
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Baden-Baden
Bruchsal
Ettlingen
Karlsruhe
Landau in der Pfalz
Pforzheim
Rastatt 



Hot Chick
Kleiner Salat mit...
...frischen Zutaten
Das Kandeler Halbe (Schenkelansicht)
Das Kandeler Halbe (Flügelansicht)

Eingang zum Lokal
Auf der Terrasse hinterm Haus
Wer sucht, der findet...Garnelen!
Tom Yam Gung
Yam Wun Sen (Glasnudelsalat)
Glasnudelsalat mit Garnelen
Gäng Pak (Gemüsecurry mit Tofu)
Gäng Kiew Wan Gai (Grünes Curry mit Huhn)
Das grüne Curry auf dem Teller angerichtet
Das grüne Curry auf dem Teller angerichtet
Das Gemüsecurry auf dem Teller angerichtet
Gäng Gai Nor Mai (Rotes Curry mit Huhn) -> Attention, explosive!
Pad Pak Tao Hu (gebr. Gemüse, aber ohne Tofu!)
Gastraum Ansicht 1
Gastraum Ansicht 2
Gastraum Ansicht 3

Terrasse aus der Hundeperspektive
Terrasse aus der Bierperspektive
Ein großes Stück Lebenskraft
Rosiger Rostbraten
Schwein im Pilzrock
Frisch vom Markt





















Der Betrieb müsse nach dem Feuer mindestens zwei Jahre ruhen, sagte Hotelinvestor Peter Lagies dem Sender SWR.
Die Schäden in dem historischen, denkmalgeschützten Teil des Gebäudes seien nach dem Großbrand massiv. Das sei "sehr, sehr bitter". Man sei jetzt in enger Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden.
Der "Badische Hof" in Baden-Baden ist das älteste Palasthotel in Deutschland. Viele große Persönlichkeiten waren dort schon zu Gast. Es entstand zwischen den Jahren 1807 und 1810 und zog damals in die Gebäude des vormaligen Kapuzinerklosters ein. Der "Badische Hof" gilt vielen als Zeugnis für die glanzvolle Ära Baden-Badens als Fürstenbad und Treffpunkt des europäischen Hochadels. Als einziges Haus in der Region verfügt es über einen eigenen Thermalwasseranschluss.
Das Hotel war nach der Übernahme durch eine Hotelgruppe in den zurückliegenden Monaten renoviert und Mitte Juli 2021 wiedereröffnet worden.