Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Merzig
Neunkirchen/Saar
Saarbrücken
Saarlouis
Sankt Ingbert
Sankt Wendel 

Außenansicht
Gastraum-Impression 1
Gastraum-Impression 2
Kultiviertes Ambiente
Das (späte) Amuse
Im Vordergrund die Froschschenkel in Betelblätter gehüllt
Vorspeisenplatte für zwei (Ausgehungerte)
Roher Thunfisch in Weißpuder vom Klebereis paniert
Marinierter Lachs mit Sesam
Die Edelfischpfanne aus der Cocotte
Reis, Reis, Baby....
Gebratene Reisbandnudeln mit Tofu und Wokgemüse
Tapioka-Mais-Kokos-Dessert (aufs Haus)
So klar ist kein Eierlikör! Schwör!

.
Terrasse mit Blick auf Homburg
.
Businessmenü
Brötchen + Salzbutter
Vorspeisensalat – Grillgemüse – Brotchip
Heilbutt – Lauch-Tomatengemüse – Rosmarinkartoffel
Blick auf Homburg
.
Weg zum Hof
Passender Bauerngarten
kleiner und großer "mediterraner Salat"
Großer mediterraner Salat mit Bratkartoffeln
.
.

Außenansicht
Interieur (bisheriger Restaurantbereich)
Gillardeau Auster mit Holunderblütenessig und Minze
Gurkensüppchen mit Forellenkaviar
Passionsfruchtmacaron mit Thunfischtatar
Blutwurststrudel
Amuse Bouche: Salat von Pulpo und Ochsenherztomate, Tomatenespuma
Cannelono von der Garnele / Fingerlimes / Krustentiermayonnaise
Duett vom Spargel / Confiertes Eigelb / Kartoffel Bärlauch
Tranche von der Forelle / Nussbutter / Junge Erbsen
Macceroni-Chartreuse vom Kalbsbries / Lauch vom Stadtbauernhof / Trüffelnage
Médaillon vom Rehrücken / Holunder / Sellerie / Portweinjus
Fourme d'Ambert / Himbeere / Pinienkerne
Zweierlei Champagner / Yuzugel / Krokant
Variation von Erdbeere & Rhabarber / Mara de Bois / Joghurt
Cannelés
Pralinés
Financier
Waldfrucht-Gelée
Exotic Sorbet





In der Kanalstrasse vor dem Lokal angekommen hieß es etwas warten, denn auch andere Freunde des "La Paella" waren angetreten u ihre Bestellungen abzuholen. Die wenigen Treppenstufen hoch bis zum Eingang, dann war für die Besteller/innen Ende der Fahnenstange. Direkt an der Tür stand ein Tisch quer, darauf ein Glöckchen. Mit diesem Gerät konnte man sich bemerkbar machen; die Tür ging auf, man wurde freundlich wie immer begrüßt, nannte seine Namen, nahm die entsprechende Bestellung entgegen, bezahlte, verabschiedete sich und ging dann seiner Wege.
Mit dem Erhaltenen waren wir sehr zufrieden. Meine Frau hatte zu ihren Tapas eine Extraportion aufgeschnittenes Weißbrot und bekam von mir meinen Beilagensalat. Die Fischsuppe war wie immer ganz ausgezeichnet und mit viel Inhalt an Edelfisch und Meeresfrüchten. Bekommt man schon im Lokal eine große Portion davon, hatte ich diesmal den Eindruck, dass man mir noch eine halbe Kelle Suppe zusätzlich in das von meiner Frau von zuhause mitgebrachte Gefäß gefüllt hatte. Die Gambas und Calamares kamen zur Abwechslung mal auf Holzspießen daher, was dem feinen Geschmack natürlich keine Abbruch tat; die zu den Spießen gereichten Patatas waren wie immer first class. Da wir keine Flasche Condesa zur Hand hatten tranken wir zu unseren Gerichten einen Schluck Primitivo Puglio. Es mögen auch zwei gewesen sein; niemand von uns musste noch fahren.
Fazit: Der Außer Haus-Dienst des "La Paella" macht in Sachen Zubereitung und Qualität der Speisen keinerlei Abstriche; es schmeckt genau so als ob man seine Bestellung direkt vor Ort im Lokal essen würde. Gerne wieder; noch lieber allerdings wie gewohnt drinnen im Lokal :-))).