Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat man uns auch schon solche Gerichte angeboten, ansonsten hätten wir das Restaurant verlassen.
Manchmal hilft uns nur Pommes Frites, oder eine vegetarische Pizza.
Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen.
In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer.
Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 385 Bewertungen 398012x gelesen 1956x "Hilfreich" 1366x "Gut geschrieben"
Spargel ist so eine durch rauschende Speise, aber man kann ja später nachfüllen. Das machte ich heute in Sandkrug, einem Ortsteil von Hatten im Oldenburger Land. Nachdem ich dort bei der OLB frisches Geld bekommen hatte bin ich in den Sandkruger Grill gegangen.
Nicht Großes, nur eine Currywurst habe ich dort bestellt. Mit dem Inhaber ein nettes Gespräch, über den Imbiss, den er seit 16 Jahren hat. Mich wunderte es schon, Döner, Gyros, selten so etwas gesehen. Er hat neben Hähnchen und Rind Döner auch Schweinefleisch Gyros. Dazu Brat- bzw. Currywurst, Pizza, Rollos, Aufläufe, Salate, Baguettes, Pasta und auch Hamburger, Tintenfischringe, Cevapcici und Schnitzel, eigentlich alles an Fast Food Produkten.
Die Currywurst kostete 2,80 €, war aus Schweinefleisch, denn die Speisen werden nicht durch die Religion gemaßregelt. Geschmeckt hat sie auch, getrennt Sauce und Curry, so mag ich es.
Schön auch die vielen Tische vor dem Lokal wo ich bei dem schönen Wetter die Wurst verspeisen konnte.
Vor dem Imbiss oder etwas weiter kann man kostenlos parken. Es gibt auch einen Lieferservice, innerhalb von Sandkrug ab 8 €, im weiteren Umkreis ab 10 €.
Spargel ist so eine durch rauschende Speise, aber man kann ja später nachfüllen. Das machte ich heute in Sandkrug, einem Ortsteil von Hatten im Oldenburger Land. Nachdem ich dort bei der OLB frisches Geld bekommen hatte bin ich in den Sandkruger Grill gegangen.
Nicht Großes, nur eine Currywurst habe ich dort bestellt. Mit dem Inhaber ein nettes Gespräch, über den Imbiss, den er seit 16 Jahren hat. Mich wunderte es schon, Döner, Gyros, selten so etwas gesehen. Er hat neben... mehr lesen
Sandkruger Grill - Imbiss
Sandkruger Grill - Imbiss€-€€€Imbiss04481920222Bahnhofstr. 38, 26209 Hatten
4.0 stars -
"Spargel ist so eine durch rauschend..." Immer wieder gernSpargel ist so eine durch rauschende Speise, aber man kann ja später nachfüllen. Das machte ich heute in Sandkrug, einem Ortsteil von Hatten im Oldenburger Land. Nachdem ich dort bei der OLB frisches Geld bekommen hatte bin ich in den Sandkruger Grill gegangen.
Nicht Großes, nur eine Currywurst habe ich dort bestellt. Mit dem Inhaber ein nettes Gespräch, über den Imbiss, den er seit 16 Jahren hat. Mich wunderte es schon, Döner, Gyros, selten so etwas gesehen. Er hat neben
Warm, ja es war hier im Norden warm. Ich parkte beim Wochenmarkt, und auf der anderen Straßenseite fuhr ich gerade am Eiscafé Venezia vorbei. Nach meinen Erledigungen bestellte ich dort einen Eisbecher, Vanille, Stracciatellaeis und Pistazieneis. Serviert im Plastikbecher mit Waffel. Die Kugel kostete 0,80 €, aber so richtig toll fand ich das Eis nicht. Vor dem Eiscafe und dahinter viele Open air Plätze, außer mir waren allerdings nur noch zwei weitere Gäste dort. Schräg gegenüber Italia, Eiscafé und Restaurant, werde ich auch mal aufsuchen.
Warm, ja es war hier im Norden warm. Ich parkte beim Wochenmarkt, und auf der anderen Straßenseite fuhr ich gerade am Eiscafé Venezia vorbei. Nach meinen Erledigungen bestellte ich dort einen Eisbecher, Vanille, Stracciatellaeis und Pistazieneis. Serviert im Plastikbecher mit Waffel. Die Kugel kostete 0,80 €, aber so richtig toll fand ich das Eis nicht. Vor dem Eiscafe und dahinter viele Open air Plätze, außer mir waren allerdings nur noch zwei weitere Gäste dort. Schräg gegenüber Italia, Eiscafé und Restaurant, werde ich auch mal aufsuchen.
Eiscafé Venezia
Eiscafé Venezia€-€€€Eiscafe044818841Hatter Weg 3, 26209 Hatten
3.0 stars -
"Warm, ja es war hier im Norden warm..." Immer wieder gernWarm, ja es war hier im Norden warm. Ich parkte beim Wochenmarkt, und auf der anderen Straßenseite fuhr ich gerade am Eiscafé Venezia vorbei. Nach meinen Erledigungen bestellte ich dort einen Eisbecher, Vanille, Stracciatellaeis und Pistazieneis. Serviert im Plastikbecher mit Waffel. Die Kugel kostete 0,80 €, aber so richtig toll fand ich das Eis nicht. Vor dem Eiscafe und dahinter viele Open air Plätze, außer mir waren allerdings nur noch zwei weitere Gäste dort. Schräg gegenüber Italia, Eiscafé und Restaurant,
Wir haben im Restaurant Tafelfreuden mit fünf Personen gegessen. Es gibt eine große Auswahl an Speisen, alles ist in Bio Qualität, das ist überhaupt Oldenburgs erstes und einzigartiges BIO - zertifizierte Restaurant.
Auf der Karte gibt es zurzeit:
Saisonale Speisen wie Spargel mit Schinken aber auch Steak und Fischragout.
Überhaupt auch vegane Speisen, wie die Tomatensuppe.
Bei den Hauptspeisen habe ich die Wahl zwischen verschiedenen Fleischgerichten, meine Frau hält sich da an die frischen Pasta Empfehlungen.
Die Preise befinden sich aktuell auf der Internetseite, aber nichts, was ich als überteuert bezeichnen würde.
0,25 l Mineralwasser sind für 2,10 € zu bekommen, St. Pellegrino medium 0,75 l kostet 5,60 €.
Als Bier gab es auch mal NORDSCH aus Bremen, leider ist nun nur noch Weizen von Pinkus und Lammsbräu auf der Karte, die anderen Biere sind nicht in BIO Qualität, es gibt Warsteiner und Jever Pils.
Das Ambiente ist ganz schön, die Bedienung immer freundlich, Parkplätze sind in der Woche aber eher schlecht verfügbar.
Tafelfreuden ist Gründungslokal des SLOW FOOD- Convivium Oldenburg. Und das sagt alles über dieses Restaurant, Zeit nehmen und genießen.
Wir haben im Restaurant Tafelfreuden mit fünf Personen gegessen. Es gibt eine große Auswahl an Speisen, alles ist in Bio Qualität, das ist überhaupt Oldenburgs erstes und einzigartiges BIO - zertifizierte Restaurant.
Auf der Karte gibt es zurzeit:
Saisonale Speisen wie Spargel mit Schinken aber auch Steak und Fischragout.
Überhaupt auch vegane Speisen, wie die Tomatensuppe.
Bei den Hauptspeisen habe ich die Wahl zwischen verschiedenen Fleischgerichten, meine Frau hält sich da an die frischen Pasta Empfehlungen.
Die Preise befinden sich aktuell auf der Internetseite,... mehr lesen
Hotel Restaurant Tafelfreuden
Hotel Restaurant Tafelfreuden€-€€€Restaurant, Biorestaurant, Hotel044183227Alexanderstraße 23, 26121 Oldenburg
5.0 stars -
"Wir haben im Restaurant Tafelfreude..." Immer wieder gernWir haben im Restaurant Tafelfreuden mit fünf Personen gegessen. Es gibt eine große Auswahl an Speisen, alles ist in Bio Qualität, das ist überhaupt Oldenburgs erstes und einzigartiges BIO - zertifizierte Restaurant.
Auf der Karte gibt es zurzeit:
Saisonale Speisen wie Spargel mit Schinken aber auch Steak und Fischragout.
Überhaupt auch vegane Speisen, wie die Tomatensuppe.
Bei den Hauptspeisen habe ich die Wahl zwischen verschiedenen Fleischgerichten, meine Frau hält sich da an die frischen Pasta Empfehlungen.
Die Preise befinden sich aktuell auf der Internetseite,
Flammkuchen jeden Donnerstag ab 18 Uhr für nur 10,90 € zum Sattessen ! Ich finde das nicht teuer, leider haben die am Montag Ruhetag, gerne hätte ich hier heute gegessen!
Meine Tochter hat uns dieses Lokal empfohlen, auch ein Leckermäulchen. Auch die freundliche Bedienung hat die 5 Sterne verdient!
Wir wurden dort nett empfangen, die Auswahl der Speisen hat sie ausführlich erklärt. Ein Mineralwasser kostet dort 1,80 €. Die Spaghetti mit Knoblauchsauce, Oliven und Rucola war genauso lecker wie mein Serrano Flammkuchen für 8,90 €.
Es ist schon eine gute Wahl, wenn man den Donnerstag als Besuchstag wählt. Die Plätze vor dem Haus und der Biergarten hinter dem Haus wurden aber nicht benutzt, es ist einfach zu kalt. Von oben sieht man über die Gleise zum Zimmermann Sonderposten Markt, das lockte meine Frau an.
Das Geläut der Bahnschranken fand ich echt kultig, wie früher läuteten die Glocken, wenn die Nordwestbahn durch Ofenerdiek fuhr.
Günstig und lecker essen, das kann man Obendrauf!
Flammkuchen jeden Donnerstag ab 18 Uhr für nur 10,90 € zum Sattessen ! Ich finde das nicht teuer, leider haben die am Montag Ruhetag, gerne hätte ich hier heute gegessen!
Meine Tochter hat uns dieses Lokal empfohlen, auch ein Leckermäulchen. Auch die freundliche Bedienung hat die 5 Sterne verdient!
Wir wurden dort nett empfangen, die Auswahl der Speisen hat sie ausführlich erklärt. Ein Mineralwasser kostet dort 1,80 €. Die Spaghetti mit Knoblauchsauce, Oliven und Rucola war genauso lecker wie mein... mehr lesen
5.0 stars -
"Flammkuchen jeden Donnerstag ab 18 ..." Immer wieder gernFlammkuchen jeden Donnerstag ab 18 Uhr für nur 10,90 € zum Sattessen ! Ich finde das nicht teuer, leider haben die am Montag Ruhetag, gerne hätte ich hier heute gegessen!
Meine Tochter hat uns dieses Lokal empfohlen, auch ein Leckermäulchen. Auch die freundliche Bedienung hat die 5 Sterne verdient!
Wir wurden dort nett empfangen, die Auswahl der Speisen hat sie ausführlich erklärt. Ein Mineralwasser kostet dort 1,80 €. Die Spaghetti mit Knoblauchsauce, Oliven und Rucola war genauso lecker wie mein
Geschrieben am 02.06.2014 2014-06-02| Aktualisiert am
02.06.2014
Erotic Kartoffel, da schreibt der PRINZ:
„Der Passant staunt, der Flaneur wundert sich: Schwarzer Samt, violette Kerzenhalter und blutrote Stühle wie vor der Erotic Kartoffel waren in der Innenstadtgastronomie bislang eher selten anzutreffen.
Die Zeiten der Systembistros mit Kunststoffrattan sind passé. Gegenüber des Bürgerservicecenters ist Kiez-Nostalgie mit Glamourfaktor eingezogen. Hinter der Drehtür empfängt uns eine junge Frau in Korsage und führt uns in die gold gerahmte Lounge mit roten Sesseln.“
Aber als ich heute in der Pelzerstraße war, ist nichts Erotisches mehr da, zwar etwas fleischiges, aber erotisch doch eher nicht. 1885 Burger hat das Gebäude bezogen, noch keine Kette sondern seit Oktober 2013 ein neuer Edelburger Bräter in der Bremer Pelzerstraße.
Preislich geht es bei 5,95 € mit einem Hamburger los. Ich bin ja im Essen der Burger unerfahren und habe mich dann beraten lassen, als Sauce empfahl man mir die 1885er. Weitere Zutatenauswahl üb erließ ich dem Service. Zusammen mit Salat, Tomaten und Gurke wurde das BIO Rinderhack dann mit einem Stäbchen zwischen dem weichen Brötchen fixiert und mir an den Tisch gebracht. Das bei der Bestellung ausgehändigte Chip Kärtchen hatte für die spätere Abrechnung alle Informationen drauf. Auch eine Möglichkeit, die Bestellung dierkt am Terminal aufzunehmen. Es war auch um 11:30 noch sehr leer, ich war der erste Gast, ein zweiter folgte noch bis 12 Uhr. Ob das reicht, so ein Lokal zu betreiben?
Nun zum Hamburger. Ja, er schmeckte, so als Mittagshäppchen völlig ausreichend. Die Männer vom Service auch freundlich und hilfsbereit. Die Gummibärchen beim Bezahlen lehnte ich dankend ab.
Auf der Homepage steht beschrieben, wie der Hamburger seinen Namen bekam:
„Das Fast-Food-Urgestein findet seine Wurzeln
Im Jahre 1885 verkauften zwei Brüder im US-Bundesstaat New York in der Stadt Hamburg belegte Brötchen mit Schweinefleisch. Da aber Schweinefleisch kurzfristig ausverkauft war, experimentierten die Männer mit Rindfleisch. Diese Erfindung nannten sie entsprechend der Geburtsstadt "Hamburger"*.
Seitdem hat der Hamburger seinen Siegeszug um die ganze Welt angetreten.“
Das Restaurant ist sauber und gepflegt, genau wie die Plätze für die rauchenden Massen vor dem Lokal.
Es gibt natürlich noch viel mehr Auswahl an Burger, auch vegetarische aus Linsenbratlingen. Dazu Beilagen, Salate und auch Dessert
Erotic Kartoffel, da schreibt der PRINZ:
„Der Passant staunt, der Flaneur wundert sich: Schwarzer Samt, violette Kerzenhalter und blutrote Stühle wie vor der Erotic Kartoffel waren in der Innenstadtgastronomie bislang eher selten anzutreffen.
Die Zeiten der Systembistros mit Kunststoffrattan sind passé. Gegenüber des Bürgerservicecenters ist Kiez-Nostalgie mit Glamourfaktor eingezogen. Hinter der Drehtür empfängt uns eine junge Frau in Korsage und führt uns in die gold gerahmte Lounge mit roten Sesseln.“
Aber als ich heute in der Pelzerstraße war, ist nichts Erotisches mehr... mehr lesen
1885 Die Burger
1885 Die Burger€-€€€Restaurant042130178885Pelzerstraße 8, 28195 Bremen
5.0 stars -
"Erotic Kartoffel, da schreibt der P..." Immer wieder gernErotic Kartoffel, da schreibt der PRINZ:
„Der Passant staunt, der Flaneur wundert sich: Schwarzer Samt, violette Kerzenhalter und blutrote Stühle wie vor der Erotic Kartoffel waren in der Innenstadtgastronomie bislang eher selten anzutreffen.
Die Zeiten der Systembistros mit Kunststoffrattan sind passé. Gegenüber des Bürgerservicecenters ist Kiez-Nostalgie mit Glamourfaktor eingezogen. Hinter der Drehtür empfängt uns eine junge Frau in Korsage und führt uns in die gold gerahmte Lounge mit roten Sesseln.“
Aber als ich heute in der Pelzerstraße war, ist nichts Erotisches mehr
Das Hellas in der Schönemoorer Straße kenne ich vom vorbeifahren. Auf der anderen Straßenseite ist ein Kiosk, da war ich schon öfter. Parken kann man in der Nebenstraße oder an der Hauptstraße. Es gibt einen beschatteten Biergarten, im Restaurant jeweils einen Bereich für Raucher und Nichtraucher. Das Angebot geht über griechische und italienische Speisen zu schnellen Gerichten. Pizza und Pasta, Rollo und Baguette, Salate und Fischgerichte. Wer dort nichts findet, findet nichts. Ich habe mir ein Gyrosbrötchen ohne Tzatziki geholt, war schon kurz nach der mittäglichen Öffnungszeit, aber ging noch. Nach dem fleischlosen Kartoffelsalat am Mittag eine schöne Ergänzung. Werde auf Grund der günstigen Preise mal einen Lammteller holen, überhaupt ist die Speisekarte sehr groß, evtl. zu groß.
Das Hellas in der Schönemoorer Straße kenne ich vom vorbeifahren. Auf der anderen Straßenseite ist ein Kiosk, da war ich schon öfter. Parken kann man in der Nebenstraße oder an der Hauptstraße. Es gibt einen beschatteten Biergarten, im Restaurant jeweils einen Bereich für Raucher und Nichtraucher. Das Angebot geht über griechische und italienische Speisen zu schnellen Gerichten. Pizza und Pasta, Rollo und Baguette, Salate und Fischgerichte. Wer dort nichts findet, findet nichts. Ich habe mir ein Gyrosbrötchen ohne Tzatziki geholt, war schon kurz nach der mittäglichen Öffnungszeit, aber ging noch. Nach dem fleischlosen Kartoffelsalat am Mittag eine schöne Ergänzung. Werde auf Grund der günstigen Preise mal einen Lammteller holen, überhaupt ist die Speisekarte sehr groß, evtl. zu groß.
Hellas Grill
Hellas Grill€-€€€Restaurant04221590877Schönemoorer Str. 123, 27753 Delmenhorst
4.0 stars -
"Das Hellas in der Schönemoorer Str..." Immer wieder gernDas Hellas in der Schönemoorer Straße kenne ich vom vorbeifahren. Auf der anderen Straßenseite ist ein Kiosk, da war ich schon öfter. Parken kann man in der Nebenstraße oder an der Hauptstraße. Es gibt einen beschatteten Biergarten, im Restaurant jeweils einen Bereich für Raucher und Nichtraucher. Das Angebot geht über griechische und italienische Speisen zu schnellen Gerichten. Pizza und Pasta, Rollo und Baguette, Salate und Fischgerichte. Wer dort nichts findet, findet nichts. Ich habe mir ein Gyrosbrötchen ohne Tzatziki geholt,
Kaufland haben wir zweimal in Delmenhorst. Der Markt am Reinersweg hat einen Imbiss, wo türkische FastFood Gerichte angeboten werden. Kann man mitnehmen oder in der Lounge essen, unterteilt in Raucher und Nichtraucher. Ich entschied mich für 6 Nuggets, mit 1,90 € richtig günstig. Dazu nahm ich dann die angebotene Cocktailsauce. Verpackt mit Serviette, Gabel und roter Plastiktüte fuhr ich weiter. Die sechs Hähnchennuggets schmeckten, und günstig ist es auch für den kleinen Hunger. Ansonsten die üblichen türkischen Gerichte wie Lahmacun, türkische Pizza, Pommes Frites und sogar Currywurst. Einkaufen und schnell mal eben etwas essen, vor Ort oder zum Mitnehmen.
Kaufland haben wir zweimal in Delmenhorst. Der Markt am Reinersweg hat einen Imbiss, wo türkische FastFood Gerichte angeboten werden. Kann man mitnehmen oder in der Lounge essen, unterteilt in Raucher und Nichtraucher. Ich entschied mich für 6 Nuggets, mit 1,90 € richtig günstig. Dazu nahm ich dann die angebotene Cocktailsauce. Verpackt mit Serviette, Gabel und roter Plastiktüte fuhr ich weiter. Die sechs Hähnchennuggets schmeckten, und günstig ist es auch für den kleinen Hunger. Ansonsten die üblichen türkischen Gerichte wie Lahmacun, türkische Pizza, Pommes Frites und sogar Currywurst. Einkaufen und schnell mal eben etwas essen, vor Ort oder zum Mitnehmen.
4.0 stars -
"Kaufland haben wir zweimal in Delme..." Immer wieder gernKaufland haben wir zweimal in Delmenhorst. Der Markt am Reinersweg hat einen Imbiss, wo türkische FastFood Gerichte angeboten werden. Kann man mitnehmen oder in der Lounge essen, unterteilt in Raucher und Nichtraucher. Ich entschied mich für 6 Nuggets, mit 1,90 € richtig günstig. Dazu nahm ich dann die angebotene Cocktailsauce. Verpackt mit Serviette, Gabel und roter Plastiktüte fuhr ich weiter. Die sechs Hähnchennuggets schmeckten, und günstig ist es auch für den kleinen Hunger. Ansonsten die üblichen türkischen Gerichte wie Lahmacun,
Der Tag war ganz anders geplant. Der längste Flohmarkt von Deutschland, über 9 km in Elisabethfehn stand auf dem Programm, aber in allen Richtungen standen parkende Autos, zusammen mehr als 9 km, mindestens 2 km laufen, um an den ersten Stand zu kommen. Also was nun? Weiter aber wohin. Nordseeküste Norddeich? Klar, schönes Wetter und Meer sehen. Das hat was. In Norden hielten wir erst einmal, um uns um die Mittagszeit zu stärken. Die Pizzeria Italia neben der 1938 zerstörten Synagoge war unsere Wahl, vegetarische Variationen in Pasta und Pizza gefielen meiner Frau.
Das Ristorante Italia hatte auch Tische vor dem Lokal, aber mit 14 °C war es doch noch zu kühl. Drinnen eine bunte Mischung an Dekoration, vom Werder Bremen Fußball über italienische Fahne und einigen Pokalen alles dabei. Musik und die Bedienungen made in Italy.
Coca Cola und Tee bestellten wir, dafür bezahlt man 4,50 €. Der Kellner nahm dann die Bestellung auf, zwei Pizzen, Vegetale 8,50 € und Marinara 9,50 € bestellten wir. Eigentlich war FastFood auf dem Flohmarkt vorgesehen.
Beide Pizzen kamen in einem Durchmesser, größer als der Teller, schätze mal über 35 cm Durchmesser. Meine mit Tiefsee Shrimps und Lachs belegt, die vegetarische mit Zucchini Aubergine Brokkoli belegt. Bei der Größe und dem leckeren Boden wird man auch satt.
An den schwarzen Tafeln viele Tagesangebote mit Fleisch und Fisch, überhaupt eine gepflegte Karte aber mit viel zu viel Speisen.
Eine Granitschräge vor dem Lokal ermöglicht es auch Menschen mit Einschränkungen dort zu speisen, allerdings befinden sich die Toiletten in der 1. Etage.
Parken konnten wir nahe auf dem Parkplatz mit Parkschein, am Himmelsfahrttag war es aber sicherlich frei.
Freundlich und nett, gutes Essen, Ambiente na ja, aber für vier Punkte soll es reichen.
Der Tag war ganz anders geplant. Der längste Flohmarkt von Deutschland, über 9 km in Elisabethfehn stand auf dem Programm, aber in allen Richtungen standen parkende Autos, zusammen mehr als 9 km, mindestens 2 km laufen, um an den ersten Stand zu kommen. Also was nun? Weiter aber wohin. Nordseeküste Norddeich? Klar, schönes Wetter und Meer sehen. Das hat was. In Norden hielten wir erst einmal, um uns um die Mittagszeit zu stärken. Die Pizzeria Italia neben der 1938 zerstörten... mehr lesen
Ristorante Italia
Ristorante Italia€-€€€Restaurant0493114986Synagogenweg 2, 26506 Norden
4.0 stars -
"Der Tag war ganz anders geplant. De..." Immer wieder gernDer Tag war ganz anders geplant. Der längste Flohmarkt von Deutschland, über 9 km in Elisabethfehn stand auf dem Programm, aber in allen Richtungen standen parkende Autos, zusammen mehr als 9 km, mindestens 2 km laufen, um an den ersten Stand zu kommen. Also was nun? Weiter aber wohin. Nordseeküste Norddeich? Klar, schönes Wetter und Meer sehen. Das hat was. In Norden hielten wir erst einmal, um uns um die Mittagszeit zu stärken. Die Pizzeria Italia neben der 1938 zerstörten
Geschrieben am 28.05.2014 2014-05-28| Aktualisiert am
17.01.2016
Besucht am 17.01.2016
Etwas Neues ausprobieren, das machen meine Frau und ich sehr gerne. Einige Lokale suchen wir auch öfter auf, aber im Moment besuchen wir Restaurants, mit veganen Angeboten. Das Kurios in Bremen Lesum wird seit 2 Jahren von einer sehr engagierten Besitzerin geleitet, die alles frisch zubereitet und dadurch jederzeit auch die fleischlosen Gerichte vegan zubereiten kann.
Heute passte es ganz gut, 10 Minuten vor der Öffnung ließ uns die charmante und freundliche Bedienung schon in das Lokal hinein, damit wir nicht im Regen stehen mussten, es ist heute Bremer Schmuddelwetter angesagt.
Die Getränkebestellung wurde dann auch bald aufgenommen, zwei Glas Tee kosten dort 4 € und werden mit Kluntjes und Sahne serviert, keine Teebeutel sondern lose im Teefilter.
Die Karten für das Mittagessen kamen auch bald an den Tisch, eine Sonderkarte mit Spargelgerichten, und die a la carte Speisen ebenfalls. Die Gerichte vom Mittagstisch schrieb sie dann auf den Aufsteller drauf, und drehte uns den so hin, das wir auch davon aussuchen konnten.
Meine Frau nahm die Conchiglioni Nudeln mit Spargel grün / weiss und Thymiansauce zum Tagespreis 5,80 €, ich von der Abendkarte das Lammfilet (vom Deichlamm)
mit Zuckererbsen, Brokkoli und Zucchini sowie Kartoffeln aus dem Teufelmoor. Das Gericht schlägt mit 19,50 € schon deutlich teurer zu. Ich wollte eigentlich von den zwei Fischgerichten etwas essen, aber auf Lachs, als Fisch des Tages hatte ich keinen Hujnger, das weite Gericht, auf Haut gebratener Kabeljaufilet war erst wieder am Abend verfügbar.
Die Speisekarte ist kurz, vier Vorspeisen, drei Salate mit Variationen, drei Suppen, vier Fleischgerichte, die beiden Fischgerichte, drei Pasta Gerichte und Dessert. Nur so lässt sich frisch bereitete Küche realisieren.
Ein wechselnder Mittagstisch wird angeboten, und obwohl das Restaurant grundsätzlich nicht vegan ausgerichtet ist, ist es doch immer möglich, dass ein veganes Gericht aus dem frischen Angebot gezaubert wird.
Vor dem Hauptgang wurde uns Baguette mit Knoblauchdip und schwarze Oliven gereicht. Dann folgten die beiden großen Teller mit dem Hauptgericht.
Beides perfekt gekocht, frische Zutaten, zartes Lammfleisch, leckerer Spargel, wirklich ein Genuss. Das konnten wir der Bedienung auf Nachfrage gerne bestätigen.
Heute Mittag waren 7 Gäste in der Zeit von 12 – 13 Uhr im Restaurant, vor ca. zwei Wochen waren wir schon mal an einem Sonntag dort, da brummte es, volles Lokal, ohne Reservierung hätten wir keinen Platz bekommen.
Das Ambiente vom Kurios ist modern, bietet bei den 55 Sitzplätzen allerdings eine gemütliche Atmosphäre.
Kritik? An dem Essen nicht, aber vielleicht kann man das Teelicht am Tisch auch am Mittag anzünden, wäre ganz nett gewesen bei dem Schmuddelwetter.
Saubere Toiletten sind ebenfalls vorhanden, freie Parkplätze und mit Parkschein am Lokal vorhanden.
Uns hat es gefallen, und dieses Restaurant ist nun auch auf unsere Liste aufgenommen.
Der Besuch im Restaurant Kurios war wieder sehr schön. Die Bedienung kannten wir ja schon vom letzten Besuch im April 2014. Durch meine Sperrung gab es aber nur bei GastroGuide eine Bewertung.
Weil wir es damals schon so gut fanden, sind wir anlässlich eines Geburtstages dort wieder eingekehrt. Parkplätze sind teilweise gebührenpflichtig, am Sonntag allerdings frei.
Neben der normalen Karte, die auch im Internet zu finden ist gibt es aktuelle Angebote auf einen Blickstopper, incl. Preis. Vorspeise, Suppe, verschiedene Hauptgerichte standen dort zur Auswahl.
Wir waren mit 5 Personen, meine Frau nahm die Steinpilz Ravioli, meine Tochter den Kabeljau auf Haut gebraten, ihr Freund die Tagliatelle mit Rinderstreifen, mein Cousin und ich den Fisch des Tages, Karpfen gebraten.
Dazu jeweils ein Heißgetränk, Tee und heiße Zitrone. So etwas kostet 2 € je Glas.
Etwas Baguette, Oliven und Knoblauchdip gab es vorweg.
Die Hauptspeisen kamen gleichzeitig, nur das dicke Kabeljaufisch musste noch länger in der Pfanne braten.
Zu erwähnen ist das stets knackige Gemüse, was sicherlich frisch zubereitet wird, und nicht schon lange im Dämpfer auf Gäste gewartet hat.
Insgesamt waren die Portionen reichlich groß, mit 17,80 € war der Kabeljau mit Kartoffelstampf das teuerste Gericht.
Insgesamt zufriedene Gesichter am Tisch, wozu die beiden freundlichen Bedienungen auch beitrugen.
Für den Nachtisch wurde der Aufsteller dann noch einmal umgedreht. Zwei verschiedene gab es dort, die dritte Nachspeise wählten wir aus der Karte.
Dunkle Mousse au Chocolade mit Bratapfelkompott, Pistazien Parfait an Orangen Zwetschen Kompott und Crème brûlé.
Serviert wurden die Nachtische mit fünf kleinen Gabel/Löffel Bestecken, so konnte jeder von den nett dekorierten Tellern naschen.
Ansonsten ging noch ein Cappuccino an unseren Tisch.
Auch unser zweiter Besuch war somit keine Panne, sondern schreit förmlich danach, wiederholt zu werden. Nicht gleich im nächsten Monat, vielleicht im nächsten Jahr.
Die Inhaberin Anetta Zwiefka kocht dort übrigens selber, und fragte uns später, wie vorher die Bedienung schon am Tisch, ob alles so recht war.
Man sollte reservieren, und außer Bargeld und EC Karte wird nichts akzeptiert, Kreditkarten sind unerwünscht.
Etwas Neues ausprobieren, das machen meine Frau und ich sehr gerne. Einige Lokale suchen wir auch öfter auf, aber im Moment besuchen wir Restaurants, mit veganen Angeboten. Das Kurios in Bremen Lesum wird seit 2 Jahren von einer sehr engagierten Besitzerin geleitet, die alles frisch zubereitet und dadurch jederzeit auch die fleischlosen Gerichte vegan zubereiten kann.
Heute passte es ganz gut, 10 Minuten vor der Öffnung ließ uns die charmante und freundliche Bedienung schon in das Lokal hinein, damit wir nicht... mehr lesen
5.0 stars -
"Etwas Neues ausprobieren, das mache..." Immer wieder gernEtwas Neues ausprobieren, das machen meine Frau und ich sehr gerne. Einige Lokale suchen wir auch öfter auf, aber im Moment besuchen wir Restaurants, mit veganen Angeboten. Das Kurios in Bremen Lesum wird seit 2 Jahren von einer sehr engagierten Besitzerin geleitet, die alles frisch zubereitet und dadurch jederzeit auch die fleischlosen Gerichte vegan zubereiten kann.
Heute passte es ganz gut, 10 Minuten vor der Öffnung ließ uns die charmante und freundliche Bedienung schon in das Lokal hinein, damit wir nicht
Das Edeka Center in Delmenhorst hat vor den Kassen einen Bäcker, ein Geschäft mit mediterranen Speisen und einen Frischfisch Verkauf sowie Dr. Wok, asiatische Spezialitäten.
Dort komme ich immer vorbei, wenn ich dort einkaufe. Schon letzte Woche habe ich mir das Angebot angesehen, heute Mittag passte es denn auch, die Nr. 37 - Hähnchenkeule mit Wokgemüse und Reis für 5,00 € sollte es sein. Das Hähnchenfleisch kam in die Friteuse, das Gemüse in den Wok und gemeinsam mit dem Reis und der dunklen nicht scharfen Sauce auf den Teller. Die Nummer der Speise wird aufgerufen, während man schon auf den bequemen Sesseln an den Tischen Platz nehmen kann. Insgesamt wuselten fünf Personen hinter dem Tresen, so wurde auch meine Speise recht schnell zubereitet, die lag noch nicht vorbereitet unter einer Wärmelampe bzw. -platte.
Für Fast Food sehr schmackhaft, von der Menge reichlich und die freundliche Bedienung rundete den Besuch ab.
Es gibt natürlich auch vegetarische Gerichte und Suppen, ähnlich wie bei den chinesischen Restaurants.
Das Edeka Center in Delmenhorst hat vor den Kassen einen Bäcker, ein Geschäft mit mediterranen Speisen und einen Frischfisch Verkauf sowie Dr. Wok, asiatische Spezialitäten.
Dort komme ich immer vorbei, wenn ich dort einkaufe. Schon letzte Woche habe ich mir das Angebot angesehen, heute Mittag passte es denn auch, die Nr. 37 - Hähnchenkeule mit Wokgemüse und Reis für 5,00 € sollte es sein. Das Hähnchenfleisch kam in die Friteuse, das Gemüse in den Wok und gemeinsam mit dem Reis... mehr lesen
Dr. Wok
Dr. Wok€-€€€SchnellrestaurantSeestraße 5, 27755 Delmenhorst
5.0 stars -
"Das Edeka Center in Delmenhorst hat..." Immer wieder gernDas Edeka Center in Delmenhorst hat vor den Kassen einen Bäcker, ein Geschäft mit mediterranen Speisen und einen Frischfisch Verkauf sowie Dr. Wok, asiatische Spezialitäten.
Dort komme ich immer vorbei, wenn ich dort einkaufe. Schon letzte Woche habe ich mir das Angebot angesehen, heute Mittag passte es denn auch, die Nr. 37 - Hähnchenkeule mit Wokgemüse und Reis für 5,00 € sollte es sein. Das Hähnchenfleisch kam in die Friteuse, das Gemüse in den Wok und gemeinsam mit dem Reis
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nicht Großes, nur eine Currywurst habe ich dort bestellt. Mit dem Inhaber ein nettes Gespräch, über den Imbiss, den er seit 16 Jahren hat. Mich wunderte es schon, Döner, Gyros, selten so etwas gesehen. Er hat neben Hähnchen und Rind Döner auch Schweinefleisch Gyros. Dazu Brat- bzw. Currywurst, Pizza, Rollos, Aufläufe, Salate, Baguettes, Pasta und auch Hamburger, Tintenfischringe, Cevapcici und Schnitzel, eigentlich alles an Fast Food Produkten.
Die Currywurst kostete 2,80 €, war aus Schweinefleisch, denn die Speisen werden nicht durch die Religion gemaßregelt. Geschmeckt hat sie auch, getrennt Sauce und Curry, so mag ich es.
Schön auch die vielen Tische vor dem Lokal wo ich bei dem schönen Wetter die Wurst verspeisen konnte.
Vor dem Imbiss oder etwas weiter kann man kostenlos parken. Es gibt auch einen Lieferservice, innerhalb von Sandkrug ab 8 €, im weiteren Umkreis ab 10 €.