"ostafrikanische Köstlichkeiten"
Geschrieben am 14.04.2023 2023-04-14

"In einem Innenhof versteckter Restaurant-Bar-Hybrid an der Hüxstraße, der mit seinem Ambiente positiv auffällt, während es sonst über ein Durchschnittsniveau nicht hinausgeht."
Geschrieben am 13.04.2023 2023-04-13

"Durch Zufall ein neues Restaurant in Oldenburg entdeckt."
Geschrieben am 13.04.2023 2023-04-13 | Aktualisiert am 14.04.2023

"Soo lecker"
Geschrieben am 12.04.2023 2023-04-12 | Aktualisiert am 12.04.2023

"Netter Imbiss, gute Terrasse"
Geschrieben am 11.04.2023 2023-04-11

"Tolles kleines Lokal"
Geschrieben am 11.04.2023 2023-04-11

"Eine erzgebirgische gastronomische Freude im Breitenbrunner "Volksheim""
Geschrieben am 11.04.2023 2023-04-11

"Zum Glück mittlerweile geschlossen - Schaben in Lager und Küchennische"
Geschrieben am 11.04.2023 2023-04-11

"Ostersonntag im Cafe AllerHand"
Geschrieben am 11.04.2023 2023-04-11

"Massenabfertigung"
Geschrieben am 10.04.2023 2023-04-10

"Nicht so unser Fall bei den Reisrollen"
Geschrieben am 10.04.2023 2023-04-10

"Prächtiges Kuchenangebot"
Geschrieben am 10.04.2023 2023-04-10

"Wir kommen auf jeden Fall wieder"
Geschrieben am 10.04.2023 2023-04-10

"Familienunternehmen seit 1392"
Geschrieben am 10.04.2023 2023-04-10

"Sehr unfreundliche Mitarbeiter"
Geschrieben am 09.04.2023 2023-04-09

"Schlangestehen mit mindestens 40 anderen Personen beim Osterbrunch; das müssen wir nicht noch einmal haben........."
Geschrieben am 09.04.2023 2023-04-09 | Aktualisiert am 10.04.2023

"Italiener im Industriegebiet"
Geschrieben am 09.04.2023 2023-04-09

"Premium Handmade Eis"
Geschrieben am 09.04.2023 2023-04-09

"Ungezwungene Atmosphäre und toller Service gepaart mit qualitativ überzeugender und gleichzeitig überraschender Kulinarik: Der Plan des "Planerts" ging für uns voll auf."
Geschrieben am 08.04.2023 2023-04-08 | Aktualisiert am 12.04.2023

"Als Touri kommt man nur einmal, ganz sicher"
Geschrieben am 08.04.2023 2023-04-08

"Es ist wieder vom 06.04. - 06.08.2023 geöffnet."
Geschrieben am 08.04.2023 2023-04-08

"Ab 06.05.- 16.08.2023 ist der Gutsausschank wieder geöffnet"
Geschrieben am 08.04.2023 2023-04-08 | Aktualisiert am 08.04.2023

"Neues Bistro in Denkendorf"
Geschrieben am 07.04.2023 2023-04-07 | Aktualisiert am 07.04.2023

"Wo gute Tradition auf Nachhaltigkeit trifft ........"
Geschrieben am 07.04.2023 2023-04-07 | Aktualisiert am 07.04.2023

"Im neuen, zweiten Restaurant in der Altstadt bestätigt sich die Qualität aus Travemünde."
Geschrieben am 06.04.2023 2023-04-06 | Aktualisiert am 07.04.2023

Wer aufgeschlossen ist und gerne mal was neues ausprobiert kann hier fündig werden.
In einem der älteren Gebäude der Altstadt befindet sich dieses kleine Restaurant ( daher empfiehlt sich zu reservieren ) , welches zu afrikanischen Spezialitäten ( vorwiegend eritreisch und ostafrikanisch ) einlädt.
Im Restaurant selbst hat man sich viel Mühe gegeben um mit afrikanischem Flair zu überzeugen z. B. Malereien und afrikanische Holzskulpturen an der Wand, große exotische Pflanzen., hübsche große Bastkörbe als Beistelltische .......
Natürliche Materialen und dunkles Holz dominieren die Einrichtung, trotzdem insgesamt etwas überladen, manchmal ist weniger doch mehr.
Auf den Tischen illuminieren lederne Windlichter und das Essen wird entweder auf bunten Tellern oder stilecht in farbenfrohen Bastkörbchen serviert.
Die Speisekarte bietet reichlich Auswahl an vegetarischen und Fleischgerichten , welche namentlich zu bestellen unsere Zunge vor enorme Herausforderungen stellte, die nette Bedienung hatte offensichtlich Mitleid mit uns , sprach uns vor wie es korrekt ausgesprochen wird ,trotzdem wollte uns dies trotz eines schnellen, kurzen afrikanisch Sprachkurs kaum gelingen , und wir bestellten fortan per Nummer unsere Speisen/ Getränke.
Dies waren :
- Mango Bier - wurde in einer kleinen Schale serviert - fruchtig, herb, gut
- afrikanisches Bananen Bier - naja
- afrikanischer Wein - O.K., aber europäische sind mir lieber.
- Kulwa Dorho = Hühnerfleisch mit Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Rosmarin und Gewürzbutter dazu Injera ( =dünnes, säuerlicher Fladenbrot ) sehr gut und intensiv gewürzt
- Maadi Ahmlti = vegetarische Probierplatte (z. B. Grünkohl -leider bitter , Kartoffelhackrolle ,sehr gut, Sambusa - gefüllte Teigtaschen ,sehr lecker ; gebratene Okraschoten - gut etc ) bietet einen kleinen Überblick und guten Einstieg in die ostafrikanische Küche .
- Kulwa Begih = scharf angebratene Lammfleischstücke mit Paprika, Zwiebeln in Tomatensauce und ungewöhnlichen Gewürzen wie immer mit Injera.- ungewöhnlich, exotisch, wohlschmeckend .
In Ostafrika ist man mit hauptsächlich mit den Händen, das wollte wir auch probieren und ließen uns zeigen wie man mit kleinen Teigfladenstücken, Fleisch und Sauce aufnimmt und dann in den Mund transportiert, was uns nach etwas Übung auch ohne allzuviel Kleckerei gelang.
Lockere Atmosphäre , freundlicher Service und exotisches Essen fühlt sich fast wie ein kleiner Urlaubstag an .
Das Motto des Kilimanjaro lautet , Komme als Gast, gehe als Freund , dies darf man hier wörtlich nehmen.