"„Griechischer Wein ist wie das Blut der Erde...“"
Geschrieben am 18.03.2015 2015-03-18

"Am Rande der Altstadt, gut und traditionell Essen gehen."
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08

"Das Bier ist schon eines der besten in Düsseldorf...und deftiges Essen gibt es auch!"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08

"Gute Ansätze, leider nicht konsequent umgesetzt -oder: Jenseits von Waterzooi ist schwierig"
Geschrieben am 07.03.2015 2015-03-07

"Etwas anders begabter Service -oder: betreutes Arbeiten tut Not"
Geschrieben am 07.03.2015 2015-03-07

"Erstaunlich gut - eine echte positive Überraschung"
Geschrieben am 28.02.2015 2015-02-28

Die Bild-Zeitung sagt „Nein“ zu Griechenland, ich sage „Nein“ zur Bild-Zeitung. Stattdessen lebe ich ein wenig Völkerverständigung in der „Taverna Toxotis“ in Düsseldorf, dort, wo auch der hintere Teil des Ortsnamens durchaus seine Berechtigung hat. Griechisches Essen - das klingt nach Wein, nach stimmungsvollem Syrtaki, nach Tsatsiki und Suvlaki und auch nach dem ein oder anderen Ouzo. Von außen irritierend unscheinbar, entpuppt sich die Taverne als großer Schmetterling unter den gastronomischen Gegebenheiten. In der Küche tummeln sich mehrere Großfamilien, deren Cousins uns gastfreundlich durch die Gänge geleiten. Wo sind Alexis Sorbas, Rehakles und Onassis?
Essen
Rotwein, Suvlaki, Tsatsiki, leckeres Brot, Ouzo, Lamm, Salat, Kräutercreme, Ouzo, Spieße, Fisch, Backkartoffeln und ab und zu ein Ouzo. Kleine Portionen - große Preise, aber das ist Düsseldorf, wer weiß, ob wir hier jemals wieder herkommen, also lassen wir die Moneten da. Das Essen ist auf jeden Fall sehr lecker. Und darauf einen Ouzo. Zwiebeln und Knoblauch und griechisches Öl. Und auch darauf einen Ouzo. Herrje und weder griechischer Joghurt mit Honig noch sonst etwas passen zum Schluss in mich hinein.
Service
Die Kellner kümmern sich hervorragend um uns, haben ihre Ohren weit aufgespannt und laden uns sogar noch auf einen Ouzo ein. Auf jeden Fall möchte ich diesen Laden in guter Erinnerung behalten. Wir tanzen noch eine Runde auf den Tischen, bevor wir uns leise weinend verabschieden, in die laue westdeutsche Nacht.
Und sonst?
Schaut Udo auf seiner Wolke zu und erhebt das Glas, am Ende erscheint alles so banal, beim Essen sind wir alle gleich. Was macht der Schäuble auf der Pressekonferenz? Wer erträgt den Varoufakis? Gebt euer Geld lieber beim Griechen aus. In die Taverne geh ich gerne. Und darauf einen Ouzo.