Kreuzung, wo es nach Westerstede und Wiefelstede geht. Unübersehbar wegen der Größe, denn das Restaurant hat 160 Plätze, der große Saal fasst 600 Personen, und als wir am Sonntag dort zu einer Veranstaltung des Heimatvereins Conneforde waren, war der große Saal schon gut gefüllt. Sehr nette und flotte Bedienungen brachten Kuchen und Kaffee, bzw. Tee an die Tische, später konnte man kalte Getränke nachbestellen.
Für Kuchen und Kaffee zahlten wir 6,--... mehr lesen
Spohler Krug
Spohler Krug€-€€€Restaurant04458.90 99 0Wiefelsteder Str. 26
, Spohle, 26215 Wiefelstede
5.0 stars -
"Der Spohler Krug in Spohle liegt an..." Immer wieder gernDer Spohler Krug in Spohle liegt an der großen Kreuzung, wo es nach Westerstede und Wiefelstede geht. Unübersehbar wegen der Größe, denn das Restaurant hat 160 Plätze, der große Saal fasst 600 Personen, und als wir am Sonntag dort zu einer Veranstaltung des Heimatvereins Conneforde waren, war der große Saal schon gut gefüllt. Sehr nette und flotte Bedienungen brachten Kuchen und Kaffee, bzw. Tee an die Tische, später konnte man kalte Getränke nachbestellen.
Für Kuchen und Kaffee zahlten wir 6,--
Zum Abschluss des Hamburger Wandertags noch die älteste Kneipe von Hamburg besucht. Vor dem Haus viele Sitzplätze im Biergarten mit Aussicht zur Elbe und zu der schönen Treppe, dekoriert vor dem Haus mit Strandkorb und mit der Skulptur von Popeye und Olivia.
In der Kneipe nicht viel los, war ja auch am Nachmittag so gegen vier Uhr. Coca Cola und Apfelsaftschorle haben wir dort bestellt, nahmen wir dann aber mit nach draußen, die Sonne lockte uns. Die Bedienung freundlich und vertraute uns auch, das wir später zum zahlen wieder reinkommen.
Dass hier Ina’s Nacht aufgenommen und gesendet wird, hatte ich schon mal gehört, aber nun konnte ich mir mal ein Bild davon machen, denn Bilder gab es hier ja nicht, außer dem Baustellenbild der Kneipe aus früherer Zeit.
Ist schon urig dort, gerne hätte ich auch die Pferdewurst probiert, aber zu dem Zeitpunkt ging noch nichts. Die Wände voll mit Autogrammen und maritimer Deko, einfach schön und gemütlich. Toiletten sind im Keller, an der Wand wieder der Spinat Fan Popeye.
Verschiedene Biere werden dort angeboten, Preise findet man auf der Tafel allerdings nicht, nur die Größe, 0,3 und 0,5 l.
Muss man gesehen haben!
Zum Abschluss des Hamburger Wandertags noch die älteste Kneipe von Hamburg besucht. Vor dem Haus viele Sitzplätze im Biergarten mit Aussicht zur Elbe und zu der schönen Treppe, dekoriert vor dem Haus mit Strandkorb und mit der Skulptur von Popeye und Olivia.
In der Kneipe nicht viel los, war ja auch am Nachmittag so gegen vier Uhr. Coca Cola und Apfelsaftschorle haben wir dort bestellt, nahmen wir dann aber mit nach draußen, die Sonne lockte uns. Die Bedienung freundlich und vertraute... mehr lesen
Zum Schellfischposten
Zum Schellfischposten€-€€€Kneipe040/383422Carsten-Rehder-Straße 62, 22767 Hamburg
5.0 stars -
"Zum Abschluss des Hamburger Wandert..." Immer wieder gernZum Abschluss des Hamburger Wandertags noch die älteste Kneipe von Hamburg besucht. Vor dem Haus viele Sitzplätze im Biergarten mit Aussicht zur Elbe und zu der schönen Treppe, dekoriert vor dem Haus mit Strandkorb und mit der Skulptur von Popeye und Olivia.
In der Kneipe nicht viel los, war ja auch am Nachmittag so gegen vier Uhr. Coca Cola und Apfelsaftschorle haben wir dort bestellt, nahmen wir dann aber mit nach draußen, die Sonne lockte uns. Die Bedienung freundlich und vertraute
Durch eine Einladung durfte ich dort gestern Abend speisen. Erst einmal sucht man sich einen Parkplatz, der in der Nähe vom Bahnhof Vegesack nicht so schnell zu finden ist. Gegenüber auf der anderen Seite vor den Tennisplätzen dann eine Parkbucht für Busse. Die nahm ich auch nicht, weil schon zwei Polizei Fahrzeuge dort standen und etwas zu klären hatten. Aber in der alten Hafenstraße fanden wir dann einen Parkplatz, gebührenfrei.
Die Gastgeber saßen schon vor dem Lokal, an drei runden aneinander gestellten Tischen. Nach der Begrüßung dann ein Blick auf die Speisenkarte, neben Antojitos, den Vorspeisen, Sopas und Ensalades dann die Hauptgerichte. Carnes Asadas, die Fleischgerichte hatten dann für mich etwas, Parillada „dos Amigos“ oder die Spare Ribs gefielen mir, der gemischte Grillteller wurde dann bestellt. Die Bedienung fragte noch "Englisch", "Medium" oder "well done". Ich nahm das Rumpsteak englisch, das Hühnerfleisch wegen der Salmonelle aber lieber "well done".
Meine Frau nahm Fajitas vegetarisch. Die anderen Enchiladas und auch Spare Ribs.
Viele Cocktails wurden bestellt, ich wollte lieber weißen spanischen Wein, aber der war wie auch der rote Wein aus Spanien ausgegangen. Italienischer Chardonnay nahm ich als Alternative, der schmeckte auch. Später kam die freundliche und aufmerksam Bedienung, und fragte, ob ich anstatt Reis auch Kartoffelecken oder Folienkartoffeln nehmen würde, der Reis sei auch ausgegangen.
Pescados nahm keiner, obwohl Calamaris, Sardinen, Gambas und Lachssteak auch lecker klang.
Ich fand das Essen gut, obwohl die Teller sehr überladen waren, die Portion Spare Ribs im Daisys Diner Oyten war mit Sicherheit doppelt so groß wie hier in Vegesack beim El Presidente.
Viele junge Menschen kamen gestern Abend hier zum Restaurant, die meisten nur auf ein Getränk, einige auch für eine Pizza (beim Mexikaner) oder auch nur Salat. Bei der einsetzenden Kühle reichte man Wolldecken an die Tische im Biergarten.
Das war soweit alles ok, aber perfekt geht anders, da gehört mehr dazu. Allerdings mussten wir diesmal nicht in einem Raucherverschlag essen, das gefiel mir ganz besonders gut, obwohl der Platz an der Straße auch nicht gerade schön war.
Durch eine Einladung durfte ich dort gestern Abend speisen. Erst einmal sucht man sich einen Parkplatz, der in der Nähe vom Bahnhof Vegesack nicht so schnell zu finden ist. Gegenüber auf der anderen Seite vor den Tennisplätzen dann eine Parkbucht für Busse. Die nahm ich auch nicht, weil schon zwei Polizei Fahrzeuge dort standen und etwas zu klären hatten. Aber in der alten Hafenstraße fanden wir dann einen Parkplatz, gebührenfrei.
Die Gastgeber saßen schon vor dem Lokal, an drei runden aneinander... mehr lesen
El Presidente
El Presidente€-€€€Restaurant04216589671Zur Vegesacker Fähre 2, 28757 Bremen
4.0 stars -
"Durch eine Einladung durfte ich dor..." Immer wieder gernDurch eine Einladung durfte ich dort gestern Abend speisen. Erst einmal sucht man sich einen Parkplatz, der in der Nähe vom Bahnhof Vegesack nicht so schnell zu finden ist. Gegenüber auf der anderen Seite vor den Tennisplätzen dann eine Parkbucht für Busse. Die nahm ich auch nicht, weil schon zwei Polizei Fahrzeuge dort standen und etwas zu klären hatten. Aber in der alten Hafenstraße fanden wir dann einen Parkplatz, gebührenfrei.
Die Gastgeber saßen schon vor dem Lokal, an drei runden aneinander
Auf Empfehlung meiner Tochter bin ich nach Bochum, Wattenscheid gefahren. Dort kann man direkt am alten Marktplatz sehr gut essen, ein sehr freundlicher Italiener bedient und serviert leckere Speisen. Ich hatte vorsichtshalber angerufen, weil ja am Mittag und dann noch am Montag viele Restaurants geschlossen haben.
Ich hatte im Biergarten Platz genommen, es war wunderschön sonnig, und außerdem lag Wattenscheid auch ungefähr auf dem Weg nach Ganderkesee. Man blickt dann auf die Kirche, in deren Nähe ich geparkt habe, denn direkt am Restaurant gibt es wohl nicht. Rechts am Markt dann das Gertrudiscenter, ein unschöner Zweckbau. Ich habe Spaghetti mit Meeresfrüchten gegessen, eine tolle Portion zu einem angemessenen Preis. Dazu gab es Mineralwasser und ein Gläschen Weißwein.
Draußen im Biergarten kann man es im Sommer sehr gut aushalten, keine Autos stören den Restaurantbesuch.
Wer also dort in der Nähe lang fährt, schnell einen Parkplatz suchen und zum besten Italiener aus Bochum essen gehen.
Auf Empfehlung meiner Tochter bin ich nach Bochum, Wattenscheid gefahren. Dort kann man direkt am alten Marktplatz sehr gut essen, ein sehr freundlicher Italiener bedient und serviert leckere Speisen. Ich hatte vorsichtshalber angerufen, weil ja am Mittag und dann noch am Montag viele Restaurants geschlossen haben.
Ich hatte im Biergarten Platz genommen, es war wunderschön sonnig, und außerdem lag Wattenscheid auch ungefähr auf dem Weg nach Ganderkesee. Man blickt dann auf die Kirche, in deren Nähe ich geparkt habe, denn direkt... mehr lesen
La Piazza
La Piazza€-€€€Restaurant, Cafe, Trattoria02327328994Alter Markt 3, 44866 Bochum
5.0 stars -
"Auf Empfehlung meiner Tochter bin i..." Immer wieder gernAuf Empfehlung meiner Tochter bin ich nach Bochum, Wattenscheid gefahren. Dort kann man direkt am alten Marktplatz sehr gut essen, ein sehr freundlicher Italiener bedient und serviert leckere Speisen. Ich hatte vorsichtshalber angerufen, weil ja am Mittag und dann noch am Montag viele Restaurants geschlossen haben.
Ich hatte im Biergarten Platz genommen, es war wunderschön sonnig, und außerdem lag Wattenscheid auch ungefähr auf dem Weg nach Ganderkesee. Man blickt dann auf die Kirche, in deren Nähe ich geparkt habe, denn direkt
Das Intermezzo hat auch einen schönen Biergarten im Bibelgarten des Bremer Doms.
Dort kann man wunderbar abseits vom Trubel seine Mittagspause verbringen.
Ich habe das Intermezzo mit meiner Frau am Mittag aufgesucht. Es gibt zwar ein täglich wechselndes Mittagsgericht, aber wir wählten Spaghetti Carbonara und die Variation von Anti Pasti, mit Gambas, gegrilltem Gemüse, Serranoschinken, Mozzarella/Tomate, Pesto und Baguette aus. Dazu schwarzer und grüner Tee.
Eine freundliche Bedienung gibt es dort auch.
Neu sind die Bremer Spezialitäten auf der Speisekarte:
Bremer „Tapas“-Teller, Hochzeitssuppe, Matjesfilet, Krabbenbrot, Knipp, Labskaus und Kükenragout
Matjesfilet „Hausfrauen Art“, mit Apfel-Zwiebel-Sahnesauce und Bratkartoffeln oder Salzkartoffeln
„Bremer Labskaus“, mit Spiegelei, Gewürzgurke, Rote Bete und Rollmops -gerne servieren wir Ihnen eine Probierportion
„Bremer Knipp“, knusprig gebraten, mit Bratkartoffeln und Gewürzgurke- gerne servieren wir Ihnen eine Probierportion
„Bremer Kükenragout“, mit Hähnchenfleisch, Fleischbällchen, Spargel, Champignons und Shrimps in Krebssauce, Butterreis
Davon sollte der Bremen Tourist unbedingt mal probieren.
Die Speisekarte ist im Internet einsehbar, mit Preisen!
Das Intermezzo hat auch einen schönen Biergarten im Bibelgarten des Bremer Doms.
Dort kann man wunderbar abseits vom Trubel seine Mittagspause verbringen.
Ich habe das Intermezzo mit meiner Frau am Mittag aufgesucht. Es gibt zwar ein täglich wechselndes Mittagsgericht, aber wir wählten Spaghetti Carbonara und die Variation von Anti Pasti, mit Gambas, gegrilltem Gemüse, Serranoschinken, Mozzarella/Tomate, Pesto und Baguette aus. Dazu schwarzer und grüner Tee.
Eine freundliche Bedienung gibt es dort auch.
Neu sind die Bremer Spezialitäten auf der Speisekarte:
Bremer „Tapas“-Teller, Hochzeitssuppe,... mehr lesen
Intermezzo - Café Bistro in der Glocke
Intermezzo - Café Bistro in der Glocke€-€€€Restaurant, Cafe, Weinstube, Biergarten04213366888Domsheide 6, 28195 Bremen
5.0 stars -
"Das Intermezzo hat auch einen schö..." Immer wieder gernDas Intermezzo hat auch einen schönen Biergarten im Bibelgarten des Bremer Doms.
Dort kann man wunderbar abseits vom Trubel seine Mittagspause verbringen.
Ich habe das Intermezzo mit meiner Frau am Mittag aufgesucht. Es gibt zwar ein täglich wechselndes Mittagsgericht, aber wir wählten Spaghetti Carbonara und die Variation von Anti Pasti, mit Gambas, gegrilltem Gemüse, Serranoschinken, Mozzarella/Tomate, Pesto und Baguette aus. Dazu schwarzer und grüner Tee.
Eine freundliche Bedienung gibt es dort auch.
Neu sind die Bremer Spezialitäten auf der Speisekarte:
Bremer „Tapas“-Teller, Hochzeitssuppe,
„Wo ist was los?“, lautet eine Seite der SZ am Wochenende, dort hatte meine Frau zwei Veranstaltungen angekreuzt. Ich wählte das Hoffest mit Kunst- und Handwerk auf dem Janssen-Hof in Rastede aus.
Da der Hof auch angelegt war konnte ich auch LIVE Bilder ins Netz stellen. Viele parkende Autos zeigten uns dann heute Mittag, das 11. Hoffest zieht bei schönem Wetter die Massen an, keine Touristen, eher Bewohner aus dem Ort und Umland.
Insgesamt zeigten hier über 60 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen ihr Können.
Zum Hof von 1900 kann man folgendes sagen, auf 20 ha wird Roggen, Weizen und Dinkel zur Eigenproduktion angebaut, sowie Kartoffeln und Spargel zum Abverkauf im Hofladen. Außerdem wird noch Mais und Gerste als Futter für die Tiere angebaut.
Das sind 350 Legehennen und Mastschweine, die Schweine werden in Oldenburg geschlachtet und auf dem Hof zu Wurst und Ammerländer Schinken verarbeitet.
Außerdem gibt es eine Hofbäckerei mit Steinbackofen, und ein Café.
Was da von den jungen Damen an den Tisch gebracht wurde, Torte und Eisbecher mit Erdbeeren sah alles ganz lecker aus. Es gibt Plätze im Café, davor und im Garten. Ebenfalls befinden sich dort die Toiletten.
Eine 9-Loch SwinGolf Anlage wurde 2010 eröffnet. Sie liegt direkt am Hofgelände und auf der kleinen Schauwiese werden Heidschnucken, Zwergziegen und Kaninchen gehalten.
Der Hofladen hat dann das Brot, die Kekse, den Fleischtresen und viele andere Leckereien zu bieten, Liköre und feine Gurken dürfen dabei auch nicht fehlen. Trotz des großen Andrangs war die Bedienung im Hofladen und an der Bratwurstausgabe sehr freundlich und entspannt, selbst dann noch, als eine Kundin ein Glas Marmelade auf den Boden warf.
Spare Ribs habe ich mir mitgenommen, meine Frau kaufte zwei Tüten Kekse vom Janssen-Hof. Leider ist aber alles hier keine BIO-Qualität, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Auf dem Hof ist auch ein 70 m² große Ferienwohnung für 2 Personen, je nach Anzahl der Übernachtungen ab 35 € am Tag.
Der Hof ist nur knapp 1 km von der BAB A29 – Oldenburg nach Wilhelmshaven an der Abfahrt Rastede/Wiefelstede zu finden.
Auch am Wochenende lohnt sich vielleicht ein Abstecher ins Café, was da an Torten auf die Tische kam, dazu die leckeren Eisbecher, einfach toll und auch günstig.
Täglich außer Montags ist das Bauernhof Café von 13 – 18 Uhr geöffnet.
So hatten wir einen schönen Sonntag bei kaiserlichen 32°C.
„Wo ist was los?“, lautet eine Seite der SZ am Wochenende, dort hatte meine Frau zwei Veranstaltungen angekreuzt. Ich wählte das Hoffest mit Kunst- und Handwerk auf dem Janssen-Hof in Rastede aus.
Da der Hof auch angelegt war konnte ich auch LIVE Bilder ins Netz stellen. Viele parkende Autos zeigten uns dann heute Mittag, das 11. Hoffest zieht bei schönem Wetter die Massen an, keine Touristen, eher Bewohner aus dem Ort und Umland.
Insgesamt zeigten hier über 60 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen ihr... mehr lesen
5.0 stars -
"„Wo ist was los?“, lautet eine ..." Immer wieder gern„Wo ist was los?“, lautet eine Seite der SZ am Wochenende, dort hatte meine Frau zwei Veranstaltungen angekreuzt. Ich wählte das Hoffest mit Kunst- und Handwerk auf dem Janssen-Hof in Rastede aus.
Da der Hof auch angelegt war konnte ich auch LIVE Bilder ins Netz stellen. Viele parkende Autos zeigten uns dann heute Mittag, das 11. Hoffest zieht bei schönem Wetter die Massen an, keine Touristen, eher Bewohner aus dem Ort und Umland.
Insgesamt zeigten hier über 60 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen ihr
Der Weg vom Parkhaus Violenstrasse führt vorbei an Stockhinger's Bratwurstglöck'l zu Karstadt, oder wo man sonst eben schnell hin will.
Ich schaffe es unter 30 Minuten, bei Karstadt eine spezielle Sache zu holen, eine Rostbratwurst bei Stockhinger zu essen und dann im Parkhaus nur 0,60 € zu bezahlen.
Eine Thüringer Rostbratwurst vom Grill mit Brötchen und Senf kostet 2,40 €.
In Bremen trennen sich die Geschmäcker oft, die einen gehen zu Stockhinger , die Anderen lieber zu Kiefert am Liebfrauenkirchhof.
Ich bin ein Stockhinger Fan seit langen Zeiten, nur auf einem Sylvester vor ein paar Jahren hatte Stockhinger schon zu, aber Kiefert noch auf. Die Bratwurst kann man natürlich auch essen, aber mein Tip bleibt Stockhinger, die beste Bratwurst in Bremen.
Der Weg vom Parkhaus Violenstrasse führt vorbei an Stockhinger's Bratwurstglöck'l zu Karstadt, oder wo man sonst eben schnell hin will.
Ich schaffe es unter 30 Minuten, bei Karstadt eine spezielle Sache zu holen, eine Rostbratwurst bei Stockhinger zu essen und dann im Parkhaus nur 0,60 € zu bezahlen.
Eine Thüringer Rostbratwurst vom Grill mit Brötchen und Senf kostet 2,40 €.
In Bremen trennen sich die Geschmäcker oft, die einen gehen zu Stockhinger , die Anderen lieber zu Kiefert am Liebfrauenkirchhof.
Ich bin ein Stockhinger Fan seit langen Zeiten, nur auf einem Sylvester vor ein paar Jahren hatte Stockhinger schon zu, aber Kiefert noch auf. Die Bratwurst kann man natürlich auch essen, aber mein Tip bleibt Stockhinger, die beste Bratwurst in Bremen.
Bratwurstglöck'l - A. Stockhinger & Sohn
Bratwurstglöck'l - A. Stockhinger & Sohn€-€€€ImbissUnser Lieben Frauen Kirchhof, 28195 Bremen
5.0 stars -
"Der Weg vom Parkhaus Violenstrasse ..." Immer wieder gernDer Weg vom Parkhaus Violenstrasse führt vorbei an Stockhinger's Bratwurstglöck'l zu Karstadt, oder wo man sonst eben schnell hin will.
Ich schaffe es unter 30 Minuten, bei Karstadt eine spezielle Sache zu holen, eine Rostbratwurst bei Stockhinger zu essen und dann im Parkhaus nur 0,60 € zu bezahlen.
Eine Thüringer Rostbratwurst vom Grill mit Brötchen und Senf kostet 2,40 €.
In Bremen trennen sich die Geschmäcker oft, die einen gehen zu Stockhinger , die Anderen lieber zu Kiefert am Liebfrauenkirchhof.
Ich
McDonald's Rahlstedt an der Landesgrenze Hamburg-Schleswig-Holstein kurz vor der A1 Abfahrt Stapelfeld.
Meine Frau wollte Pommes-Frites essen, auf der Fahrt von Volksdorf zur Autobahn war hier die erste Gelegenheit, notgedrungen betraten wir diesen Burgerbräter. Ich sah mir die Auswahlkarte an, meiner Frau war es ja auch schon klar, große Portion Pommes mit Mayo. Ich wählte dann den Klassiker 1955. An der Ausgabe erfuhr ich dann, den gibt es nicht mehr. Ich sollte den Big Tasty nehmen, mit Bacon dann aber 0,40 € teurer.
Dann suchten wir einen sauberen Tisch, die sind um 19:30 alle recht unsauber gewesen.
Als ich meine Schachtel aufklappte und die obere Brötchenhälfte entfernte sah ich keinen Bacon, und ging damit zur Ausgabe. Nach Rücksprache wurde mir dann erklärt, der Bacon liegt unter dem Burger, so wenig, das man ihn nicht sofort erkennen kann.
Aber jetzt verstand ich auch den Aufdruck Hochbegabt. Das muss man wohl sein, um auf die Idee zu kommen, den Bacon zu verstecken. Wie ich jetzt gerade gesehen habe, ist der Burger nicht mehr frisch zubereitet, wenn der Käse an der Verpackung klebt. War bei mir auch so!
Was an der Portion Pommes Frites groß sein sollte, verstand meine Frau auch nicht wirklich.
Auf der Toilette keine Seife im Spender, das kenne ich so nicht von den Filialen, aber diese hier ist nicht der Hit.
Aber die nächste Pommesbude wäre ja auch erst die Raststätte in Hollenstedt gewesen.
McDonald's Rahlstedt an der Landesgrenze Hamburg-Schleswig-Holstein kurz vor der A1 Abfahrt Stapelfeld.
Meine Frau wollte Pommes-Frites essen, auf der Fahrt von Volksdorf zur Autobahn war hier die erste Gelegenheit, notgedrungen betraten wir diesen Burgerbräter. Ich sah mir die Auswahlkarte an, meiner Frau war es ja auch schon klar, große Portion Pommes mit Mayo. Ich wählte dann den Klassiker 1955. An der Ausgabe erfuhr ich dann, den gibt es nicht mehr. Ich sollte den Big Tasty nehmen, mit Bacon dann aber 0,40... mehr lesen
McDonald's
McDonald's€-€€€Schnellrestaurant, Bistro, Imbiss, Take Away0406779502Sieker Landstraße 126, 22143 Hamburg
2.0 stars -
"McDonald's Rahlstedt an der Landesg..." Immer wieder gernMcDonald's Rahlstedt an der Landesgrenze Hamburg-Schleswig-Holstein kurz vor der A1 Abfahrt Stapelfeld.
Meine Frau wollte Pommes-Frites essen, auf der Fahrt von Volksdorf zur Autobahn war hier die erste Gelegenheit, notgedrungen betraten wir diesen Burgerbräter. Ich sah mir die Auswahlkarte an, meiner Frau war es ja auch schon klar, große Portion Pommes mit Mayo. Ich wählte dann den Klassiker 1955. An der Ausgabe erfuhr ich dann, den gibt es nicht mehr. Ich sollte den Big Tasty nehmen, mit Bacon dann aber 0,40
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier bekommt man aber auch:
Italienische Pizzen
Rollo's
Lahmacun / Türkische Pizzen
Hähnchengerichte
Natürlich gibt es dort auch Sitzplätze zum Verzehr, und auch Toiletten sind vorhanden. Parkplätze teilt man sich mit dem KiK Klamotten Markt.