"Weiterhin gilt: sehr gut gegrillt......."
Geschrieben am 16.01.2016 2016-01-16
Lux Barkultur und Grillkunst
€-€€€
Restaurant, Bistro, Bar, Cafe
025198161030
Domplatz 10, 48143 Münster
"Dann mal „Rückwärts“ - Parkhotel Schloss Hohenfeld"
Geschrieben am 16.01.2016 2016-01-16
Restaurant im Parkhotel Schloss Hohenfeld
€-€€€
Restaurant
025348080
Dingbängerweg 400, 48161 Münster
"Französisches Flair und beste Küche in Münster"
Geschrieben am 28.12.2015 2015-12-28 | Aktualisiert am 29.12.2015
Giverny
€-€€€
Restaurant
0251511435
Spiekerhof 25, 48143 Münster
"Beeindruckt mit Herzlichkeit und gutem Essen"
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09 | Aktualisiert am 09.12.2015
Klein Marrakesch
€-€€€
Restaurant
025139476104
Ostmarkstrasse 15, 48145 Münster
"Gemütliches Gasthaus mit sehr guter Küche"
Geschrieben am 12.10.2015 2015-10-12 | Aktualisiert am 12.10.2015
Gaststätte Kortmann
€-€€€
Restaurant
025341044
Pantaleonstraße 10, 48161 Münster
"Münster at its best!"
Geschrieben am 05.10.2015 2015-10-05 | Aktualisiert am 05.10.2015
Restaurant Ackermann
€-€€€
Biergarten, Sternerestaurant, Partyservice
025341076
Roxeler Straße 522, 48161 Münster
"Die Fischbrathalle in Münster - mehr Fisch geht nicht !"
Geschrieben am 17.09.2015 2015-09-17 | Aktualisiert am 17.09.2015
Fischbrathalle
€-€€€
Restaurant
025143152
Schlaunstr. 8, 48143 Münster
"Das Hotel schließt am Jahresende"
Geschrieben am 11.09.2015 2015-09-11 | Aktualisiert am 12.09.2015
Restaurant Prinzipal im Mercure Hotel
€-€€€
Restaurant, Partyservice
02514171200
Engelstraße 39, 48143 Münster
"Gutes Essen am Kai......."
Geschrieben am 07.08.2015 2015-08-07
Freiheit 26
€-€€€
Restaurant, Partyservice
02517474919
Hafenweg 26, 48155 Münster
"Galette.... nicht complet, dafür rafiniert!"
Geschrieben am 06.07.2015 2015-07-06
Crêperie du Ciel
€-€€€
Restaurant
02514829915
An der Clemenskirche 9, 48143 Münster
"Tolles Restaurant für japanische Küche !"
Geschrieben am 22.06.2015 2015-06-22
Jusho sushi + grill
€-€€€
Restaurant, Erlebnisgastronomie
025198162088
Von-Steuben-Straße 17, 48143 Münster
"Mediterrane Küche minimalistisch präsentiert!"
Geschrieben am 07.06.2015 2015-06-07 | Aktualisiert am 27.10.2015
Palumbo Wein & Mehr
€-€€€
Restaurant
17630505299
Warendorferstrasse 127, 48145 Münster
"Passend zur 100. Bewertung heute in Peter´s Esszimmer, immer ein Genuss!"
Geschrieben am 31.05.2015 2015-05-31 | Aktualisiert am 31.05.2015
Peters Esszimmer
€-€€€
Restaurant
025170378561
Diekmannstraße 6, 48161 Münster
"Pfingsten mal Spanisch!"
Geschrieben am 24.05.2015 2015-05-24 | Aktualisiert am 24.05.2015
Restaurant El Bodegón
€-€€€
Restaurant
02513944396
Warendorfer Straße 43, 48145 Münster
"Klein, fein und richtig gut."
Geschrieben am 04.05.2015 2015-05-04 | Aktualisiert am 04.05.2015
Pham's Restaurant Bar
€-€€€
Restaurant, Bar, Catering, Partyservice
02514842208
Neubrückenstraße 35, 48143 Münster
"Sehr sehr hipp........"
Geschrieben am 03.05.2015 2015-05-03
Chay Chay by Royals & Rice
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
025139633699
Frauenstraße 51-52, 48143 Münster
"Das Marktcafé am 1.Mai!"
Geschrieben am 01.05.2015 2015-05-01 | Aktualisiert am 01.05.2015
Marktcafé
€-€€€
Restaurant, Cafe, Sky Sportsbar
02514842300
Domplatz 6-7, 48143 Münster
"Das war ein feines Mittagessen......."
Geschrieben am 27.04.2015 2015-04-27 | Aktualisiert am 17.06.2016
Eggerts Sylt am Bült
€-€€€
Restaurant
025138274901
Alter Fischmarkt 11a, 48143 Münster
"Erfreuliche Ergänzung der Münsteraner Restaurant-Szene"
Geschrieben am 14.04.2015 2015-04-14 | Aktualisiert am 14.04.2015
Klein Marrakesch
€-€€€
Restaurant
025139476104
Ostmarkstrasse 15, 48145 Münster
"Kann man, muss man jedoch nicht."
Geschrieben am 09.04.2015 2015-04-09 | Aktualisiert am 09.04.2015
Café Sieben
€-€€€
Restaurant, Cafe
02516091370
Hafenweg 18, 48155 Münster














Doch von vorne:
Meine Kritik aus dem Oktober 2014 ist eine der letzten von RK herüber geretteten Restaurantbewertungen, und nach fast 1,5 Jahren hatten wir die Gelegenheit, mal wieder im Lux essen zu gehen. Vordergründig, weil meiner Frau und mir der Sinn nach einer guten Fleischmahlzeit stand und mit dem Zusatznutzen, eine neue Bewertung einstellen zu können. Reserviert wird unkompliziert über die Homepage und wir fanden uns um kurz nach 19 Uhr am LWL Museum ein, in dessen Neubau das Lux residiert.
Mit dem Ambiente werde ich auch beim zweiten Besuch nicht warm. Auch wenn der Inneneinrichter sich viel Mühe gegeben hat, der karge, hohe Raum vermittelt ein bisschen Wartehallen Atmosphäre und man fühlt sich wenig geborgen. Die Tische sind schlicht eingedeckt und Stoffservietten wären dem kulinarischen Anspruch des Restaurants auch angemessen. Allerdings ist dies natürlich ein sehr persönlicher und subjektiver Eindruck. Mein Mitbewerter Peter fühlte sich offensichtlich wohl bei seinem Besuch. Schön die durch Fensterscheiben einsehbare Küche und natürlich der gläserne Reifeschrank für das dry aged Beef.........dafür kommt man ja ins Lux!
Mit Vegetariern und Veganern sollte man um dieses Restaurant einen großen Bogen machen, auch mit dem "Viel und Billig"-Fleischesser ist man hier nicht gut aufgehoben. Die Karte klärt über die Fleischqualitäten auf und setzt von den Zutaten und den Preisen einen hohen Anspruch. Ein Essen im Lux ist kein Schnäppchen. Aber wir hatten ja Lust auf Fleisch und somit waren wir glücklich mit dem Angebot.
Letztendlich gingen wir sowohl bei Vor- wie Hauptspeise gemeinsame Wege und orderten beide die Essenz vom Ochsenschwanz sowie das auf der Tageskarte ausgerufene Rumpsteak 28 Tage dry aged mit ein paar Beilagen.
Die Küche servierte zu Beginn einen Brotkasten mit frischem Baguette hell und dunkel, dazu etwas Butter sowie ein Kräuterquark. Gleichzeitig damit kam auch schon der Gruß der Küche. Eine Tomaten-Orangen-Suppe. Serviert in einem sehr kleinen Weckglas, gegessen mit einem kleinen Teelöffel, war diese Suppe eine extrem gut schmeckende Eröffnung unseres Mahls im Lux. Perfekt im Verhältnis Süße-Säure der Tomaten und der deutlich wahrnehmbaren Orangen schmeckte mit diese Suppe außerordentlich gut.
Vor dem Hauptgang für uns beide die in der Karte angebotene Essenz vom Ochsenschwanz. Eine perfekt zubereitete dunkel klare Bouillon bot sich uns dar. Wieder war die Suppe hervorragend abgeschmeckt. Diesmal kräftig würzig, so wie sich eine Ochsenschwanzsuppe präsentieren muss. Als Einlage zwei Ravioli mit Rindfleischfüllung und ein paar Julien vom Wurzelgemüse. Lecker!
Dann das, wofür wir gekommen waren, Rindfleischzubereitung at it's best! Je 200 Gramm Rumpsteak kamen auf einer (nicht zu heißen) heißen Steinplatte. Gute Idee, denn so bleibt das Fleisch angenehm temperiert während des Verspeisens. Beide hatten wir das Rumpsteak medium rare bestellt. Das Stück meiner Frau perfekt auf der Garstufe, meines ein kleines bisschen zu weit in Richtung medium, aber noch nicht so weit, dass ich es hätte zurück gehen lassen müssen. Allerdings frage ich mich, ob die Kerntemperatur exakt genug kontrolliert wurde. Nun denn, ich mag auch medium, deswegen genoss ich den typischen kräftigen Duft und Geschmack von trocken gereiftem Fleisch. Der Reifegrad war perfekt. Einfach lecker. Nur ein wenig Salz und Pfeffer würzte mein Rumpsteak, mehr braucht es nicht. Mit dem Fleisch serviert das Lux noch ein wenig Butter und ein kleines Stück Mais. Beilagen bestellt man sich getrennt aus der Karte. Wir hatten zusammen drei Beilagen geordert. Süßkartoffelpommes mit Trüffelmayonnaise, Polenta mit einer Pilzsauce sowie Kohlrabi, serviert in einer Mehlschwitze. Alle Beilagen schmackhaft und lecker. Besonders die gefielen mir die Süßkartoffelpommes.
Das Zwischenfazit für das Essen fällt gut aus. Die Küche kann die hohen Preise (100 gr dry aged 17,50 EUR) rechtfertigen. Wir waren zufrieden mit den Speisen.
Zu den Speisen orderten wir eine Flasche Mineralwasser medium sowie einen Weißwein. Die Konsultation meiner Frau in Sachen Rot oder Weiß ergab, dass wir beide mehr Lust auf einen Weißwein verspürten. Nach Konsultation der ordentlich sortierten Weinkarte sollte es ein VDP Ortswein sein, Grauburgunder vom Löss von Philip Kuhn aus Laumersheim. Die Karte verschweigt die Jahrgänge und uns wurde ein 2014er präsentiert. Trotzdem schon ein gut trinkbarer mineralischer Grauburgunder mit noch frischer Säure. Beim Kuhn kann man eigentlich nichts verkehrt machen, dass schmeckt eigentlich immer. Sehr schön, dass das Lux die Weißweine in großvolumigen Gläsern serviert, die manch anderes Restaurant nicht mal für Rotweine verwendet. Der Wein konnte sich im Glas wundervoll entfalten.
Nun also zum Drumherum, ich hatte ja schon gesagt, mit dem Ambiente werde ich nicht warm. Aber das ist ein zu persönlicher Eindruck, um daraus eine negative Bewertung zu rechtfertigen. Anders ist das allerdings bei den Toiletten. Beim Gang die lange Treppe herunter in den Keller fürchtet man schon in den Katakomben verloren zu gehen, wenn die Verlies-artigen Toilettenräume betritt. Das ist definitiv zu lieblos für ein Restaurant wie das Lux und seinen Anspruch.
Viel verheerender allerdings wieder einmal der Service! Bin ich eigentlich einer der letzten Menschen, die von einem gastronomischen Betrieb erwarten, dass der Service mit den Speisen im Anspruch mithalten kann? Oder ist die Vapianorisierung der Gäste bereits so weit fortgeschritten, dass die Mehrzahl der Gäste auch in relativ teuren Restaurants einfach gar nicht mehr erwarten bedient zu werden? Hier eine Aufzählung aller Punkte, die mir gestern Abend nicht gefallen haben:
Ich empfinde es nicht als angebracht, wenn man den Kellner an der Kasse ansprechen muss nach dem betreten des Restaurants, ich finde es angebracht angesprochen zu werden.
Noch schlimmer wenn dieser Kellner nebenbei beim Blick auf seinen Reservierungsschirm uns darauf hinweist, wir könnten unsere Garderobe an die 2 Meter entfernten Kleiderhaken bringen. Immerhin schaltete er das Licht in der Garderobenecke ein, als ich mit fast den Hals gebrochen hätte beladen mit den Mänteln meiner Frau und meines eigenen.
Definitiv nicht gut, wenn bei zwei leeren Gläsern auf einem Tisch mit zwei Personen der Kellner mindestens 10 Mal am Tisch vorbei läuft, aber es nicht für nötig hält nach zu schenken. Meine Frau musste sich irgendwann erheben und sich die Flasche nehmen. Immerhin bekam sie dafür beim öffnen unaufgefordert den Korken am Korkenzieher unter die Nase gehalten, der Kellner wollte wohl Kompetenz zeigen. Hätte er mal lieber nachgeschenkt, dass wäre bedeutend besser angekommen!
Der Tisch war einsehbar mit Wachs verschmutzt, wurde aber nicht gereinigt.
Nun muss sich jeder selber ein Urteil bilden, wie wichtig ihm diese Punkte sind. Ich persönlich aber erwarte bei einer Gesamtrechnung von 150 EUR einen besseren Service, wie ich es von vielen meiner favorisierten Restaurants, unter anderem dem Giverny und dem Keilings, kenne. Auch dort bezahlen wir besagte Rechnungsbeträge, es ist also möglich, sowas zu realisieren. Momentan kommt trotz der guten Küche kein Besuch im Lux mehr in Frage.