Im "Lif.e" gelegen, gut besucht. Was wohl auch an den vielen gratis Parkplätzen direkt vor der Tür liegt.
Nichtsdestotrotz schmeckt das Eis gut, die Auswahl der Eisbecher jedoch, erschlägt einen.
Was mir nicht so gut gefällt, sind die durch die Bank riesigen Portionen. Leider auch mit einem entsprechenden Preis. Schön wäre es, wenn man zwischen "normal" und "groß" - letzteres ist hier momentan Standard - wählen könnte. Ich werde künftig lieber Eis im Becher oder in der Waffel wählen, so habe ich die Größe in beherrschbarer Menge.
Das Personal ist flott, aufmerksam und freundlich. Was in D leider auch nicht mehr der Alltag ist.
Im "Lif.e" gelegen, gut besucht. Was wohl auch an den vielen gratis Parkplätzen direkt vor der Tür liegt.
Nichtsdestotrotz schmeckt das Eis gut, die Auswahl der Eisbecher jedoch, erschlägt einen.
Was mir nicht so gut gefällt, sind die durch die Bank riesigen Portionen. Leider auch mit einem entsprechenden Preis. Schön wäre es, wenn man zwischen "normal" und "groß" - letzteres ist hier momentan Standard - wählen könnte. Ich werde künftig lieber Eis im Becher oder in der Waffel wählen, so habe ich die Größe in beherrschbarer Menge.
Das Personal ist flott, aufmerksam und freundlich. Was in D leider auch nicht mehr der Alltag ist.
4.0 stars -
"Gut aber preisintensiv." DerSilberneLoeffelIm "Lif.e" gelegen, gut besucht. Was wohl auch an den vielen gratis Parkplätzen direkt vor der Tür liegt.
Nichtsdestotrotz schmeckt das Eis gut, die Auswahl der Eisbecher jedoch, erschlägt einen.
Was mir nicht so gut gefällt, sind die durch die Bank riesigen Portionen. Leider auch mit einem entsprechenden Preis. Schön wäre es, wenn man zwischen "normal" und "groß" - letzteres ist hier momentan Standard - wählen könnte. Ich werde künftig lieber Eis im Becher oder in der Waffel wählen, so habe
Geschrieben am 06.05.2017 2017-05-06| Aktualisiert am
06.05.2017
Besucht am 04.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Heute Mittag kehrten wir im Klosterhof in Klosterlangheim ein.
Von außen macht das Gebäude einen gepflegten und einladenden Eindruck.
Innen scheint das Ambiente in den siebziger oder achtziger Jahren stehen geblieben zu sein. Viel dunkles Holz, Terrakotta gefliester Fußboden, gepolsterte Bänke und Stühle. Die Tische sind mit gestickten Stofftischdecken belegt.
Die Speisenauswahl ist eher klein aber bietet für jeden Geschmack etwas.
Der Service ist freundlich und aufmerksam.
Essen:
Ich hatte ein Schweineschnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat (7,40 Euro). Die beiden Schweineschnitzel waren von guter Qualität, der Kartoffelsalat war lauwarm und sehr schmackhaft. Schweineschnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat
Meine Partnerin hatte einen Klostertoast mit Schweinesteak und Champignons (7,90 Euro), ebenfalls mit Kartoffelsalat. Dazu überbacken mit einer Sauce Hollandaise. Ausgezeichnet. Klostertoast mit Champignons
Fazit: Gute Küche zu kleinen Preisen. Empfehlenswert.
Heute Mittag kehrten wir im Klosterhof in Klosterlangheim ein.
Von außen macht das Gebäude einen gepflegten und einladenden Eindruck.
Innen scheint das Ambiente in den siebziger oder achtziger Jahren stehen geblieben zu sein. Viel dunkles Holz, Terrakotta gefliester Fußboden, gepolsterte Bänke und Stühle. Die Tische sind mit gestickten Stofftischdecken belegt.
Die Speisenauswahl ist eher klein aber bietet für jeden Geschmack etwas.
Der Service ist freundlich und aufmerksam.
Essen:
Ich hatte ein Schweineschnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat (7,40 Euro). Die beiden Schweineschnitzel waren von guter Qualität, der Kartoffelsalat war lauwarm und sehr schmackhaft.
Meine Partnerin hatte einen Klostertoast mit Schweinesteak und Champignons (7,90 Euro), ebenfalls mit Kartoffelsalat. Dazu überbacken mit einer Sauce Hollandaise. Ausgezeichnet.
Fazit: Gute Küche zu kleinen Preisen. Empfehlenswert.
Gasthof Klosterhof
Gasthof Klosterhof€-€€€Restaurant, Biergarten, Gasthof095761033Rother Straße 2, 96215 Lichtenfels
3.5 stars -
"Gutbürgerliche Küche zu vernünftigen Preisen" GourminatorHeute Mittag kehrten wir im Klosterhof in Klosterlangheim ein.
Von außen macht das Gebäude einen gepflegten und einladenden Eindruck.
Innen scheint das Ambiente in den siebziger oder achtziger Jahren stehen geblieben zu sein. Viel dunkles Holz, Terrakotta gefliester Fußboden, gepolsterte Bänke und Stühle. Die Tische sind mit gestickten Stofftischdecken belegt.
Die Speisenauswahl ist eher klein aber bietet für jeden Geschmack etwas.
Der Service ist freundlich und aufmerksam.
Essen:
Ich hatte ein Schweineschnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat (7,40 Euro). Die beiden Schweineschnitzel waren von guter Qualität, der
Lange ist es her, dass ich die Karolinenhöhe besucht habe, muss um 2009 gewesen sein. Die Erinnerung sagt, dass es lecker war. Zeit, das endlich einmal nachzuprüfen.
So geschah es, dass wir uns zu einem Abendbrot dort einfanden.
Vor der Tür stand ein Bus. Das Kennzeichen aus der Region ließ darauf schließen, dass es sich um ein Ausflugsfahrt handele. Zwei Wünsche hatte ich: Nicht neben die Reisegruppe gesetzt werden und bitte auch keinen Platz im "Wintergarten". Wunsch Eins ging in Erfüllung, die Gesellschaft hatte in einem der Nebenräume Quartiert bezogen. Wunsch Zwei fiel mir allerdings auf die Füße.
Ein Glasanbau, welcher wohl lüftungstechnisch nur eine Variante hatte: Tür auf oder Tür zu. Ansonsten gingen nur Vorhänge bewegen, welche zwar als Sichtschutz nett sind, aber die Sonnenstrahlung erst innen abwehren.
Somit hatte die Sonne die Chance, ihre volle Leistung zu entfalten. Was sich wiederum in den Temperaturen und dem Murren der Gäste niederschlug.
Die Seniorchefin erbarmte sich nach Beschwerden dann, die Tür zu öffnen. Wir hatten dann doch Glück, an dieser zu sitzen und so wenigstens ab und zu einen Hauch Frischluft zu bekommen.
Als Getränke hatten wir einen Aperol Sprizz, Mineralwasser und Spezi, welche uns ob der Temperaturen geretten haben vor der Verdurstung.
Als Vorsuppe(je um die 3 €) hatten wir einmal Spargelcremesüppchen, dem Vernehmen nach sehr gut abgestimmt.
Die andere Suppe war eine Bärlauchsuppe unter einem Sahnehäubchen. Oder eher unter einer Sahneschicht, denn diese war bis an den Tisch geschmolzen. Leider hatte diese Suppe nur wenig Geschmack nach Bärlauch, eher nach einer Grundsuppe aus dem Regal. Meiner Meinung nach war diese Grundsuppe keine selbst hergestellte.
Was ich auch vermute, dass es für meine Hauptspeise gilt. Der Begleiterin Fisch an Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise (ca. 15 €) war gut, aber auch nichts, wofür es sich in die Höhe zu hüpfen lohnt. Meinen Beilagensalat habe ich angeschaut und gleich weitergereicht, meine Partnerin ist da toleranter, was Grünzeug angeht. Ein Salat im Mix Frisch/Konserve, eine brauchbare Vinaigrete und ein einfachstes Dressing als Topping. Die Rückmeldung der Salatesserin bestärkte mich in meinem Handeln, den Salat weiterzureichen.
Mein Schlemmertöpfchen (um die 12 €) - Lendenstreifen und Spargel in einer Sauce, dazu Bratkartoffeln - waren absolut kein Schlemmeressen. Ich sollte endlich lernen und um ALLES, was "Schlemmer", "Gourmet" oder "Feinschmecker" im Namen trägt, einen weiten Bogen machen.
Die Bratkartoffeln waren von heiß bis kurz vor angebrannt gut sortiert. Viel Fett um sie herum, ein paar kleine Stückchen Zwiebel, ebenfalls von Maillard getrietzt. Das Fleisch war zart und reichlich, das war auch schon das Positive daran. Die Sauce hatte wohl den gleichen Hersteller (aber ein anderes Produkt), wie meine Bärlauchsuppe. Dazu etwas Sahne, ein bisschen Spargel und Gewürz - fertig. Aber nicht gut. Akzeptabel, aber nur ein Schatten dessen, was es früher in der Karolinenhöhe zu essen gab. Oder ich habe mich weiterentwickelt...
Unsere Absicht war es, ebenfalls ein Dessert einzunehmen. Ob der Hitze im Anbau und auf die Gefahr hin, wie bei den Gängen vorher enttäuscht zu werden, verzichteten wir jedoch darauf und waren froh, die Gluthitze verlassen zu können.
Kurz noch zu den harten Fakten: Das Haus ist ebenerdig ohne Hindernisse auch für Rollstuhfahrer zu erleben. Dann bitte durch den Wintergarten, innen ist eine Rampe in das Hauptgebäude vorgesehen. Die Toiletten sind sauber, wenn auch sehr, sehr eng, was die Kabinen angeht.
Fazit: Wer einfach nur auf Nahrungsaufnahme aus ist und keine Glanzleistungen der Gastronomie erwartet, der ist hier gut aufgehoben. Für Familienfeiern gibt es Bräten, was wohl die Stärke dieses Lokales ausmacht. Auch die Lage inmitten blühender Felder, mit den Bäumen um den Freisitz - wunderbar. Jetzt muss nur noch die Küche im 21. Jahrhundert ankommen.
Lange ist es her, dass ich die Karolinenhöhe besucht habe, muss um 2009 gewesen sein. Die Erinnerung sagt, dass es lecker war. Zeit, das endlich einmal nachzuprüfen.
So geschah es, dass wir uns zu einem Abendbrot dort einfanden.
Vor der Tür stand ein Bus. Das Kennzeichen aus der Region ließ darauf schließen, dass es sich um ein Ausflugsfahrt handele. Zwei Wünsche hatte ich: Nicht neben die Reisegruppe gesetzt werden und bitte auch keinen Platz im "Wintergarten". Wunsch Eins ging in Erfüllung,... mehr lesen
3.0 stars -
"Wenn die Masse gefragt ist..." DerSilberneLoeffelLange ist es her, dass ich die Karolinenhöhe besucht habe, muss um 2009 gewesen sein. Die Erinnerung sagt, dass es lecker war. Zeit, das endlich einmal nachzuprüfen.
So geschah es, dass wir uns zu einem Abendbrot dort einfanden.
Vor der Tür stand ein Bus. Das Kennzeichen aus der Region ließ darauf schließen, dass es sich um ein Ausflugsfahrt handele. Zwei Wünsche hatte ich: Nicht neben die Reisegruppe gesetzt werden und bitte auch keinen Platz im "Wintergarten". Wunsch Eins ging in Erfüllung,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nichtsdestotrotz schmeckt das Eis gut, die Auswahl der Eisbecher jedoch, erschlägt einen.
Was mir nicht so gut gefällt, sind die durch die Bank riesigen Portionen. Leider auch mit einem entsprechenden Preis. Schön wäre es, wenn man zwischen "normal" und "groß" - letzteres ist hier momentan Standard - wählen könnte. Ich werde künftig lieber Eis im Becher oder in der Waffel wählen, so habe ich die Größe in beherrschbarer Menge.
Das Personal ist flott, aufmerksam und freundlich. Was in D leider auch nicht mehr der Alltag ist.