Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Augsburg
Ingolstadt
München
Nürnberg
Regensburg
Würzburg 

Waldpilzbaiser, geräucherte Shiitakecreme, Enoki & Buchenpilze / Profiterole mit Oktopus, Gemüsetartar, koreanische Aioli / Chorizo in knusprigem Frühlingsrollenteig
"Frühlingshaftes Spargelbeet" - Haselnuss, Mispel & Kräutercrêpe
"Perlmutt" - Austernmousse, Rosé Champagnergelee & Sauerampfer
Brotauswahl, Butter, Hummus
Bayerische Forelle, Sonnenblumenkerne, Pastinake, Kalbskopf, Schnittlauch & Buttermilch
Räucheraal & Makrele, Rhabarber, Sauerrahm & Kerbel
Hiramasa Kingfish, Thaicurry, Galgant, Kokos, Tamarinde & Garnelen Dim Sum
Glasiertes Kalbsbries, eingelegter Sellerie, Erbsen, Spitzmorcheln & Sherry
Schweinebauch & grüner Spargel aus Pertuis, Edamame, Bulgur, Granatapfel & Umami Bouillon
"Atelier Radler"
Perlhuhn „Excellence“ von Jean Claude Miéral in Vin Jaune gegart, Artischocke, Risoni, Karotte & reduzierte Hühnerbrühe
...à part "Das Beste vom Perlhuhn"
Höhlen Greyerzer - 36 Monate gereift, gedörrte Hirschsalami, Preiselbeere & Petersilie
Duftreis, Zitronenthymian & Yuzu
Gebrannte Birne, Quinoa & Eichenholz
Roter Shiso, Mohn, Koriander & Tasmanischer Pfeffer
"Sachertorte"
Cannelés
Abschieds(Schaum)Kuss
Auswahl Pralinen & Macarons



























mit dem Rad ein lohnendes Ziel - die Buckelwiesen
E-Bike-Tankstelle
ländliche Idylle - Blick von der Terrasse
gebackener Spargel - saulegga !!
Ochsenfetzen
Topfenstrudel
lauschige Terrasse
zwei Minuten weg - die Isar
geschützte Terrasse
Salat mit Kaspressknödel
Schweinefilet im Ganzen gebraten
Trilogie - Sorbet
modern und chic



Angebote des Tages
Primitivo aus Apulien
Pasta Fresce mit Baby-Calamari
Ciabatta
Gruß aus der Küche
Espresso
Teil des Außenbereichs
Wasserspiele auf dem Herren-WC





Das Rothenfels thront sehr malerisch in Halbhöhenlage über dem Alpsee und dem Ortsteil Bühl. Großzügige Terrassen und Balkone bieten einen wundervollen Ausblick und genügend Möglichkeiten, sehr angenehm und mit Genuss draussen zu sitzen. Kostenlose Parkplätze liegen direkt vor der Tür, könnten jedoch bei grossem Andrang knapp werden. Im Erdgeschoss und Eingangsbereich des Hauses sind eine einladende Lounge, der grosszügige Restaurantbereich, sowie Sauna und Schwimmbad untergebracht. In den Stockwerken darüber liegen die Hotelzimmer, fast alle mit Balkonen ausgestattet, die wie Logen über der Landschaft liegen. Empfang und Begrüssung sind herzlich, freundlich, einladend – eine Wohltat nach all den Zurückweisungen in Bühl. Hier fühlt man sich als Gast und Kunde einfach willkommen und ernstgenommen.
Die grosszügigen, weitläufigen Gasträume des Restaurants (das morgens auch als Frühstückraum dient) sind bei unserer Ankunft noch menschenleer und wirken in ihrer Schmucklosigkeit und Kargheit allerdings etwas abtörnend. Möglicherweise wird das Mobiliar in der Hauptsaison noch aufgestockt. Es ist auch denkbar, dass wir uns gerade in einer Übergangszeit befinden. Eine vollständige Speisekarte konnte ich auch noch nicht vorfinden. Später trifft eine grössere Sportlergruppe ein, die sich allerdings vornehmlich flüssig ernährt – und Pizza oder Flammkuchen vertilgt. Ich wähle ein Rotweinschorle, das ich mir sortenrein von einem mediterranen Wein wünschen darf und das sehr auslandend und grosszügig in einem schweren, bauchigen, langstieligen Weinglas serviert wird. Die Preisgestaltung wird längere Zeit unter dem osteuropäischen Servicepersonal diskutiert. Dass mir letztendlich nur 2,50 Euro berechnet werden, halte ich für ein Versehen oder einen Kommafehler. Egal: dank des gehaltvollen, tanninlastigen Rotweins und eines prickelnden Mineralwassers schmeckt das Mixgetränk ganz hervorragend!
Auch das Frühstück für 5,50 Euro ist eine überaus gelungene Überraschung. Ich erfreue mich an diversen Kaffeespezialitäten (Filterkaffee sind bereits in Kannen bereit, die man sich an den Tisch nehmen darf – ansonsten kann tassenweise Cappuccino, Espresso etc. bestellt werden), einer grossen Müsliauswahl, sehr viel Nüssen und Trockenobst, leckerem Käse jeglicher Couleur, fluffigem Rührei, frischem Obst, Butter und Frischkäse etc.pp. Alles in Büffetform sehr ansprechend angerichtet. Die etwas stille und kommunikationsarme (was vielleicht an mangelnden Sprachkenntnissen liegt) Servicekraft werkelt sehr emsig und fleissig, erneuert das Büffet regelmässig, füllt Lücken auf, schenkt frischen Kaffee aus, beseitigt Bröselspuren, räumt Tische ab. Ich staune nicht schlecht, was eine Person alleine alles wuppen kann. Denn zur schon oben erwähnten Sportlergruppe sind nun neue Gäste dazugestossen: Wanderer, Mountainbiker, Segelflieger. Sommers kann man das Frühstück bestimmt auf der grossen, sonnigen Terrasse mit Blick auf den Alpsee einnehmen.
Service und Standort haben mich vollkommen überzeugt. Hier fühlt man sich vom ersten Moment an wie im Urlaub und gut betreut. Trotzdem kann ich das vage Gefühl nicht loswerden, dass irgendwas nicht ganz rund läuft. Das Haus scheint einer Immobilienfirma zu gehören und sich in einer interimistischen Umbruchsphase zu befinden. Der Gebäudetrakt links vom Eingang beherbergt offenbar Ferienappartements, einige davon stehen momentan zum Verkauf. Im Hotel Rothenfels kann man auf jeden Fall sehr angenehm und stilvoll übernachten, in gepflegten Zimmern mit wundervollem Ausblick. Und von der Terrasse des Restaurants lässt sich ganz entspannt bei einem Drink der Sonnenuntergang geniessen. Bleibt zu hoffen, dass sich der positive Eindruck den ganzen Sommer über hält! Am besten noch darüber hinaus.