Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat man uns auch schon solche Gerichte angeboten, ansonsten hätten wir das Restaurant verlassen.
Manchmal hilft uns nur Pommes Frites, oder eine vegetarische Pizza.
Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 385 Bewertungen 398012x gelesen 1956x "Hilfreich" 1366x "Gut geschrieben"
Als ich durch das Bremer Viertel spazierte, fand ich viele Möglichkeiten, etwas zu essen. Viele Lokale hatten auf schwarzen Tafeln ihre Angebote stehen, so auch das „CASA - MEDITERRAN LIVE“ im Ostertor.
Penne in Gorgonzolasauce mit Shrimps und Blattspinat für 7,50 €. Dazu gehört dann auch noch ein Beutel Brot und eine Lauch-Vorsuppe.
Die Alternativen vom Mittagstisch in dieser Woche waren:
• Salatteller mit Parmesan-Dressing und marinierten Champignons 6,90 €
• „Hamburger Labskaus“ mit Rollmops, Spiegelei und Gewürzgurke 7,80 €
• Gegrillte Hähnchenbrustfilet mit Rahmspargelgemüse und Salzkartoffeln 7,90 €
• Schweinefilet-Geschnetzeltes in Cognac-Rahmsauce mit Pilzen auf Butterspätzle 8,10 €
Es war zur Mittagszeit vor 12 Uhr noch leer, und ich hatte die Auswahl im Restaurant oder auch außerhalb. Ich nutzte den Platz mit Blick auf die Straßenbahn Haltestelle, außerdem konnte ich mit Genehmigung der sehr freundlichen Bedienung an der Steckdose mein iPhone neu betanken.
Der Brotbeutel kam zusammen mit der Vorsuppe an den Tisch, darauf folgte das Hauptgericht.
Das Casa ist immer noch eine gute Wahl, das Angebot geht über Tapas, Pizzen, Fisch und Fleisch vom Lavasteingrill.
0,2 l SAUVIGNON BLANC frisch vom Fass ist mit 3,90 € auch günstig. Mir gefällt die Einrichtung, der nette Service und die günstigen Preise, außerdem ist das Lokal sauber und gepflegt.
Als ich durch das Bremer Viertel spazierte, fand ich viele Möglichkeiten, etwas zu essen. Viele Lokale hatten auf schwarzen Tafeln ihre Angebote stehen, so auch das „CASA - MEDITERRAN LIVE“ im Ostertor.
Penne in Gorgonzolasauce mit Shrimps und Blattspinat für 7,50 €. Dazu gehört dann auch noch ein Beutel Brot und eine Lauch-Vorsuppe.
Die Alternativen vom Mittagstisch in dieser Woche waren:
• Salatteller mit Parmesan-Dressing und marinierten Champignons 6,90 €
• „Hamburger Labskaus“ mit Rollmops, Spiegelei und Gewürzgurke 7,80 €
• Gegrillte Hähnchenbrustfilet mit Rahmspargelgemüse und Salzkartoffeln... mehr lesen
Casa - Mediterran live
Casa - Mediterran live€-€€€Restaurant, Catering, Take Away0421326430Ostertorsteinweg 59, 28203 Bremen
5.0 stars -
"Als ich durch das Bremer Viertel sp..." Immer wieder gernAls ich durch das Bremer Viertel spazierte, fand ich viele Möglichkeiten, etwas zu essen. Viele Lokale hatten auf schwarzen Tafeln ihre Angebote stehen, so auch das „CASA - MEDITERRAN LIVE“ im Ostertor.
Penne in Gorgonzolasauce mit Shrimps und Blattspinat für 7,50 €. Dazu gehört dann auch noch ein Beutel Brot und eine Lauch-Vorsuppe.
Die Alternativen vom Mittagstisch in dieser Woche waren:
• Salatteller mit Parmesan-Dressing und marinierten Champignons 6,90 €
• „Hamburger Labskaus“ mit Rollmops, Spiegelei und Gewürzgurke 7,80 €
• Gegrillte Hähnchenbrustfilet mit Rahmspargelgemüse und Salzkartoffeln
Coca Cola bei McDonalds, dazu 1 Stunden WLAN und das alles zusammen für 1,30 €, wenn man dem kleinen Becher wählt. Und man muss ja auch keinen Burger oder andere Fastfood Produkte verzehren.
Im Outlet Center Brinkum allerdings schon beliebt. Und die ausgesprochen nette Bedienung besorgte mir auch noch einen Kugelschreiber um die WLAN Verbindung zu aktivieren, wer hat schon seine Telefonnummer im Kopf.
Saubere Tische und Toiletten habe ich am Nachmittag dort vorgefunden, kenne ich von anderen Filialen auch anders.
Coca Cola bei McDonalds, dazu 1 Stunden WLAN und das alles zusammen für 1,30 €, wenn man dem kleinen Becher wählt. Und man muss ja auch keinen Burger oder andere Fastfood Produkte verzehren.
Im Outlet Center Brinkum allerdings schon beliebt. Und die ausgesprochen nette Bedienung besorgte mir auch noch einen Kugelschreiber um die WLAN Verbindung zu aktivieren, wer hat schon seine Telefonnummer im Kopf.
Saubere Tische und Toiletten habe ich am Nachmittag dort vorgefunden, kenne ich von anderen Filialen auch anders.
McDonald's
McDonald's €-€€€Schnellrestaurant04218718054Bremer Straße 107, 28816 Stuhr
4.0 stars -
"Coca Cola bei McDonalds, dazu 1 Stu..." Immer wieder gernCoca Cola bei McDonalds, dazu 1 Stunden WLAN und das alles zusammen für 1,30 €, wenn man dem kleinen Becher wählt. Und man muss ja auch keinen Burger oder andere Fastfood Produkte verzehren.
Im Outlet Center Brinkum allerdings schon beliebt. Und die ausgesprochen nette Bedienung besorgte mir auch noch einen Kugelschreiber um die WLAN Verbindung zu aktivieren, wer hat schon seine Telefonnummer im Kopf.
Saubere Tische und Toiletten habe ich am Nachmittag dort vorgefunden, kenne ich von anderen Filialen auch anders.
Vier Wege aus dem Dorfkern hinaus gab’s im alten Hastedt, bevor Napoleon im Jahr 1812 die Heerstraße anlegen ließ. Einer der Wege war der Alte Postweg. Den Straßenzug gibt es heute noch. Die wohl älteste Straße Hastedts endet ja auch erst in Hemelingen. Oder besser gesagt: Sie wendet dort. Mit der Industrialisierung wuchs die Bevölkerung. Viele Hastedter bekamen Arbeit im Hemelinger Industriegebiet. Und ihr Weg zur Arbeitsstelle führte durch den Postweg. Diese Wanderungsbewegung wiederum rief findige Geschäftsleute auf den Plan. Kneipen wurden eröffnet, schließlich wollten die zurückkehrenden Arbeiter ja irgendwo in geselliger Runde den Feierabend einläuten. Bis zu 40 Kneipen soll’s im Postweg gegeben haben. Und so mancher Wirt soll sich seine rote Schnapsnase vergoldet haben, heißt es. Der Alte Postweg weist auch heute noch eine relativ hohe Kneipendichte auf – vom „Caracol“ über „Zur gemütlichen Ecke“ bis „Zur Föhre“, die im Moment aber geschlossen ist.
Diese Information reizte mich heute, dort während meines Werkstattaufenthaltes zu begehen. Das Caracol war noch nicht geöffnet, aber das Hotel Wolters bot Frühstück für 6,50 € an. Ich hatte ja 2 Stunden zu überbrücken, dann sollte mein Fahrzeug wieder fahrbereit sein. Eine nette Dame zeigt mir das Buffet, und dann nahm ich mir Kaffee, rötchen und Auflage, dazu ein perfekt gekochtes Ei. Neben Müsli und Säften gab es keine abgepackten Produkte, alles nett auf Salatblättern serviert, abgedeckt mit gläsernen Hauben. Wahlweise auch Butter ode Margarine, die allerdings in den bekannten Portionspackungen angeboten wurden. Ich bin ja nicht der Frühstücker, aber für den Preis war ausreichend gedeckt und vorhanden.
Für Hotelgäste wird es in der Nebenstraße sicherlich ruhig genug sein, die Dame erklärte mir noch den Schwund an Kneipen durch EURO und Rauchervorschriften, Grund für die Schließung vieler Kneipen.
Der nächste Inspektionstermin ist ja erst in 20.000 km, aber ich weiß jetzt schon, wo ich frühstücken werde.
Wer vom Autobahnzubringer Bremen Hemelingen kommt, sollte doch vielleicht auch diese günstige Alternative nutzen, mir hat es gefallen, Parken vor der Tür oder auf der Straße ist kostenlos.
Vier Wege aus dem Dorfkern hinaus gab’s im alten Hastedt, bevor Napoleon im Jahr 1812 die Heerstraße anlegen ließ. Einer der Wege war der Alte Postweg. Den Straßenzug gibt es heute noch. Die wohl älteste Straße Hastedts endet ja auch erst in Hemelingen. Oder besser gesagt: Sie wendet dort. Mit der Industrialisierung wuchs die Bevölkerung. Viele Hastedter bekamen Arbeit im Hemelinger Industriegebiet. Und ihr Weg zur Arbeitsstelle führte durch den Postweg. Diese Wanderungsbewegung wiederum rief findige Geschäftsleute auf den Plan.... mehr lesen
Hotel Wolters
Hotel Wolters€-€€€Hotel04214350077Alter Postweg 192, 28207 Bremen
5.0 stars -
"Vier Wege aus dem Dorfkern hinaus g..." Immer wieder gernVier Wege aus dem Dorfkern hinaus gab’s im alten Hastedt, bevor Napoleon im Jahr 1812 die Heerstraße anlegen ließ. Einer der Wege war der Alte Postweg. Den Straßenzug gibt es heute noch. Die wohl älteste Straße Hastedts endet ja auch erst in Hemelingen. Oder besser gesagt: Sie wendet dort. Mit der Industrialisierung wuchs die Bevölkerung. Viele Hastedter bekamen Arbeit im Hemelinger Industriegebiet. Und ihr Weg zur Arbeitsstelle führte durch den Postweg. Diese Wanderungsbewegung wiederum rief findige Geschäftsleute auf den Plan.
Wenn man im Berliner Hauptbahnhof etwas Zeit zu überbrücken hat, sollte man im 1. OG zu Hopfingerbräu gehen. Besonders bei schönen Wetter im großen Biergarten sitzen, und dort deftige Speisen aus der Berliner oder Süddeutschen Küche zu verzehren, dazu frisch gezapfter Bier, ideales schönes Plätzchen. Mir gefällt es besser, als bei Burger King, McDonalds oder Pizza Hut, speisen mit Stil!
Neben Berliner Currywurst, ziehe ich aber die Schlachteplatte vor, die aus
Blut- und Leberwurst, Kassler, Sauerkraut und Salzkartoffeln besteht, und mit knappen 12 € auch kein überhöhter MITROPA Preis. Das Pils für 0,5l berechnet man dort 4.10€, das ist teuerer als in jeder Berliner Eckkneipe.
Alternativ dazu ist auch Flammkuchen im Programm.
Aber man wird freundlich bedient, es geht schnell mit dem Bier und den Speisen, was bei dem Fahrplan auch wichtig ist. Ansonsten natürlich ein bunt gemischtes Publikum.
Wenn man im Berliner Hauptbahnhof etwas Zeit zu überbrücken hat, sollte man im 1. OG zu Hopfingerbräu gehen. Besonders bei schönen Wetter im großen Biergarten sitzen, und dort deftige Speisen aus der Berliner oder Süddeutschen Küche zu verzehren, dazu frisch gezapfter Bier, ideales schönes Plätzchen. Mir gefällt es besser, als bei Burger King, McDonalds oder Pizza Hut, speisen mit Stil!
Neben Berliner Currywurst, ziehe ich aber die Schlachteplatte vor, die aus
Blut- und Leberwurst, Kassler, Sauerkraut und Salzkartoffeln besteht, und mit... mehr lesen
Hopfingerbräu im Hauptbahnhof
Hopfingerbräu im Hauptbahnhof€-€€€Restaurant03020624624Europaplatz 1, 10557 Berlin
5.0 stars -
"Wenn man im Berliner Hauptbahnhof e..." Immer wieder gernWenn man im Berliner Hauptbahnhof etwas Zeit zu überbrücken hat, sollte man im 1. OG zu Hopfingerbräu gehen. Besonders bei schönen Wetter im großen Biergarten sitzen, und dort deftige Speisen aus der Berliner oder Süddeutschen Küche zu verzehren, dazu frisch gezapfter Bier, ideales schönes Plätzchen. Mir gefällt es besser, als bei Burger King, McDonalds oder Pizza Hut, speisen mit Stil!
Neben Berliner Currywurst, ziehe ich aber die Schlachteplatte vor, die aus
Blut- und Leberwurst, Kassler, Sauerkraut und Salzkartoffeln besteht, und mit
Das Orea war ja in der Stedinger Straße bei Kaufland. Nun befindet es sich in der Bremer Straße von Delmenhorst. Größer, mit Biergarten ist es schon toll, dort zu speisen. Nach dem Spargel am Mittag hatte ich noch etwas Hunger, Orea Teller mit Gyros, Souvlaki, Bifteki, Schweinefilet, dazu Reis und Tzaziki, alternativ Fischplatte mit Scampis, Sardinen, Calamari und Fischfilet, dazu Ofenkartoffeln und Salat.
Ich wählte dann die Fischplatte, denn morgen bin ich im Kaffee Verrückt eingeladen, und dort wird es sicher viel Fleisch geben.
Der Biergarten war schon gut gefüllt, obwohl es gerade 18 Uhr war, Parkplätze findet man in den Buchten vor dem Lokal.
Mit der Inhaberin kam ich schnell ins Gespräch, während ich auf meine Fischplatte „to go“ wartete.
Ein Ouzo kam auch sofort an den Tisch, dazu ein kleines Bier zur Verdünnung. Das Restaurant ist nett eingerichtet, sauber und im Greek Look.
Nicht lange hat es gedauert, bis die Chefin mir die Tüte mit dem Teller brachte, da Zahlen hatten wir schon vorher erledigt.
Zuhause angekommen, war der Fisch und die Ofenkartoffeln noch heiß genug, die Portion reichlich groß, und es hat mir geschmeckt. Die Bedienungen, alle männlich unterhielten sich auf Griechisch, es wird dort wohl wirklich Original Griechisch gekocht, allerdings bei den vielen Speisen nicht alles frisch zubereitet.
Egal, ich komme wieder und nehme dann den Orea Teller.
Das Orea war ja in der Stedinger Straße bei Kaufland. Nun befindet es sich in der Bremer Straße von Delmenhorst. Größer, mit Biergarten ist es schon toll, dort zu speisen. Nach dem Spargel am Mittag hatte ich noch etwas Hunger, Orea Teller mit Gyros, Souvlaki, Bifteki, Schweinefilet, dazu Reis und Tzaziki, alternativ Fischplatte mit Scampis, Sardinen, Calamari und Fischfilet, dazu Ofenkartoffeln und Salat.
Ich wählte dann die Fischplatte, denn morgen bin ich im Kaffee Verrückt eingeladen, und dort wird es sicher... mehr lesen
Orea
Orea€-€€€Restaurant, Biergarten042215842620Bremer Str. 204, 27751 Delmenhorst
5.0 stars -
"Das Orea war ja in der Stedinger St..." Immer wieder gernDas Orea war ja in der Stedinger Straße bei Kaufland. Nun befindet es sich in der Bremer Straße von Delmenhorst. Größer, mit Biergarten ist es schon toll, dort zu speisen. Nach dem Spargel am Mittag hatte ich noch etwas Hunger, Orea Teller mit Gyros, Souvlaki, Bifteki, Schweinefilet, dazu Reis und Tzaziki, alternativ Fischplatte mit Scampis, Sardinen, Calamari und Fischfilet, dazu Ofenkartoffeln und Salat.
Ich wählte dann die Fischplatte, denn morgen bin ich im Kaffee Verrückt eingeladen, und dort wird es sicher
Das Rathaus-Café von Tönjes ist eingerahmt von der OLB Bank und dem Rathaus von Ganderkesee. Sitzplätze gibt es drinnen, für Raucher auch draußen. Die Backwaren sind immer lecker, und so verbinde ich meine Geldabhebung oder wie heute meine Briefwahl mit einem kurzen Besuch.
Die Auswahl an Backwaren im Tresen ist sehr groß. Auch die Damen sind dort immer freundlich, auch wenn man nur Laufkundschaft ist.
Parken ist mit Parkscheibe direkt davor möglich.
Das Rathaus-Café von Tönjes ist eingerahmt von der OLB Bank und dem Rathaus von Ganderkesee. Sitzplätze gibt es drinnen, für Raucher auch draußen. Die Backwaren sind immer lecker, und so verbinde ich meine Geldabhebung oder wie heute meine Briefwahl mit einem kurzen Besuch.
Die Auswahl an Backwaren im Tresen ist sehr groß. Auch die Damen sind dort immer freundlich, auch wenn man nur Laufkundschaft ist.
Parken ist mit Parkscheibe direkt davor möglich.
4.0 stars -
"Das Rathaus-Café von Tönjes ist e..." Immer wieder gernDas Rathaus-Café von Tönjes ist eingerahmt von der OLB Bank und dem Rathaus von Ganderkesee. Sitzplätze gibt es drinnen, für Raucher auch draußen. Die Backwaren sind immer lecker, und so verbinde ich meine Geldabhebung oder wie heute meine Briefwahl mit einem kurzen Besuch.
Die Auswahl an Backwaren im Tresen ist sehr groß. Auch die Damen sind dort immer freundlich, auch wenn man nur Laufkundschaft ist.
Parken ist mit Parkscheibe direkt davor möglich.
Irgendwie war das Mittagessen zu gesund. Peter's Treffpunkt war mein Ziel, in der Nähe wo meine Tochter wohnt. Der Dönerladen auf der rechten Seite war da, auf der linken Seite Wohnblöcke aus den 50/60er Jahren, aber von Peter's Treffpunkt keine Spur. Die App zeigte mir dann Subway an, das letzte Mal war ich in der Kette, auf dem Rückweg aus England in den Niederlanden. Ich kenne mich mit diesen FastFoodketten ja nicht so aus, aber ein Versuch ist es mir wert. Angebote für 2,49 € am Eingang, aber ich betrat den sauberen und leeren Laden mit einem netten Mitarbeiter. Ein Blick auf die Tafeln, ein Sandwich mit Schinken, der verstand Chicken. Konnten wir uns aber einigen.
Welchen Käse?
Scheibenkäse!
Welches Gemüse?
Zwiebeln!
Welche Sauce?
French oder so etwas?
Mittelscharf haben wir.
Gekauft!
Das alles für 2,99 € ging im Auto einigermaßen zu Essen, ohne dass ich mich voll kleckerte, eine Alternative zur Currywurst ist das allerdings nicht für mich.
Daneben Penny, die Sparkasse und viele kotenlose Parkplätze auf dem Weg zur Autobahn A 28.
Irgendwie war das Mittagessen zu gesund. Peter's Treffpunkt war mein Ziel, in der Nähe wo meine Tochter wohnt. Der Dönerladen auf der rechten Seite war da, auf der linken Seite Wohnblöcke aus den 50/60er Jahren, aber von Peter's Treffpunkt keine Spur. Die App zeigte mir dann Subway an, das letzte Mal war ich in der Kette, auf dem Rückweg aus England in den Niederlanden. Ich kenne mich mit diesen FastFoodketten ja nicht so aus, aber ein Versuch ist es mir... mehr lesen
3.0 stars -
"Irgendwie war das Mittagessen zu ge..." Immer wieder gernIrgendwie war das Mittagessen zu gesund. Peter's Treffpunkt war mein Ziel, in der Nähe wo meine Tochter wohnt. Der Dönerladen auf der rechten Seite war da, auf der linken Seite Wohnblöcke aus den 50/60er Jahren, aber von Peter's Treffpunkt keine Spur. Die App zeigte mir dann Subway an, das letzte Mal war ich in der Kette, auf dem Rückweg aus England in den Niederlanden. Ich kenne mich mit diesen FastFoodketten ja nicht so aus, aber ein Versuch ist es mir
Eine tolle Möglichkeit, günstig in der Nähe von Frankfurt zu übernachten. Die Zimmer sijnd ausreichend, das Restaurant verlockt zu tollen Speisen.
Deutscher Stangenspargel mit neuen Kartoffel und zerlassener Butter oder
Sauce Hollandaise oder Bärlauch- oder Kaviar Hollandaise für 15,50 € ist nicht günstig, aber die Qualitativ schon gerechtfertig.
Eine Woche war ich dort im Hotel, gegessen alelrdings nicht jeden Abend, akkerdings besser als im Umkreis von Frankfurt.
Eine tolle Möglichkeit, günstig in der Nähe von Frankfurt zu übernachten. Die Zimmer sijnd ausreichend, das Restaurant verlockt zu tollen Speisen.
Deutscher Stangenspargel mit neuen Kartoffel und zerlassener Butter oder
Sauce Hollandaise oder Bärlauch- oder Kaviar Hollandaise für 15,50 € ist nicht günstig, aber die Qualitativ schon gerechtfertig.
Eine Woche war ich dort im Hotel, gegessen alelrdings nicht jeden Abend, akkerdings besser als im Umkreis von Frankfurt.
Landhaus Alte Scheune
Landhaus Alte Scheune€-€€€Restaurant, Hotel06101544000Alt-Erlenbach 44, 60437 Frankfurt am Main
5.0 stars -
"Eine tolle Möglichkeit, günstig i..." Immer wieder gernEine tolle Möglichkeit, günstig in der Nähe von Frankfurt zu übernachten. Die Zimmer sijnd ausreichend, das Restaurant verlockt zu tollen Speisen.
Deutscher Stangenspargel mit neuen Kartoffel und zerlassener Butter oder
Sauce Hollandaise oder Bärlauch- oder Kaviar Hollandaise für 15,50 € ist nicht günstig, aber die Qualitativ schon gerechtfertig.
Eine Woche war ich dort im Hotel, gegessen alelrdings nicht jeden Abend, akkerdings besser als im Umkreis von Frankfurt.
Manchmal, ist es ganz einfach, Hunger und ein Blick von der Straße in Bösel zum Grill Center. Etwas später dann links abgebogen und im Karree zur Brutzelhütte gefahren. Neben den schnellen Gerichten wird dort viel vom Grill oder dem Spieß angeboten, Gyros und Hähnchen, Pizza, Schnitzel und Kotelett, Fisch mit Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat. Auch Baguette ist im Angebot. Saubere Tische und Toiletten sind vorhanden.
Die Currywurst mit Brot für 2,40 € auch nicht überteuert. Und wenn für die Kleinen ein Micky Maus Teller für 3,70 € angeboten wird, werden die mit den 4 Chicken – Picks mit Remoulade und Pommes sicherlich auch satt. Mir hat es gefallen.
Manchmal, ist es ganz einfach, Hunger und ein Blick von der Straße in Bösel zum Grill Center. Etwas später dann links abgebogen und im Karree zur Brutzelhütte gefahren. Neben den schnellen Gerichten wird dort viel vom Grill oder dem Spieß angeboten, Gyros und Hähnchen, Pizza, Schnitzel und Kotelett, Fisch mit Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat. Auch Baguette ist im Angebot. Saubere Tische und Toiletten sind vorhanden.
Die Currywurst mit Brot für 2,40 € auch nicht überteuert. Und wenn für die Kleinen ein Micky Maus Teller für 3,70 € angeboten wird, werden die mit den 4 Chicken – Picks mit Remoulade und Pommes sicherlich auch satt. Mir hat es gefallen.
5.0 stars -
"Manchmal, ist es ganz einfach, Hung..." Immer wieder gernManchmal, ist es ganz einfach, Hunger und ein Blick von der Straße in Bösel zum Grill Center. Etwas später dann links abgebogen und im Karree zur Brutzelhütte gefahren. Neben den schnellen Gerichten wird dort viel vom Grill oder dem Spieß angeboten, Gyros und Hähnchen, Pizza, Schnitzel und Kotelett, Fisch mit Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat. Auch Baguette ist im Angebot. Saubere Tische und Toiletten sind vorhanden.
Die Currywurst mit Brot für 2,40 € auch nicht überteuert. Und wenn für die Kleinen ein
Gestern Abend war ich mit meiner Frau mal wieder in der Schalotte, ein BIO Restaurant, welches es schon seit 1994 gibt, zertifiziert und seit 2010 als eines der vegetarierfreundlichsten Restaurants Deutschland ausgezeichnet. Im Flyer stehen die wichtigsten Hinweise zur Küche von Jörg Stein:
Saison – möglichst regionale Produkte
Verzicht auf Fertigprodukte – keine Dinkelbratlinge und andere Convenience Produkte
Frische Zubereitung – Grünkohl kommt nicht aus der Dose oder als TK Ware auf den Teller
Fleisch – stammt vom Biohof Bakenhus
Kartoffeln – Agraia für die Röstis, die Pell-, Schwenk- und Bratkartoffeln werden aus der Sorte Linda zubereitet.
Dadurch ist man in der Lage, auch auf vegane Wünsche einzugehen.
Gestern auf unserem Jahrestag haben wir die beiden Spargelgerichte bestellt, bei meiner Frau wurde dann nicht in Butter gegart, sondern in Öl. Beide Gerichte waren ganz lecker und auch groß genug, keinesfalls übersichtlich.
Wir bestellten bei der ausgesprochen netten Bedienung Kräutertee, Wasser und Bio-Riesling Wein von der Mosel.
Das Ambiente ist mit viel Naturholz ohne weiße Tischdecken, nett dekorierte Tische mit Stoffservietten.
Zum Abschluss kam der Chef und Koch der Schalotte an unseren Tisch, und fragte „Hat’ geschmeckt?“
Und schmeckt es dort schon seit Jahren, und es ist auch immer etwas besonderes, wenn wir die 27 km bis nach Huntlosen, einem Ortsteil von Großenkneten mit 1.831 Einwohnern fahren. Das Restaurant ist ganz in der Nähe vom Bahnhof, dort ist die Strecke Wilhelmshaven – Oldenburg – Osnabrück, die von der Nordwestbahn betrieben wird.
Die Speisekarte enthält neben den tollen Röstis in vielen Variationen natürlich auch Fisch und Fleischgerichte, im Internet kann man sich die Speisen mit Preisen ansehen.
Wir finden es toll, das man nicht immer nach Bremen und Oldenburg fahren muss, um vegane Speisen zu erhalten, hier im Naturpark Wildeshauser Geest ist auch gut speisen möglich.
Gestern Abend war ich mit meiner Frau mal wieder in der Schalotte, ein BIO Restaurant, welches es schon seit 1994 gibt, zertifiziert und seit 2010 als eines der vegetarierfreundlichsten Restaurants Deutschland ausgezeichnet. Im Flyer stehen die wichtigsten Hinweise zur Küche von Jörg Stein:
Saison – möglichst regionale Produkte
Verzicht auf Fertigprodukte – keine Dinkelbratlinge und andere Convenience Produkte
Frische Zubereitung – Grünkohl kommt nicht aus der Dose oder als TK Ware auf den Teller
Fleisch – stammt vom Biohof Bakenhus
Kartoffeln – Agraia für die... mehr lesen
5.0 stars -
"Gestern Abend war ich mit meiner Fr..." Immer wieder gernGestern Abend war ich mit meiner Frau mal wieder in der Schalotte, ein BIO Restaurant, welches es schon seit 1994 gibt, zertifiziert und seit 2010 als eines der vegetarierfreundlichsten Restaurants Deutschland ausgezeichnet. Im Flyer stehen die wichtigsten Hinweise zur Küche von Jörg Stein:
Saison – möglichst regionale Produkte
Verzicht auf Fertigprodukte – keine Dinkelbratlinge und andere Convenience Produkte
Frische Zubereitung – Grünkohl kommt nicht aus der Dose oder als TK Ware auf den Teller
Fleisch – stammt vom Biohof Bakenhus
Kartoffeln – Agraia für die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Penne in Gorgonzolasauce mit Shrimps und Blattspinat für 7,50 €. Dazu gehört dann auch noch ein Beutel Brot und eine Lauch-Vorsuppe.
Die Alternativen vom Mittagstisch in dieser Woche waren:
• Salatteller mit Parmesan-Dressing und marinierten Champignons 6,90 €
• „Hamburger Labskaus“ mit Rollmops, Spiegelei und Gewürzgurke 7,80 €
• Gegrillte Hähnchenbrustfilet mit Rahmspargelgemüse und Salzkartoffeln 7,90 €
• Schweinefilet-Geschnetzeltes in Cognac-Rahmsauce mit Pilzen auf Butterspätzle 8,10 €
Es war zur Mittagszeit vor 12 Uhr noch leer, und ich hatte die Auswahl im Restaurant oder auch außerhalb. Ich nutzte den Platz mit Blick auf die Straßenbahn Haltestelle, außerdem konnte ich mit Genehmigung der sehr freundlichen Bedienung an der Steckdose mein iPhone neu betanken.
Der Brotbeutel kam zusammen mit der Vorsuppe an den Tisch, darauf folgte das Hauptgericht.
Das Casa ist immer noch eine gute Wahl, das Angebot geht über Tapas, Pizzen, Fisch und Fleisch vom Lavasteingrill.
0,2 l SAUVIGNON BLANC frisch vom Fass ist mit 3,90 € auch günstig. Mir gefällt die Einrichtung, der nette Service und die günstigen Preise, außerdem ist das Lokal sauber und gepflegt.