Unsere MEZEDES oder auch MEZZE ist griechisch und bedeutet KLEINIGKEIT
Krio Mezze - kalte Küche
1. Tzatziki € 1,90
Traditioneller griechischer Joghurt
mit frischer Gurke, Knoblauch, Olivenöl und Essig
2. Tirosalata € 2,80
...
Mehr lesen
Unsere MEZEDES oder auch MEZZE ist griechisch und bedeutet KLEINIGKEIT
Krio Mezze - kalte Küche
1. Tzatziki € 1,90
Traditioneller griechischer Joghurt
mit frischer Gurke, Knoblauch, Olivenöl und Essig
2. Tirosalata € 2,80
würzige Schafskäse- Creme
3. Taramasalata € 2,80
Creme aus rotem Kaviar
4. Melitzanosalata € 2,90
Creme aus gebackenen Auberginen, fein gemahlen und gewürzt
5. Patatosalata € 1,80
Kartoffelsalat mit frischem Knoblauch, Olivenöl und Zitrone
und Petersilie nach Mama´s Rezept
7. Elies Kalamata € 2,50
die besten schwarzen Oliven in Olivenöl
8. Piperies € 1,70
Peperoni in Olivenöl
9. Padjarosalata € 1,80
Rote Beete Salat mit Knoblauch, Zitrone und Olivenöl
10. Dolmadakia € 3,20
mit Reis und Kräutern gefüllte Weinblätter
Basis
11. Pita € 1,00
griechisches Fladenbrot vom Grill mit Olivenöl und Oregano
12. Scordopsomo € 1,90
gegrilltes Brot mit Knoblauch und Olivenöl
13. Brot € 0,50
Salate
21. Pracino salata € 3,50
Romanasalat mit Frühlingszwiebeln und Olivenöl
22. Choriatiki € 5,50
griechischer Bauernsalat mit Tomate, Gurke, gelbe Paprika,
Zwiebeln, Olivenöl und Feta
Tiria - Käse
31. Feta € 3,90
in Salzlake gereifter Käse aus Ziegen- und Schafsmilch
mit Olivenöl und Oregano
32. Mini Feta Saganaki € 4,50
panierte und gebratene Feta- Stückchen
33. Feta Fourno € 4,70
Feta mit Tomate, Zwiebel, Peperoni und Knoblauch aus dem Ofen
34. Kefalograviera € 4,50
würziger, griechischer Hartkäse aus Ziegen- und Schafsmilch
Warme Mezze ( vegetarisch )
41. Florinis Gemistes € 4,50
mit Feta gefüllte rote Spitzpaprika, aus dem Ofen
42. Gigantes Fourno € 3,90
weiße Riesenbohnen in einer würzigen Tomaten- Kräutersoße
gebacken
43. Piperies Psites € 3,60
Peperoni vom Grill mit frischem Knoblauch und Olivenöl
44. Scordopatates € 3,50
Gebackene Kartoffelscheiben mit Knoblauch und Olivenöl
45. Melitzanes-Kolokithakia € 4,50
gebratene Aubergine und Zuccini
46. Gemista Manitaria
mit verschiedenem Käse gefüllte Riesenchampignons € 4,50
47. Pracokefte € 3,90
Kartoffel- Lauchküchlein, aus der Pfanne
Kreato Mezze ( Fleisch )
51. Pita Souflaki € 5,90
griechisches Fladenbrot mit 2 gegrillten
Schweinefleisch- Spießen und Tzatziki
52. Pita Biftekakia € 5,70
griechisches Fladenbrot mit Hackfleischröllchen vom Grill
und Tzatziki
53. Tigania Krassati € 6,50
gebratenes Schweinefilet mit frischem Oregano, Zitrone und
Weißwein abgelöscht
54. Damaskinato € 6,50
mit Backpflaumen und Rotwein geschmortes Schweinefleisch
( nach altgriechischem Rezept )
55. Sikoti Moscharissio € 5,70
gegrillte Kalbsleber mit karamellisierten Zwiebelringen
56. Moschari € 6,70
geschmortes Rindfleisch mit getrockneten Aprikosen und Weißwein
57. Arni Fourno € 7,50
geschmortes Lammfleisch mit Kartoffeln, Knoblauch und
frischen Kräutern
58. Paidakia € 7,90
gegrillte und karamellisierte Lammkrone
59. Kotopoulaki ala Dorothea € 5,90
Hähnchenbrustfilet aus der Pfanne mit Frühlingszwiebeln,
und Weißwein
61. Kritharaki Moschari € 5,70
griechische Reisnudeln mit Rindfleisch in würziger Tomatensauce
und Käse überbacken
Psaro Mezze ( aus dem Meer )
71. Kalamarakia Gemista € 5,50
gefüllte Kalamaris vom Grill
72. Kalamarakia Tiganita € 5,50
Baby- Kalamaris aus der Pfanne
73. Gavros Riganatos € 5,70
kleine gebratene Sardellen mit Zitrone und Oregano
74. Sardelles Psites € 5,20
gegrillte Sardellen mit grobem Meersalz
75. Garides Psites € 8,50
gegrillte Garnelen
76. Garides Saganaki € 8,50
geschmorte Garnelen in einer Spezial- Tomatensauce mit Feta
78. Midia Tiganita € 6,30
gebratene Muscheln aus der Pfanne
Dessert
81. Yaourti € 1,90
Traditioneller griechischer Joghurt mit Honig und Walnüssen
82. Zitroneneis mit Ouzo € 4,00
84. Halva/A3)A5)A11 € 4,50
griechische Süßigkeit - getrocknetes Mus aus gemahlenem
Sesam mit Honig, darüber Sesamöl - lecker
Für unsere Kleinen Gäste
191. Herkules € 3,50
Chicken- Nuggets mit Pommes und Ketschup
192. Poseidon € 3,50
Fischstäbchen mit Pommes und Ketschup
http://ggurl.de/1877
[Auf extra Seite anzeigen]
Allgemein:
Eine sehr positive, wenn auch oberflächige Kritik im Prinz hat mich auf das Restaurant Was`Kost`Das aufmerksam gemacht. Eine Ouzeri im angesagten Leipziger Stadtteil Plagwitz.
Nach den positiven Erfahrungen im Sappho und Kellari in Leipzig kann ich von einem weiteren kleinen Highlight berichten.
Der eigenartige Name beruht im Kern auf dem Namen Kostas des Wirtsmannes.
Das Was`Kost`Das gibt es seit September 2014 und es hat sich der griechischen Meze-Küche verschrieben. Das Ergebnis sind sehr sorgfältig zubereitete Klassiker und Eigenkreationen, die richtig gschmackig sind. Alles serviert in einem sehr stimmigen Rahmen und deswegen eine klare Empfehlung wert.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis verdient ausnahmsweise fünf Sterne!
Am besuchten Dienstagabend mögen acht Tische besetzt gewesen sein, überwiegend mit jüngerem Paarpublikum und einer Gruppe.
Eine Internetseite pflegt das Was`Kost`Das nicht.
Service:
Der Wirt Kostas steht hinter der Theke und erscheint zuweilen mir den Getränken an den Tischen. Seine deutsche Wirtsfrau sprach von einem zeusähnlichen Aussehen ihres Gatten und ja, Haarpracht, Bart, Physiognomie und gestandenes Alter des leibhaftigen Mannes entsprechen der Zeusvorstellung.
Noch bevor ich über die Familienverhältnisse aufgeklärt wurde, hatte ich mir das aufrichtige Engagement und die freundlich-herzliche Art der deutschen Wirtsfrau am Tisch notiert. Das ist authentisch und gerne gute vier Sterne wert.
Aber auch die harten Bedienfaktoren überzeugten, denn alles Georderte kam in passender Abfolge auf den Tisch.
Die Getränkepreise sind moderat: 0,3 l Paulaner stehen mit 2,30 € auf der Rechnung, 0,75 l Waser werden mit 4,70 e berechnet und die offenen Weine liegen bei 3,50 € für 0,2 l.
Essen:
Die Karte bietet eine reichhaltige Meze-Auswahl. Geboten werden zehn kalte Meze (ab 1,90 €), acht warme Meze (ab 3,50 €), elf kleine Fleischgerichte (ab 5,70 €) und acht Mal stammen die kleinen Gerichte aus dem Meer (ab 5,50 €).
Ich wählte aus meinem Klassikerrepertoire Taramas (2,80 €), Tirosalata (Schafskäsecreme, 2,80 €) und Melitsanosalata (Auberginen, 2,90 €). In meiner "Griechenkarriere", die nun schon Jahrzehnte währt, habe ich noch in keinem Restaurant auf diesem Preisniveau (mit üblicher Portionierung) derart sorgfältig zubereitete und abgeschmeckte Meze auf den Tisch bekommen! Alles hausgemacht (wie die Wirtsfrau auch betonte). Das Taramas gerade richtig fischig und leicht grob in der Konsistenz (mit Kartoffelstückchen), der Auberginensalat auch noch stückig, knobig und erfrischend mit Petersilie und die Schafskäsecreme mit der gewünschten S-Käsenote.
Das empfohlene Pitabrobt (1,00 €) konnte da nicht ganz mithalten. Ein gutes Fladenbrot wäre zu den gewählten Vorspeisendips die bessere Wahl gewesen.
Mein kleines Hauptgericht waren mit Spinat gefüllte Kalamarituben in stückiger Tomatensoße (5,50 €). Die drei Tuben waren zart, mit gewürztem Spinat gefüllt und die Tomatensoße auch sehr aromatisch.
Nun wundert es nicht, dass ich für meine Meze 4,5 Sterne vergebe.
Ambiente:
Das Restaurant liegt direkt am Flüsschen Weiße Elster an der historischen Könneritzbrücke. Der Außenbereich ohne Wasserlage.
Betritt man die Ouzeri, schaut man auf die Theke, davor auf Steinfliesen wenige Tische, darunter einige Hochtische. Der Hauptbereich einige Stufen höher an der Wasserfront mit bodentiefen Fenstern und einem Parkettboden. Die weiße Möblierung tavernenmäßig mit weißen Tischen und Stühlen. Bemerkenswert großzügig gestellt, so dass die Intimität des Tischgespräches gewahrt bleibt.
Die Griechendeko beschränkt sich auf einige gerahmte Fotos mit Landesmotiven. Etwas Sichtmauerwerk lockert die weißen Wände auf.
Beschallt wird vernehmbar, aber nicht störend mit Swing und Chansons.
Sauberkeit:
Alles gepflegt, die Toiletten im Keller modern und frisch.