
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bad Dürkheim
Kaiserslautern
Landau in der Pfalz
Ludwigshafen am Rhein
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Worms 


Wo früher das Café Klimt drin war...
...regiert heute panasiatischer Zeitgeist
Hausgemacht Limo mit Wassermelone
Das Tuna-Tataki
Die eigenwillige Anrichte des Thunfischs
Die Har Gau Dumplings
Die "Nem" ich - vietnamesische Frühlingsrollen!
Selbstgemacht Nuoc Cham sieht aber anders aus...
Die Surf & Turf Roll
Die Surf & Turf Roll im Detail
Abends vor dem Hause...
Modernes Bistroambiente
Bruschetta Calabrese (mit N'Duja)
Scharfe kalabresische Bruschetta
Gib mir Frutti, gib mir Mare!
Pizza Marinara
Spaghetti Diavola
Tisch 6, hinten links - einer der wenigen mit ausreichend Licht für Food-Fotos
Angenehme Atmo im Gastraum
Feines Tomatensüppchen
Tomatensuppe in der Meeresversion aka Zuppa di pesce
Beilagensalat
Linguine mit Venusmuscheln
Pizza Marinara vom Kollegen
Pizza Toskana
Der Raffaele-Burger
Das Tiramisu
Mandel-Parfait











Nach einem meiner (zu) seltenen Besuche auf dem Betzenberg sind wir noch in Neustadt herum und hatten einen kleinen Hunger. Sämtliche Bäcker hatten schon geschlossen und so kam der Kochlöffel als nächstes auf dem Weg.
Die Bilder von Daueresser sind noch aktuell, die Theke hat sich nicht wesentlich verändert. Sogar die Tabletts sind noch dieselben, nur die Tische sind nun weiß statt rot. Der Mann hinter der Theke ist leicht hektisch, aber freundlich. Ich suche mir das Double Cheeseburger Menü aus, mit Pommes + Majo und Sprite. Nach kurzer Wartezeit kann ich das Tablett mitnehmen.
Burger esse ich relativ oft und gern. Bei der lachenden Kuh. Beim Herr Molese und beim Herr Boland. Beim goldenen M und beim besser schmeckenden König sowieso. Und wer sonst noch so Burger auf der Karte seines Restaurants hat. Auch wenn man einen Cheeseburger nicht unbedingt mit anderen, mit mehr Schnickschnack belegten Burgern vergleichen kann, war der vom Kochlöffel echt mies.
Kein Geschmack, das Fleisch hart und trocken, einfach alles hat gefehlt. Hauptsache was gegessen und eine Grundlage geschaffen, kann man da nur schreiben. Die Pommes waren noch das Beste mit einem großen Klecks Majo zum Glück.