Ehemalige User

aus Hochdorf
Platz #590 • 1,510 Punkte

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 3732 Bewertungen
3819970x gelesen
27618x "Hilfreich"
25631x "Gut geschrieben"
4.0 Durchschnitt bei
3732 Bewertungen
5 Sterne
1337 Bewertungen
1337
4 Sterne
1534 Bewertungen
1534
3 Sterne
603 Bewertungen
603
2 Sterne
168 Bewertungen
168
1 Stern
100 Bewertungen
100
Ehemalige User hat Gordons in 40878 Ratingen bewertet
"Guter Kaffee, nette Location - aber warum nicht auch ein guter Service?"
Verifiziert

Geschrieben am 11.08.2018
Besucht am 11.08.2018 5 Personen Rechnungsbetrag: 18 EUR
Wir sind regelmäßig jeden Samstag Vormittag in Ratingen und trinken einen "zweiten Kaffee" oder Cappuccino in der Stadt. Neu entdeckt haben wir heute diese Lokalität.  Am Rande der Fußgängerzone gelegen, mit zwei Außenbereichen, einmal zu einer befahrenen Straße und zum anderen ein kleiner Innenhof mit offenem Zugang zur Fußgängerzone. Windgeschützt und bei hohen Temperaturen am Vormittag im Schatten gelegen. Es gibt einen Zugang/Türe von diesem Innenbereich ins Lokal, die aber heute wegen "Durchzug" nicht für Gäste offen war, von der Bedienung... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat einen Beitrag zum Weinstadl in 63743 Aschaffenburg geschrieben
"Weinstadl im Aschaffenburger Ortsteil Gailbach wiedereröffnet!"

Geschrieben am 11.08.2018
  Unter dem früheren Inhaber Emil Maier war das Weinstadl ab Mitte der 90er Jahre öfter unser Ziel. Damals war es aber nur eine Heckenwirtschaft und deshalb nur zu bestimmten Zeiten geöffnet.   Seit September 2014 war es eine Weinstube, die von morgens um 11.00 Uhr bis in den späten Abend hinein geöffnet hatte. Die Familie Kolb hatte viel Mühe und Fleiß hineingesteckt. Leider war dann im Jahre 2017 auch schon wieder Schluss. Die Gründe sind mir unbekannt.   Ab hier: Quelle, Main-Echo von... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 13 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Ehemalige User hat einen Beitrag zum Kokenkrug · Hotel Kokenhof in 30938 Burgwedel geschrieben
"Neuer Kückhenchef"

Geschrieben am 09.08.2018
GROSSBURGWEDEL. Seit Mitte Juli ist Ingo Bockler neuer Küchenchef für die beiden Restaurants Kokenstube und Kokenkrug im Kokenhof in Großburgwedel bei Hannover. Der 54-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Führung innerhalb der Spitzengastronomie. "Mit Ingo Bockler haben wir einen erfahrenen Küchenchef gewonnen, der sich sowohl durch seine kreative Kochkunst und Menüplanung, als auch durch seine Führungsqualitäten sowie seine Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitern auszeichnet", sagt Hoteldirektor Andreas Möcker. Ingo Böckler leitete die letzten 14 Jahre eine international bekannte... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 14 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

PetraIO und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Ehemalige User hat einen Beitrag zum Roberts Essen und Trinken in 42117 Wuppertal geschrieben
"Neueröffnung"

Geschrieben am 08.08.2018
Quelle Wuppertaler Rundschau What’s new, what’s zu?: Das Roberts Essen und Trinken ist Geschichte! In der Gutenbergstraße 14 kündigt Dirk Breidenbruch, der auf 34 Jahre Koch- und Gastronomieerfahrung zurückblicken kann, den Start seiner Brokat Bar an. Der Slogan lautet: "Breidenbruchs offene Küche und auserwählte Tropfen". Eröffnung lt. Facebook voraussichtlich im Herbst. Da sind wir mal gespannt!
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Ehemalige User hat Zum Kronprinzen in 76835 Weyher in der Pfalz bewertet
"Seiler – Weyher – Lecker! Pfälzer Traditionsküche zeitgemäß interpretiert"

Geschrieben am 06.08.2018 | Aktualisiert am 11.08.2018
Besucht am 21.06.2018 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 186 EUR
Juni war es dann mal wieder soweit. Vier Mitglieder eines Wörther „Supperclubs“ machten sich zum zweiten Mal im Rahmen ihrer regionalen „Tour de Fress“ auf den Weg nach Weyher. Hier gastierte das Carnivoren-Quartett schon einmal im September 2015 und schon damals hatte Simon Seiler, Sohn von Inhaber Franz, als junger Küchenchef das Zepter am heimischen Kronprinzen-Herd übernommen. Drei Jahre später hat sich unter seiner Ägide das altehrwürdige Gasthaus zu einer festen kulinarischen Größe in der Südpfalz etabliert.   Selbst die Schnarchfraktion vom... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Römischer Kaiser in 63500 Seligenstadt bewertet
"An diesem Sonntag passte eigentlich alles!"
Verifiziert

Geschrieben am 06.08.2018
Besucht am 05.08.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 43 EUR
Allgemein   Am Sonntag fuhren Schätzchen und ich trotz 32 Grad im Schatten wieder einmal mit dem Fahrrad zum Mittagessen nach Seligenstadt. Vier Restaurants hatten wir als Einkehrmöglichkeit in Betracht gezogen. Als wir am Schiffsanlegeplatz an der Mainfähre ankamen, entlud sich gerade eine Menge von auf die Schnelle geschätzten ca. 300 Touristen aus einem von Frankfurt kommenden Fahrgastschiff. Also nochmal Gas gegeben, um auch noch in den Genuss einer Einkehr zu kommen.   Am Freihofsplatz und Marktplatz sah alles schon recht proppenvoll aus.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Restaurant im Hotel Ruhpoldinger Hof in 83324 Ruhpolding bewertet
"Wieder zu empfehlen"

Geschrieben am 05.08.2018
Besucht am 25.07.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 42 EUR
Nach Jahren etwas schwacher Küchenleistung entschieden wir uns an unserem Ankunftstag in Ruhpolding mal wieder für den Ruhpoldinger Hof. Unsere Vermieterin meinte, die Küchenleistung habe sich in den letzten Monaten wieder sehr gebessert. Also dann! Auf der herrlichen Terrasse mit Blick auf den Rauschberg fanden wir noch einen freien Tisch vor. Man hat zwar die Karte verkleinert, aber die Putenlastigkeit wurde inzwischen beseitigt. Ich hatte Cordon Bleu (gibts nur vom Schwein und Lachs, aber nicht vom Kalb wie früher) mit pommes für... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


DerBorgfelder und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 findet diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Gasthof Adam Bräu in 94249 Bodenmais bewertet
"Immer noch gut, doch etwas fehlte......"

Geschrieben am 05.08.2018
Besucht am 23.07.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 58 EUR
Wie vor zwei Jahren nutzten wir am 23.07.2018 die für Inhaber von Kurkarten kostenfreie Waldbahn, um von Zwiesel nach Bodenmais zu fahren, Wir wollten sehen, ob das Essen im Adam-Bräu immer noch so gut ist. Ich bestellte wieder das Filetsteak klein (200 gr) mit Pommes zu 21.80 Euro, meine Frau das Tagesmenue Rindersaftgoulasch mit Spätzle, welches mit Suppe und Eisdessert 17,80 kostete. Das Filetsteak mit hausgemachter Steakbutter war ganz ok. Was mir fehlte, waren jedoch die 5 angebratenen Speckstreifen, die zwar... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


DerBorgfelder und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 findet diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Schlossgass 16 in 63739 Aschaffenburg bewertet
"Wir waren letztendlich auf allen Ebenen enttäuscht!"
Verifiziert

Geschrieben am 03.08.2018
Besucht am 02.08.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 38 EUR
Allgemein   Der Italien-Urlaub an der Adria rückt näher. Wir mussten zum ADAC in Aschaffenburg, um Österreich-Pickerl und Brenner-Video-Maut fürs Auto zu besorgen. Nachdem dies erledigt war, durchstreiften wir noch die City-Galerie, aber um Klamotten anzuprobieren war es uns zu heiß. Damit sich die Fahrt dennoch lohnt, beschlossen wir, in der Altstadt ein kleines Mittagsmahl einzunehmen   Also zu Fuß in die Altstadt in die Schlossgasse. Vier Traditionslokale nacheinander. Schlappeseppel, Schlossgass 16, Fegerer und Biersepp. Alle hatten eines gemeinsam, Mittagstisch und Außengastronomie sowie einen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Entweder ein schwacher Tag der Küche oder wir haben die falschen Gerichte gewählt!"

Geschrieben am 31.07.2018
Besucht am 29.07.2018 Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 68 EUR
  Allgemeines   Zum Mittagessen am Sonntag hatten unsere Hagener Freunde im Restaurant Haus Kehrenkamp einen Tisch für 4 Personen reserviert. Dort sind wir im Laufe der Jahre mit ihnen schon öfter eingekehrt. Z. B. auch zu Familienfeiern unserer Freunde. In meiner RK-Zeit habe ich dem Restaurant gute Noten in meiner Rezi geben können.   Als wir pünktlich um 13 Uhr dort eintrafen waren wir erstaunt über die vielen freien Parkplätze vor und neben dem Haus. Bei früheren Besuchen waren wir froh, wenn wir einen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.