"Meine Frau gelüstete es nach "der" Currywurst ..............."
Geschrieben am 07.10.2020 2020-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2020

"Kurzes Update zum "Lieblings-Italiener" der heute eigentlich gar nicht "dran" gewesen wäre ......."
Geschrieben am 02.10.2020 2020-10-02 | Aktualisiert am 03.10.2020

"Gudd gess? Das ja, aber ansonsten ............."
Geschrieben am 22.09.2020 2020-09-22 | Aktualisiert am 25.09.2020

"Merke: Was im Internet steht ist nicht immer Realität ......"
Geschrieben am 12.09.2020 2020-09-12 | Aktualisiert am 15.09.2020

"Unser Erstbesuch nach der monatelangen Corona-Zwangspause in einem Restaurant ohne Außengastronomie ......"
Geschrieben am 06.09.2020 2020-09-06 | Aktualisiert am 15.11.2020

"Nach mindestens eineinhalb Jahren die erste Pizza; das reicht jetzt wieder für mindestens ein weiteres Jahr .........."
Geschrieben am 29.07.2020 2020-07-29 | Aktualisiert am 29.07.2020

"Spitzenkoch Erfort befürchtet harte Zeiten für Sterneküche"
Geschrieben am 21.07.2020 2020-07-21 | Aktualisiert am 21.07.2020

"Unverhofft im "Eiscafé Restivo " gestrandet bzw. gelandet ..........."
Geschrieben am 12.07.2020 2020-07-12 | Aktualisiert am 13.07.2020

"Ente (wirklich) gut, bis auf das fliegende Ungeziefer alles gut ............"
Geschrieben am 07.07.2020 2020-07-07 | Aktualisiert am 20.06.2021

"Klassisch, aber alles andere als langweilig"
Geschrieben am 02.07.2020 2020-07-02

"Oh wäre doch dieser Kelch bzw. Teller an mir vorübergegangen ..........."
Geschrieben am 30.06.2020 2020-06-30 | Aktualisiert am 01.07.2020

"Drei Sterne Speed Dining"
Geschrieben am 24.06.2020 2020-06-24

"Der Außer Haus-Verkauf klappt bestens ......"
Geschrieben am 19.06.2020 2020-06-19 | Aktualisiert am 19.06.2020

"Hurra; auch mein favorisierter Asia Imbiss lebt noch, allerdings zur Zeit sehr eingeschränkt ......"
Geschrieben am 16.06.2020 2020-06-16 | Aktualisiert am 16.06.2020

"Was für eine Freude; im "Italia" geht trotz Corona noch nicht alles aber vieles wieder seinen gewohnten Gang,,,,,"
Geschrieben am 13.06.2020 2020-06-13 | Aktualisiert am 14.06.2020

"Bei "Ümüt" bleibt die Küche während der Corona-Krise nicht kalt und der Kebab-Spieß dreht sich fleißig"
Geschrieben am 26.04.2020 2020-04-26 | Aktualisiert am 27.04.2020

"66130 Brebach Ümüt Döner Saarbrückerstr."
Geschrieben am 09.04.2020 2020-04-09

"Derzeit Auslieferung von Blechkuchen"
Geschrieben am 05.04.2020 2020-04-05 | Aktualisiert am 05.04.2020

"Die über die Grenzen Saarbückens hinaus bekannte Villa Weismüller (Restaurant Quack) im Krisenmodus"
Geschrieben am 01.04.2020 2020-04-01 | Aktualisiert am 02.04.2020

"Der Betrieb läuft auf Sparflamme, ganz kalt ist die Küche der"
Geschrieben am 30.03.2020 2020-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2020

Gehste inne Stadt,
wat macht dich da satt,
´ne Currywurst
Kommste vonne Schicht
wat schönret gibbet nich
als wie Currywurst
Mit Pommes dabei,
ach dann gebnse gleich zweimal Currywurst
Biste richtig down,
brauchste wat zu kaun,
´ne Currywurst
Willi, komm geh mit
ich krich Appetit
auf Currywurst
Ich brauch wat inn Bauch,
für mein Schwager hier auch
noch ´ne Currywurst
Oh Willi, wat is dat schön
wie wir zwei hier stehn
mit Currywurst!
Wir waren verabredet mit Tochter und Schwiegersohn; beide saßen als wir ankamen im Freien vor der Kantine auf einer Bierzeltbank an einem Bierzelttisch unter einer Art großem Schirm und hatten die Suppe ihres Stammgerichts bereits auf. Currywurst, Lyoner und anderen "Kleinkram" gibt es nicht drinnen in der Kantine sondern direkt neben dem Eingang am zum Betrieb gehörendem Wurststand. Dahin begaben wir uns auch. Meine Frau hatte ihre Bestellung bereits getätigt, ich kam nach und fotografierte zuerst die Tafel mit dem Currywurstangebot. Worauf mich die Dame hinter der Verkaufstheke direkt anblaffte, was ich denn hier täte. Auf meine Antwort, ich hätte gerade die Angebotstafel für Currywurst fotografiert, faselte sie etwas von absolutem Fotografierverbot auf dem Gelände. Friedlicher wurde sie schnell, als ich erklärte, für ein Forum namens Gastroguide Rezensionen zu verfassen und dafür auch Fotos zur Illustration zu benötigen. Schon war von Fotografierverbot absolut nicht mehr die Rede, ganz im Gegenteil; sie drängte mich geradezu nicht nur eine Rezension zu verfassen sondern direkt eine Kampagne zur Rettung der aus ihrer Sicht fast vom Aussterben bedrohten Curywurst zu starten. Originalzitat: "Es gibt ja kaum noch Currywurst; fast nur noch Döner, Burger und so´n Scheiß!" Ich bestellte daraufhin das Gleiche wie meine Frau ("Doppelte Currywurst, 1/2 Weck und Pommes" für EUR 8,90; dazu ein Tütchen Mayo für EUR 0,20),wir bezahlten, nahmen wenig später unsere Tabletts in Empfang und gesellten uns zu Kind und Schwiegerkind. Nur um wenig später , als der Regen dank des herrschenden Windes schräg von links fast waagerecht kam und der sogenannte Schirm nur noch wenig Schutz vor der Nässe bot, an einen besser geschützten Tisch direkt an der Kantinenaußenwand zu flüchten. Die anfänglich so bärbeißige Dame kam aus ihrem Wagen herausgespurtet und half uns beim "Umzug".
Tochter und Schwiegersohn hatte das heutige Stammessen; sie das "Schnitzel nach Wienerart" und er das "Schnitzel Jäger Art". Ich habe ihn hier noch nie etwas anderes essen sehen, anscheinend gibt es so Schnitzel Jäger Art in der Türkei nicht ;-)). Die Schnitzel waren jeweils mit Pommes Frites und ein bisschen "Beilagensalat" ("Wie haben sie den Beilagensalat gefunden? Ich habe das Schnitzel hochgehoben und darunter nachgeschaut"); seines habe ich absichtlich nicht fotografiert, weil, ich mit Soße übergossene panierte Schnitzel überhaupt nicht mag Nicht mal anschauen mag ich sie ;-.)). Die Stammessen kosten jetzt mit EUR 10,50 etwas mehr als bei früheren Besuchen (als Folge von Corona ?) , sind aber ihr Geld durchaus wert. Auch wir waren mit unseren Currywürsten sehr zufrieden; meine waren auf Basis von roten Rostwürsten, die vom meiner Frau auf Basis von weißen. Wobei mir bei Currywürsten die Soße meistens noch besser schmeckt als die Wurst selber ;-). Zum Abschluss gab es für das Jungvolk und mich noch Espressi; da es hier weder koffeinfreien Espresso noch koffeinfreien Kaffee gibt, verzichtete meine Frau auf ein Getränk.
Heute ging wohl alles ohne Beleg; weder die Kinder noch wir bekamen einen.
Fazit: Die Schwammsche Currywurst (die Alte Schlachthof Kantine gehört zur benachbarten Fleischfabrik Schwamm) schmeckt besser als die, die ich ab und an im Saarbasar am Stand von "Fleischwaren Schröder" (direkte und ebenfalls im Schlachthofviertel am Lyonerring beheimatete Konkurrenz von Schwamm) esse. Sie kann aus meiner Sicht fast mit der Currywurst der "Diskontoschenke" mithalten, die vor Jahren in einer namhaften Feinschmeckerzeitschrift als "eine der zehn besten Currywürste Deutschlands" bezeichnet wurde.