Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat man uns auch schon solche Gerichte angeboten, ansonsten hätten wir das Restaurant verlassen.
Manchmal hilft uns nur Pommes Frites, oder eine vegetarische Pizza.
Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 385 Bewertungen 397620x gelesen 1955x "Hilfreich" 1365x "Gut geschrieben"
Sechs Schnecken mit Baguette, wir haben hier Heidelberger Bier getrunken. Ein Platz vor dem Kamin, wie die Hühner auf der Stange saßen wir dort nebeneinander.
Ich fand das ½ Dutzend Weinbergschnecken in hausgemachter Kräuterbutter – heiß serviert lecker, ist allerdings ja schon kannibalisches Verhalten von mir. Aber Schnecken fressen sich ja auch gegenseitig auf.
Der badische Wurstsalat, sehr fein geschnitten war ebenfalls ganz toll, ich bestellte den allerdings ohne Pommes Frites.
Etwas weiter war ja der Dubliner, dort gibt es aber kein Badisches Essen. Die Bedienung war freundlich, die Toiletten sauber, Touristenpreise wie wohl überall in Heidelberg.
Aber vor dem Boxkampf mussten wir noch etwas nachlegen, denn der Spargel aus der Kulturbrauerei hält ja nicht so lange vor. :-)
Sechs Schnecken mit Baguette, wir haben hier Heidelberger Bier getrunken. Ein Platz vor dem Kamin, wie die Hühner auf der Stange saßen wir dort nebeneinander.
Ich fand das ½ Dutzend Weinbergschnecken in hausgemachter Kräuterbutter – heiß serviert lecker, ist allerdings ja schon kannibalisches Verhalten von mir. Aber Schnecken fressen sich ja auch gegenseitig auf.
Der badische Wurstsalat, sehr fein geschnitten war ebenfalls ganz toll, ich bestellte den allerdings ohne Pommes Frites.
Etwas weiter war ja der Dubliner, dort gibt es aber kein Badisches Essen. Die Bedienung war freundlich, die Toiletten sauber, Touristenpreise wie wohl überall in Heidelberg.
Aber vor dem Boxkampf mussten wir noch etwas nachlegen, denn der Spargel aus der Kulturbrauerei hält ja nicht so lange vor. :-)
Zum Güldenen Schaf | Historisches Restaurant
Zum Güldenen Schaf | Historisches Restaurant€-€€€Restaurant0622120879Hauptstr. 115, 69117 Heidelberg
4.0 stars -
"Sechs Schnecken mit Baguette, wir h..." Immer wieder gernSechs Schnecken mit Baguette, wir haben hier Heidelberger Bier getrunken. Ein Platz vor dem Kamin, wie die Hühner auf der Stange saßen wir dort nebeneinander.
Ich fand das ½ Dutzend Weinbergschnecken in hausgemachter Kräuterbutter – heiß serviert lecker, ist allerdings ja schon kannibalisches Verhalten von mir. Aber Schnecken fressen sich ja auch gegenseitig auf.
Der badische Wurstsalat, sehr fein geschnitten war ebenfalls ganz toll, ich bestellte den allerdings ohne Pommes Frites.
Etwas weiter war ja der Dubliner, dort gibt es aber kein
Das Extrablatt eine Kette ist war mir nicht bewusst, aber die haben inzwischen 60 Filialen nach dem Konzept in Deutschland eröffnet. Auf dem Weg zum Bahnhof gingen wir die Hauptstraße von Heidelberg lang, und erblickten dann den Eingang mit den Tischen.
Montags bis samstags zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für 7,95 Euro. Reichhaltig wollten wir nicht, schließlich wollten wir ja noch durch Heidelberg pilgern.
Ich habe dann nur einen Kaffee und zwei halbe Brötchen mit gekochten Schinken gegessen. Die freundliche Bedienung kam flott mit dem Brötchen und Kaffee zurück an unseren Tisch.
Etwas Rauke und Gurken auf dem Schinken, keine üppige Deko, aber schon ok.
Auf der Internet Seite findet man auch eine Filiale in Antalya, in Bremen oder Hamburg allerdings nicht.
Da ich weder die Toiletten besucht habe, kann ich mir dazu auch kein Bild machen bzw. abgeben. Muss sich diese location mit meinen 4 Punkten aber begnügen, denn Speisekarte im Internet ohne Preise finde ich nicht gut.
Das Extrablatt eine Kette ist war mir nicht bewusst, aber die haben inzwischen 60 Filialen nach dem Konzept in Deutschland eröffnet. Auf dem Weg zum Bahnhof gingen wir die Hauptstraße von Heidelberg lang, und erblickten dann den Eingang mit den Tischen.
Montags bis samstags zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für 7,95 Euro. Reichhaltig wollten wir nicht, schließlich wollten wir ja noch durch Heidelberg pilgern.
Ich habe dann nur einen Kaffee und zwei halbe Brötchen mit gekochten... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Extrablatt eine Kette ist war m..." Immer wieder gernDas Extrablatt eine Kette ist war mir nicht bewusst, aber die haben inzwischen 60 Filialen nach dem Konzept in Deutschland eröffnet. Auf dem Weg zum Bahnhof gingen wir die Hauptstraße von Heidelberg lang, und erblickten dann den Eingang mit den Tischen.
Montags bis samstags zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für 7,95 Euro. Reichhaltig wollten wir nicht, schließlich wollten wir ja noch durch Heidelberg pilgern.
Ich habe dann nur einen Kaffee und zwei halbe Brötchen mit gekochten
Gegenüber von EUROMASTER habe ich nach langer Zeit das chinesische Restaurant Dschingis Khan aufgesucht. Mittags-Buffet für 6,90 €.
Vorbei an dem Buddha und Plätscherbrunnnen betrat ich das
Restaurant, erst einmal um 11:50 ein Blick auf das Buffet, trotz Öffnungszeit 11:30 noch viel gähnende Leere, Salat und Dessert sowie verschiedene Saucen. Trotzdem habe ich es bestellt, für 6,90 € am Mittag auch günstig. Es folgte die Peking Suppe, sauer-scharf und danach die anderen fernöstlichen Köstlichkeiten. Der handschriftliche Hinweis mit Glutamat auf der Mittagskarte war mir egal, mein Magen ist da hart im nehmen. Bitter Lemon, die Flasche für 2 € konnte ich auch bekommen.
Dann habe ich mich an die verschiedenen Speisen herangewagt, und jeweils etwas auf meinen Teller gelegt. Auf Grund des Glutamats war alles sehr schmackhaft, egal was ich auf den Teller legte, fügte ich süß-saure Sauce hinzu, die mag ich am liebsten. Ich bin allerdings nicht so der Nachtisch Fan, aber Obst und Götterspeise nahm ich für die Bilderstrecke, Eis hätte man auch bekommen können.
Die Bedienung, war sehr freundlich, räumte immer wieder die Teller ab und mit 8,90 € wird man dort mit Sicherheit satt. Zum Schluß noch auf die Toilette, Papier Handtücker, Seife alles wie es sich gehört in Ordnung. Ausreichend kostenlose Parkplätze vor der Tür. Man kann auch Speisen mitnehmen, wovon die Bremer Polizei heute Gebrauch machte.
Danach waren auch meine Sommerreifen aufgezogen und ich konnte den Heimweg antreten. Bester Chinese von Bremen, ich weiß nicht, allerdings besser als das Peking in der Hankenstraße war es dort mit Sicherheit.
Das mongolische Grill-Buffet kostet jetzt übrigens 13,80 €.
Gegenüber von EUROMASTER habe ich nach langer Zeit das chinesische Restaurant Dschingis Khan aufgesucht. Mittags-Buffet für 6,90 €.
Vorbei an dem Buddha und Plätscherbrunnnen betrat ich das
Restaurant, erst einmal um 11:50 ein Blick auf das Buffet, trotz Öffnungszeit 11:30 noch viel gähnende Leere, Salat und Dessert sowie verschiedene Saucen. Trotzdem habe ich es bestellt, für 6,90 € am Mittag auch günstig. Es folgte die Peking Suppe, sauer-scharf und danach die anderen fernöstlichen Köstlichkeiten. Der handschriftliche Hinweis mit Glutamat auf der Mittagskarte... mehr lesen
Restaurant Dschingis Khan
Restaurant Dschingis Khan€-€€€Restaurant042125840688Blockener Straße 10, 28259 Bremen
5.0 stars -
"Gegenüber von EUROMASTER habe ich ..." Immer wieder gernGegenüber von EUROMASTER habe ich nach langer Zeit das chinesische Restaurant Dschingis Khan aufgesucht. Mittags-Buffet für 6,90 €.
Vorbei an dem Buddha und Plätscherbrunnnen betrat ich das
Restaurant, erst einmal um 11:50 ein Blick auf das Buffet, trotz Öffnungszeit 11:30 noch viel gähnende Leere, Salat und Dessert sowie verschiedene Saucen. Trotzdem habe ich es bestellt, für 6,90 € am Mittag auch günstig. Es folgte die Peking Suppe, sauer-scharf und danach die anderen fernöstlichen Köstlichkeiten. Der handschriftliche Hinweis mit Glutamat auf der Mittagskarte
In Fischerhude gibt es das Restaurant und Hotel Berkelmann. Auf Grund der Nebensaison haben wir dieses Gasthaus geöffnet angetroffen, und konnten uns dort aufwärmen.
Kalbsleber mit Schalotten, dazu Kartoffeln und Spaghetti mit Pfifferlingen haben wir dort bestellt. Das war alles ganz lecker, die Bedienung freundlich, aber preislich dem touristischen Ausflugsort angepasst, da nimmt man schon gerne etwas mehr. 18,50 € für die Leber, da würden einige Gäste doch eher weitersuchen.
Das Ambiente ist schön, die vielen Räumlichkeiten in der Woche allerdings nur wenig genutzt.
Der Ort ist durch Künstler wie Otto Modersohn, Hans Buch, Clara Rilke-Westhoff bekannt, Zugehörig zum Kirchspiel Wilstedt wurde Fischerhude als Besitzung des Klosters Rastede erstmals 1124 als Widagheshude an der Wemmo urkundlich erwähnt. Das ist heute die Wümme, später ging das Patronat der Kirche zu Wilstedt vom Rasteder Abt auf die Grafen von Oldenburg über und blieb bis ins 19. Jahrhundert im Besitz des Großherzogs von Oldenburg.
Und damit eine ehemalige Kolonie des Oldenburger Land. Sehenswert auch das Modersohn-Museum mit Werken von Otto Modersohn.
Das Haus ist schon zu empfehlen, wenn die Geldbörse gut gefüllt ist, aber 5 Sterne gibt es von mir dafür nicht.
In Fischerhude gibt es das Restaurant und Hotel Berkelmann. Auf Grund der Nebensaison haben wir dieses Gasthaus geöffnet angetroffen, und konnten uns dort aufwärmen.
Kalbsleber mit Schalotten, dazu Kartoffeln und Spaghetti mit Pfifferlingen haben wir dort bestellt. Das war alles ganz lecker, die Bedienung freundlich, aber preislich dem touristischen Ausflugsort angepasst, da nimmt man schon gerne etwas mehr. 18,50 € für die Leber, da würden einige Gäste doch eher weitersuchen.
Das Ambiente ist schön, die vielen Räumlichkeiten in der... mehr lesen
Hotel Haus Berkelmann
Hotel Haus Berkelmann€-€€€Restaurant, Hotel04293344Zum Dieker Ort 13, 28870 Ottersberg
4.0 stars -
"In Fischerhude gibt es das Restaura..." Immer wieder gernIn Fischerhude gibt es das Restaurant und Hotel Berkelmann. Auf Grund der Nebensaison haben wir dieses Gasthaus geöffnet angetroffen, und konnten uns dort aufwärmen.
Kalbsleber mit Schalotten, dazu Kartoffeln und Spaghetti mit Pfifferlingen haben wir dort bestellt. Das war alles ganz lecker, die Bedienung freundlich, aber preislich dem touristischen Ausflugsort angepasst, da nimmt man schon gerne etwas mehr. 18,50 € für die Leber, da würden einige Gäste doch eher weitersuchen.
Das Ambiente ist schön, die vielen Räumlichkeiten in der
Ein Treffen in Kassel sollte im Restaurant „Zum Krokodil“ sein, gleich neben der Fleischerei Rohde. Das hat allerdings montags Ruhetag, und sonst auch nicht mittags geöffnet. Alternativ dazu der Gutshof im Hessischen-Rundfunk Studio Kassel. Ein schönes altes Gebäude, gemütliches Restaurant mit einer tollen Küche.
Auf der Homepage liest man: „Fürstlich speisen in historischen Mauern. Die ehemalige Domäne diente schon zu Zeiten der hessischen Kurfürsten der Versorgung des nahen Schlosses mit frischen Nahrungsmitteln. Damals gab es in diesem Hause einen wichtigen Grundsatz: Nur das Allerbeste war gut genug für die Tafel des Landesherrn.“
Nach diesen Worten sah ich mir dann die Speisekarte vorab im Internet an.
Rinderfiletsteak Rohgewicht ca. 200 g
an Portweinschalotten, junger Sprossenkohl
& Pommes Dauphines für 22,80 €
Auf der aktuellen Karte dann an Portweinschalotten mit gebutterter Broccoli und Kartoffelgratin für 23,50 €
Ist ja klar, der Portwein hat es mir angetan. Zu einem Braten füge ich auch gerne Madeira, Marsala oder Portwein in die Sauce, bekommt man aber nicht bei jedem Discounter.
Dazu ein halber Liter Wattwiller Mineralwasser aus den Vogesen. Meine Tischdame erzählte mir interessante Sachen von Kassel und von hoher See, die Zeit bis zum Essen wurde dadurch angenehm verkürzt.
Während meine Tischdame ihre Tomatensuppe bekam, hätte ich mir einen Gruß aus der Küche gewünscht, so als kleine kulinarische Aufmerksamkeit.
In der Gästeliste vom Gutshof in Kassel fand ich im Internet dann auch bekannte Prominente, wie
Wilfried und Wolfgang
Chris Howland
Ingrid Steeger
Friedrich Novotny
Rudolph Moshammer
Jochen Busse
Flying Legends
Guildo Horn
Münchener Freiheit
Melitta-Mann
Rio
Heinz Schenk
Harry
Einige leben ja schon nicht mehr, und die Wildecker Herzbuden sind unter Wilfried und Wolfgang bei mir auch nicht abgespeichert. Rio ist der Rio Reiser, dessen Leiche heute auf dem Berliner Friedhof liegt, „König von Deutschland“, wer wollte das nicht sein.
Der Teller mit dem Filetsteak war nett dekoriert, nach Wunsch „englisch“ gebraten kenne ich anders, da war kein roher Kern mehr im Fleischstück, aber zart und lecker trotzdem, würde es als „medium“ durchgehen lassen. Broccoli und Kartoffelgratin wurden in separaten Schälchen serviert.
Zum Abschluss ein Espresso für uns, der war auch lecker. Insgesamt eine location, mit der man mit lieben Menschen gut, evtl. auch etwas teurer essen gehen kann, ich fand diese Wahl als Restaurant für ein Treffen in Kassel richtig toll, nach unten geht immer noch was, nach oben wird es enger mit guten Lokalen. Und danach der Verdauungsspaziergang durch den Bergpark, schon sind alle Kalorien wieder weg.
Vielen Dank für diesen schönen Tag in Kassel!
Ein Treffen in Kassel sollte im Restaurant „Zum Krokodil“ sein, gleich neben der Fleischerei Rohde. Das hat allerdings montags Ruhetag, und sonst auch nicht mittags geöffnet. Alternativ dazu der Gutshof im Hessischen-Rundfunk Studio Kassel. Ein schönes altes Gebäude, gemütliches Restaurant mit einer tollen Küche.
Auf der Homepage liest man: „Fürstlich speisen in historischen Mauern. Die ehemalige Domäne diente schon zu Zeiten der hessischen Kurfürsten der Versorgung des nahen Schlosses mit frischen Nahrungsmitteln. Damals gab es in diesem Hause einen wichtigen Grundsatz:... mehr lesen
Restaurant Gutshof
Restaurant Gutshof€-€€€Restaurant, Biergarten056132525Wilhelmshöher Allee 347 a, 34131 Kassel
5.0 stars -
"Ein Treffen in Kassel sollte im Res..." Immer wieder gernEin Treffen in Kassel sollte im Restaurant „Zum Krokodil“ sein, gleich neben der Fleischerei Rohde. Das hat allerdings montags Ruhetag, und sonst auch nicht mittags geöffnet. Alternativ dazu der Gutshof im Hessischen-Rundfunk Studio Kassel. Ein schönes altes Gebäude, gemütliches Restaurant mit einer tollen Küche.
Auf der Homepage liest man: „Fürstlich speisen in historischen Mauern. Die ehemalige Domäne diente schon zu Zeiten der hessischen Kurfürsten der Versorgung des nahen Schlosses mit frischen Nahrungsmitteln. Damals gab es in diesem Hause einen wichtigen Grundsatz:
Wie soll man bei dem Restaurant „Zur Haxe“ beginnen? Ich bin in einer westdeutschen Arbeiterfamilie groß geworden, in Suppe kochte man Pfötchen, Ohr und Schwanz vom Schwein rein. Das gab Fett ab, hatte aber Knorpel und Schwarte. Es dauerte immer lange, bis man das alles abgenagt hatte, wir hatten ja auch nichts!
In der Haxe wurden wir nicht nur sehr freundlich empfangen, man durfte dort auch die mobilen Geräte an den Steckdosen aufladen. –Erster Bonuspunkt-
Nach Abfrage der Getränke kam dann später die Abfrage der Speisen, mein Tischnachbar empfahl mir das Eisbein, der hatte ja früher auch nichts!
Was dann später vor mir auf dem Teller landete, mit Sauerkraut, Erbspüree und Kartoffeln war ein gigantisches Stück vom Schwein, zarte Speckdecke verhüllte das Muskelfleisch, geschmacklich unbeschreiblich lecker, mit dem Senf dazu eine Delikatesse, noch nie gegessen, weil wir ja früher nichts hatten.
Ich hatte mir auf der Internet Speisekarte ja etwas anderes ausgesucht, aber der Wechsel war gut, nur, wer kann solche Teller leeren????
Loben möchte ich auch den österreichischen grünen Veltliner und den Absacker, einen Obstler, oder waren es zwei?
Mir hat es sehr gut gefallen, dem Team im Restaurant kann man ja nur 5 Sterne geben, die Sternevergabestelle vergibt 6 Sterne, davon leider nur 5 sichtbare!
Hingehen und wohlfühlen!
Wie soll man bei dem Restaurant „Zur Haxe“ beginnen? Ich bin in einer westdeutschen Arbeiterfamilie groß geworden, in Suppe kochte man Pfötchen, Ohr und Schwanz vom Schwein rein. Das gab Fett ab, hatte aber Knorpel und Schwarte. Es dauerte immer lange, bis man das alles abgenagt hatte, wir hatten ja auch nichts!
In der Haxe wurden wir nicht nur sehr freundlich empfangen, man durfte dort auch die mobilen Geräte an den Steckdosen aufladen. –Erster Bonuspunkt-
Nach Abfrage der Getränke kam dann... mehr lesen
Wirtshaus Zur Haxe
Wirtshaus Zur Haxe€-€€€Restaurant0304216312Erich-Weinert-Straße 128, 10409 Berlin
5.0 stars -
"Wie soll man bei dem Restaurant „..." Immer wieder gernWie soll man bei dem Restaurant „Zur Haxe“ beginnen? Ich bin in einer westdeutschen Arbeiterfamilie groß geworden, in Suppe kochte man Pfötchen, Ohr und Schwanz vom Schwein rein. Das gab Fett ab, hatte aber Knorpel und Schwarte. Es dauerte immer lange, bis man das alles abgenagt hatte, wir hatten ja auch nichts!
In der Haxe wurden wir nicht nur sehr freundlich empfangen, man durfte dort auch die mobilen Geräte an den Steckdosen aufladen. –Erster Bonuspunkt-
Nach Abfrage der Getränke kam dann
Block House Steak Haus in Hannover, es ist schon länger her, das ich dort zum letzten Mal war. Heute suchte ich mit der golocal app dieses Steakhaus, war versehentlich erst bei Jim Block, aber das ist ja die Hamburger Kette, ein richtiges tolles Steak wollte ich.
Maredo war auch aufgeführt, aber dann fand ich das Block House gegenüber von Peek & Cloppenburg, wo gerade ein Teil des Gebäude saniert, abgerissen wird, somit fiel der Platz auf den Biertischen vor dem Steakhaus aus. Nach Betreten war ich betroffen, der Laden war knacke voll, zwei Paare noch vor mir, ich hatte somit die Nummer 5.
Doch nach kurzer Zeit führte mich die Chefin des Restaurant zu einem Tisch, den sie vorher geleert und gereinigt hatte. Auch ein frisches Deckchen wurde aufgelegt. Dann die Qual der Wahl, große Auswahl verschiedener Steaks in verschiedenen Preislagen. Ich mag ja die Rib-Eye Steaks, mit Fettauge, und davon gab es zwei verschiedene. Das Hereford-Rind stammt aus Herefordshire in England, hier ist das Fleisch allerdings aus Irland. Den Salat mit gewünschten Dressing bringt die Bedienung, später dann auch das tolle Stück Fleisch mit Kartoffel und Baguette. Das Rib-Eye Mastercut, 12 oz. mit 350 g wäre mir echt zu viel gewesen, schließlich musste ich ja noch 2 Stunden fahren.
Preis für mein Steak war 20,40 €, bedient wurde ich sehr freundlich von Frau Ilona H., zahlen kann man mit der VISA Card, direkt am Tisch wird mobil die Karte gelesen, und man bedankt sich für den Besuch, wird namentlich angesprochen, als wenn man sich seit Jahren kennt, ich habe mich wohl gefühlt.
Block House Steak Haus in Hannover, es ist schon länger her, das ich dort zum letzten Mal war. Heute suchte ich mit der golocal app dieses Steakhaus, war versehentlich erst bei Jim Block, aber das ist ja die Hamburger Kette, ein richtiges tolles Steak wollte ich.
Maredo war auch aufgeführt, aber dann fand ich das Block House gegenüber von Peek & Cloppenburg, wo gerade ein Teil des Gebäude saniert, abgerissen wird, somit fiel der Platz auf den Biertischen vor dem... mehr lesen
Block House Am Kröpke
Block House Am Kröpke€-€€€Restaurant, Steakhouse0511321239Ständehausstraße 4, 30159 Hannover
5.0 stars -
"Block House Steak Haus in Hannover,..." Immer wieder gernBlock House Steak Haus in Hannover, es ist schon länger her, das ich dort zum letzten Mal war. Heute suchte ich mit der golocal app dieses Steakhaus, war versehentlich erst bei Jim Block, aber das ist ja die Hamburger Kette, ein richtiges tolles Steak wollte ich.
Maredo war auch aufgeführt, aber dann fand ich das Block House gegenüber von Peek & Cloppenburg, wo gerade ein Teil des Gebäude saniert, abgerissen wird, somit fiel der Platz auf den Biertischen vor dem
In Bischofswiesen suchte ich ein Restaurant. Das eine gibt es nicht mehr, die Pizzeria wollten wir nicht.
Dann Brenner Bräu, das liegt an der Hauptstraße. Innen recht groß, aber nur ein Gast saß dort. Der Kellner oder Chef (so steht es auf dem Bon) brachte uns die Speisekarte und fragte die Getränke ab.
Mein Freund und ich wählten dann Kalbsrahm Gulasch, ich bestellte den Wurstsalat und das Paar Weißwürste. Die Speisen waren lecker, leider wurde beim Kalbsrahm Gulasch anstatt Knödel dann Spätzle serviert, kommentarlos geänderte Beilage. Ist vielleicht auch der Grund, warum die Speisekarten immer wieder eingesammelt werden.
Mit einem 0,3 l Bier und meiner 0,2 l Cola haben wir insgesamt 24,60 € bezahlt. Das geht in der Touristenhochburg rund um Berchtesgaden in Ordnung.
Etwas mehr Freundlichkeit des Kelnner, und es hätte mir noch besser gefallen. Aber der hatte wohl sehnsüchtig auf die Busse gewartet, die dort sonst einkehren.
In Bischofswiesen suchte ich ein Restaurant. Das eine gibt es nicht mehr, die Pizzeria wollten wir nicht.
Dann Brenner Bräu, das liegt an der Hauptstraße. Innen recht groß, aber nur ein Gast saß dort. Der Kellner oder Chef (so steht es auf dem Bon) brachte uns die Speisekarte und fragte die Getränke ab.
Mein Freund und ich wählten dann Kalbsrahm Gulasch, ich bestellte den Wurstsalat und das Paar Weißwürste. Die Speisen waren lecker, leider wurde beim Kalbsrahm Gulasch anstatt Knödel... mehr lesen
4.0 stars -
"In Bischofswiesen suchte ich ein Re..." Immer wieder gernIn Bischofswiesen suchte ich ein Restaurant. Das eine gibt es nicht mehr, die Pizzeria wollten wir nicht.
Dann Brenner Bräu, das liegt an der Hauptstraße. Innen recht groß, aber nur ein Gast saß dort. Der Kellner oder Chef (so steht es auf dem Bon) brachte uns die Speisekarte und fragte die Getränke ab.
Mein Freund und ich wählten dann Kalbsrahm Gulasch, ich bestellte den Wurstsalat und das Paar Weißwürste. Die Speisen waren lecker, leider wurde beim Kalbsrahm Gulasch anstatt Knödel
Erst einmal 4 Sterne, da der Gasthof heute am Montag geöffnet hat. Wenn meine Freunde auch wie ich noch nie "vorher" hier waren, sind sie aber auch sehr zufrieden. Alle drei Gerichte lecker, große Portionen und dazu auch noch günstig vom Preis.
Und auch das Bier schmeckte ebenfalls ganz vorzüglich! Nach dem Essen und Bier gibt es verdiente 5 Sterne hier! Und auch schön, die gute Internet Verbindung im Lokal, und auch die Location war schon angelegt. Darum gab es auch die Live Bilder und Text! Wie bei einem Fußballspiel wurde die anfänglich Sterne Zahl durch den freundlichen Service, vorbildliche Toiletten, das nette Ambiente und das leckere Bier noch gesteigert.
Diese Bewertung wurde vor Ort mit dem iphone geschrieben, und jetzt noch ein wenig erweitert.
Erst einmal 4 Sterne, da der Gasthof heute am Montag geöffnet hat. Wenn meine Freunde auch wie ich noch nie "vorher" hier waren, sind sie aber auch sehr zufrieden. Alle drei Gerichte lecker, große Portionen und dazu auch noch günstig vom Preis.
Und auch das Bier schmeckte ebenfalls ganz vorzüglich! Nach dem Essen und Bier gibt es verdiente 5 Sterne hier! Und auch schön, die gute Internet Verbindung im Lokal, und auch die Location war schon angelegt. Darum gab es auch die Live Bilder und Text! Wie bei einem Fußballspiel wurde die anfänglich Sterne Zahl durch den freundlichen Service, vorbildliche Toiletten, das nette Ambiente und das leckere Bier noch gesteigert.
Diese Bewertung wurde vor Ort mit dem iphone geschrieben, und jetzt noch ein wenig erweitert.
5.0 stars -
"Erst einmal 4 Sterne, da der Gastho..." Immer wieder gernErst einmal 4 Sterne, da der Gasthof heute am Montag geöffnet hat. Wenn meine Freunde auch wie ich noch nie "vorher" hier waren, sind sie aber auch sehr zufrieden. Alle drei Gerichte lecker, große Portionen und dazu auch noch günstig vom Preis.
Und auch das Bier schmeckte ebenfalls ganz vorzüglich! Nach dem Essen und Bier gibt es verdiente 5 Sterne hier! Und auch schön, die gute Internet Verbindung im Lokal, und auch die Location war schon angelegt. Darum gab
Wir hätten dort Sonntags um 13:00 Uhr essen wollen, aber mein Ausrutscher in Schleiz sorgte dafür, dass ich dann hier kein Schäufele, das typisch fränkische Gericht aus der Schweineschulter mehr bekam, das war an dem Tag leider schon aus.
Dafür aber ein kleines Bierchen und große Spezi, dazu Rehbraten mit Rotkraut und Knödel. Das ist schon eine urige Stätte, und auch wirklich zu empfehlen.
Gut wenn es ortkundige Menschen gibt, als Tourist in Hof hätte ich das Lokal nie gefunden.
Ich erinnere mich immer wieder gerne an Meinels-Bas, wenn ich hier beim Schlachter Schweineschulter kaufe. Einige haben sogar schon mal das Wort Schäufele gehört.
5 Sterne nur, wenn ich auch Schäufele bekommen hätte, aber im Sonnenschein saßen wir im Biergarten, einfach wunderschön.
Wir hätten dort Sonntags um 13:00 Uhr essen wollen, aber mein Ausrutscher in Schleiz sorgte dafür, dass ich dann hier kein Schäufele, das typisch fränkische Gericht aus der Schweineschulter mehr bekam, das war an dem Tag leider schon aus.
Dafür aber ein kleines Bierchen und große Spezi, dazu Rehbraten mit Rotkraut und Knödel. Das ist schon eine urige Stätte, und auch wirklich zu empfehlen.
Gut wenn es ortkundige Menschen gibt, als Tourist in Hof hätte ich das Lokal nie gefunden.
Ich erinnere mich immer wieder gerne an Meinels-Bas, wenn ich hier beim Schlachter Schweineschulter kaufe. Einige haben sogar schon mal das Wort Schäufele gehört.
5 Sterne nur, wenn ich auch Schäufele bekommen hätte, aber im Sonnenschein saßen wir im Biergarten, einfach wunderschön.
4.0 stars -
"Wir hätten dort Sonntags um 13:00 ..." Immer wieder gernWir hätten dort Sonntags um 13:00 Uhr essen wollen, aber mein Ausrutscher in Schleiz sorgte dafür, dass ich dann hier kein Schäufele, das typisch fränkische Gericht aus der Schweineschulter mehr bekam, das war an dem Tag leider schon aus.
Dafür aber ein kleines Bierchen und große Spezi, dazu Rehbraten mit Rotkraut und Knödel. Das ist schon eine urige Stätte, und auch wirklich zu empfehlen.
Gut wenn es ortkundige Menschen gibt, als Tourist in Hof hätte ich das Lokal nie gefunden.
Ich erinnere
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich fand das ½ Dutzend Weinbergschnecken in hausgemachter Kräuterbutter – heiß serviert lecker, ist allerdings ja schon kannibalisches Verhalten von mir. Aber Schnecken fressen sich ja auch gegenseitig auf.
Der badische Wurstsalat, sehr fein geschnitten war ebenfalls ganz toll, ich bestellte den allerdings ohne Pommes Frites.
Etwas weiter war ja der Dubliner, dort gibt es aber kein Badisches Essen. Die Bedienung war freundlich, die Toiletten sauber, Touristenpreise wie wohl überall in Heidelberg.
Aber vor dem Boxkampf mussten wir noch etwas nachlegen, denn der Spargel aus der Kulturbrauerei hält ja nicht so lange vor. :-)