Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Merzig
Neunkirchen/Saar
Saarbrücken
Saarlouis
Sankt Ingbert
Sankt Wendel 

Interieur
Detail
Gillardeau Auster, Sesamöl, Apfelespuma
Gurkensalat
Flammkuchen mit Blutwurst
Gänseleber mit Kirsche
Kräutermacaraon mit Lachstatar
Millefeuille von Gänseleber, Avocado und Garnele
Brot & Salzbutter
Roh marinierter Langostino mit Imperial-Caviar und Langoustine Croustillant
Bretonischer Hummer mit Erbsen, Spargel und glasierten Frühlingsmorcheln
Medaillon vom Steinbutt mit aromatischem Chorizo-Sud und gebackenem Reisbällchen
U.S. Prime Roastbeef vom Holzkohlegrill mit BBQ-Jus und sautierten Artischocken
Rehrücken mit Purple Curry Jus, Selleriepüree und Pfifferlingen
Délice vom Buchweizen mit heimischem Rhabarber, Erdbeeren und Sauerampfer
Schokoladen Cannelés
Opéraschnitte & Zimtschnecke
Praline mit Mango und Maracuja
Macarons mit Hibiscus & Himbeere und Banane, Schokolade & Kokos
Außenansicht


Kleines feines Haus
Gehbehindertengerecht
Auftakt
Amuse
Jakobsmuschelfleisch vom Grill auf Carpaccio vom Rinderfilet
Salat aus Jakobsmuschel, Mango und Reis
Tagliatelle à la crème mit frischen Trüffeln
Apfelsorbet auf Calvadosschaum
Skreifilet auf geschmortem Chicorée mit Orange und Passionsfrucht
Steinbuttfilet, Belugalinsen, Kräuterschaum
Notizen
Pistazienmousse, Bourbon-Vanilleeis, marinierte Früchte
.
.
.
Duftet schon im Frühstadium!
.
Blick zur offenen Küche
vielseitiges Ambiente
.
Beilagensalat
Kühlung gesichert!
Pizza Oh!lio
Pizza Salmone
.
,
Gratinierter Ziegenkäse mit Salat
Trüffelravioli, Olivenöl, Black Tiger Garnelen
Trüffelravioli, Olivenöl, 3 Jakobsmuscheln
Creme brûlèe mit Himbeersorbet
Weltbester Schokoladenpudding aus 70 %Schokolade ohne Kirschragout
Klein und fein: Perfektes Pistazieneis
.
.
.
.
Wienerle, Senf, Meerrettich, Kartoffelsalat
Brezel mit Butter
Salatplatte
Haupteingang zur Straße gelegen
.
.
.
Landkuchen
Käse-Aprikosenkuchen
Ansicht von der Seeseite
Blick aufs Peters von der gegenüberliegenden Uferseite
.
Der Eingang befindet sich seitlich
.
Aperitif: Crémant, Basilikum, Minze
Amuse
Fruits de mer vom Pariser Großmarkt – kalt-warm-
Hummer-Frühlingsrolle mit Rettich
Zitronensorbet
Kabeljau
Filet vom großen Loup de Mer
Barrique





Das vormalige "Café Valentino" hat nicht nur häufig den Namen sondern auch den Betreiber gewechselt; zur Zeit heißt es "Nico´s Café - Eismanufaktur" und wird betrieben von Signore Nicolo Buscemi, sicher nicht verwandt mit dem Hollywoodstar und Regisseur Steve Buscemi (u.a. Millers Crossing, Barton Fink, Reservoir Dogs, The Big Lebowski, Die Sopranos). Fußläufig, Luftlinie knapp 300m,für mich erreichbar, mithin also "nah", fehlte eigentlich nur noch das "Gute" .
Ambiente: In Sachen Einrichtung haben die bundesdeutschen Eiscafés wohl mehr oder weniger den gleichen Innenarchitekten; das "Nico´s" könnte ebenso gut in Fulda, Remagen oder Posemuckel stehen. Ein Manko sind die eine Etage tiefer liegenden Nassräume sprich Toiletten. Einen Fahrstuhl gibt es nicht, die Pseudo-Wendeltreppe ist für Gehbehinderte nur sehr schwer zu bewältigen und für auf den Rollstuhl angewiesene Personen wie beispielsweise eine meiner Enkelinnen nicht passierbar. Der Außenbereich mit acht oder zehn kleinen Tischen ist nicht attraktiv; man schaut auf eine Bushaltestelle mit "Bushäuschen", auf eine "Brot Manufaktur" schräg gegenüber und auf die stark befahrene Beethovenstrasse. Das Ambiente macht mich nicht an; gut gemeinte zwei Sterne.
Sauberkeit: hier habe ich nichts Negatives gefunden und vergebe deshalb fünf Sterne.
Service: Es gibt schlicht und ergreifend keinen. Stattdessen wird man bereits im Außenbereich mit Schildern auf die "Selbstbedienung" hingewiesen. Ursächlich ist allerdings nicht die Corona-Pandemie daran schuld sondern Signore Buscemi macht sich hier einen schlanken Fuß und spart Servicekräfte; der Gast hat gefälligst drinnen am Schalter zu bestellen, nach dem Konsum sein abgegessenes oder ausgetrunkenes Geschirr in einem Rollwagen mit vielen Etagen (man kennt die Dinger aus vielen Supermarkt-Gastros) abzustellen und anschließend seinen Hintern zum Bezahlen erneut ins Gastroinnere zu bewegen. Eine etwas eigenartige Unternehmensphilosophie; trotzdem war der Laden wie ich feststellen konnte gut besucht. Für den Quasi-Nichtservice vergebe ich einen halben Stern. Immerhin kam immer mal wieder eine Servicekraft nach draußen, um Geschirr aus dem Rollwagen zu klauben.
Essen: Die Karte ist recht reichhaltig und stellt neben alkoholfreien und alkoholischen Getränken sowie Kaffee und Tee in Bild und Text viele Eiskreationen vor, die allerdings nicht wie üblich XYZ-Becher sondern hier im "Nico´s" XYZ-Teller heißen. Mein Gott wie toll ! Manufaktur kommt von "manu fecit" und bedeutet "er hat es (was auch immer) mit der Hand gemacht". Ich weiß nicht was Signore Buscemi so alles mit der Hand macht, will es eigentlich auch gar nicht wissen. Ein glückliches Händchen mit seinen Kreationen hat er aus meiner Sicht jedenfalls nicht. Ich habe häufiger in Tirol Urlaub gemacht, sowohl in Touristik-Verbund Serfaus.Fiss.Ladis wie auch in Grän, dem höchstgelegenen Ort im Tannheimer Tal.Mein "Tiroler-Teller" für EUR 5,50 mit Milcheis, Sahne, Amarenakirschen, Krokant und Amaretto-Likör hatte mit Tirol so gut wie nichts gemein. Außer dass die festen Tiroler-Teller-Zutaten in einem von Flüssigkeit gebildeten absolut geschmacksfreien See schwammen und es in Tirol Seen gibt. Von Amarettolikör keine Spur, genau so geschmacksfrei das Eis und die Sprühsahne. Ein bisschen Biss gab der Krokant und wenigstens einen klitzekleinen Lichtblick stellten die Amarenakirschen dar. Mein "Teller" ist mir nicht mehr als einen Stern wert..
Signore Buscemi als Italiener sollte sich schämen solche Produkte wie diesen "Tiroler-Teller" auf die Karte zu setzen; jede mir bekannte Gelateria bietet wo auch immer um Klassen Besseres. Wenn die anderen Teller" genau so mies sind dürfte der nächste Betreiber- und Namenswechsel nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Preis-/Leistungsverhältnis: Der Preis ginge in Ordnung wenn die Leistung entsprechend wäre; dies war nicht der Fall und mehr als eineinhalb Sterne kann ich für P/L nicht vergeben.
Fazit: Mein Erstbesuch im "Nico´s" war gleichzeitig auch der letzte; da besuche ich doch lieber meine Referenz-Eisdielen am Ilseplatz bzw. auf der Bahnhofstrasse gegenüber von Karstadt.