Geschrieben am 21.05.2025 2025-05-21| Aktualisiert am
21.05.2025
Vanessa Hermann kehrt zurück ins Saarbrücker Zwei-Sterne-Restaurant "Esplanade". Sie kommt aus dem Gourmet-Tempel "Schanz" in Piesport.
Restaurantleiter Jerôme Pourchère hatte im September 2024 das Boutique-Hotel und Zwei-Sterne-Restaurant "Esplanade" in Saarbrücken verlassen. Übergangsweise übernahm Manfred Bolsch, Hotelmanager und Restaurantleiter des "Le petit Cinq" die Leitung des Spitzenrestaurants. Pourchère wurde im vergangenen Jahr vom "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" mit der Auszeichnung für "den besten Service des Jahres" als bester Gastgeber Deutschlands gewürdigt.
Nun hat das "Esplanade" eine Nachfolgerin für Pourchère gefunden. Vanessa Herrmann ist die neue Gastgeberin im Zwei-Sterne-Restaurant. Zuvor war Herrmann als stellvertretende Restaurantleiterin im Drei-Sterne-Lokal "Schanz" in Piesport tätig, das als eines der zehn besten Restaurants in Deutschland gilt. "Wir können glücklicher nicht sein: Vanessa Herrmann ist zurück in unserem Team", teilt das "Esplanade" mit. "Mit ihrer langjährigen Expertise in der Spitzengastronomie, ihrem feinen Gespür für Gastfreundschaft und ihrer ruhigen, eleganten Art bereichert sie nicht nur den Service, sondern unser gesamtes Team". "Für sie ist es eine Rückkehr ins "Esplanade", denn bereits von 2021 bis 2023 arbeitete sie dort als Chef de Rang", erklärte das Portal Restaurant-Ranglisten. Zu Vanessa Herrmanns weiteren Stationen gehöre das L.A.Jordan im Ketschauer Hof in Deidesheim, wo sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau mit der Zusatz-Qualifikation "Management" absolviert habe. Außerdem arbeitete sie neben dem Schwarzwaldressort Dollenberg auch im Ausland, hieß es. Von 2015 bis 2017 sei sie im Dinner by Heston Blumenthal in London tätig gewesen, sowie von 2023 bis 2024 im Auberge St.Walfried Hôtel-Restaurant (1 Michelin-Stern) im Sarreguemines..
Jerôme Pourchère ist seit Januar 2025 neuer Sommelier und Serviceleiter im Schlossberg Hotel im Homburg. "Wir schätzen uns ausserordentlich glücklich, unser Team mit Mr.Pourchère als äußerst erfahrenem Sommelier und mehrfach dekoriertem Serviceleiter zu verstärken", so Hoteldirektorin Corinna Nardi. "Als hochqualifizierter Experte in Sachen Wein macht er die Kreationen unserer Spitzenküche zum ganzheitlichen Genusserlebnis. Auch unser Serviceteam wird von der reichen Erfahrung unseres neuen Restaurantleiters profitieren".
(auszugsweise SZ vom 21.05.25)
Vanessa Hermann kehrt zurück ins Saarbrücker Zwei-Sterne-Restaurant "Esplanade". Sie kommt aus dem Gourmet-Tempel "Schanz" in Piesport.
Restaurantleiter Jerôme Pourchère hatte im September 2024 das Boutique-Hotel und Zwei-Sterne-Restaurant "Esplanade" in Saarbrücken verlassen. Übergangsweise übernahm Manfred Bolsch, Hotelmanager und Restaurantleiter des "Le petit Cinq" die Leitung des Spitzenrestaurants. Pourchère wurde im vergangenen Jahr vom "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" mit der Auszeichnung für "den besten Service des Jahres" als bester Gastgeber Deutschlands gewürdigt.
Nun hat das "Esplanade" eine Nachfolgerin für Pourchère gefunden. Vanessa Herrmann ist... mehr lesen
stars -
"Nachfolgerin für "den besten Gastgeber Deutschlands" im Saarbrücker "Esplanade"" simba47533Vanessa Hermann kehrt zurück ins Saarbrücker Zwei-Sterne-Restaurant "Esplanade". Sie kommt aus dem Gourmet-Tempel "Schanz" in Piesport.
Restaurantleiter Jerôme Pourchère hatte im September 2024 das Boutique-Hotel und Zwei-Sterne-Restaurant "Esplanade" in Saarbrücken verlassen. Übergangsweise übernahm Manfred Bolsch, Hotelmanager und Restaurantleiter des "Le petit Cinq" die Leitung des Spitzenrestaurants. Pourchère wurde im vergangenen Jahr vom "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" mit der Auszeichnung für "den besten Service des Jahres" als bester Gastgeber Deutschlands gewürdigt.
Nun hat das "Esplanade" eine Nachfolgerin für Pourchère gefunden. Vanessa Herrmann ist
Besucht am 16.11.20242 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Das stilvolle Cafehaus befindet sich in einem historischen Gebäude ( spätgotische Fassade ) auf dem mittelalterlichen Marktplatz des des pittoresken Städtchen Michelstadt mitten im Odenwald.
Sehenswert sind hier die guterhaltene Stadtmauer mit Türmchen, das älteste Rathaus von Deutschland ( Anno 1484 ) , die alte Synagoge , Unterweltführungen u.v.m.
Ein besonderer Zauber entfaltet das Städtchen zur Weihnachtszeit wenn die ganze malerische Altstadt festlich geschmückt ist und mit ihren lebensgroßen Holzfiguren , den inhabergeführten Geschäften und vielen Holzbuden zum bummeln durch die engen Gassen einlädt.
Das Cafehaus Leyhausen kann auf eine 80jährige Tradition zurückblicken und steht sowohl für die über mehrere Generationen weitergereichten Rezepte der Familie sowie Modernität im Angebot der Speisen.
Dieses erstreckt sich von Frühstücksangeboten , große Auswahl an Kuchen/Torten/ Gebäck, hausgemachte Pralinen und Schokolade, Kaffee,-Teespezialitäten aus aller Welt, Eis, pikante Snacks und Suppen , Petit four........man kommt aus dem stauen nicht heraus.
Kleines Manko , es werden keinerlei Karten akzeptiert, ausschließlich Barzahlung möglich , gut das man in der Altstadt des Städtchens die Geldautomaten meist nicht lange suchen muss.
Das Cafehaus ist in 2 Räume gegliedert, zusätzlich bietet es an schönen Tagen weitere Sitzgelegenheiten im Außenbereich an wunderschönen Marktbrunnen.
Drinnen fühlt man sich an die " gute alte Zeit " erinnert mit opulenten Kronleuchtern an der Decke, Eckbänken , Spiegel, Spitzengardinen .............
Wir verwöhnten uns mit :
- Milchkaffee - stilecht in einer Schale serviert
- Latte macchiato - die 3 Schichten gut zu erkennen und reichlich cremiger Milchschaum
- Herrentorte - luftige Biskuitböden gefüllt mit Marzipancreme und Zartbitter Überzug - sensationell
- Frankfurter Kranz - Rührteig in Kranzform , die einzelnen Schichten gefüllt mit Buttercreme und Marmelade , außen dekoriert mit Haselnusskrokant - ein Klassiker
Das Cafe ist ein Paradies für süße Schleckermäuler.
Das stilvolle Cafehaus befindet sich in einem historischen Gebäude ( spätgotische Fassade ) auf dem mittelalterlichen Marktplatz des des pittoresken Städtchen Michelstadt mitten im Odenwald.
Sehenswert sind hier die guterhaltene Stadtmauer mit Türmchen, das älteste Rathaus von Deutschland ( Anno 1484 ) , die alte Synagoge , Unterweltführungen u.v.m.
Ein besonderer Zauber entfaltet das Städtchen zur Weihnachtszeit wenn die ganze malerische Altstadt festlich geschmückt ist und mit ihren lebensgroßen Holzfiguren , den inhabergeführten Geschäften und vielen Holzbuden zum bummeln durch die engen... mehr lesen
4.5 stars -
"Odenwald Perle" Maja88Das stilvolle Cafehaus befindet sich in einem historischen Gebäude ( spätgotische Fassade ) auf dem mittelalterlichen Marktplatz des des pittoresken Städtchen Michelstadt mitten im Odenwald.
Sehenswert sind hier die guterhaltene Stadtmauer mit Türmchen, das älteste Rathaus von Deutschland ( Anno 1484 ) , die alte Synagoge , Unterweltführungen u.v.m.
Ein besonderer Zauber entfaltet das Städtchen zur Weihnachtszeit wenn die ganze malerische Altstadt festlich geschmückt ist und mit ihren lebensgroßen Holzfiguren , den inhabergeführten Geschäften und vielen Holzbuden zum bummeln durch die engen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Restaurantleiter Jerôme Pourchère hatte im September 2024 das Boutique-Hotel und Zwei-Sterne-Restaurant "Esplanade" in Saarbrücken verlassen. Übergangsweise übernahm Manfred Bolsch, Hotelmanager und Restaurantleiter des "Le petit Cinq" die Leitung des Spitzenrestaurants. Pourchère wurde im vergangenen Jahr vom "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" mit der Auszeichnung für "den besten Service des Jahres" als bester Gastgeber Deutschlands gewürdigt.
Nun hat das "Esplanade" eine Nachfolgerin für Pourchère gefunden. Vanessa Herrmann ist die neue Gastgeberin im Zwei-Sterne-Restaurant. Zuvor war Herrmann als stellvertretende Restaurantleiterin im Drei-Sterne-Lokal "Schanz" in Piesport tätig, das als eines der zehn besten Restaurants in Deutschland gilt. "Wir können glücklicher nicht sein: Vanessa Herrmann ist zurück in unserem Team", teilt das "Esplanade" mit. "Mit ihrer langjährigen Expertise in der Spitzengastronomie, ihrem feinen Gespür für Gastfreundschaft und ihrer ruhigen, eleganten Art bereichert sie nicht nur den Service, sondern unser gesamtes Team". "Für sie ist es eine Rückkehr ins "Esplanade", denn bereits von 2021 bis 2023 arbeitete sie dort als Chef de Rang", erklärte das Portal Restaurant-Ranglisten. Zu Vanessa Herrmanns weiteren Stationen gehöre das L.A.Jordan im Ketschauer Hof in Deidesheim, wo sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau mit der Zusatz-Qualifikation "Management" absolviert habe. Außerdem arbeitete sie neben dem Schwarzwaldressort Dollenberg auch im Ausland, hieß es. Von 2015 bis 2017 sei sie im Dinner by Heston Blumenthal in London tätig gewesen, sowie von 2023 bis 2024 im Auberge St.Walfried Hôtel-Restaurant (1 Michelin-Stern) im Sarreguemines..
Jerôme Pourchère ist seit Januar 2025 neuer Sommelier und Serviceleiter im Schlossberg Hotel im Homburg. "Wir schätzen uns ausserordentlich glücklich, unser Team mit Mr.Pourchère als äußerst erfahrenem Sommelier und mehrfach dekoriertem Serviceleiter zu verstärken", so Hoteldirektorin Corinna Nardi. "Als hochqualifizierter Experte in Sachen Wein macht er die Kreationen unserer Spitzenküche zum ganzheitlichen Genusserlebnis. Auch unser Serviceteam wird von der reichen Erfahrung unseres neuen Restaurantleiters profitieren".
(auszugsweise SZ vom 21.05.25)